2 minute read

AS-A-SERVICE UND NEUE LIFEBOOKS VON FUJITSU

Fujitsu bohrt das As-a-Service-Angebot Uscale schrittweise weiter auf: Im Sommer soll ein zentrales Portal für alle Dienste kommen. Ein Schwerpunkt ist auch hybrides Arbeiten. Dafür gibt es neue Lifebook-Modelle mit aktueller Technik wie Raptor Lake und 16:10-Displays.

dagegen bei einem 13,3-Zoll-Panel mit FullHD-Auflösung. Allerdings bietet das Gerät nun einen dickeren und damit ergonomischeren Stift, der jetzt magnetisch in einer Aussparung in der Gerätefront geparkt und auch gleich geladen wird. Das Magnesiumgehäuse ist nun bei beiden Geräten nicht mehr schwarz, sondern silber. Weiterhin bieten die leichten Notebooks entspiegelte Touchscreen-Displays, Thunderbolt-4und einen vollwertigen LAN-Port sowie auf Wunsch den Handvenenscanner Palmsecure für die biometrische Anmeldung. Für ein schmaleres Budget bietet der Hersteller das mit 1,32 kg etwas schwerere Convertible-Notebook U5313X an, in dem sogar ein 16:10-Panel mit WUXGA-Auflösung

Unter ein Kilogramm leicht und mit 14-Zoll-16:10-Display: Fujitsus Lifebook U9413

Als Fujitsu Forum auf Reisen bezeichnet

Louis Garnier, Head of Product Sales Central Europe, die Experience Days, die zwischen Ende April und Anfang Juli in sechs verschiedenen Städten auf Tour waren. Sie waren zwar deutlich kleiner als das große Forum in München, dafür aber näher an den Kunden und Partnern, wie Garnier betont. Eines der Themen auf der Roadshow war Uscale. Unter diesem Namen fasst das Unternehmen seine verschiedenen As-aService-Angebote für das Datacenter und die Büros der Kunden zusammen: Uscale für Virtualisierung, für Compute, für Datenverwaltung, für SAP und für Workplace. Dabei sind die Datacenter-Lösungen auch eine Komponente für die Hybrid-CloudStrategien der Kunden, die diese gemeinsam mit Fujitsu und den Partnern entwickeln. Dabei unterstützt der Hersteller bei der Wahl der passenden Cloud für die jeweiligen Workloads, die richtige Datenstrategie und bei der Einführung von Cloudnativen Anwendungen.

Für den Sommer ist nun der Start eines zentralen Portals für Uscale geplant, verrät Garnier. Als Vorteil der Fujitsu-Lösung ge - genüber konkurrierenden Angeboten hebt er die größere Flexibilität beim Verhältnis von Basis- und Buffer-Kapazität hervor.

Neue Produkte hatte der Hersteller ebenfalls im Gepäck. Die aktuelle Generation der Lifebook-U-Serie, also der unter einem Kilogramm leichten Premium-Notebooks, basiert nun auf den Core-Prozessoren der 13. Generation. Dabei kommen auf Wunsch auch die stärkeren Raptor-Lake-P-Prozessoren mit vier P-Cores zum Einsatz. Beim 14-Zöller Lifebook U9413 setzt der Hersteller nun ein Display mit 16:10-Seitenverhältnis und einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel ein. Im Convertible U9313X bleibt es sitzt. Mit einem 16:10-Display ist ebenfalls das Lifebook U7613 ausgerüstet, das erste 16-Zoll-Lifebook von Fujitsu. Alle Geräte sind mit 4G- oder 5G-Modul lieferbar.

Eine Neuheit im Eternus-Portfolio ist der CS800 RA. Das Kürzel RA steht für „Reference Architecture”. Denn im Gegensatz zur Eternus CS800 ist das Gerät keine spezialisierte Backup-Appliance, sondern basiert als virtualisierte Storage-Appliance auf dem skalierbaren Primergy-Server RX2540 M6 mit VMware Vsphere 8.0.Eine leistungsfähige Deduplizierung soll den Speicherbedarf auf den Festplatten um bis zu 95 Prozent reduzieren, für Metadaten werden SSDs verwendet. Vor Ransomware-Angriffen schützen unveränderliche Snapshots. Zudem kann der Data Mover Service von Veeam integriert werden.

Fujitsu Celsius 7613: https://voge.ly/vglRf4r/

Autor: Klaus Länger

This article is from: