WIKU SS_Vorzeigebetriebe_19_03_25

Page 1


„MadeinSüdtirol“ stehtfüreinehoheQualitätbei denProduktenundDienstleistungen.

SüdtirolerWirtschaft: EindynamischesZentrum desSchöpfergeistes

SüdtirolerBetriebezwischenlokalerVerwurzelungundinternationalemErfolg

IndenvergangenenJahrzehnten hatsichSüdtirolzueinemZentrumfürKreativitätundInnovationentwickelt,woUnternehmenerfolgreichaufnationaler undinternationalerEbeneagieren.DieseVorzeigebetriebebilden dasRückgratderSüdtirolerWirtschaftundtragenentscheidend zurSchaffungvonArbeitsplätzen sowiezurStärkungderregionalenIdentitätbei.

BlicktmanaufdasletzteJahr, sozeigtsich,dassdieHerausforderungengroßsind.Polykrisen prägendieNachrichtenlageund dieallgemeineStimmung.DennochkanndieRegionmitihrer atemberaubendenLandschaft undkulturellenVielfaltaufwarten,wasweithinbekanntist. AuchdiedynamischeWirtschaft,diesowohlgroßealsauch kleineUnternehmenumfasst, hatiminternationalenVergleich einenhohenStellenwert.

DieUnternehmenfungieren nichtnuralsMotorenderregionalenWirtschaft,sondernauch alsVorbilderfürInternationalisierungundInnovation.Aktuell befindetsichdiehiesigeWirtschaftweiterhinaufWachstumskurs.LautPrognosenwird dasBruttoinlandsproduktder Regionvoraussichtlichum1,2 Prozentsteigen.Dabeileisten vorallemdiegrößerenUnternehmeneinenbedeutenden Beitrag,diemitihrerStärkeund ExportkraftdieheimischeWirtschaftauchinschwierigenZeitenstützen.Besondersstolz kannmanaufdieExportstärke inSüdtirolsein;dieQualitätder ProdukteausderRegionwird auchinternationalgeschätzt. DieszeigtsichimExportwachstumimdrittenQuartal2024von 4,3%,miteinemGesamtwert von1,9MilliardenEuro.Die Tourismusbranchebleibtein zentralerMotorderSüdtiroler

Wirtschaft.2024wurden37,1 MillionenÜbernachtungengezählt,einPlusvon2,6Prozent gegenüberdemVorjahr.

DochnichtnurdiegroßenUnternehmenmachenSüdtirolals Wirtschaftsstandortattraktiv.Es istdieVielfaltderBetriebe,diezu einemharmonischenGefüge verschmilzt.DieUnternehmen unterstützensichgegenseitig, undwenneineführendeFirma expandiert,wirdoftversucht,die Aufträgeregionalzuvergeben.So profitiertbeispielsweiseeinkleinerTischlereibetriebvoneinem interessantenAuftragundkann gleichzeitigdieQualitätdererbrachtenLeistungengarantieren. DieserKreislaufstärktdieheimischeWirtschaftiminternationalenVergleich.

InnovationspieltebenfallseinezentraleRollefürdasgelungeneMiteinander.Immermehr

jungeMenschensetzensichintensivmitneuenLösungsansätzenauseinanderundarbeitenan zukunftsweisendenProjekten, diedieHerausforderungenunsererZeitanpacken.Zusammen mitdemTrentinoweistSüdtirol nationaldiehöchsteDichtean Start-upsauf–einBeweisdafür, dassqualifizierteFachkräftedie Regionzukunftsfähigmachen. BesondersimHinblickaufNachhaltigkeitundRessourcenschonungwirddarangearbeitet,eine lebenswerteZukunftfürkommendeGenerationenzusichern.

NeugegründeteFirmenarbeitenengmitetabliertenFamilienbetriebenzusammen,wobei sieTraditionenrespektieren,ohnesichvorderZukunftzuverschließen.DieserAnsatz,Altes wertzuschätzenundNeuesoffenanzunehmen,verleihtder SüdtirolerWirtschaftihreKraft undDynamik. ©AlleRechtevorbehalten

Traditionund Zukunft

DerVerbandderSüdtirolerKleintierzüchterimFokus

Der VerbandderSüdtirolerKleintierzüchteristdieInteressenvertretungderSchaf-,Ziegen-und SchweinezüchterinSüdtirol.Diese landwirtschaftlicheGenossenschaftwurdeim Februar1989 gegründetundhatihrenSitzin BozenimHausderTierzucht.

Seit Jahrtausenden sinddie Schafeund Ziegendie wichtigstenNutztiereinder Berglandwirtschaft.Die Genügsamkeitdieserkleinen Wiederkäuer, sowiedieTrittsicherheitimalpinen Gelände,die gute Futterverwertung unddie Widerstandsfähigkeit gegenungünstige Wetterbedingungen machen dieseTieresobedeutendfürdie Landschaftspflege inderalpinen Region Südtirols.Viele kargeund unwirtliche RegionenimAlpenraum könntenohnedieSchafund Ziegenhaltungunmöglich bewirtschaftet werden. DerBeitrag der Kleintierhaltungsowohl zurErhaltungder Berggebiete als lebendige Wirtschafts-und Erholungsräumeals auch fürden Südtiroler Tourismus kann daher nicht hoch genugeingeschätzt werden.

ZieleundAufgaben des Verbands:

1. Förderungder Kleintierzucht: DerVerband setztsich dafürein,die Kleintierzucht in Südtirol zu fördernund zu unterstützen.Dies geschieht durch dieOrganisation von Ausstellungen, Wettbewerbenund Veranstaltungen,die Züchterund Tierliebhaber zusammenbringen.

2. Erhalt vonRassen: Wenn man bedenkt, dass weltweittäglich eine Rassestirbt,wirdeinem

erstbewusst,wie wichtigdie vielfältige Zuchtarbeitder Schaf- und Ziegenzüchterin Südtirolist.Die wohlälteste SchafrasseimAlpenraum,das VillnösserBrillenschaf, konnte dank gezielterZuchtarbeiterhalten werden. Weiters konnte dasSchnalser SchafinZusammenarbeitmitderUniversität Paduadurch gezielteZuchtarbeit vomAussterbengerettet werden. Dasselbe gilt fürdie einzige autochthoneSüdtiroler Ziegenrasse,die Passeirer Gebirgsziege, welchedurch viel Züchterfleißund Passion heuteingroßerAnzahlinSüdtirol gezüchtetwird.

3. Vermarktung: DievielfältigenProdukte ausder Schaf-, Ziegen-und Schweinehaltung zuvermarkten, gehörtzu den Hauptaufgabendes Verbandes der Südtiroler Kleintierzüchter. Vorallemin derProduktionundVerarbeitu von Qualitätsfleisch hatsichdieseklei-

neGenossenschafteinengroßenNamen gemacht. Damit die Konsumentendie Garantie und dasVertrauen haben, 100%Südtiroler Fleisch von Südtiroler Bergbauernhöfen zu erhalten, hat der Kleintierzuchtverband bereits im Jahr 1999 die Führungdes Bozner Schlachthofesübernommen und hat so die gesamteBetriebskettekontrolliertineigener Hand.

DiePasseirer Gebirgsziegeist die autochthoneZiegenrasseSüdtirols.

Eckdatenzum Verband der SüdtirolerKleintierzüchter:

• Verbandsgründung: Februar 1989;

• 57 angeschlossene Zuchtvereine;

• 1.989 Mitgliederin ganz Südtirol;

• eingetragene Zuchtschafe: 8.086;

• eingetragene Zuchtziegen: 16.828;

• Schlachtzahlenin Schlachthof Bozen: 14.898.

Verband der SüdtirolerKleintierzüchter Galvanistraße38 Bozen Tel.0471/063983

GFBarbara Mock,Obmann Lorenz Müller,Vizeobmann HeinzGreis
Schaf wurde vordem Aussterben gerettet.

Karriere bei Frener & Reifer

FelsenausGlas:Diesegeometrischhochkomplexe Stahl-Glas-Konstruktionwurde von Frener & Reifer geplant, gefertigt undmontiert.

DerName Frener& Reifersteht für FassadenbauderSuperlative. Seit50Jahren realisiertdas UnternehmenausBrixen weltweit außerordentlicheGebäudehüllen aus MetallundGlas.

Wennesum komplexe Fassadenund Gebäudehüllen geht, vertrauen internationale Bauherren und renommierte Architekten aufFrener& Reifer.Anspruchsvolle Kunden wie BMW, Red Bullund Apple setzen aufden Erfindergeistunddieherausragende Ausführungsqualitäteines Teams, das regelmäßig die Grenzendes technisch Machbaren verschiebt.

GläserneMeisterwerke fürvisionäre Architektur Technisch anspruchsvolle Fassadenund Sonderkonstruk-

tionen,die das Herz eines jeden Tüftlershöherschlagen lassen, sind beiFrener& Reiferander Tagesordnung. Einaktuelles Beispielistder „Gläserne Fels“ auf dem weltberühmten Loreley-Plateau in Deutschland.Die Realisierungdieser geometrisch komplexen Stahlstrukturmitdreieckigen GlasscheibenimXXL-Format erforderteinhohes Maßan technischemund handwerklichem Know-how–und vorallemden Mut, sich solchherausfordernden Fassadenbauprojekten zu stellen.

Werde Teildes Teams undprofitiere von zahlreichen Vorteilen

Die Leidenschaftfür Metall unddieFreude,anhochkomplexenProjekten zu arbeiten, „schweißen“ das Team von Frener& Reifer sprichwörtlich zusammen.DiehoheAnzahl

langjähriger Mitarbeiterund das sympathische,offene Betriebsklima sind bezeichnendfür das Unternehmen. Darüberhinaus werdenzahlreiche Vorteileund Anreize geboten. Zum Beispiel erhalten Mitarbeiter, die sich in Notfallorganisationenengagieren, die notwendige Flexibilität undFreistellungfürEinsätze Zur Förderung nachhaltiger Mobilität stehen Firmen-E-Bikes zur Verfügung, die auch privat genutzt werden können. Darüberhinaus profitieren Beschäftigte voneinem firmeneigenen Fitnessstudio,einem betrieblichen Englischunterricht sowie vonindividuell zugeschnittenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ob als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft– bei Frener & Reiferbieten sich vielseitige Karrieremöglichkeitenineinem

Unternehmen, das weltweitarchitektonische Visionenindie Realitätumsetzt.

Wir suchen Top-Fachkräfte und diejenigen, die es werden möchten!

• Supply-Chain-Manager w/m

• Bauleiter w/m

• Metallfacharbeiter w/m Infosunter frener-reifer.com/karriere

FRENER&REIFERGmbH

Alfred-Ammon-Straße31 Brixen Tel.0472/270111 www.frener-reifer.com

Your waytoPROGRESS–wo „Fortschritt“nicht nur imFirmennamen steht

WieschaffteseinUnternehmen, heutzutageineinemdynamischen Marktumfeldzubestehen?Die Fähigkeit,sichanzupassenundzu erneuern,istdasErfolgsrezeptder ProgressGroup, wo Innovationin dendreiUnternehmensbereichen undderMitarbeiterentwicklung gelebtwird.

Innovationund Fortschritt beiProgressGroup

DieProgress Groupmit HauptsitzinBrixenhat sichals Technologieführerfürmoderne Maschinen undAnlagen, Softwarelösungenund Bausystememit Betonfertigteilenam Weltmarkt etabliert. Gleichzeitigbietet das Unternehmen seinen Mitarbeiternimmerneue Chancen,den eigenen Wegzum Fortschritt–way toPROGRESS –zugehen. So liegtder Fokusnebender Entwicklungneuer Lösungen genauso aufdem Fortschritt dereinzelnen Mitarbeiterund Mitarbeiterinnen. Begleitet von ihrenFührungskräften bekommen siedie Möglichkeit,neue Verantwortung zu übernehmen, ihreeigenen Stärkenoptimalzu nutzenund so dasWachstumim Unternehmenaktivmitzugestalten.EinegroßeRolle spielt dabeidie firmeneigeneProgress GroupDual Academy,die Wissenaus Seminarenund Workshopsmitpraktis ThemenamArbe verbindet.Die Ausb programme sindindivid ell aufdieeinzelnen Mitarbeiterund Mitarbeiterinnen abgestimmtund garantieren dadurch die richtige Entwicklungvon Fach-, Persönlichkeitsund Führungskompetenz.So werdenauchdievielen jungen Führungskräfteoptimal ihreneuen Aufgab vorbereitet.

ProgressGroup fördertdieMitarbeiterundMitarbeiterinnenaufihrem „waytoPROGRESS“

Matthäus‘way to PROGRESS

MatthäusTumler ausLüsen entschied sich nach der Matura ander Fachoberschulefür Wirtschaft,Grafikund Kommunikationfüreinen eher unkonventionellen Wegins Bauwesen, derihn zurProgressGroup führte.Schonals Kindfühlte sich Matthäuszur Welt ndwerks hingeOb als Metzger iesenleger– der erhegte langeden ,ein Handwerrzu werden. Nach der Matura bewarbsich Ma tt hä us beiProgress Group. „Ursp rü ng lich habe ich michfür eine Position im Bereich Logistik berben,doch nach einem Gespräch tdemProduktionsleiteränderte hmeine Vor-

stellung, denndieBetonfertigteilproduktionund dieBaustelle des neuen Firmensitzesin Brixen fasziniertenmichsofort“, so Matthäus.Seine Lehrzeit von 2,5Jahrenbeim Brixner Unternehmen, begleitet voninternen Kursen und einer Spezialisierung im Bereich„Beton-Technologie“inInnsbruck, halfen ihm dabei, seine Fähigkeiten zu entwickelnund sich in dieProduktioneinzuarbeiten. Er be-

gann damit,Einbauteile an den richtigenStellen einzufügen und diePalettenfür den BetonierProzessvorzubereiten. Heute isterinder BewehrungsmattenAbteilungtätig und verantwortetdieProduktorganisationund -koordination alsSchlüsselfigur fürden reibungslosen Ablauf der Produktion. FürMatthäus verkörpert„we arePROGRESS“ ein starkesTeamgefühl, aufdas er sich jederzeit verlassenkann. In deranspruchsvollenProduktionsumgebungmit vielenautomatisiertenMaschinen sind Zusammenarbeit undgutePlanung unerlässlich.

We arePROGRESS Unsere Missionistes, nachhaltig bessereLebensbedingungenfür Menschen zu schaffen. Wirsindeine Unternehmensgruppe,die sich aufMaschinen und Software fürdie Automatisierungder Betonfertigteilproduktion spezialisierthat und zudem eineigenes Fertigteilwerk am FirmensitzinBrixen betreibt.

PROGRESS GROUP

Julius-Durst-Straße 100 Brixen

Tel.0472/979900 info@progress.group www.progress.group/jobs

Cinemepic

Videomarketing ausSüdtirol

Inderschnelllebigendigitalen Weltist effektivesMarketing wichtigerdennje. Werheuteseine Zielgruppeerreichenwill, kommt anvideobasiertemContent nicht vorbei.Cinemepic hatsichgenau daraufspezialisiertundbietet maßgeschneiderteVideolösungen,dieUnternehmenzumehr Kunden,MitarbeiternundMarkenbekanntheit verhelfen.

VonderVisionzumErfolg

Was2015als Hobbyund mit Wochenend-Aufträgenbegann,hat sichzu einem Full-Service-Anbieterim BereichVideomarketingentwickelt.DieAnfänge warenbescheiden, aberdie Vision war von Beginnanklar:Videoszu produzieren,dienichtnurästhetisch ansprechend sind, sondern auch greifbareErgebnisse liefern.

Heute, zehn JahrenachseinerGründung, kannCinemepic, bestehend auseinem zehnköpfigenTeam, aufüber500erfolgreicheProjektezurückblicken. „Wirverkaufennicht einfach nur Videos,sondernskalierbare Emotionen“,erklärt Gründer Samuel Gianordoli.

Der Werdegang zum Unternehmen

Eine der wichtigstenEntscheidungenfürdieEntwicklungwar jene,ein spezialisiertes Team aufzubauen, anstattden Weg derklassischen Selbstständigkeit weiterzuverfolgen.Ein einzelner Kopf hatimmerblinde Flecken, aberein Team vereint verschiedene Perspektivenund Kompetenzen.

DieseEntscheidungführte zurEtablierung eineseigenständigenProduktionsprozesses,derheuteals Geheimwaffe desUnternehmensangesehen werden kann. DerProzess ist darauf ausgerichtet,die Kernbotschaftdes Kunden zu identifizierenundineineemotionale Geschichtezuübersetzen. Denn:DieKraftder Emotionen im Marketingist wissenschaftlichbelegt.Emotionale Inhalte bleiben besserin Erinnerung und schaffeneine stärkere Verbindungzwischen Markeund Konsument. Videoinhaltesollen nichtnurinformieren, sondern auchberühren, begeisternund inspirieren.

InnovativeProduktpalette

Die Produktpalette von Cinemepicbietetverschiedene

Videolösungen, dieaufunterschiedliche Marketingziele ausgerichtetsind:

• Sichtbarkeit: Strategisch konzipierte Videosfesseln dieAufmerksamkeit und steigern die Sichtbarkeiteines Angebotes.

• Anfragen &Buchungen: Die Kombination ausInformation und Emotion in Videos überzeugt Zielgruppenundmotiviertzur Handlung.

• Recruiting: AuthentischeEinblicke steigern dieAttraktivität eines Unternehmens beipotenziellen Bewerbern undunterstützen Karriereentscheidungen positiv.

• Verständnis: Videos agieren alsMarkenbotschafter,die komplexeAngeboteverständlichvermittelnund dieunterschiedlichstenZielgruppen begeistern.

Blickindie Zukunft

Es wird immer wichtiger, kontinuierlichhochwertigen Video-Contentzugenerieren, um sichtbar zu bleiben und aus der Masseherauszustechen. Laufende Zusammenarbeiten zwischen Unternehmenund Video-Spezialistenwerden zum Erfolgsmodell. Cinemepic positioniertsichdahernicht nurals

DienstleisterfürEinzelprojekte, sondern auch alsstrategischer Partnerfür nachhaltigeVideokommunikation.

DerLeitsatzbleibtdabei immergleich: Emotionen wecken, Botschaften verbreiten, Ergebnisse erzielen. Mitdieser klaren Vision stehtdas Unternehmen bereit,die Herausforderungen und ChancenderdigitalenZukunft anzunehmen und seinen Kunden zu anhaltendem Erfolg zu verhelfen.

CinemepicCrew

CyberSecurity

FürmaximaleSicherheit

SicherheitisteingutesGefühl–undgenaudasbekommenSievon uns:durchunsereumfassenden Security-Lösungenundunseren einzigartigenService.

DennCyberkriminalitätmachtkeine Pause.Wirübrigensauchnicht.

Systems.Anders.Besser. www.systems.bz

Achtung, Cyberangriff!

Hackerangriffe, Ransomware und Datendiebstahl –die Gefahraus demNetznimmtseitJahren stetig zu.Eine IT-Security-Strategie machtSinn,umimErnstfallhandlungsfähig zu bleiben.

RichardTappeiner, LeiterCentral IT-Services bei Systems,über ganzheitliche Strategienzum Schutz vor Cyberangriffen.

LautSchätzungen sind rund 80 Prozentalleritalienischen Unternehmen von Cyberangriffen betroffen. „Hackersindhoch spezialisiertund organisiert, ihreAngriffewerden immer komplexer– unteranderemauchdurch dieNutzung vonKI. Undsie machen keinen Unterschiedzwischengroßen oderkleinen Unternehmen oder Branchen“,weiß Richard Tappeiner,Abteilungsleiter CentralIT-Services beim Südtiroler IT-Unternehmen Systems. Im schlimmstenFallgehtnach einer Attacke garnichtsmehr. Dazu drohenImage- und Vertrauensverlust, SchadenersatzforderungenDritter und behördliche Strafen.

Taktischvorbeugen anallen Fronten

VerhindernlassensichCyberangriffenicht, aberesgibt Maßnahmen,mit derenHilfe diesebestmöglich abgewehrt werden können.Prioritätsollte daher eine IT-Security-Strategie haben, dieandie jeweiligenAnforderungen desUnternehmens angepasstist.Eineindividuelle Data-Protection-Strategie von Systems sorgtmit Firewalls,Monitoringsystemen,laufenden Datensicherungen, einem Passwort-und Berechtigungsmanagementu.v.m.fürgrundlegende Sicherheit.Mobile Endgeräte, z. B. fürdas Homeoffice,Applikationen und Netzwerkzugänge werden ebenfalls miteinbezogen. Hinzukommt ein laufendesMonitoringder Kunden-IT, inklusiveregelmäßiger Updates und Security-Checks. Doch eine durchdachteStrategie geht noch weiter –imErnstfall gilt es,auf

einen Plan B, einen DisasterRecovery-Plan, zurückgreifen zu können. Oder anders formuliert: Wiewirdinunterschiedlichen Bedrohungsszenarienreagiert, damitder Betriebdennoch weiterläuft? FürsämtlicheAnliegen stehendie Systems-Mitarbeiter zurVerfügung,inklusiveschneller Reaktionszeiten sowieVorOrt-Betreuungund -Beratung, je nach Bedürfnis desUnternehmens.„Cybercrime macht keine Pause. Wirauchnicht“, so RichardTappeiner.

Der Faktor Mensch

Doch Firewall, aktuelle Betriebssysteme,Antivirusprogramme und Co.bilden lediglicheinen Teil des Schutzes. Denn z. B. Druckeroder WirelessAccessPointsbieten jede MengeSchlupflöcher für Hackerund Kriminelle,über diesieleichterAngriffestarten können. Dahergilt,nicht nur aufden Schutz einzelner Geräte zu achten, sondern auch aufdie Absicherungder gesamten digitalen InfrastrukturimArbeitsumfeld. Dazugehörtauch, die Schulungund Sensibilisierung derMitarbeiter zu priorisieren. Systems setztdafürauf eigene „Awareness-Trainings“.

OberstePrioritätIT-Sicherheit Fakt ist: Der„Job“ von Cyberkriminellen bestehtim Aufspürenvon Schwachstellen– seiesinden Betriebssystemen,in beliebten Apps oder im Verhaltender Nutzer.Daher gilt es,das ThemaCybercrime strategischanzugehen und proaktivin die IT-Sicherheit zu investieren. Dazu gehören sowohl technologische als auch organisatorische Maßnahmen: Nebenregelmäßig erstellten Backups,diean einem sicheren,externenOrtverwahrtwerden, Passwörtern, die strengen Richtlinienfolgen,der ZweiFaktor-Authentifizierungund einem strikten ZugriffsmanagementsolltendieMitarbeitenden aktivindie Strategieeingebunden werden. „Nur wer gutvorbereitet istund zudem bereitist, IT-Sicherheitals kontinuierlichen Lernprozesszu begreifen, kannden Herausforderungenderdigitalen Welt erfolgreichbegegnen“,soRichard Tappeiner abschließend.

Nachhaltigkeitspreis fürWolfHaus

InnovativerHolzbau:Neues Schulungszentrum fürinternationalen KonzernPhilipMorris

WOLFHAUSItalienmitSitz in Freienfeldgehörtmitzur internationalenGruppe Wolf SystemundistItaliensführender AnbieterfürHolzfertighäuser jeglicherArt.Energieeffizienz, Nachhaltigkeit,ErdbebensicherheitundInnovationstehendabei imVordergrund.

Am7.November2024wurde Wolf Hausin Riminimit dem renommierten„PremioSviluppoSostenibile2024“ geehrt –einemPreis,der Unternehmenundlokalen Verwaltungenfürherausragende nachhaltige Innovationenim Umwelt-und

Wirtschaftsbereichverliehen wird.DieseAuszeichnung wird jährlich vonder Fondazione per lo SviluppoSostenibilein Kooperationmitder Italian Exhibition Groupvergebenund stehtunter der Schirmherrschaftdesitalienischen Ministeriumsfür Umwelt undEnergiesicherheit.

Wolf Hausüberzeugteinder Kategorie„BesteUnternehmen oder Verwaltungenfür nachhaltigesBauen“mitder Umsetzung desPhilipMorrisInstitutefor Manufacturing Competences inCrespellano(BO).Dasneue Schulungszentrumder PhilipMorris-Gruppefördert hoch-

wertigeWeiterbildung und den KompetenzaufbauimKontext vonIndustrie 4.0. und entstand unterder FederführungdesArchitektenValerioCruciani vom Studio UrbanGap in Kooperationmit Progreen srl.

DasinnovativeCampus-Gebäudesetzt neue Maßstäbe in Nachhaltigkeitund Energieeffizienz.Als energieautarker Holzbauwurde es vonWolf Haus schlüsselfertigrealisiertund fügt sich nahtlosin dasmoderne Umfeldderkürzlicherrichteten Philip Morris Factoryein. Auf rund1.250 m² vereinteseine repräsentativeEmpfangshalle,ein

großzügigesFoyer,ein Auditorium für120 Personensowie drei großeSeminarräume fürspezialisierte Workshops.

Eine durchgehende Pergola sorgtfür eine natürliche,jahreszeitlichangepassteVerschattung der dahinterliegenden raumhohen Glasfassaden. SiedientzugleichalsTrägereiner begrünten Fassade und derelegantintegriertenPhotovoltaikanlage. Das begrünte,begehbare Dach verstärkt dasökologischeGesamtkonzept:Esschützt dasGebäude zusätzlichimSommer vorÜberhitzung und reduziertimWinter Wärmeverluste.Zudem wird das Regenwasservom Dach gesammeltund für Bewässerungsowie Toilettenspülungengenutzt.

Fürdieses nachhaltigeGesamtkonzeptwurde dasGebäudeauchmit der LEEDGold-Zertifizierungdes Green BuildingCouncil Italia ausgezeichnet –eine Bestätigung höchster Standards in denBereichen Energieeffizienz,Wassermanagement, Materialwahl undInnenraumqualität. Industriezone Wolf1

www.wolfhaus.it

PLANEN – GESTALTEN– LEBEN

Stilvolles Wohnen mit Fleischmann KITCHEN AND LIVING seit 1980

Qualität, Funktionalitätund modernes Wohnensinddie Leitgedankendes renommierten SüdtirolerEinrichtungshauses FleischmannKITCHENAND LIVING. Hier dreht sichallesum genussvolles Kochen,gemütliches Wohnenundgesunden Schlaf.Diesedrei Komponenten kreieren einnachhaltiges Wohnerlebnis,dasfürFleischmann KITCHENANDLIVINGanoberster Stelle steht undsichim ShowroomsowieinderPlanung widerspiegelt.Aucheine exklusive, kompetenteBeratungmit individuellgewünschter KonzepterarbeitungundPlanungistdie Intentiondesgesamten Teams.

Esist schon lange kein Geheimnismehrund hat sich geradeindenletzten Monatenund Jahren gezeigt, dass wirdie Kücheals Lebensraumimmermehr schätzen undliebenlernen. Gönnen wir unsdoch einfach mal wieder mehr Zeitfürdie schönen, genussvollen Momente Mitdem Trend „Slow Living“ holen Sie sich die Gemütlichkeitmitten ins HerzstückIhres Zuhauses, inIhre Küche. Freuen Sie sich auf gemeinsame Kocherlebnissesowie gemeinsame ZeitmitIhren LiebeninIhrer individuell geplanten Küche. Nie wardie Küche dabei so multifunktional wieheute. Diese enorme Vielseitigkeit setzt auch beider Küchenplanung einhohes Maßan Flexibilität undgroßerFreiheit voraus. Entdecken Siedieunzähligen Planungsmöglichkeiten, beidenen wirprofessionell aufIhre persönlichen Vorliebeneingehen.

Im Zusammenspielmit den technischen Raffinessen, derneuesten Generation von Elektrogerätenentsteht so ein Ort, andem sich jeder rundum wohlfühlt. Denn egalobes bei Ihneninder Küche auch mal schnell gehen muss oder Sie als passionierter Hobbykoch gern aufwendigden Kochlöffel schwingen, dasAngebotunserer Küchenprofisüberzeugt bei jedemAnspruch. Das Möbelsortiment istbreit gefächert, obfürdie Küche, Polstermöbel, den Wohn-,Ess- oder Schlafbereich Fleischmann Kitchen andliving zeigtfür jeden Wohnraum attraktive Lösungen bis hin zu Maßanfertigungen.

DieProgrammedes Hauses decken dabeialle Stilrichtungen ab: vonklassisch-eleganten

bishin zu klaren,modernen Designs. Fürdie perfekte Planung stehen bei Fleischmann kompetente Einrichtungsexperten bereit,dieübereine jahrelange Erfahrungfüralle Wohnbereiche verfügen, speziell auch fürdie Küche.

GemeinsammitIhnen verwirklichen wirIhre persönliche Küchenoase. Unser Team begleitet Sie beim Erlebnis Küchenkauf vomersten Gespräch bishin zur Montageund darüberhinaus. Miteiner guten Kücheziehen Gemütlichkeit, Kreativitätund InspirationinIhr Zuhause ein.

Wirerweiternunsere Büroräumeund Ausstellungsfläche. Somit können wirunseren Kunden einnoch umfangreicheresund hochwertigeres Sortimentbieten.

Auch unserLager- bzw. Logistikbereichunddie Tischlerei werden spezialisiertundoptimiert. Der Betrieb Fleischmann Kitchenand Livingbleibt während des Umbaus weiterhin geöffnet. Wirfreuenuns auf Sieund Ihre Wohnträume.

Einrichtungshaus Fleischmann KITCHENANDLIVING Möslweg 25 |Goldrain Tel.0473/742636 www.fleischmann.it info@fleischmann.it

Wolf Fenster: EinParadebeispiel fürInnovationund Nachhaltigkeit

Wolf Fensterist weitmehrals einUnternehmen –esistein lebendigesBeispielfür Fortschritt, handwerklichePräzisionund nachhaltige Werte.Seitseiner GründungimJahr1963setztdas UnternehmenMaßstäbe inder Fenstertechnologieund bietet innovativeDesignlösungen,die höchstenAnsprüchengerecht werden.Nachhaltigkeit,InnovationundpersönlicheNähesind nichtnurSchlagworte,sondern dieBasisunserer täglichenArbeit.

Technologietrifft

Handwerkskunst

Aufeinemmodernen,zwei Hektargroßen Betriebsgeländein Schabsentstehen Fensterlösungen,diesowohl durchtechnologischeExzellenz als auch durch Handwerkskunst bestechen. Hiertreffenhochmoderne Maschinenund vollautomatisierteFertigungslinienauf erfahrene Händeundkreative Köpfe.Mithilfefortschrittlicher Hilfsmittelwie Vakuumsaugern und Exoskeletten wird die Fertigung sowiedie Montagevon Fensternund Schiebetürenauf höchstem Niveau gewährleistet. JederArbeitsschritt– vom HobelnübersFräsenbishin zur Montage– erfolgtmit äußerster Präzisionund Leidenschaft.

Ein starkes Teamfür exzellente Ergebnisse

Hinter jedem Fenstersteht ein starkesTeamaus rund200 hoch motiviertenMitarbeiterinnen und Mitarbeitern,dieihr Know-howundihreErfahrung in jedeeinzelne Lösung einfließenlassen. Moderne,ergonomischeArbeitsplätze undein

familiäresArbeitsklimasindfür uns genausowichtig wieinnovativeTechnologien. Firmeneventsund regelmäßigeAusflüge stärkenden Teamgeistund fördern dasMiteinander.Bei Wolf Fensterist der Zusammenhalt genausoentscheidend wie die Qualität unsererProdukte.

Nachhaltigkeit–derSchlüsselfüreine lebenswerteZukunft

Unsere Unternehmensphilosophieist klar:Nachhaltigkeit muss in jedem Schrittunseres Handelnserlebbar sein. Durchdie Verwendungvon Holz ausnachhaltigerForstwirtschaftundunserePEFC„CoC“-Zertifizierungtragen

wiraktiv zumUmweltschutz bei. Unsere Fensterund Fassadensysteme zeichnen sich durch LanglebigkeitundEnergieeffizienzaus –wir gestalten so nicht nurdie Gegenwart, sondern sichern auch einelebenswerteZukunftfür kommende Generationen.

DesignohneGrenzen

Wolf Fensterbietet Designlösungen,die keine Wünsche offenlassen. Ob klassische Rahmenfensterodermoderne,rahmenloseZero-Profile –unsere Fensterund Schiebetürensorgenfür maximale Lichtdurchflutungund Raumästhetik.Mit barrierefreien Schiebetürsystemenund natürlichen Materia-

lienschaffen wirProdukte,die sich harmonisch ineine moderne Architekturintegrieren.

Tradition trifft Zukunft Als Paradebeispiel für einen zukunftsorientierten Betrieb verbindet Wolf Fenstertraditionelle Wertemitinnovativen Perspektiven. Unsere kontinuierliche Weiterentwicklung, gepaartmit einem starken Teamgeistundeinem klaren Bekenntniszur Nachhaltigkeit, machtuns zu einem verlässlichen Partnerfür Kunden und Mitarbeiter.

WerdeauchduTeil unserer Erfolgsgeschichte–wir freuen uns aufdeine Initiativbewerbung!

VillaRunggGirlan

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.