Liebe Leserinnen und Leser, „Gelassen anders leben – 7 Wochen ohne Haben-Müssen“ stützt sich einerseits auf eigene Beobachtungen und Erfahrungen, maßgeblich aber auch auf Fakten und Zahlen sowie Bücher und Vorträge anderer. Gerade diese Verknüpfung aus Denken, Fühlen und Handeln macht meiner Meinung nach die Stärke des Buches aus. Wörtliche Zitate sind hinten im Buch belegt. Nicht angegeben werden konnten die vielen anderen Quellen, die ich für die Recherche benutzt habe, sowie Erklärungen und Anmerkungen. Diese abzudrucken, hätte mehrere Seiten zusätzlich in Anspruch genommen. Die Ergänzung dieser Belege soll auf den folgenden Seiten nachgeholt werden. Die Belege/Anmerkungen sind nach Tagen gegliedert, wobei die bereits im Buch enthaltenen Anmerkungen nicht noch einmal aufgeführt werden. Meist wurde der Anfang des Satzes notiert, hinter dem der Beleg oder die Anmerkung/Ergänzung stehen sollte, und dann nach einem Doppelpunkt der Beleg oder die Anmerkung notiert. Tage ohne Belege/Anmerkungen sind hier nicht aufgeführt. Alles wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Ich habe mir Mühe gegeben, vor allem die seriösen Quellen zu nutzen, die leicht für jede und jeden mit einem Internetzugang nachprüfbar sind, und hoffe, dass dies auch noch nach Erscheinen des Buches möglichst lang so bleibt. (Einige Zahlen haben sich aber leider bereits schon wieder geändert.) Gutes Nach-Lesen wünscht Lydia Schubert Halle/Saale im November 2012
Lydia Schubert: Gelassen anders leben. 7 Wochen ohne Haben-Müssen
1