2 minute read

Also-Gruppe stärkt ihre Kompetenz bei Desktop as a Service DISTRIBUTION & VERTRÄGE

Win-Win-Situation mit Trade-in-Angebot von Also

Ein reiner Broadliner ist Also schon lange nicht mehr. Durch den Aufbau neuer Geschäftsfelder und durch Akquisitionen hat die Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz ihr Leistungsspektrum auf die Value Added Distribution (VAD) ausgedehnt, die sie als „Solutions“ bezeichnet. Jetzt übernimmt der Konzern mit Commaxx einen Spezialisten, der in Oslo ansässig ist. Der Distributor fokussiert sich nach eigenen Angaben seit den Anfängen auf IT-Infrastrukturen und hat in den vergangenen Jahren zusätzliche Kompetenz für Cloud-Lösungen aufgebaut. Zum Herstellerportfolio der Norweger zählen unter anderem Barracuda, Citrix, Dropbox, Igel, Microsoft und Veeam. Commaxx wurde 1992 gegründete. Außer in seinem Heimatmarkt agiert das Unternehmen seit 2010 auch in Dänemark und Schweden. Bei Also sieht man insbesondere in der Citrix-Kompetenz der Norweger die Möglichkeit, das Angebot an

Desktop-as-a-Service-Lösungen in der Gruppe zu erweitern. 2020 hatte sie mit der Akquisition des österreichischen Distributors Dicom bereits Citrix-Expertise erworben. Ein Großteil des Umsatzes von Commaxx stammt aus wiederkehrenden Einnahmen. Die Kompetenz und das Geschäftsmodell des Unternehmens passen Also zufolge zur Strategie des Konzerns und machen es „zu einem idealen Partner“ für dessen Expansionspläne. „Diese Akquisition ist ein weiterer wichtiger Schritt im Ausbau unserer CloudServices“, erläutert Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding. Das zusätzliche Portfolio an Software-Anbietern, das Commaxx mitbringt, erweitere das Ökosystem der Gruppe und biete die Möglichkeit, konzernübergreifend moderne Lösungen anzubieten. Alles in allem werde die Präsenz von Also weiter gestärkt. Der Distributor ist mit Büros in 30 europäischen Ländern vertreten mh

Arrow dehnt die Partnerschaft mit Trellix auf EMEA aus

Der Distributor Arrow dehnt sein bestehendes Vertriebsabkommen mit dem Security-Spezialisten Trellix auf EMEA aus. Auf Basis des neuen Vertrags wird Arrow künftig das gesamte Portfolio des texanischen Herstellers in 17 Ländern der Region anbieten. Trellix entstand Anfang 2022 durch die Fusion von FireEye und McAfee und bündelt die Produkte beider Marken aus Feldern wie Endpunkt­, Cloud­, Daten­, Anwendungs ­ und Infrastruktursicherheit. Im Februar dieses Jahres hat das Unternehmen sein neues, weltweites Partnerprogramm „Xtend" vorgestellt. In Deutschland war Arrow in der Vergangenheit nur Vertriebspartner von FireEye. Durch Trellix Xtend darf der Distributor hierzulande inzwischen das gesamte Portfolio des Herstellers anbieten. Im nächsten Schritt geben die US-Unternehmen nun ihre paneuropäische Zusammenarbeit bekannt. mh

Im Sinne der Nachhaltigkeit sollten gebrauchte Geräte wie Smartphones und Workstations vom Handel zurückgenommen und wiederaufbereitet werden. Mit dem Trade-in-Angebot von Also können die Fachhandelspartner sowohl Privat- als auch Business-Kunden einen Mehrwert bieten. Die Trade-in-App steht den Partnern über den Also-Webshop zur Verfügung und kann dem eigenen Unternehmensauftritt angepasst werden. Dort geben die Endkunden das Gerät ein, das sie eintauschen möchten und bekommen in Echtzeit den Restwert angezeigt sowie ein Angebot für die aktuelle Version des Geräts. iz

DACH-Distributionsabkommen von Bitdefender und Fokus MSP

Bitdefender hat mit Fokus MSP einen neuen Distributionspartner für den deutschsprachigen Raum gewonnen. Durch die Erfahrung von Fokus MSP im Bereich Managed Service Provider möchte der rumänische Sicherheitsspezialist die Präsenz auf diesem Gebiet stärken. Die Vereinbarung gilt für die Distribution sämtlicher MSP-Sicherheits-Lösungen von Bitdefender. Im Mittelpunkt des Angebots steht „GravityZone Cloud MSP Security“. bm

This article is from: