MARKT20250621

Page 1


HANDELN STATT VERTUSCHEN

Dein Fehler?

Verwechseln, verpassen, vergessen – wer arbeitet, der macht manchmal auch einen Fehler. Vertuschen ist aber nicht die richtige Lösung. Hingegen können ein offener Umgang damit und das aktive Gegensteuern für Vertrauen, Respekt und für eine persönliche Weiterentwicklung sorgen. Konkrete Beispiele dafür finden Sie auf Seite 3.

VERKAUF UND WERBEBERATUNG

• Du bist leidenschaftlicher Verkäufer oder möchtest es werden

• Du bist kontaktfreudig und kommunikativ

• Du hast ein sichereres und professionelles Auftreten

• Du sprichst beide Landessprachen fließend

• Du arbeitest gerne mit dem PC

• Du hast ein eigenes Fahrzeug (w/m/d)

T. 0471 92 53 75 patrick.zoeschg@athesia.it

jobs@athesia.it

Weitere Infos zur Stellenbeschreibung unter career.athesia.it oder den QR-Code scannen.

WORKOUT FÜR DEN KOPF

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertipps

MentalTraining

Joggen, Tennis, Fußball, Zumba – Sport ist gut für den Körper. Doch auch der Geist lässt sich trainieren. Warum Dankbarkeit fit für den (Arbeits-)Alltag machen kann und was Mentaltraining bewirkt, erklärt Valentin Piffrader, Coach und selbst Mentaltrainer.

WAS VERSTEHT MAN UNTER MENTALTRAINING? Ähnlich wie Coaching, begleite ich Menschen, die auf ein bestimmtes Ziel hinarbeiten. Dabei geht es nicht unbedingt um ein Problem, sondern darum, die Stärken zu stärken. Man reflektiert über die Art und Weise, wie man an Situationen herangeht, und leitet daraus neue Handlungsmöglichkeiten ab.

WIE ZEIGT SICH MENTALE STÄRKE?

Mental stark wird eigentlich nicht mehr verwendet. Das suggeriert, dass man in der Situation selbstbewusst, ruhig und entschlossen reagieren kann –alles also positive Gefühle. Nur ist das nicht immer der Fall, denn auch Unsicherheit und andere negativ konnotierte Gefühle spielen mit. Mental flexibel hingegen ist man, wenn man sich trotz negativer Gefühle bewusst fokussieren kann, also nicht der Autopilot einschaltet. So entstehen größere Handlungsoptionen.

VALENTIN PIFFRADER

ist Mitgründer und Mitinhaber des Beratungsunternehmens vevaios. Als Unternehmensberater und Mentalcoach begleitet er Menschen und Organisationen mit einer Kombination aus Organisationswissen, hypnosystemischen Konzepten, Supervision und Outdoor-Übungen auf ihrem Weg zum Erfolg.

WELCHE TECHNIKEN GIBT ES, UM MENTAL FLEXIBLER ZU WERDEN?

Wie bei jedem Training gilt: üben, üben, üben. Es hilft oft schon, nur für wenige Sekunden innezuhalten und in sich zu spüren. Generell braucht es Bereitschaft, über sich nachzudenken. Mit einem Ziel – auch einem gemeinsamen für Teamstrukturen – hat man die Chance, diese Disposition zu schaffen. Dabei orientiert man sich im Mentaltraining intensiv an den eigenen Stärken und Ressourcen. Man betrachtet ähnliche Situationen in der Vergangenheit und überlegt, was gut gelaufen ist und was nicht. Daraus ergeben sich persönliche Stärken.

WIE WIRKT SICH DAS AUF DEN JOB AUS?

Das Leben, auch die Arbeit, wird immer komplexer und vielfältiger. Mit Mentaltraining stellt man sich hier gut auf und schafft eine Persönlichkeitsentwicklung und Resilienz für den Alltag. Trotz schwieriger Situationen bleibt man in seiner Kraft, und das, obwohl man eventuell angespannt und nervös ist. Man muss sich klarmachen: Ich bin Gestalter meines Lebens und ich kann in jeder Situation mitgestalten.

KLEINER TIPP, WENN ICH 5 MINUTEN ZEIT HABE ...

Wer sich täglich wenige Minuten Zeit für ein Dankbarkeitstagebuch nimmt, schafft schon ein anderes Mindset. Dafür macht man sich abends, im Rückblick, 2 bis 3 Situationen bewusst, wofür man dankbar ist und sich gut gefühlt hat.

MENTALTRAINING AUF EINEN BLICK

Schritt 1: Wahrnehmen. Ich nehme wahr, welche Gefühle und Gedanken ich habe und wie ich mich verhalte. Wenn ich merke, dass ich angespannt bin oder unsicher, lenke ich die Aufmerksamkeit auf das, was ich gerade zu tun habe. So entsteht für mich ein größerer Spielraum zu agieren. Sonst besteht die Gefahr, dass meine Gewohnheiten, mein Automatismus mit mir durchgehen. Schritt 2: Aufmerksamkeit lenken. Ich fokussiere mich auf das, was ich zu tun habe. So schafft man Achtsamkeit und Fokus für die Aufgabe.

HANDELN STATT VERTUSCHEN

Dein Fehler?

Termin versäumt, Firmenserver lahmgelegt oder aus Versehen Interna preisgegeben: Fehler gehören zum Arbeitsalltag. Kein Mensch ist perfekt, und auch die erfahrensten Fachkräfte liegen nicht immer richtig. Entscheidend ist, wie wir mit Fehlern umgehen und was wir daraus lernen.

WEITER AUF

4

Fehler passieren. Aber wer dazu steht, statt Ausreden zu suchen, beweist wahre Größe – und gewinnt an Glaubwürdigkeit.

TIPP 1: DURCHATMEN

Alle wissen, wovon hier die Rede ist, denn allen ist es schon so ergangen, als ihnen bei der Arbeit ein Fehler passiert ist. Die erste Reaktion: ein spontanes Schimpfwort und nicht selten panisches Handeln, das die Situation nur noch schlimmer macht. Doch genau vor dieser Panik sei dringend gewarnt. Unbedingt merken: Ich muss jetzt durchatmen! Genau: drei tiefe Atemzüge, hinsetzen, ein Glas Wasser trinken – und dann klare, überlegte Gedanken fassen, um besonnen weiterzumachen.

BEISPIEL: Anna, Projektmanagerin in einem Unternehmen, will kurz vor Feierabend eine wichtige Präsentation abschicken. Vor lauter Vorfreude auf den Kinoabend schickt sie versehentlich einen unfertigen Entwurf mit internen Kommentaren. Zunächst ist sie wie gelähmt. Gedanken rasen durch den Kopf: Wie reagiert der Kunde, der Chef, was werden die Kollegen sagen? Dann macht sie genau das Richtige: Sie atmet durch, spricht mit einer Kollegin, die die Situation objektiv einschätzt. Nach einem Glas Wasser ruft sie den Kunden an, entschuldigt sich und bittet, die E-Mail zu löschen – die hatte er noch nicht geöffnet.

TIPP 2: OBJEKTIV ANALYSIEREN

Fehler passieren selten ohne Auslöser. Manchmal ist es Stress, manchmal ein Missverständnis –oder Vorfreude auf den Kinoabend, die einem die Konzentration nimmt. Eine Fehleranalyse schafft Klarheit.

BEISPIEL: Jakob, Assistent in einem Start-up, verschickt eine Einladung mit falschem Datum – der Kunde kommt einen Tag zu früh. In der Rückverfolgung der Geschehnisse zeigt sich: Die Terminänderung war zwar intern beschlossen, protokolliert, wurde aber nicht digital festgehalten. Jakob ist also gar nicht schuld, sondern der Fehler lag in der Kommunikation. Und das lässt sich verbessern (siehe Tipp 6). Für den Kunden gibt’s einen Gutschein und einen neuen Termin

TIPP 3: VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN

Es ist ein Impuls, aber wohl alle haben ihn: Nach einem Fehler tendieren wir dazu, Ausreden zu suchen, der Technik die Schuld in die Schuhe zu schieben oder, schlimmstenfalls, das Geschehene unter den Teppich zu kehren. Doch dieser Schuss geht bestimmt nach hinten los. Wer hingegen zu seinem Fehler steht, zeigt Charakter.

Fehler passieren selten ohne Auslöser. Manchmal ist es Stress, manchmal ein Missverständnis – oder Vorfreude auf den Kinoabend, die einem die Konzentration nimmt. Eine Fehleranalyse schafft Klarheit.

BEISPIEL: Tom aus dem Vertrieb vergisst, ein Angebot rechtzeitig hinauszuschicken – der Kunde entscheidet sich deswegen zunächst für die Konkurrenz. Im ersten Moment denkt er ans Vertuschen – schließlich weiß niemand, dass er säumig war. Doch dann überwiegen in ihm das Verantwortungsgefühl und die Ehrlichkeit. Statt Ausflüchte zu suchen, ruft Tom beim Kunden an, entschuldigt sich für sein Versehen und bittet um eine zweite Chance. Der Kunde ist überrascht – und tatsächlich offen für einen neuen Anlauf.

TIPP 4: LÖSUNG SUCHEN

Wenn ein Fehler größere Konsequenzen hat, sind schnelle Kommunikation und aktive Lösungssuche entscheidend.

BEISPIEL: Sarah, IT-Supporter in einem Technologieunternehmen, legt durch einen falschen Befehl den Zugriff auf den Firmenserver lahm. Die Folge: viel Aufregung und ein finanzieller Schaden noch unbekannter Größe. Sarah treten die Schweißperlen auf die Stirn. Doch Selbstvorwürfe sind jetzt fehl am Platz. Ruhig bleiben lautet die Devise. Sie informiert

sofort ihre Vorgesetzten, dokumentiert jeden Schritt,derzumFehlergeführthat,ruftexterne Hilfe hinzu und bleibt so lange in der Firma, bis der Server wieder läuft. Es ist Mitternacht. Sarah hat wirklich Mist gebaut. Doch ihre professionelle und transparente Vorgangsweise rettet ihr das Vertrauen der Geschäftsführung.

TIPP 5: DOKUMENTIEREN

Apropos Dokumentation. Nicht alle Führungskräfte gehen konstruktiv mit Fehlern ihrer Mitarbeitenden um. Manche suchen gezielt nach Schwächen – aus Kontrollbedürfnis oder fehlendem Vertrauen. Betroffene sollten ihre Arbeit in solchen Fällen dokumentieren, auch als Absicherung – und dann das Gespräch suchen. Dabei gilt: sachlich bleiben, auch wenn es schwerfällt.

BEISPIEL: Julia arbeitet im Kundenservice. Ihr Vorgesetzter kritisiert sie regelmäßig für Kleinigkeiten – auch wenn Probleme längst behoben sind. So beginnt sie, ihre Arbeitsschritte genau festzuhalten: Wann wurde was erledigt? Welche Rückmeldung kam vom Kunden? Wer war beteiligt? Beim

Jahresgespräch bringt sie konkrete Beispiele mit – und schildert, wie der ständige Druck sie belastet. Ihr Chef zeigt erstmals Verständnis. Gemeinsam wird eine klarere Aufgabenverteilung beschlossen.

TIPP 6: AUS FEHLERN LERNEN

Fehler sind ärgerlich – aber sie können der Anstoß für nachhaltige Verbesserungen sein.

BEISPIEL: In einem kleinen Marketingteam wird eine Kampagne zu spät gestartet, weil mehrere Teammitglieder dachten, jemand anders sei zuständig. Blöd gelaufen. Aber statt Schuldzuweisungen zu machen, setzt sich das Team zusammen, analysiert den Ablauf (siehe Tipp 2) und beschließt, künftig jedes Aufgabenfeld klar abzugrenzen sowie mit einem Namen und einem verbindlichen Termin zu versehen – schriftlich, für alle einsehbar. Seitdem weiß jeder, wer wofür verantwortlich ist. Und siehe da: Die Abläufe sind strukturierter und die Fehler werden seltener. Es geht schließlich nicht darum, immer perfekt zu sein, sondern sich laufend zu verbessern.

Alle Fotos © Shutterstock
Der frühe Vogel fängt den Tag

Bekanntlich ist es während den Sommermonaten oft sehr heiß und tagsüber unerträglich, insbesondere wenn man arbeiten muss. Aufgaben, die normalerweise ein Kinderspiel sind, scheinen plötzlich unmöglich. Die hohen Temperaturen setzen dem Körper sowohl physisch als auch psychisch enorm zu. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, bereits frühmorgens die eigenen To-dos abzuhacken, so kann man die heißen Stunden beispielsweiße für eine Abkühlung im Schwimmbad nutzen oder für ein erfrischendes Getränk an einem schattigen Plätzchen. Auch Bewegung und Sport am Morgen kann die Leistungsfähigkeit in der Arbeit steigern.

Stellen Sie sich den Wecker auf eine Stunde früher und nutzen sie so die Morgenstunden, um produktiv zu sein.

WEIL AUCH IHR SOMMER EINE PAUSE VERDIENT!

Work and Sunshine

Sommer, Sonne, Meer – oder nur ein schöner Tagtraum? Das ganze Jahr wird hart gearbeitet, um sich im Sommer eine Pause zu verdienen. Doch Erholung ist oft knapp. Hier finden Sie Tipps, wie Sie trotz Arbeitsstress den Sommer genießen können.

Ab in den Süden – Kurzurlaub imKopf

Sehnsucht nach Meer und Strand, aber keine Urlaubstage mehr? Kein Problem für das Wesen Mensch. Täglich hat der Mensch etwa 60.000 bis 80.000 Gedanken. Sie beeinflussen das Denken, das Fühlen, das Verhalten und das Handeln positiv oder auch negativ. Selbst bei der Reduktion von Stress können Gedanken das Unmögliche möglich machen. Eine gedankliche Reise an den Urlaubsort kann Endorphine gekoppelt mit einem schönen Gefühl ausschütten. So wird ein täglicher Kurzurlaub mit minimalem Aufwand und maximalem Ergebnis in wenigen Minuten ermöglicht.

Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, lassen Sie Ihrer Kreativität und Ihren Gedanken freien Lauf. Oft kann Musik die Reise noch intensiver gestalten.

dieBelohnung, motiviert

Für gewöhnlich arbeitet es sich leichter, wenn am Ende des Tages ein „Zuckerle“ wartet. Eine Belohnung kann vieles sein, ob ein paar Bahnen schwimmen, einen Film schauen, ein Eis schlecken oder auch Zeit mit den Liebsten verbringen. Der Gedanke dahinter ist, sich selbst etwas Gutes zu tun und sich gleichzeitig zu erholen. Das ist aber oft leichter gesagt als getan, denn sich selbst wichtig zu nehmen, grenzt für viele an Egoismus und Selbstverliebtheit. Wichtig ist aber, dass nichts von beidem der Wahrheit entspricht, vielmehr ist Belohnung eine Motivation, um den Sommer trotz Arbeitsstress genießen zu können. Seien Sie also nicht sparsam damit und lassen Sie es sich gut gehen, Sie verdienen es nämlich.

Nehmen Sie sich jeden Tag die Zeit für die Dinge, die Sie glücklich machen.

Pausen – oft unterschätzt?

Selbst (oder vor allem) im hektischen Arbeitsalltag ist es essenziell, bewusst Pausen zu machen. Doch häufig werden diese unterschätzt, vernachlässigt oder schlimmstenfalls sogar vergessen. Deshalb ist es wichtig, bereits zu Beginn des Tages festzulegen, wann Unterbrechungen zum Durchatmen stattfinden können. So wird das Risiko gelindert, dass die kleinen, aber durchaus wichtigen Momente zu kurz kommen. Irrtümlicherweise sind Pausen nicht überflüssig, im Gegenteil, sie sind wichtig, um neue Energie zu tanken, für das, was noch zu erledigen ist. Sie wirken sich positiv auf unsere Leistungen und Ergebnisse aus. Pausen sollten sinnvoll gestaltet werden, um maximal davon profitieren zu können. Dazu zählen ein Tapetenwechsel, frische Luft sowie Bewegung oder ein Powersnack.

Planen Sie bereits morgens die Pausen ein und machen Sie diese ganz bewusst. Finden Sie heraus, was Ihnen hilft, maximale Energie zu tanken.

Zeitmanagement – der Schlüssel zu allem

Ein erholsamer Sommer beginnt bereits beim richtigen Einteilen der zur Verfügung stehenden Zeit, ganz nach dem Motto „Work smarter, not harder!“. Eine To-do-Liste mit den Aufgaben (inklusive Abgabetermin) kann helfen, den Überblick nicht zu verlieren und folglich stressige Situationen zu vermeiden. Auch die Tageszeit, zu welcher man arbeitet, fällt stark ins Gewicht. Je nach Individuum fällt es zu unterschiedlichen Zeiten leichter, produktiv zu sein oder eben nicht. Vor allem bei flexiblen Jobs sollte dies berücksichtigt werden. Um die Zeit möglichst effektiv zu nutzen, empfiehlt es sich außerdem, das Handy auf Flugmodus zu stellen und es außer Reichweite zu deponieren.

Bringen Sie Struktur in Ihren Alltag, halten Sie sich vor Augen, was noch zu tun ist, und legen Sie das Handy zur Seite.

Im Klartext

Du willst dich im Urlaub wirklich erholen? Dann hör auf, wichtig zu sein.

Der größte Erholungs-Booster ist simpel: Abschalten. Und zwar nicht nur das Smartphone, sondern auch das Ego. Wer glaubt, dass ohne ihn die Welt untergeht, bleibt gedanklich im Büro. Wer loslässt, gewinnt – Ruhe, Klarheit und echte Erholung. Der Urlaub ist kein Belohnungsbüro mit Meerblick. Er ist eine Auszeit. Punkt.

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

Farben verändern Räume – und du machst das möglich. Als Maler und Lackierer gestaltest du nicht einfach nur Wände, sondern gibst Bauwerken Charakter, schützt sie vor Umwelteinflüssen und sorgst dafür, dass sie möglichst lange schön und funktional bleiben.

DDER BERUF DES MALERS UND LACKIERERS

Kreativ, praktisch, vielseitig

RAUMJOB

ER WOC

abei ist deine Arbeit mehr als nur das Auftragen von Farbe. Bevor ein Raum gestrichen oder tapeziert werden kann, müssen Wände oft vorbereitet werden – und hier kommst du auch als Gipser ins Spiel. Du glättest Flächen, verspachtelst Unebenheiten, ziehst neue Gipswände im Trockenbau hoch oder setzt abgehängte Decken ein. Auch die Ausbesserung kleiner Risse oder das Verputzen ganzer Wände – deine handwerkliche Präzision sorgt für den perfekten Look.

MAL SCHLICHT, MAL AUFWENDIG

Und dann geht es an die Gestaltung: Du streichst, lackierst, tapezierst und beschichtest – mal schlicht, mal mit Ornamenten oder kreativen Malereien. Du sorgst dafür, dass Innenräume gemütlich wirken, dass Fassaden Farbe bekennen und dass alte Gebäude in neuem Glanz erscheinen. Gerade in der Denkmalpflege sind deine Fachkenntnisse gefragt, wenn es darum geht, historische Bauten mit Gefühl und Fachwissen zu restaurieren und zu schützen. „Immer wichtiger werden im Malerberuf auch die Kenntnisse über die zu verwendenden Materialien und deren Verträglichkeit für Mensch und Umwelt“, sagt Florian Mayr, Obmann der Maler und Lackierer im lvh, „unsere Maler werden in ihrer Ausbildung bestens darauf vorbereitet, nachhaltige und umweltschonende Produkte und Techniken

2x A

AUSBILDUNG

Dauer: 4Jahre; Lehrvertragund praktischeAusbildungimBetriebund BesuchderBerufsschuleinSchlanders (Blockunterricht); AbschlussderAusbildungdurchLehrabschlussprüfung

AUSSICHTEN

AUF JOBS: Sehrgut

Kreativ, vielseitig, zukunftssicher –dieser Traumjob der Woche bietet alles, was zählt.

einzusetzen. Die richtige Materialwahl verhindert Schimmelbildung und verbessert das Raumklima für die Kunden enorm.“ Auch Dämmarbeiten gehören zu deinem Job. Du hilfst, Gebäude energieeffizient zu machen, montierst Dämmsysteme und sorgst dafür, dass Wärme drin und Lärm draußen bleibt. Und im Trockenbau setzt du mit Gipskartonplatten neue Raumaufteilungen um, baust Wände ein oder Decken um – dein Handwerk ist überall gefragt, wo gebaut, renoviert oder verschönert wird.

DER WEG BIS ZUM MEISTER

Was diesen Beruf besonders macht? Er ist kreativ, vielseitig und zukunftssicher. Während deiner Ausbildung lernst du alles, was du für den

Alltag brauchst: Materialien kennen, Farblehre, Arbeitssicherheit, Untergrundprüfung, Technik und Gestaltung. Du kannst dich später spezialisieren – etwa auf Gestaltung und Instandhaltung oder Restaurierung. Der Weg zum Meister oder auch zur Selbstständigkeit ist allen offen.

VORAUSSETZUNGEN?

Du brauchst handwerkliches Geschick, ein gutes Auge für Farben und Formen, körperliche Fitness und Freude am Gestalten. Wenn du gerne mit deinen Händen arbeitest, etwas schaffen willst, das sichtbar ist – und wenn du Räume und Gebäude verändern möchtest – dann ist der Beruf des Malers und Lackierers goldrichtig für dich.

Du sorgst dafür, dass Innenräume gemütlich wirken, dass Fassaden Farbe bekennen und dass alte Gebäude in neuem Glanz erscheinen.

Alle Fotos

Restaurant37 inBozensuchtVerstärkungim Servicevon17-23Uhr,deutsch-/italienschsprachig,Ordermannkenntnisse,Samstag& Sonntagfrei.Bewerbungan:Tel.338/5937533.

Zimmermädchen inVollzeitoderTeilzeitvon 07-12Uhrabsofortgesucht.Samstagfrei,keineUnterkunft.HotelBemelmans-PostinKlobenstein/Ritten.Tel.0471/356127, info@bemelmans.com

Servicefachkraft ab18.30UhrfürdenAbenddienstabsofortgesucht.Sonntagfrei. HotelFrangart***Frangart/Eppan, hotel@frangart.com,Tel.331/5388486. Frühstücksbedienung gesucht.HotelWeingartenKaltern.Tel.335/6836869oder 0471/963387.

Servicemitarbeiter/in von18-21Uhr,inTeiloderVollzeit,absofortgesucht.RestaurantPizzeriaBürgerstube,Tramin.Tel.329/6042461.

Kellner/Bedienung (m/w),Teil-oderVollzeitin Merangesucht.Tel.349/5200731

ErfahreresZimmermädchen von8.30-12Uhr gesucht,ohneUnterkunft.Tel.349/6204488info@loewenwirt.com

Bedienung oderServicelehrlingabsofortgesucht(eventuellauchinTeilzeit)!HotelStarkenberg****,Schenna,Tel.0473/945665info@hotel-starkenberg.com

Rezeptionist/in inDorfTirolgesucht.DorfTirol 0473/923125.

KonditoreiPöhl,MeransuchtRaumpfleger/in fürProduktionräume.Tel.340/5846413.

Kellner/in für****sHotelinDorfTirolgesucht. DorfTirol0473/923125.

Servicemitarbeiter (w/m/d)von18.45Uhrbis 22UhrmitgutenDeutsch-undFachkenntnissen,beisehrguterEntlohnungfürHotelnahe Merangesucht.info@hotel-kiendl.comTel. 0473/234602.

Kosmetikerin mitMassagekenntnisseinVolloderTeilzeitabsofortgesucht.Tel. 0473/923701.

Oberkellner/in (w/m)fürdenfeinen,gehobenenServiceunsererHausgästeinDorfTirolgesucht.Tel.0473/923125.

Erfahrene/rKellner/in,zurVerstärkungabsofortinJahresstelleinAlgundgesucht,Tel. 328/7952255.

Zimmermädchenin Voll-oderTeilzeitabJuli gesucht,DorfTirol.Tel.335/409522, info@landsitz-stroblhof.it

Frühstückshilfevon 7bis12Uhrgesucht.Tel. 345/8233901

Hausmeister, handwerklichgeschicktmitFührerscheinabJuligesucht.DorfTirol 0473/923125.

Kellnerund Barist(m/w)fürCafèDarlinginMerangesucht.Tel.340/5386802.

Kellner/in oderServicelehrlingabsofortoder nachVereinbarunggesucht.HotelAndechserhof&MountainSky,Lajen-Tel.0471/655694info@andechserhof.it

TechnicalProject Manager (m/w/d)

ITAdministrator (m/w/d)

Sekretär/in (m/w/d) in Voll-oder Teilzeit gesucht. AufbestimmteZeit(Mutterschaftsersatz) SchriftlicheBewerbungbittean: info@bfk.it

VerpachtungObstwiese inderGemeinde Terlanab11/2025. SchriftlicheAngebotesind innerhalb 10.07.2025-12.00Uhr beim Bonifizierungskonsortium PasserEisackmündung, Handwerkerstr 31, 39100Bozen,einzureichen.

WeitereInformationen: www.bfk.it/de/projekte-news/news Tel.0471/054054-info@bfk.it

BOZEN/UMGEBUNG

Wirexpandierenundsuchen Verstärkung: •Mitarbeiter/in inder Verwaltung •Elektrotechniker/in •Elektrotechnikerlehrling Bewerbungen unter: armin@farko.com I Tel.0471/797990

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Mechaniker (m/w)gesucht,NäheNeumarkt, Vollzeit,bis3.500,00Euro/Monat.WhatsApp an333/4789161.

MERAN/BURGGRAFENAMT PUSTERTAL

Suchezweiten KochmitErfahrnginHotels3SterneSuperior.Tel.392/4050273.

SÜDTIROL

Dukochst undzauberstBesonderes?Wir vermittelndich!Patissiers&Kochkommis fürSpitzenbetriebegesucht.Jetztbewerben –kostenlos&unverbindlich.Aut.Nr.5023Tel. 0472/801222,jobs@agenturmessner.com

Haushaltshilfe 3xwöchentlichfürPrivathaushalt(Meran)gesucht.Tel.0473/231278

Servicetechniker

WirsuchenDICH!

Eurobeton2000 suchtSekretärininTeilzeitmit flexiblenArbeitszeiten.Tel.335/5298923oder personal@eurobeton2000.com

Rezeptionist/in auchohneErfahrunginDorf Tirolgesucht,Tel.0473/923701. www.ladurner.com

Zur Verstärkungunseres Teams suchenwireine:nzweisprachige:n Verkäufer:in fürunserSanitätshausinBozen.

Zurausführlichen Stellenbeschreibung:

TEILZEIT absofort!

SignalSystemGmbH mitSitzinBozen,sucht ortsansässigenMitarbeiter/in,halbtags,ab September,alsBürofachkraftfürAuftragsverwaltungbisKundenbetreuungmitDeutsch–undItalienischkenntnissen.Tel.0471/501455; E-Mail:e.vieider@signalsystem-bz.it

InternationaleAnwaltskanzlei inBozensucht absoforteinetüchtigeundzuverlässigeSekretärin.Bewerbunganinfo@reiterer-marangoni.it

Dukannstanpacken,Probleme lösenundwillstmehr alsnur irgendeinenJob? Dannkommzuuns! Wirsindeinstarkwachsendes UnternehmenimBereich Heizung&Lüftung. Willstdu Teilunseres Teams werden,dannfreuenwirunsauf deineBewerbung. info@recuterm.it •SichererJob • TopGehalt •Selbständiges Arbeiten •Garantierte Weiterbildungen www.recuterm.it

ÜberbacherBau –wirsuchenMaurer und/oderMaurerlehrlingefürdieErweiterung unseresjungenTeams.GuteEntlohnungund besteArbeitsbedingungensindfürunsselbstverständlich.MeldeDichgleichunterTel. 0472/849625.Wirfreuenuns!

EISACKTAL/WIPPTAL PUSTERTAL

Ausfahrerevtl.Rentner,mitFührerscheinB ausdernäherenUmgebungabsofortgesucht. Arbeitszeit:6-9.30Uhr,KonditoreiTrenker Prags.Tel.0474/748654oder info@trenkerluis.com

AnwaltskanzleiKB &PartnerausBruneck suchteineAnwaltssekretär/inzurVerstärkung desTeams:IhreAufgabenbetreffendieOrganisationdesAnwaltssekretariats,dieKoordinationvonTerminenundFristenunddieVerwaltung derAkten.Engagierte,selbständigeundgenaueArbeitsweiseistVoraussetzung,ersteBerufserfahrunginvergleichbarerTätigkeitlediglichvonVorteil!GerneerwartenwirIhreBewerbung!info@kbpartner.it

STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE

Hilfskoch, II.Koch, Erfahrung,suchtabsofort Arbeit.Tel.338/9943759.

ErfahrenerKoch suchtStelle.Tel. 320/4140319.

SucheArbeit alsKüchenhilfe,Abspüler„tuttofare“.Tel.338/2336784

Küchenhilfe,„tuttofare,“ suchtArbeit.Tel. 366/5222371.

ALLGEMEINE STELLENGESUCHE

SucheArbeit,Reinigungskraft,Abspüler,Hilfskoch,GärtnerTeilzeit.Tel.344/5145563.

EinheimischerMann suchtArbeitinLandwirtschaftmitUnterkunft.Tel.338/6025372.

SucheArbeit,Pflegerin,Reinigungskraft:Häuser,Büros,Bars,Hotels.Tel.320/8078615.

Wirsuchenab sofortfleißige HändefürunsereKonditorei. Gesuchtsindortsansässige, zweisprachige ausgebildete Konditoren (m/w/d) sowie

Konditormeister (m/w/d)

WirfreuenunsaufIhre Bewerbungsunterlagen: j.pfitscher@franziskanerbaeckerei.it

WirsindeinMedienunternehmenim Printbereich undsuchenabsoforteinen motivierten

Grafiker (m/w/d)

Vollzeit

Arbeitsort: Vinschgau,Burggrafenamt, teilsHomeoffice

Dubringstgestalterisches Talent,ErfahrungmitgängigenGrafikprogrammenund eingutesGespürfürDesign mit?Dubistbelastbarund kannstauchunter Zeitdruck einen kühlen Kopfbewahren! Dann freuenwirunsauf deineBewerbung! ez@bezirksmedien.it

TECNO SALDATURA BZ SRL sucht für den Standort Bozen (BZ) eine engagierte Person für die Position als: Techniker für den Innendienst (m/w/d)

Hauptaufgaben:

• Wartungund Reparatur von Industrieausrüstungen (z. B. Schweißgeneratoren und Zubehör)

• Unterstützung im Lagerbereich Erforderliche Qualifikationen:

• Erfahrung als elektromechanischer Reparaturtechniker oder Instandhalter im elektrotechnischen Bereich

Von Vorteil:

• Kenntnisse inindustriellen Automatisierungssystemen

• Erfahrung als technischer Vorführer

• Gute Deutschkenntnisse

Arbeitsort: Bozen (BZ)

Bewerbungen bitte an: info@tecno-saldatura-bz.it

Fürdasneue Restaurantmit Baran der Talstationin Kurzras

SUCHENWIRGENAU DICH (M/W):

Zahlkellner mitOrdermankenntnissen

Barmitarbeiter in Voll- oder Teilzeit

WIRBIETEN:

Servicemitarbeiter

Eineneue,moderne Küchemitmotiviertem Personal Tagdienst

5-6 Tagewoche,8Stundenpro Tagmit durchgehenden Arbeitszeiten

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe

Verpflegung& Unterkunft bei Bedarf

WIRSUCHENDICH!

Startegemeinsammitbauexpert durch.

Filialmitarbeiter -(m/w/d) Bruneck|Sandin Taufers

Mitarbeiter-(m/w/d) Verwaltung Bruneck

TechnikerBüro- (m/w/d) Stahlbau &Schmiede Bruneck

Mitarbeiter-(m/w/d) Eisenverarbeitung Bruneck

Wirsuchengenaudich(m/w):

FürdasGlacierHotelGrawandauf 3.212M

Zahlkellner mitOrdermankenntnissen

Servicemitarbeiter

WIRBIETEN:

5-6Tagewoche

FlexibleArbeitszeiten,Teilzeitmöglich

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe

Unterkunft&Verpflegung beiBedarf

UNTERSCHÄTZTER HAUSHALTSFEIND

Hartes oder weiches Wasser?

Der Härtegrad des Wassers hängt von der Konzentration gelöster Calcium- und Magnesiumionen ab. Diese Mineralien gelangen ins Wasser, wenn Regen durch kalkhaltige Gesteinsschichten wie Kalkstein oder Dolomit sickert. In Südtirol variiert der Härtegrad regional stark und beeinflusst Haushaltsgeräte und Installationen. Regenwasser ist von Natur aus weich, wird aber beim Versickern mineralreicher und somit härter – was zu Kalkablagerungen führen kann.

Auswirkungen von kalkhaltigem Wasser

VERKALKUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN

Kalkhaltiges Wasser führt zur Bildung von Kesselstein in Geräten wie Wasserkochern, Kaffeemaschinen, Geschirrspülern. Dieser Kesselstein beeinträchtigt die Wärmeübertragung und reduziert die Effizienz der Geräte. Bereits eine Ablagerung von einem Millimeter Kalk kann den Energieverbrauch um etwa 10 Prozent erhöhen. Und langfristig kann das zu Funktionsstörungen und einer verkürzten Lebensdauer der Geräte führen.

ERHÖHTER WASCHMITTELVERBRAUCH

In hartem Wasser reagieren die Calcium- und Magnesiumionen direkt mit den Tensiden in Waschmitteln und bilden sogenannte Kalkseifen. Diese Kalkseifen sind unlöslich und tragen nicht zur Reinigungswirkung bei. Um die gleiche Reinigungsleistung wie bei weichem Wasser zu erzielen, muss daher deutlich mehr Waschmittel verwendet werden. Und das erhöht nicht nur den Verbrauch erheblich, sondern auch die laufenden Kosten deutlich – und belastet zusätzlich die Umwelt nachhaltig und langfristig.

LEITUNGSSTÖRUNG

Mit der Zeit können sich Kalkablagerungen in Rohrleitungen ansammeln, was zu einer Verengung der Rohre führt. Das beeinträchtigt den Wasserfluss und kann die Effizienz der Warmwasserbereitung verringern. In extremen Fällen können verstopfte Rohre zu Rohrbrüchen oder anderen kostspieligen Schäden führen.

OPTISCHE MÄNGEL

Kalkhaltiges Wasser hinterlässt unschöne Flecken und Ränder auf Armaturen, Fliesen und Glasoberflächen. Diese Ablagerungen sind nicht nur optisch störend, sondern können auch die Hygiene beeinträchtigen, da sie Nährboden für Bakterien sind.

GESUNDHEITSASPEKTE

Obwohl kalkhaltiges Wasser gesundheitlich unbedenklich ist, da Calcium und Magnesium essenzielle Mineralstoffe für den Körper sind, kann es bei empfindlicher Haut zu Irritationen führen. Besonders bei Menschen mit trockener Haut oder Hauterkrankungen wie Neurodermitis kann hartes Wasser die Symptome verschärfen.

Links verkalkt, rechts wie neu – wer Haushaltsgeräte regelmäßig entkalkt, verlängert ihre Lebensdauer deutlich. Ob mit speziellen Mitteln oder Hausmitteln wie Essig: Kalk hat so keine Chance.

Lösungen und Empfehlungen

WASSERENTHÄRTUNGSANLAGEN

Eine effektive Methode zur Reduzierung der Wasserhärte ist der Einsatz von Wasserenthärtungsanlagen. Diese Systeme tauschen Calcium- und Magnesiumionen gegen Natriumionen aus, wodurch das Wasser weicher wird. Enthärtetes Wasser verhindert Kalkablagerungen und reduziert den Waschmittelverbrauch.

REGELMÄSSIGE WARTUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN

Um die Lebensdauer von Haushaltsgeräten zu verlängern, sollten diese regelmäßig entkalkt werden. Spezielle Entkalkungsmittel oder natürliche Hausmittel wie Essig können dabei helfen, Kalkablagerungen zu entfernen.

VERWENDUNG VON FILTERANLAGEN

Wasserfilter, die speziell für die Entfernung von Kalk entwickelt wurden, können direkt am Wasseranschluss installiert werden. Diese Filter reduzieren die Menge an Calcium- und Magnesiumionen im Wasser und schützen so Geräte und Rohrleitungen vor Verkalkung.

MESSEINHEITEN

Die Wasserhärte wird in verschiedenen Einheiten gemessen. Im deutschsprachigen Raum ist die Einheit „Grad deutscher Härte“ (°dH) gebräuchlich, während in Italien und anderen Ländern häufig die französische Einheit (°fH) verwendet wird. Sehr weiches Wasser liegt bei Werten unter 4 °dH bzw. unter 10 °fH, sehr hartes Wasser beginnt bei über 17 °dH bzw. über 30 °fH. Je nach °dH-Wert unterscheidet man weiches Wasser (0-8,4 °dH), mittelhartes Wasser (8,4-14 °dH) und hartes Wasser (über 14 °dH). Diese Einteilung ist vor allem im Haushaltsbereich relevant, da sie direkten Einfluss auf Reinigungswirkung, Gerätelebensdauer und Wartungsaufwand hat.

HÄRTEBEREICH

sehrweich

0–40–10sehrweichesWasser

weich >4–8,4>10–15weichesWasser

mittelhart >8,4–14 >15–25mittelhartesWasser

hart >14–17,8>25–32hartesWasser

sehrhart >17,8 >32sehrhartesWasser

Illustration

ZUVERMIETEN BOZEN

BozenDrususstr. Wohnung1Schlafzimmer, Wohnküchemöbliertzuvermieten.Tel. 348/6712103.

Lagerhalle/Magazin inLana100m²gutgelegen-zuvermieten.Tel.340/2258278.

SchöneZweizimmerwohnung inSt.Nikolaus/Ultenzuvermieten,evtl.auchwochenweise,Haustiereerlaubt.Tel.366/7249226

MERAN/BURGGRAFENAMT PUSTERTAL

Percha:Vollmöblierte konventionierteDreizimmerwohnungfürzehnMonatezuvermieten. WeitereInforamationenaufAnfrage!Castellanum,Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Zweizimmer-Neubauwohnung mitSteuervorteilenvon12,5%aufVerkaufspreisverkauftRSimmoTel.335/33174,info@rsimmo.it

Vittorio-Veneto-Straße: 4-Zimmerwohnung mitGarageverkauftTel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

seeber-immobilien.it Immobiliengesucht, fürvorgemerkte Kunden!

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Eckreihenhausin TerlanverkauftRSIMMO Tel.335/6933174,info@rsimmo.it

MERAN/BURGGRAFENAMT

Naturns:möblierte, geräumigeDreizimmerwohnungmitgroßemDachbodeninruhiger Wohnlageverkauft,www.spiss-immo,Tel. 0473/667447.

Einzimmerwohnungmöbliert,bezugsfreimit Kochnische,Bad,Bozengesucht. Tel.366/8989373

MIETGESUCHE BOZEN PUSTERTAL

SucheWohnung inBruneckundUmgebung. Tel.329/5538074.

ANKAUF WOHN/HAUS

schnell-diskret-professionell

Immobilpointsucht fürvorgemerkteKunden2-,3und4-Zimmer-Wohnungen, vorzugsweisemitGartenim RaumBrixenundUmgebung. Jetzt Terminvereinbaren! info@immobilpoint.com Tel.0472/834380

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

Bozen: moderne4-Zimmerwohnungmit GartenundDoppelgarage860.000,00Euro verkäuflich.info@home.bz.it

Privatverkauf: Wohnung,137m²,komplettrenoviert,guteGelegenheit-Bozen,De-Lai-Straße.Tel.336/459574.

Bozen-Rosministraße: AuchalsInvestitionbestens geeignet:möblierte,gepflegte 2-Zimmer-Wohnung,autonome Heizung,2Keller,EKG. Euro280.000zzgl. Spesen info@benedikter.it Tel.0471/971442

BOZEN/UMGEBUNG

ResidencePetersheim -Lengstein/Ritten 2-,3-,4Zimmerwohnung-Sonnigezentrale LagemitSchlernblick-DirektvomBauträger info@amadeus.immo-www.amadeus.immo Tel.349/6376525.

Ritten:Mehrfamilienvilla inTraumlagemit großemGrundstückverkauft-Leiterimmo Tel.335/5375753

Leifers: 2-ZimmerwohnungmitGartenverkäuflich.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

VerschiedeneNeubauwohnungen inKurtatschverkauftRSimmoTel.335/6933174, info@rsimmo.it

Eppan:Neubauwohnungen ab290.000Euro verkäuflichTel.335/6933174,office@rsimmo.it

HausHaas inMontan-Neubauwohnungen 2-bis5-Zimmerwohnungen-Zentrale,ruhige Lage-Direktverkauf-info@amadeus.immo -www.amadeus.immo-Tel.349/6376525.

Neumarkt: Lageverkaüflich.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Salurn: neueDreizimmerwohnungenletzter Stockab285.000,00Euroverkäuflich-Tel. 366/3111272–walter.caser@prestsrl.it

WOHNUNG GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

Meran|Renditeobjekt: HelleWohnungmit gemeinschaftlichenPool&Hallenbadsowie Tourismuslizenz.E.K.G.,um440.000,00 €, verkauftCastellanumRealEstateTel. 0473/055344,meran@castellanum.it

Familienhaus2/3Wohnungen verkauftAster ImmobilienMeranTel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it

Partschins,ResidenceLisa: Wohnungen zuverkaufen-KlimahausANature,2-,3-, oder4-Zimmerwohnungen,großerGarten oderTerrasse,sonnigsteLageinPartschins, direktvomBauherrn.Tel.0473/861981344/0625172-Sarah,info@maialiving.bz.it MaiaLivingGmbH.

Mitterlana: stilvolleVillamitzweiWohneinheitenverkauft-S&PImmobilien,Tel. 0473/234185oderinfo@sp-immobilien.it

Meran-Obermais: ElegantesDachgeschossLoft mit270°-Panoramablickin historischemGebäude 3Schlafzimmer,3Badezimmer, Klimaanlage, Weinkellerund Sauna info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Prad|Neubauwohnungen: EineDuplexwohnungundeineEtagenwohnunginunmittelbarer NähezumDorfzentrum.E.K.ANature,ab 350.000,00 €,verkauftCastellanumReal EstateTel.0473/055344, meran@castellanum.it

Laas:Bezugsfertige GartenwohnunginklusiveKüchezuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Kastelbell:3-ZimmerwohnungmitGarten 295.000,00Euroverkäuflich;Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

EISACKTAL/WIPPTAL

Brixen/Albeins:Entdecken Siedasruhig gelegeneNeubauprojekt„ApartmentAnna“, bestehendaus5modernenWohneinheiten mitderEnergieklasseA-Nature.WeitereInformationenaufAnfrage!Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

ExklusiveVILLA-Schabs: TraumvillamitPanoramablick, generalsaniert,KlimahausC •knapp400m2 Verkaufsfläche •2getrennteEingänge herrlicheSüdterrassemit Privatgarten,Sauna,Jacuzzi, Weinkeller,Billiardtischundmehr! Euro1.350.000,00 info@immobilpoint.com Tel.0472/834380

Meransen/Solea: LetzteGelegenheit–GeräumigeGartenwohnungmitWohnküche, zweiSchlafzimmern,Studio,Badezimmer, Gäste-WC,Südterrasse,GartenundKeller, E.K.A+,verkauftCastellanum.Tel. 0472/201250,brixen@castellanum.it

Bruneck/Stadtzentrum:Moderne ZweizimmerwohnungmitWohnküche,Schlafzimmer,Bad,TerrasseundKeller.E.K.inAusarbeitung,umEuro460.000,00verkauftCastellanum.Tel.0474/862621,

Waschraum,250m²Garten,KellerundüberdachtenGrillbereich.E.K.A-Nature,umEuro 595.000,00,verkauft-CastellanumTel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Kiens/St.Sigmund:Gisse -Neubauprojekt mitWohneinheitenunterschiedlicherGröße, E.K.A-Nature.WeitereInformationenauf Anfrage!Castellanum,Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Abtei-LaVilla: ExklusiveDesignwohnung inAltaBadia DasperfekteInvestmentfür alpineSommerfrischeund stilvolleWinterauszeiten 171m² Verkaufsfläche info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Sand:4-Zimmerneubauwohnung mitBalkon € 415.000,00verkauftTel.335/440891, fabian@immobil-niederkofler.it

Prags-St. Veit: EinzigartigesReihenhaus insehrgutemZustand,mit großemGartenundherrlichem Bergblick.E.K.D, umEuro780.000,00 toblach@castellanum.it Tel.0474/976261

Garagenin Bozen/Zwölfmalgreienverkauft LeiterimmoTel.335/5375753, info@leiterimmo.it

Bozen,Sparkassestrasse: Garagezum Verkaufm3,10x6,10info@walter.caser@prestsrl.it–Tel. 0471/533581-366/311127.

Lazise|Gardasee :Charmante3-ZimmerwohnungmitgroßzügigemBalkonundGemeinschaftspool,nurca.350mvomhistorischenOrtskernentfernt.E.K.D,um 460.000,00 € verkauftCastellanumRealEstate Tel.045/4735086,lazise@castellanum.it

Lazise|Neubauprojekt: ExklusiveNeubauwohnungen&Villamitca.60m²großem GemeinschaftspoolundSonnenterrasse. E.K.A+,ab455.000,00 € verkauftCastellanum RealEstateTel.045/4735086, lazise@castellanum.it

7unabhängige Einheiten

richieste@dallenogare.it

Wirsuchen BaugründeinganzSüdtirol.Castellanum.Tel.0472/201250, info@castellanum.it

Bozen:gut geführtesHotelmit60Bettenund Garagenplätzenzuverkaufen.Tel. 0471/813545,info@wohnart-immobilien.net

Bozen: VermieteteBarEisdielealssicheres Renditeobjektzuverkaufen;5–6%Rendite. Tel.0471/284260-info@dallenogare.bz

DIE HÄUFIGSTEN PARKSÜNDEN UND WIE MAN SIE VERMEIDET

Wenn Parken teuer wird

Falsch geparkt, nicht bezahlt oder eine ZTL übersehen. Beim Parken kann es schnell teuer werden. Wer Linien, Regeln und Schilder kennt, spart Nerven Zeit und Geld.

Wer auf öffentlichen Parkplätzen unterwegs ist, sollte auf die Bodenmarkierungen achten. Weiße Linien stehen in der Regel für kostenlose Stellplätze, blaue für gebührenpflichtige. Wer dort ohne Ticket parkt, riskiert schnell ein Bußgeld –oft um die 40 Euro. Gelb markierte Zonen sind meist für Lieferdienste oder Menschen mit Behinderung reserviert und ohne entsprechende Genehmigung tabu. Auch rosa Parkplätze, gedacht für werdende Mütter oder Eltern mit Kleinkind, dürfen nur mit sichtbarem Nachweis genutzt werden. Immer häufiger tauchen auch grüne Markierungen auf, sie kennzeichnen Ladezonen oder Flächen für Elektroautos. Wichtig ist außerdem, gut sichtbar den Parkschein zu hinterlegen oder – noch besser – eine digitale Lösung per App zu nutzen. Auch wenn die Kontrollen nicht immer regelmäßig erfolgen, wird bei einem Verstoß ein Bußgeld verhängt und das bekannte Knöllchen hinter dem Scheibenwischer löst meistens keine Begeisterung aus.

TYPISCHE STOLPERFALLEN: PRIVATPARKPLÄTZE UND ZTL

Ein eher unscheinbares Risiko lauert auf Privatparkplätzen, etwa vor Supermärkten, Einkaufszentren oder Arztpraxen. Hier gelten eigene Regeln: Zeitlimits, Pflicht zur Parkscheibe oder nur für Kunden. Wer diese Vorgaben missachtet, riskiert eine Vertragsstrafe, auch wenn es kein offizieller Strafzettel ist. Wichtig ist, dass die Bedingungen gut sichtbar ausgeschildert sind. Auch in verkehrsberuhigten Zonen, den sogenannten ZTLs, wird es schnell teuer. Wer dort ohne Genehmigung einfährt, selbst nur kurz zum Wenden, kann mit einer Strafe von über 80 Euro rechnen. Besonders problematisch: Die Zufahrten werden meist per Kamera überwacht, der Strafzettel kommt dann Wochen später mit Bildbeweis ins Haus. Wer etwa bei einem Hotel nächtigt oder eine Garage nutzt, muss sein Kennzeichen rechtzeitig vorher melden, sonst hilft auch eine gute Ausrede nicht.

Ein eher unscheinbares Risiko lauert auf Privatparkplätzen, etwa vor Supermärkten, Einkaufszentren oder Arztpraxen.

WAS IST EINE ZTL?

ZTL steht für „Zona a Traffico Limitato“, also eine verkehrsbeschränkte Zone in Innenstadtbereichen. Nur Anwohner, Lieferdienste zu bestimmten Zeiten oder Fahrzeuge mit Sondergenehmigung dürfen einfahren; Kameras kontrollieren das über automatische Kennzeichenerfassung. Wer ohne Berechtigung in die ZTL fährt, erhält in der Regel ein Bußgeld zwischen 80 und 300 Euro. Solche Zonen finden sich besonders in historischen Altstädten wie Bozen, Brixen. Hotelgäste müssen ihr Kennzeichen vorab beim Hotel oder der zuständigen Behörde melden.

AudiA5 45TFSI„quattro“BusinessAdvanced verkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

CitroenC3 PureTech110CS&SMaxverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

CitroenC3 Aircross1,2PureTechAutomatik PlusverkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500C 0,9TwinAirTurbo85CVSverkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Panda Baujahr2015,undFiatSediciBaujahr 2010,beideTurboDieselund4x4zuverkaufen. Tel.340/2258278.

Fiat500 elektroBj.2022verkäuflich.Tel. 0471/663153,info@ateautoimport.com

FiatPanda 1,3TD4x4Bj.2015verkauftTel. 0471/663153,info@ateautoimport.com

FiatPanda 1,0MildHybridUrbanverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FiatPanda 1.3MJTS&S4x4verkauftTel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Angebotder Woche:FiatBravo,Diesel,Führerscheinneulinge,Euro2.900,00verkäuflich. Tel.0473/292388.

FordEcoSport 1.0EcoBoostCool&Connect 125CVverkauftTel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

FordKuga 2,0EcoBlueHybrid150CV2WD ST-LineXverkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

HyundaiKona Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

OpelMeriva 1,7CDTiAut.Electiveverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

RenaultClio V1,0TCe90CV5„porte“BusinessverkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

RenaultCaptur TCe12V90CVIntensverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

RangeRover Topzustand,Perlweiss,Erstzulassung2016, einzigerBesitzer,130.500kmverkäuflichum 19.000,00Euro.Tel.348/4022651.

AusAltersgründen zuverkaufen:Mercedes 320SL,silbergrau,sehrguterZustand,120.000 km,Baujahr1996.Tel.380/8684517.

SeatArona 1.6TDI95CVDSGStyleverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

RENAULT
HYUNDAI
LANDROVER

SeatArona 1,0EcoTsi115CVStyleverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatArona, 1,0TSIBj.2024verkauftTel. 0471/663153,info@ateautoimport.com AUTO VERKAUFEN?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

ZUVERKAUFEN FREIZEIT&SPORT

29.09.-02.10.:LagoMaggiore &Ossolatäler mitPrimusTouristik/Silbernagl.Reiseleitung: Dr.HermannVötter.Anmeldungenabsofort. Info:Tel.0471/059900-335/5938396.

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber:

Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner

Layout und Druck: Grafische Betriebe

Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

GELÄNDEFAHRZEUGE VW

VWT-Roc 2,0TDiSport4MotionBj.2019 verkauftTel.0471/663153, info@ateautoimport.com

ANDEREMARKEN

JeepCompass 2,0MultijetLimited4WD verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SkodaYeti 2.0-TDI-4x4-Euro15.500,00 verkäuflich.Eintausch/RatenmöglichTel. 0473/292388

Suzuki GrandVitara,Anhängerkupplung, „kollaudo“neuEuro7.500,00verkauftTel. 0473/292388.

0471/081600|dolomitenmarkt.it

TIERMARKT

YorkshireTerrier, Welpenschwarz,CIP,500,00 Euro,verkäuflich.Tel.339/3941181.

VerkaufeKöniginnen CarnicaStandbegattet F130,00EuroundReinzucht50,00Euro;EisacktalTel.345/2371660

Anzeigen bequem perTelefon aufgeben. 0471/081600

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen: Tel. 0471 925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen: Tel. 0471 081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

EINRICHTUNG

Gartenmöbel zuverkaufen,VierStühleein Tischzu20,00Euro.Tel.349/1491280.

KAUFGESUCHE

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

FiatPanda 4x4,Superzustand,Euro8.500,00 verkäuflich.Eintausch/RatenzahlungsmöglichkeitenTel.0473/292388.

MOTORRÄDER

BenelliTRK 702X,BJ2025,300km,3Jahre Garantie,6.000,00Euroverkäuflich.Tel. 371/3979952.

VERSCHIEDENES

Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774 BozenundBrixen: Fraubietetverschiedene Relax-Massagenan.Tel.333/6803215.

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

dolomiten.it/stephan

PACKEN SIE’SAN

Trolleyvon Roncato im Wert von135€ alsGeschenk

3-Monats-Abo „Dolomiten“ mitAbholungbeim Zeitungshändler

99,90€

MitCouponoder onlineanmelden dolomiten.it/sommeraktion

WeitereInfosunter: Tel.0471/925590oderleserservice@athesia.it | DieAktionist nurin Südtirolund für Neuabonnements bis zum 14.09.2025 gültig (keineAbbestellungim selbenHaushalt/Betriebindenletzten sechs Monaten).Das Abonnement läuftnachdreiMonaten automatisch aus. anstatt116€

Ihrpersönliches -Exemplar jederzeit vonMontagbisSamstagabholbereit.

3Monatefür99,90€ SOMPBKA

AngebotgültiginSüdtirolfürNeuabonnements bis 14.September2025

NameNachname

Straße +Nr.

Tel./Handy

OrtPLZ

E-MailSteuernummer

VomHändlerauszufüllen:

KundennummerHändler

Name Händler

BestellkartebittevollständigausfüllenunddirektbeiIhremausgewählten Wiederverkäuferabgeben,perPostanLeserservice, Weinbergweg7–39100Bozen,odereinFotobzw. Scander komplettausgefülltenKarteanleserservice@athesia.itsenden.Der Zahlscheinwirdzugesendet(gebenSiehierfüreineE-Mail-Adressean).DieBezahlungkannauchmittelszugesendetenPost-bzw. Bankzahlscheininden„Athesia“-FilialeninBozen,Meran,Brixen, Bruneck,SterzingundSchlandersoder in denBankinstitutenerfolgen,dieaufdemZahlschein angeführt sind.Die Zustellung des GeschenkserfolgtnachZahlungseingangundwirddirektmit dem Neuabonnentenabgeklärt.KontaktierenSiedenLeserservicefür weitereInformationen: Tel.0471/925590

Informationenüberdie VerarbeitungpersonenbezogenerDaten gemäßArtikel13 und darauffolgendenArtikeln derEU-Verordnung2016/679(GDPR)

Athesia DruckGmbHverarbeitet alsVerantwortlicher derVerarbeitungdie vonIhnenfreizur Verfügunggestellten personenbezogenen DatenfürfolgendeZwecke:(1) Managementund Verwaltung des Aktionsabos: DieDaten,diefürdie TeilnahmeamAktionsabonotwendigsind, werdenfür diegesamteDauer,diefürdie Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen undadministrativerAnforderungenerforderlichsind,verarbeitet; dieRechtsgrundlageder Verarbeitung ist dieAusführung des Vertrages undEinhaltung rechtlicher Verpflichtungen;(2) Vermarktung,Förderung und Verkauf vonProdukten undDienstleistungen durchAthesia DruckGmbH. SolcheDatenwerdenbiszum Widerruf der Einwilligungundnichtmehr als48MonatenachdessenErteilungder Einwilligung verarbeitet. DieDatenverarbeitung erfolgt:(a)mithilfemanuellerund automatisierterSysteme; die MarketingaktivitätenkönnenmittelsBriefpost, Telefonmarketing, undE-Maildurchgeführtwerden; (b) durch Rechtssubjekte oderKategorien,diezur Wahrnehmung der entsprechenden Aufgaben ermächtigtsind; (c)unterAnwendungvonMaßnahmenzur SicherstellungderVertraulichkeit der Daten und zurVermeidung des Zugangshierzu durchunbefugte Dritte.Essindkeineautomatisierten Entscheidungsprozessevorgesehen.Unbeschadet der Einwilligungwerden die Daten nuranBehandlungsbeauftragte des Verantwortlichenfür verwaltungs- undadministrativeAufgaben übermittelt.Die Datenwerdennichtweitergegeben.Die TätigkeitwirdaufdemGebiet der Europäischen Union durchgeführt. Siekönnen jederzeitfolgendeRechteausüben: Zugang,Berichtigung,Rücknahmeder Einwilligung, Löschung,Einschränkung,Datenübertragbarkeit, Widerspruch. WirbittenSie, etwaige Anfragen andieseAdresse zurichten: Athesia DruckGmbH, Lauben41, Bozen,Tel.+390471 928 801,PEC: athesiadruck.gmbh@pec.it, E-Maildes Datenschutzbeauftragten(DataProtectionOfficer): dpo@athesia.it. Sie habenauch das RechtaufEinlegeneinerBeschwerde beiderAufsichtsbehörde. AlleInformationenüber denSchutz der personenbezogenen Datenwie auch eineaktuelle Fassung desvorliegenden Informationsblattskönnenauf der nachfolgenden Webseite abgerufen werden: https://abo.athesiamedien.com/epaper/page/privacy-policy-abonnenten.

MitmeinerUnterschrift bestätigeichdie verfügbaren Informationen überdieVerarbeitungmeiner personenbezogenenDaten erhalten undverstandenzu haben.

IcherteiledieZustimmung, dassmeine Datenfür MarketingzweckederAthesiaDruck GmbH verwendetwerden dürfen.

Datum

Unterschrift

Allgemeine Geschäftsbedingungen

MitmeinerUnterschrift stimmeichden allgemeinenGeschäftsbedingungenzu,welcheaufder Webseiteabo.athesiamedien.com/epaper/agbeinsehbar sind.

(Pflichtangabe)Icherkläremichinsbesonderemit denfolgendenKlauseln einverstanden: 4.stillschweigendeErneuerung(ausgenommen Abonnements,Aktionenundsonstige VerträgemitexpliziterAblauffrist), 7. Zahlungsbedingungen,8.Beschränkungder Haftungdes Lieferanten,9.Abtretungdes Vertrages,10.Gerichtsstand und11. Vertragsänderungen.

Datum

Unterschrift

WERDETEIL UNSERESTEAMS

Telemarketing

Bozen,Medien

Verkaufund Werbeberatung

Bozen,Medien

Ausbildung Lohnbuchhaltung

Bozen, Lohnbuchhaltung

Verkaufsinnendienst

Bozen,Medien

Mitarbeit Verwaltung

&Controlling

Bozen, AthesiaEnergy

RedaktionAnzeigenabteilung

Bozen,Medien

LehrlingMedientechnologie Druckverarbeitung

Bozen, Druck

Direktionsassistenz

Bozen,Holding ManagementOffice

Hausmeisterehepaar

CastelFahlburg

Prissian,Division Hotel &Gastronomie

Verkaufsinnendienst

Bozen, Druck

Verkauf

Bozen,Buchhandlung Twenty

Wirfreuenunsauf DeineBewerbung!

www.athesia.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.