Frischzellenkur_neu_Layout 1 11.12.10 18:56 Seite 4
Eine Frischzellenkur für unsere Gesellschaft
dengänge, bieten Hausaufgabenhilfe für Kinder an, deren Eltern nachmittags nicht zu Hause sind. Wenn sie 99 Nena’s sind, dann wollen sie 99 Luftballons steigen lassen. Sie erinnern sich!
»Wir sind die ›Nena’s‹.« Vor mir standen unternehmungslustige, gut gelaunte Männer und Frauen ab 60 aufwärts. »Nena steht für nette Nachbarn«, wurde ich aufgeklärt. So wirkten sie auch. »Für das Sofa fühlen wir uns viel zu jung und zu fit. Wir möchten etwas in Gang bringen, möchten uns engagieren, damit es an einem kleinen Ort auf diesem großen Globus ein bisschen freundlicher und menschlicher zugeht.« Klasse!
Die Nena’s haben mich infiziert mit ihrer Begeisterung und Freude, erschienen mir wie das lebendige Vorbild einer Frischzellenkur für unsere Gesellschaft. Auf sie passt eine Beschreibung, wie sie Turnvater Jahn vor 200 Jahren geprägt hat: »Frisch-fromm-fröhlich-frei«. Das sind für mich Persönlichkeiten, wie sie heute gebraucht werden! Menschen, die mit beiden Beinen im Leben stehen und gleichzeitig eine gehörige Portion Himmelswissen in sich tragen. Menschen, die mit einer gesunden Mischung aus Gottvertrauen und Tatendrang unterwegs sind, die wissen, dass Freiheit und Verantwortung ganz eng zusammengehören! Und allesamt hatten die Nena’s die Erfahrung gemacht, dass ihr Engagement sie selbst bereichert, ihnen Flügel wachsen lässt!
Die Nena’s wollten morgens nicht aufwachen mit der Einstellung: »Na, den Tag kriegen wir auch noch rum!« – Die Zeit wird immer kostbarer, je älter wir sind! Sie schaffen in ihrem Umfeld Voraussetzungen dafür, damit Menschen sich begegnen können: Zum Spielenachmittag oder Singen, zum Kaffeetrinken mit oder ohne Programm. Sie organisieren Einkaufshilfen im Dorf – für alle, die den Einkauf allein nicht mehr schaffen. Sie planen Busfahrten, übernehmen Behör-
4
5