In diesem Heft sollen Sie, liebe Kursteilnehmerin/lieber Kursteilnehmer, fünf weitere Briefe und dann noch die Offenbarung des Johannes etwas näher kennenlernen. Damit schließt dieses 8. Heft des Bibelkurses die Einführung in das Neue Testament ab. Eine kurze allgemeine Einleitung zu den »katholischen Briefen« – und die Briefe des Jakobus, Judas und Johannes zählen ja zu ihnen – finden Sie in Heft 7 auf Seite 13.
Jakobusbrief 1,1 1,2-18
Kurzer Briefeingang (Absender/Empfänger) Der Christ in der Anfechtung: Er soll nicht zweifeln, sondern: ______________________________________________
13-18: Versuchung kommt von _______________________________________________
19-27 Seid nicht allein Hörer des Wortes, sondern: ___________________________________________________________________ Grund: _____________________________________________________________________ 2,1-13
Kein Ansehen der Person in der Gemeinde! nicht bevorzugen: ___________________________________________________________ nicht benachteiligen: ________________________________________________________
14-26 Glaube ohne Werke ist ______________________________________________________ 3,1-12 Nicht jeder muss Lehrer werden! Die Macht der Zunge. Bilder: ________________________________________________ 13-18 Warnung vor Zanksucht. Rechte Weisheit von ______________________________ Falsche Weisheit von _____________________________
4,1-12
13-17 Warnung vor Überheblichkeit
5,1-6 7-12 13-20
Warnung vor Streit, Freundschaft mit der Welt und Verleumdung
Anklage gegen ______________________________________________________________ Seid geduldig, denn _________________________________________________________ Mahnungen an ❍ Leidende: sie sollen ______________________________________________________ ❍ Kranke: sie sollen ________________________________________________________ ❍ Christen gegenüber Abirrenden: sie sollen _________________________________
Wenn Sie den Jakobusbrief durchlesen, fällt es Ihnen sicher nicht schwer, die lückenhafte Gliederung zu ergänzen. – Welche Besonderheiten fallen Ihnen beim Lesen auf? Achten Sie auf Stil, Aufbau, Thema, Notizen über Verfasser und Empfänger. Stuttgarter Bibelkurs, Heft 8 Seite 1
Heft8.indd 1
19.08.10 10:10