Extra Vigilius

Page 1

Zu einem gemeinsamen Auftritt kamen im November Winzerinnen und Winzer im vigilius mountain resort zusammen, um ihre Produkte und das Weinbaugebiet am Fuße des Vigiljocher Bergs zu präsentieren. Auf Initiative und Einladung von Ulrich Ladurner und seiner Tochter Ingrid wurde die erste gemeinsame Weinpräsentation im vigilius mountain resort zum vollen Erfolg.

E

s war kein Wettbewerb um den besten Wein und kein Wettstreit um Medaillen, vielmehr stand bei dieser Premiere im vigilius mountain resort die Präsentation des Weinanbaugebietes, seiner Produzenten und natürlich ihrer Weine auf dem Programm. Geladene Gäste, bekannte Experten und Weinliebhaber sowie lokale Wein-Journalisten und Vertreter der Presse machten sich am Freitag ein Bild von rund zehn alteingesessenen Weingütern, alles private Weinproduzenten, die sich bislang noch nie bei einem gemeinsamen Event vorgestellt haben.

Anfänge des modernen Weinbaues um Meran im 19. Jahrhundert Helmuth Scartezzini

Infolge der gestiegenen Nachfrage nach den bekannten

hierzulande als „SteckeTiroler Weinen erfuhr der Weinbau Anfang lereben“ bezeichnet. des 19. Jahrhunderts Die dabei verwendeDas Gebiet unterhalb vom im Burggrafenamt ten Sorten sind nicht Vigiljoch, in den Gemeinden eine wesentliche Ausrestlos bekannt, neMarling, Tscherms und Lana, dehnung in ebenen ben Gelber Orleans zählte ursprünglich – ähnlich dürften auch RiesTallagen. Der Sortenwie „St. Magdalena“ oberhalb spiegel des Gebietes ling, Traminer und Bozen – zu den wichtigsten WeinRuländer zum Zug bestand aus dem anbaugebieten Südtirols. Diese vorherrschenden gekommen sein. In Veranstaltung soll dazu beitragen, Großvernatsch (gut der Mitte des 19. die in Vergessenheit geratene Jahrhunderts ent¾ der Rebfläche), Identität wieder zurückzugewinnen. den in den Rotstanden rund um Ein Weinbaugebiet lebt von und mit Meran ähnliche weingütern einAnlagen u.a. um gestreuten Salzen dem Erfolg der einzelnen WeinmaSchloss Leben(Negrara) und etcherinnen und Weinmacher. was Lagrein. Der berg in Tscherms ULRICH LADURNER mit Ruländer und Weißweinanbau umfasste rund Burgunder und am 10 % der Fläche, Popphof in Marling dürften um die Jahrhunund zwar mit den geschen Musters bzw. dem Beibietsmäßig traditionellen Sor- spiel des Erzherzogs Johann dertwende die Sorten Riesten wie dem weißen Lagrein, folgend aus seinem weinbau- ling, Traminer, BlauburgunBlatterle, Fraueler, Spargele lichen Musterbetrieb bei Mar- der und Cabernet angepflanzt (Nosiola), Versoalen und Heu- burg in der damaligen Unter- worden sein. nisch. Es gab keine größeren steiermark. Als Erster dürfte Im Meraner Becken befand Weinhändler im Gebiet, die in Lana von Hellrigl um 1835 sich im ausgehendem 19. Weinproduktion wurde im die Sorten Riesling und Gelber Jahrhundert eine nach heutiBezirk verbraucht, beliefert Orleans aus Rüdesheim bezo- gen Erkenntnissen ausgeprägwurden das Passeiertal und gen und ausgepflanzt haben. te Keimzelle eines modernen der Vinschgau. Den größten Erzherzog Johann, der mit Weinbaues. Allein die widriTeil kauften die Wirte auf, in gutem Beispiel die Umstellung gen Verhältnisse durch den Meran und Mais diente die auf neue Rebsorten und auf Ersten Weltkrieg und den ZeiProduktion auch für den Aus- niedere Erziehungsformen ten danach, als auch der Rebschank „unter dem Buschen“. vorantrieb, verwirklichte sei- lausbefall mit dem dadurch Die sogenannten Wirtsweine ne Ideen u. a. auch rund um notwendigen Neuaufbau der wiesen 7–8 % Alkohol auf, Schenna und ließ von seinem Rebenbestände, brachten wiedie besseren „Spezialweine“ Verwalter Peter von Sölder ei- der das Pergelgerüst mit dem 9–10 % Alkohol. nen Weinberg nach „rationel- traditionellen Vernatsch in In der ersten Hälfte des 19. lem Gesichtspunkt“ anlegen. den Vordergrund. Der gängige Jahrhunderts gab es um Me- Es handelte sich dabei um Tirolerwein prägte das Gebiet ran bereits Rebanlagen rheini- eine Einzel-Pfahlerziehung, wieder für viele Jahrzehnte.

Foto: Patrick Schwienbacher

Sonderdruck zur heutigen „Dolomiten“ Nr. 38/2023

Die Weine vom Fuße des Vigiljocher Bergs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.