

FörderungenundZuschüsse
FürSanierungenundMaßnahmenzurEnergieeffizienzgibtesFördergeldervonStaatundLand.
BauenundSanierenistund bleibtkostspielig.
ZwarhatdieitalienischeRegierungindenletztenJahren dieBeiträgederFörderungen leichtgekürzt,nochimmergibt esaberumfangreichefinanzielleAnreizezurenergetischen SanierungvonGebäudensowie fürMaßnahmenzumehrEnergieeffizienz.
DieVerbraucherzentraleSüdtirol(VZS)informiertaufihrer Webseiteüberdiewichtigsten staatlichenundlokalenFördermöglichkeiten.
LandesförderungenfürEnergieeinsparungenunderneuerbareEnergien
UmdenEinsatzerneuerbarer EnergienundenergetischeSanierungenzufördern,gewährt dasLandZuschüssevon40bis 80ProzentderanerkanntenKosten,diemitdemLandesbeschlussNr.1143vom19.Dezember2023definiertwurden.Die genaueFörderhöhehängtvon derArtderMaßnahme,demGebäudetypundderenergetischen EinstufungnachKlimaHausKlasseab.DieBeitragsanträge







könnenvom1.Jännerbiszum 31.MaidesJahresgestelltwerden,indemdieArbeitenbeginnen,aufjedemFallabervorBeginnderArbeiten.DieBeiträge sindmitkeinenweiterenBeiträgenoderFörderungensonstiger Arthäufbar,dieinstaatlichen Bestimmungen(z.B.Steuerabzüge)oderzuLastendesLandeshaushaltesfürdieselbenzulässigenKostenvorgesehensind.
EnergetischeSanierung vonGebäuden
FürenergetischeSanierungs-
maßnahmenanGebäuden,derenBaukonzessionvordem12. Januar2005erteiltwurdeunddie übereinebestehendeBeheizung verfügen,gewährtdasLandfinanzielleUnterstützung.DieHöhederFörderungrichtetsich nachdemGebäudetypundder energetischenZertifizierung. Kondominienmitmindestens fünfbeheiztenEinheitenund fünfEigentümernerhalteneine Förderungvon80Prozent,soferndieGebäudehüllemindestensderZertifizierungKlimaHausBoderKlimaHausRentspricht.




shutterstock
FürKondominienmiteiner GebäudehüllederZertifizierung KlimaHausCsowiefürdenkmalgeschützteGebäudemit ebenfallsmindestensfünfbeheiztenEinheitenundfünfEigentümernbeträgtdieFörderung50Prozent.DieselbeFörderhöhegiltfürandereGebäude,derenGebäudehüllemindestensdieZertifizierung KlimaHausBoderKlimaHausR aufweist.GebäudemiteinerZertifizierungderGebäudehülle nachKlimaHausCsowieunter Denkmal-undEnsembleschutz stehendeGebäudeerhalteneine Förderungvon40Prozent. ZudenförderfähigenMaßnahmengehörenunteranderemdie WärmedämmungvonAußenmauern,Dächern,oberstenund unterstenGeschossdecken,Terrassen,LaubenundBalkonen sowiedieMehrkostenfürDachbegrünungenundhinterfüllte Fassaden.Ebensowerdender EinbauvonLüftungsanlagenmit Wärmerückgewinnung,thermischeSolaranlagenzurzentralen WarmwasserbereitungundPhotovoltaikanlagenmitoderohne SpeicherbatteriefürKondominienzurDeckungdesStrombe-
FörderfähigeMaßnahmenumfassendieWärmedämmungvonAußenmauern,Dächern,Geschossdecken, Terrassen,LaubenundBalkonensowiedieMehrkostenfürDachbegrünungenundhinterfüllteFassaden.

darfsderGemeinschaftsanlage finanziellunterstützt.Darüber hinauswerdenauchKostenfür Planung,Bauleitung,GebäudezertifizierungundLuftdichtheitsmessungengefördert.DieseMaßnahmentragenmaßgeblichzurVerbesserungderEnergieeffizienzbeiundleisteneinen
genGebäudemodernisierung.
HydraulischerAbgleichfür bestehendeHeiz-undKühlanlagen

HIGHTECHWÄRMEPUMPEN

VoraussetzungfürdenZugang zufinanziellenFörderungendes LandesindiesemBereichist, dassdasGebäudemiteinerBaukonzessionvordem01.01.2013 errichtetwurde.Gefördertwerdenmit40ProzentderzulässigenKostendieDurchführung deshydraulischenAbgleichs samtProtokollierung,derNeueinbauvonReglernundVentilen,derAustauschvonUmwälzpumpen,sowiediePlanungund BauleitungfürdieseVorhaben.
• FürHeizung, Kühlungund Warmwasserbereitung in Neubau und Sanierung–auchbeiHeizkörpern
• Höchste Effizienzundniedrigste Betriebskosten durchOCHSNERSpitzentechnologie
• Baureihe OCHSNERAIR HAWK für leisestenLauf


AustauschvonÖl-undGaskesselninMehrfamiliengebäuden
FörderungengibtesfürGebäudemitmindestens5beheizten Baueinheitenund5Eigentümern.DiezuersetzendeZentralheizanlagemussvor2009eingebautwordensein.Gefördert werdenderFernwärmeanschluss,derEinbauvonWärmepumpen,derEinbauautomatischbeschickterBiomasseheizanlagen(nurbeimAustausch vonÖlkesselnmöglich),sowie diePlanungundBauleitungmit 40ProzentderzulässigenKosten.

OCHSNER Systempartner:

Außerdemwerdenmiteiner Beitragshöhevon40Prozentder zulässigenKostenauchderEinbauvonthermischenSolaranlagensowiederEinbauvonelektrischenWärmepumpenmit Photovoltaikanlagegefördert. WobeidieverwendetenSon-
tätslabelSolarKeymarkzertifiziertseinmüssenundfürden EinbauvonthermischenSolaranlageninnerhalbeinerabgegrenztenVersorgungszoneeiner FernheizanlagekeineBeiträge vorgesehensind.FürdieWärmepumpenhingegengilt:Es musseinePhotovoltaikanlage installiertwerdenoderbereits vorhandensein,derenJahresproduktiondenJahresbedarfan elektrischerEnergiefürdenBetriebderWärmepumpeabdeckt. DavonausgenommensindGebäudeunterDenkmal-oderEnsembleschutz.NachAbschluss derMaßnahmemüssendiezu versorgendenGebäude,mit AusnahmejenerunterDenkmal-oderEnsembleschutz,bestimmteKlimaHausAuflagenerfüllen.GefördertwerdenWärmepumpen,Hybrid-HeizanlagenmitWärmepumpe,GeothermischeWärmeentzugsanlagen, Wärmeentzugsanlagenaus Kompostierung,Photovoltaikanlagen,Speicherbatterien,sowiePlanung,Bauleitungund Gebäudezertifizierung.
Ebensomit40Prozentwirddie ErrichtungvonPhotovoltaikundWindkraftanlagenohne Netzanschlussgefördert.Wobei dieAnlagenurdannförderfähig ist,wennsiegünstigeristalsein AnschlussandasStromnetz.Die AnlagenmüssenimHinblickauf dieSpeicherkapazitätihrerBatterienbestimmteMindestanforderungenerfüllen.
AlleInformationenzudiesen Fördermöglichkeitendes Landesliefertdaszuständige LandesamtfürEnergieundKlimaschutz.
shutterstock

Fotovoltaikkannhelfen,dieAbhängigkeitvonfossilenEnergieträgern zureduzieren.
StaatlicheFörderungenin
FormvonSteuerabzügenSanierungsarbeitenundaußerordentlicheInstandhaltung
FüraußerordentlicheInstandhaltungs-undSanierungsarbeiten(z.B.AbbruchundWiederaufbauohneErweiterung,ErneuerungsanitärerAnlagenetc.) vonWohnungenundWohngebäudenkanneinTeilderAusgabenvonderEinkommenssteuer (IRPEF)abgezogenwerden.Bis 31.Dezember2025können50 ProzentderAusgabenfürdie Hauptwohnungund36Prozent fürandereImmobilienbiszueinemBetragvon96.000Euro (Steuerabzug50ProzentabschreibbarerHöchstbetrag 48.000Euro,Steuerabzug36ProzentabschreibbarerHöchstbetrag34.560Euro)proWohneinheitundBaumaßnahmezu10 gleichenJahresratenvonder Einkommenssteuerabgezogen werden.
Neuseit2025:
PersonenmiteinemGesamteinkommenvonüber75.000Euro erhaltenwenigerSteuerabzüge. WiestarkdieAbzügegekürzt werden,hängtvomEinkommen undderAnzahlderKinderim Haushaltab.FürdieJahre2026
LanglebigeundzukunftsorientierteGebäude? grünenBereich!












Abdichtung und Gründach
und2027isteineReduzierung desSteuerabzugesauf36bzw.30 Prozentvorgesehen.EineweitereReduzierungerfolgtfürdie Jahre2028bis2033.Indiesem ZugewirdnichtnurderSteuerabzugauf30Prozentherabgesetzt,sondernauchdieObergrenzefürdieAusgabeauf 48.000Eurobeschränkt.
BeiKondominienwerdenauch ordentlicheInstandhaltungsarbeiten,alsoArbeiten,diezurErhaltungdesGebäudesbzw.der technischenAnlagendienen,gefördert.
AußerdemkannimZusammenhangmitInstandhaltungs-und Sanierungsarbeitenauchdersogenannte“BonusMobili“,also derSteuerabzugfürdenAnkauf vonMöbelnundenergieeffizientenElektrogeräten,inAnspruch genommenwerden.DermaximalabschreibbareHöchstbetrag proBaueinheitliegtbei2.500EurofürZahlungeninnerhalbEnde 2025(50Prozentvon5.000Euro) undwirdin10JahreninRatenzu jeweils250EurovonderSteuer abgeschrieben.Darunterfallen Einrichtungsgegenständewie Betten,SchränkeoderSofas, ebensowieHaushaltsgerätemit bestimmtenEnergieeffizienzklassen.Dieser“Bonus“kannnur inVerbindungmitSanierungsarbeitengeltendgemachtwerden.
BeratungundProduktefür:
- Extensive/IntensiveGründächer, Retentionsdächer, PV-Gründächer
- Vetriebspartner
-Bauwerksabdichtung
- Sanier-undEntfeuchtungsputze


DieenergetischeSanierungwirdvomStaatgefördert.
scheSanierungen
EnergetischeSanierungenfördertderitalienischeStaatmit SteuerabzügeninHöhevon50 Prozent(fürErstwohnung)bzw. 36Prozent(füralleanderenEinheiten)
DerHöchstbetragdesAbzugs fürSanierungsarbeitenzurenergetischenOptimierungbeläuft sichauf100.000Euro,wobeidas GebäudenachderSanierung bestimmtefestgelegteEnergiestandardserreichenmuss.WärmedämmmaßnahmenanAußenmauern,Dächern,Decken undBöden,sowiederAustausch vonFensterneinschließlichder FensterstöckekönnenmiteinemHöchstbetragvon60.000 EurozumSteuerabzugvon50 bzw.36Prozentgebrachtwerden.GefördertwerdenaußerdemderEinbauvonVerschattungselemente,wiez.B.MarkisenzurVermeidungvonÜberhitzungen(Höchstbetrag60.000 Euro),derTauschderHeizanlageundderenErsetzungdurch eineGeothermieanlage,eine WärmepumpeodereineBiomasseanlage,sowiediediesbezüglicheAnpassungdesVertei-
Euro),derAustauschdertraditionellenSystemefürdieWarmwasserbereiterundderenErsetzenmiteinerWärmepumpe (Höchstbetrag30.000Euro)der Kauf,dieInstallationundInbetriebnahmemultimedialerVorrichtungenfürdieFernsteuerungvonHeizungs-,oder Warmwasser-Erzeugungs-oder Klimatisierungsanlageninden Wohneinheiten(Höchstbetrag 15.000Euro)dieAnschaffung vonSonnenkollektorenzurBereitungvonWarmwasser (Höchstbetrag60.000Euro),der AustauschderaltenHeizanlage unddasErsetzenmiteiner Kraft-Wärmekoppelung (Höchstbetrag100.000Euro).
Abbauarchitektonischer Barrieren
DerEinbauvonTreppen,Rampen,Aufzügen,Treppenliften undHebebühnenzumAbbau architektonischerBarrieren bleibtunverändertauchindiesemJahrmit75ProzentSteuerabschreibung.DiemaximalzulässigenAusgabenbetragen 50.000Euro(fürEinfamiliengebäude)und40.000Eurobzw.
familiengebäuden.DieSteuerabschreibungerfolgtin5Jahren. DerSteuerabzugkannnochbis Ende2025inAnspruchgenommenwerden.
GekürzterSuperbonus
2025könnenEigentümervon MehrfamiliengebäudenvoneinemSuperbonusprofitieren, dereinenSteuerabzugvon65 Prozentermöglicht.DieseVergünstigungzieltdaraufab,MaßnahmenzurVerbesserungder Energieeffizienzzufördern.AllerdingsistderSuperbonusan vieleAuflagengeknüpftunddie Baumaßnahmenmüsseninnerhalb15.Oktober2024begonnen haben.
NeuerHaushaltsgeräte-Bonus
2025gibteseinenneuenBonus fürdenKaufvonenergieeffizientenHaushaltsgeräten.DieFörderungbeträgt30Prozentder Kostenbismaximal100Europro Gerät(200EurobeieinemISEEEinkommenvonunter25.000 Euro).
DerStaatfördertdenEinsatzerneuerbarerEnergiequellenfür PrivatpersonenundKondominienmit40bis65Prozentder zulässigenKosten,abhängigvon verschiedenenKriterien.Umdie FörderunginAnspruchnehmen zukönnen,mussinnerhalbvon 60TagenachAbschlussderArbeitenbzw.spätestensinnerhalbvon90TagennachderletztenZahlungeinAntraginelektronischerFormandieGSE(GestoreServiziEnergetici)gestellt werden.GewährtwirdderBeitragetwafürdenAustauschder altenHeizanlageundderenErsetzendurcheineWärmepumpe,eineBiomasseanlageoder einehybrideWärmepumpe,den Austauschdeselektrischen WarmwasserboilersunddasErsetzenmiteinerWärmepumpe, sowiedenEinbaueinerthermischenSolaranlage.Seit2024 kannfürdenAustauscheineraltenHolzheizung(Baujahr2003 oderfrüher)miteinerLeistung ab35Kilowattdiesestaatliche Förderungdes„Contotermico“ durcheinenLandesbeitragaufgestocktwerden.

Südtirol Fenster –die Spezialisten für rahmenlose Ausblicke
Großzügige Weite:Südtirol Fensterschafftdieperfekte SymbioseausÄsthetikund technischerInnovation. Rahmenlose Verglasungenlassenjeden Raum erstrahlenundgebenneue Blickwinkelfrei–grenzenlos.
Seit1978dreht sich bei Südtirol Fensterin Gaisalles umdie Leidenschaftfürden Fensterbau.Eine Leidenschaft, die Südtiroler Handwerkstraditionmitneuester Innovation verbindet. In dieser Kombination entstehenhochwertigeund
lebendige Fensterlösungen von kompromissloser Qualität, die gewohnte Standards übertreffenundneue Maßstäbe setzen. In stetiger Weiterentwicklung werdenneue Konzepte, Modelleund Systemeerarbeitet, die den technischenAnsprüchen vonheute undmorgen gerecht werden.
Gemeinsamerfolgreich
Mitüber160 Mitarbeiterinnenund Mitarbeitern schafft Südtirol Fenster technisch ausgereifte Lösungenundästhe-

tisch ansprechende Fenster und Fenstersysteme,diehöchstenAnsprüchen genügen –ob rahmenlos-modern, zeitlosklassisch odertraditionellbodenständig. Handwerkund Technologie gehen dabeieine perfekte Symbioseein.Die kompetenten Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter sind Teildes seit über 45 Jahrenandauernden Erfolgs,denndie Herstellung kompromisslos guter Fenstergilt seit AnbeginnalshöchsterAnsporn und istAntrieb für das Teambis heute.
Der Rahmen verschwindet Dieneueste Form voninnovativer Technologiein zeitgemäßer Umsetzung besticht durch ihre außergewöhnlich eleganteund zeitloseÄsthetik: Rahmenlosegroßzügige Fensterfrontenerscheinenals bündige und endlose Flächenund erlaubendem Außenbereich mitdem InnenrauminAktion zu treten. Der Wohnraum verschmilztmit seiner äußeren Umgebung –eineinzigartiges Raumerlebnis stellt sich ein. Durchdiegroßen Fensterflächen bahnt sich jeder noch so

schmale Lichtstrahl seinen Weg und setztden Raumoptimalin Szene. MitderEinbindung von Hebeschiebetürenmit bodenbündigen Schienen, wird ein weiterereinzigartiger Moment inderarchitektonischen Gestaltung geschaffen: Durchdie unbegrenzte Panorama-Front scheint sich die Türals schwebendes Elementim Raum zu befinden. Das reduzierte und lineare Design fügt sich nahtlosin dasAmbiente einund lässt stilistischen Merkmalen genügend Platzihre Wirkung zu entfalten.
Schöne Ausblicke brauchen keinen Rahmen– nur zurückhaltendeArchitekturin technischer Exzellenz. Mehrunter www.suedtirol-fenster.com
Südtirol Fenster Tel.0474504 257 info@suedtirol-fenster.com www.suedtirol-fenster.com