
2 minute read
Apéro
Wer gut ankommt, fühlt sich wohl. Bevor die drei Vorstände ans Werk gehen, serviert Küchenmeisterin Karin Kaufmann eine Saft-Cuvée aus Südtiroler Bergäpfeln und sizilianischen Mandarinen. Dazu gibt es Gewürzmandeln. Hier in der Küche sind die Rollen klar. Die Expertin übernimmt die Regie, von den drei Köchen ist jeder für einen Gang zuständig.
Für den Auftakt hat sich Vorstand Philipp Hämmerle ein Gericht vorgenommen, das ihn an seine Kindheit erinnert: Brätknödelsuppe. Er ist mit 39 Jahren der Jüngste im Bunde und seit drei Jahren u.a. für die Bereiche Digitalisierung und Nachhaltigkeit verantwortlich. Das Dessert ist ein vielfach erprobtes Gericht von Vertriebsvorstand Wilfried Amann (60) mit dem romantischen Namen Apfelliebe.


Vorstandsvorsitzender Michel Haller (53) setzt mit Käsknöpfle auf die lokale Tradition seiner Bregenzerwälder Heimat und hat volles Vertrauen in seine Kollegen: „Unser Vorstandsteam ist eine gute Mischung. Wir ergänzen uns durch unser unterschiedliches Alter, unterschiedliche Ausbildungen, Erfahrungen und Lebenswege.“ So charakterisiert der Chef des Trios das Team: „Wilfried ist sehr strukturiert. Philipp denkt prozessorientiert und ich versuche zwischen diesen zwei Denkweisen unseren gemeinsamen Weg zu finden. Das funktioniert sehr gut. Wir können uns aufeinander verlassen.“
Voraussetzung dafür ist die kontinuierliche Kommunikation. In der Vorstandsetage gilt das Prinzip der offenen Tür. „Das bedeutet, ich bin bereit für ein spontanes Gespräch“, erklärt Philipp Hämmerle. „Und es läuft auch der Schmäh, vor allem im hierarchiefreien Austausch mit dem Team an der Theke unserer Kaffeeküche“, erzählt Wilfried Amann lachend.
Der Humor darf natürlich auch bei der gemeinsamen Kochrunde nicht zu kurz kommen. Hier heißt es nun Hände waschen und Schürzen anziehen. Die passende Ausrüstung steigert gleich die Motivation.


GEWÜRZMANDELN
750 g Mandeln . 2 Eiweiß . 2 EL Fleur de Sel . 1 EL Currypulver . 1 EL Chilipulver . 1 EL Paprikapulver
Die Mandeln im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten rösten. Das Eiweiß leicht aufschlagen, die Gewürze unterrühren und mit den warmen Mandeln gut vermischen. Im Backofen bei 100 Grad Umluft trocknen lassen.
