Extra_Grundschule_Sarnthein_6xA4_29_03_25

Page 1


Neue Grundschule in Sarnthein

Moderner und zeitgemäßer Neubau

Mit dem Abbruch des alten Grundschulgebäudes in Sarnthein im September 2022 ging eine Ära zu Ende. Viele Generationen von Sarner Kindern hatten dort die Schule besucht. Das Schulhaus war zu klein geworden und entsprach nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben das neue Schulgebäude ist groß – bei den Kindern und bei der Lehrerschaft. Mit dem Neubau entstand nicht nur eine neue Grundschule, sondern auch ein Bildungszentrum, das die Grundschule, die Mittel- und Musikschule sowie die Turnhalle miteinander verbindet.

und Ansprüchen eines zeitgemäßen Unterrichts. In nur zwei Jahren Bauzeit entstand ein moderner Neubau, der gute Lernvoraussetzungen für Schüler und Lehrpersonen schafft. Im November des vergangenen Jahres konnten die neuen Räumlichkeiten bezogen werden. Die Freude über

Baugeschichte

Der Wunsch nach einer neuen Grundschule in Sarnthein ist schon fast zwei Jahrzehnte alt. An der Planung wurde lange gearbeitet, bis das Bauvorhaben umgesetzt werden konnte. Im Juni 2016 gewann eine Bietergemeinschaft den Planungswettbewerb, und im Rahmen mehrerer Treffen entwickelten Gemeinde, Planer und Schule gemeinsam

Konzepte für das neue Gebäude. 2020 wurde schließlich die Baukonzession für den Neubau der Grundschule in Sarnthein ausgestellt. Zu Schulschluss 2022 wurde das alte Schulhaus ausgeräumt und im Sommer die Baustelle eingerichtet. Anfang Oktober fuhren dann die Bagger auf und das alte Gebäude wurde abgebrochen. Nach erfolgtem Aushub fand am 9. Februar

2023 die Grundsteinlegung statt. Während des Neubaus wurden die rund 200 Grundschüler für zwei Jahre ausgesiedelt: Drei Klassen waren in der Musikschule untergebracht, die übrigen in der mobilen Schule beim Sarner Bürgerhaus. Die Bauarbeiten gingen zügig und im Zeitplan voran, sodass die neuen Schulräume am 5. November 2024 bezogen werden konnten.

BÜRGERMEISTER

CHRISTIAN REICHSIGL

Grundschule

Von der Idee zum Neubau

Bereits vor 20 Jahren wurde im Gemeinderat der Wunsch nach einem Umbau oder einem Neubau der Grundschule Sarnthein laut. Doch der Bedarf an einer Turnhalle für Vereine und Mittelschule war zunächst vordringlicher. Nach ihrer Fertigstellung konnte die

die alte Mittelschulturnhalle nutzen, was eine erste Erleichterung darstellte. Parallel dazu lief die Planung der neuen Schule. Die Finanzierung des Großprojekts stellte die Gemeinde vor eine große Herausforderung, galt es doch, neben dem Bau auch die Aussiedlung von Schule und Mensa für die Dauer von zwei Jahren zu bewerkstelligen. Zur besonderen Freude von Kindern, Lehrpersonen und Gemeinde steht nun eine neue, helle, mit allen technischen Gerätschaften ausgestattete Schule da, die die kommen-

Danke für das Vertrauen, viel Glück und auf ein gutes Gelingen

Links: Auf jedem Stockwerk befindet sich ein etwas kleinerer, verglaster Raum, der für Individualunterricht, Sprechstunden oder Vorbereitungsarbeiten der Lehrpersonen genutzt wird.

Rechts: Unterschiedliche Farben kennzeichnen die Stockwerke. Die drei Lernlandschaften, eine pro Stockwerk, weisen entsprechend der Entwicklung der Schüler unterschiedliche Qualitäten auf.

Links: Im Erdgeschoss gibt es einen großen Eingangsbereich mit gemeinsamer Garderobe. Alle Schüler und Lehrpersonen können sich dort umziehen, sodass in den Lernräumen nur Hausschuhe, die Toppar, getragen werden. Dies sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern auch für eine heimelige Atmosphäre.

Rechts: Gemäß einer inklusiven Schule werden vielfältige, differenzierte Lehr- und Lernformen praktiziert. Neben dem gebundenen Unterricht im Klassenverband werden zunehmend mehr klassenübergreifende Lerngruppen gebildet und Lernen erfolgt in Einzel-, Gruppen- und Partnerarbeit an verschiedenen Lernplätzen.

den Generationen von Schülern fürs Leben vorbereiten kann. Mich als Bürgermeister freut es außerordentlich, dass es in dieser Amtszeit gelungen ist, dieses große Bauvorhaben umzusetzen. Ich möchte aber nicht versäumen, allen zu danken, die bei der Planung und Vorbereitung mitgewirkt haben, und natürlich den Technikern sowie allen Unternehmen für die professionelle Ausführung sämtlicher Arbeiten.

Freuen wir uns gemeinsam über dieses gelungene Werk!

SCHULREFERENTIN

FLORA BRUGGER

In die Zukunft investiert

Die Investition in Bildung ist eine Investition in unsere Kinder, in die Zukunft, und damit bestens angelegtes Geld für die gesamte Gesellschaft. Bildung ist der Schlüssel, der Türen öffnet und den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnet.

Aufgabe der Gemeinde ist es, gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Ich freue mich, dass ich – als ehemalige Lehrerin –für die Gemeinde dieses Projekt mitbegleiten durfte. Mit dem schönen, modernen und funktionellen Neubau ist ein Meilenstein in der Bildungspolitik für Sarnthein gesetzt. So wurden die Voraussetzungen für ein gutes und frohes Lernen geschaffen – auf dass die Kinder die richtigen Werkzeuge in die Hand bekommen, um in einer sich stetig verändernden Welt erfolgreich voranzukommen. Der Neubau ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch

ein Raum, wo Ideen gedeihen, wo sich Talente entfalten und wo Gemeinschaft wächst. Auch dafür bietet der Bau – mit Fachräumen und Lernlandschaften – beste Voraussetzungen. Ich möchte allen danken, die an diesem Großprojekt mitgewirkt haben – in der Planungsphase und in der Ausführungsphase. Dank gilt auch der Schule, die die nicht leichte Zeit der Aussiedelung gut gemeistert und so manche Unannehmlichkeit in Kauf genommen hat – wissend, dass sie am Ende in ein schönes Haus einziehen kann. Freuen wir uns und lassen wir die Zukunft hier und jetzt beginnen!

Das neue Gebäude bietet für seine zehn Klassen großzügige Räume. Zwei Klassen teilen sich jeweils einen großen Teamraum. Die einzelnen Klassen bieten ausreichend Platz und wirken aufgrund der vielen Fenster hell und freundlich. Alle Klassen und Teamräume sind mit digitalen Tafeln und zusätzlich traditionellen Kreidetafelelementen ausgestattet

Handwerkerzone 3/B

39058 Sarnthein

t 348 874 8226

MARKUS

t 348 3937067

PATRICK

kienzl.markus @rolmail.net

In jeder Klasse befindet sich ein Fenster in die Lernlandschaft, was eine Verbindung schafft und alle Lernräume offen wirken lässt.

Die Lernlandschaften sind mit Arbeitsplätzen, Sitzmöbeln und Regalen ausgestattet, die ausreichend Flexibilität bieten und je nach Bedarf umgestaltet werden können.

ANJA UNTERHOFER, DIREKTORIN DES SCHULSPRENGELS SARNTAL

Viel Platz zum Lernen

Als sich am Dienstag, 5. November, zum ersten Mal die Schultüren öffneten, zogen 200 Kinder mit gespannten und neugierigen Augen in die neue Grundschule ein. Das Schulhaus hat vier Stockwerke und bietet für seine zehn Klassen großzügige Räume. Im Erdgeschoss gibt es einen großen Eingangsbereich mit gemeinsamer Garderobe und eine Küche mit Mensa. Die Stockwerke sind mit unterschiedlichen Farben gekennzeichnet; jeweils zwei Klassen teilen sich einen großen Teamraum. Alle Klassen und Teamräume sind mit digitalen Tafeln und zusätzlich

traditionellen Kreidetafelelementen ausgestattet. Die drei Lernlandschaften, eine pro Stockwerk, verfügen über Arbeitsplätze, Sitzmöbel und Regale, die ausreichend Flexibilität bieten und je nach Bedarf umgestaltet werden können.

In jeder Klasse befindet sich ein Fenster in die Lernlandschaft, was eine Verbindung schafft und alle Lernräume offen wirken lässt.

An das Lehrerzimmer, das Arbeitsplätze für 30–35 Lehrpersonen bietet, schließt sich ein Lehrmittelraum an. Im Untergeschoss befinden sich Computerraum, Atelier sowie ein Musik- und Bewegungsraum. Der Neubau der Grundschule Sarnthein ist sehr gut gelungen, was der guten Zusammenarbeit zwischen Schule,

verwaltung, Architektenteam und allen am Bau Beteiligten zu verdanken ist. Besonders der Umzug mitten im Schuljahr war eine Herausforderung, die gemeinsam gemeistert wurde, denn schließlich liegt uns allen dasselbe Ziel am Herzen: Unseren Kindern beste Voraussetzungen für Bildung und Entwicklung zu schaffen!

Abbrucharbeiten Aushubarbeiten Infrastrukturen Lieferung Beton

B I E T E R G E M E I N S C H A F T

Danke fur die gute Zusammenarbeit

WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL FREUDE MIT DEM NEUEN SCHULGEBÄUDE !

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.