Arche – Armut
Arche
A ? 24
Info Name: Arche („Kasten“) Passagiere: Noach, seine Frau und ihre drei Söhne Sem, Ham und Jafet mit ihren Ehefrauen, von allen Tieren je ein Paar, von manchen Tieren sieben Paare bzw. sieben Stück Erbauer: Noach baut das Schiff nach Gottes Anweisung Bauort: nicht bekannt Baubeginn: nicht bekannt Bauzeit: nicht bekannt Bauweise: Noach baut die Arche aus Goferholz (Tannenholz). Als Abdichtung verwendet er innen und außen einen Anstrich aus Harz, Pech oder Asphalt. In der Arche gibt es Kammern für die Tiere, eine Tür und eine Dachluke. Insgesamt drei Stockwerke. Die Arche ist 135–150 Meter lang, 22,5–25 Meter breit und 13,5–15 Meter hoch. Geschichte: Die Arche ist der einzige Ort, wo die Sintflut überlebt werden kann.
Noach und die Arche ● In der biblischen Erzählung findet sich kein Hinweis darüber, wie lange Noach mit seinen Söhnen an der Arche baut. Nachdem alle Passagiere in die Arche gehen, Gott die Tür von außen verschließt und es zu regnen beginnt, dauert es etwa ein Jahr, bis Noach, seine Familie und die Tiere wieder trockenen Boden betreten. ● An diesem Tag setzt Gott den Regenbogen als ein Zeichen dafür an den Himmel, dass er die Erde nie wieder zerstören, sondern in Frieden mit seiner Schöpfung leben möchte. Wissenswert: Die Arche von Noach und das Schilfrohrkästchen von Mose werden mit demselben hebräischen Begriff „tebah“ bezeichnet. Beide retten Leben. s 1 Mose 7–9; 2 Mose 2,3 → Noach, Sintflut
Die Arche war eher ein „Kasten“, kein Schiff mit einem gekrümmten Rumpf
1-125 Kinder-Bibellexikon_neuauflage_3korr.indd 24
19.09.13 20:50