Sie wird einen Sohn zur Welt bringen; den sollst du Jesus nennen. Denn er wird sein Volk von aller Schuld befreien. (Matthäus 1,21)
19 JESUS DER MESSIAS CHRISTEN BEZEUGEN DEN MESSIAS
L
eben und Lehren Jesu des Messias sind in den vier Evangelien aufgezeichnet: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Bei diesen vier Büchern handelt es sich um Berichte über das Leben und die Worte des Messias, der das Evangelium (injil) ist. Jedes dieser Evangelien wurde von Aposteln oder Männern, die mit den Aposteln zusammenarbeiteten, verfasst. Wir glauben, dass es sich um authentische Zeugenberichte handelt. In diesem Kapitel wollen wir die Biografie Jesu kurz skizzieren und dann einige erklärende Kommentare geben. Leben und Lehre Jesu Wie im letzen Kapitel erwähnt, wurde Jesus der Messias in der Stadt Bethlehem in Judäa geboren, das wiederum in Palästina lag. Wahrscheinlich geschah dies im Jahr 4 v. Chr.; Kaiser Augustus herrschte über das Römische Reich. Der Engel Gabriel verkündete der Jungfrau Maria, dass sie den Messias gebären würde: „Gottes Geist wird über dich kommen, seine Kraft wird das Wunder vollbringen. Deshalb wird auch das Kind, das du zur Welt bringst, heilig und Sohn Gottes genannt werden“ (Lukas 1,35). 184
Kurz vor Jesu Geburt reisten Maria und Josef wegen einer römischen Volkszählung von Nazareth in Galiläa ins etwa zweihundert Kilometer südlich gelegene Bethlehem in Judäa. Weil alle Betten in den Herbergen belegt waren, mussten sie in einem Stall übernachten. Hier wurde Jesus geboren. Engel verkündeten den Hirten auf den nahegelegenen Bergen seine Geburt. Diese Hirten kamen, um Jesus zu sehen, und fanden ihn zusammen mit Maria und Josef, genau, wie die Engel es gesagt hatten. Später trafen weise Männer aus dem Osten ein, um ebenfalls Jesus zu sehen. Im letzten Kapitel schilderten wir ihren Besuch und die darauf folgende Flucht nach Ägypten, weil Josef, Maria und Jesus Herodes‘ Zorn entgehen wollten. Nach der Rückkehr aus Ägypten ließ sich die Familie in Nazareth in Galiläa nieder. Hier wuchs Jesus auf und arbeitete wahrscheinlich als Zimmermann, denn das war Josefs Beruf. Wir wissen nicht viel über seine Kindheit. Ein Vorfall ist im Lukasevangelium festgehalten – als er zwölf Jahre alt war, zog er mit Josef und Maria nach Jerusalem, um den Herrn anzubeten. Während dieses Besuchs erstaunte er die führenden religiösen Köpfe durch sein tiefes Verständnis der Heiligen Schrift. Jesus der Messias begann sein öffentliches Wirken, als er etwa dreißig Jahre alt war. Das Ereignis, das den Beginn seines Wirkens markierte, war seine Taufe im Jordan durch Johannes den Täufer (Muslime kennen ihn unter der Bezeichnung Prophet Yahiya). Das Evangelium, wie es von Lukas aufgezeichnet wurde, schildert die Taufe Jesu folgendermaßen: Zusammen mit dem ganzen Volk hatte auch Jesus sich taufen lassen. Gleich darauf, während er betete, öffnete sich der Himmel. Der Heilige Geist kam sichtbar auf ihn herab, anzusehen wie eine Taube. Und eine Stimme sagte vom Himmel her: „Du bist mein Sohn, dir gilt meine Liebe, dich habe ich erwählt.“ (Lukas 3,21–22)
Unmittelbar nach seiner Taufe wurde Jesus vom Geist Gottes in die Wüste geführt, wo er vierzig Tage fastete. Danach führte ihn der Satan heftig in Versuchung. Er versuchte ihn zu verführen, Steine Woran ich glaube. Ein Muslim und ein Christ im Gespräch [www.neufeld-verlag.de]