Vorwort Gerhard Küttner war Pfarrer in der früheren DDR. Vielen ist er und seine außergewöhnlich tiefe und prophetische Verkündigung zum bleibenden Segen geworden. Wie ein „Starez” war er ein „Bote“, der nur das weitergegeben hat, was er selbst von Gott empfing, auch in seiner Schriftauslegung. Hier sind die Texte einer Arbeitstagung wiedergegeben, die Pfr. Küttner im November 1980 vor einem ganz kleinen Kreis von Freunden in Bräunsdorf hielt. Es handelt sich um Tonbandnachschriften, also um gesprochenes Wort, das bewußt so belassen wurde, um die Unmittelbarkeit der Rede nicht zu verwischen. Nur ganz gering ist überarbeitet worden, meist nur in der Wortstellung und im Zusatz von Stellenangaben der Bibelzitate und der Anspielungen auf biblische Bezüge. Die ganze Bibelrüste – Bibelrüstzeit – ist im Originalton auch auf Cassetten vorhanden. Der Autor hat sie mir überlassen und es mir anheimgestellt, sie in eigener Verantwortung zu verwerten. Es ist die Einmaligkeit – auch allen auf dem Markt befindlichen Offenbarungsauslegungen und Kommentaren gegenüber – die mich veranlaßte, diese Botschaft nun auch als Buch herauszugeben. Der geistlich aufmerksame Leser wird es selbst merken, wie unmittelbar und aktuell Gerhard Küttners Ausführungen sind. Vorbildlich ist seine Exegese, d. h. er hört ganz genau auf die Texte und läßt sie ausreden, ohne ihnen vorschnell ins Wort zu fallen von seiner eigenen bisherigen Erkenntnis oder von seinen eigenen Gedanken und Vorstellungen her. Dadurch kommt er zum Teil zu ganz verblüffenden und ungewohnten Ergebnissen und gewinnt einen klaren Schlüssel für den Inhalt des Offenbarungsbuches. Die gesamte biblische Endzeitprophetie des Alten und Neuen Testamentes ist hier mit einbezogen. Sehr bald merkt man beim Lesen, daß es sich hier nicht um einen Kommentar im üblichen Sinn handelt, sondern um eine bevollmächtigte Botschaft des Trostes Jesu Christi an Seine Gemeinde in der Vollendungszeit. Deshalb findet man hier nicht Vers für Vers ausgelegt, sondern eine Auswahl: Schneisen, Wegweiser, Zusammenhänge und Durchblicke in das Ganze mit vielen besonders beleuchteten geistlichen Einzelermutigungen. Hier handelt es sich eben nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung oder einen neuen weiteren heilsgeschichtlichen Fahrplan, sondern um 5