2 minute read

IT-Sicherheit zwischen Krise und Zukunft

Phishing, Ransomware und Identitätsdiebstahl haben Hochkonjunktur. Der Druck auf CISOs und Cybersecurity-Verantwortliche steigt. Die ISX IT-Security Conference 2023 bietet Knowhow-Austausch mit führenden IT-Security-Experten.

Getrieben von wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren, sowie einer zunehmenden Digitalisierung hat die Cyberkriminalität im letzten Jahr einen beispiellosen Anstieg erlebt. In dieser aufgeheizten Lage ist für Unternehmen das Risiko, viel zu verlieren, groß und der Druck auf CISOs und Cybersecurity-Teams lastet schwer. Auf der ISX, der IT-Security Conference der Vogel IT-Akademie, finden IT-Security-Verantwortliche deshalb neben mehr als 20 praxisnahen Sessions auch den persönlichen Kontakt zum direkten Knowhow-Austausch mit IT-Security-Entscheidern, Dienstleistern, Experten und Anbietern.

Die ISX IT-Security-Conference 2023 bietet an drei Terminen in ganz Deutschland jeweils zehn Top-Keynotes, vier Thinktanks, elf Tech-Sessions und sechs Elevator Pitches. Insbesondere die namhaften KeynoteSpeaker liefern in diesem Jahr mit spannenden Praxis-, Forschungs- oder BusinessTrends wichtige Impulse und ermöglichen einen fundierten „Reality Check“ über den Status Quo und die „Future Readiness“ einer abgesicherten IT-Landschaft auf Anwenderseite. Kern der diesjährigen ISX Conference sind vier Fokusthemen, die von den Experten mit Keynotes, Praxisberichten und Technology Insights beleuchtet und diskutiert werden:

1. Detection & Response befasst sich mit den essenziellen Technologien zur Erkennung und Abwehr von Malware-Attacken und Hacker-Angriffen von EDR und XDR, über Schwachstellenmanagement, bis hin zur Zukunftstechnologie „künstliche Intelligenz“ bei KI-basierten Abwehrtools.

2. Cloud Security greift die wichtigsten Themen rund um Public und Hybrid Clouds auf, versucht Klarheit in Compliance- und Datenschutz-Themen zu bringen und Wege aufzuzeigen, wie nachhaltige Datensicherheit auch für Hybrid- und Multi-Cloud-Systeme möglich wird

3. (Managed) Security Services lenkt den Blick darauf, wie Managed Security das Leben von IT-Teams erleichtern kann und wie sich mit Security-as-a-Service und Security Automation zeitgemäße Cybersicherheit realisieren lässt.

4. Cybercrime Prevention zeigt, dass es bei IT-Sicherheit nicht nur um Erkennung und Abwehr von Angriffen gehen darf, sondern Prävention wichtig ist. Mit Security-Awareness-Programmen und modernem Security-Reporting lassen sich Angriffe oft vereiteln, bevor sie zur Gefahr werden.

Trotz umfangreicher Agenda bleibt Zeit zum persönlichen Austausch. Ideal dafür sind die Thinktanks und die begleitende Networking-Area.

Vogel IT-Medien GmbH

Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg

Tel. 0821/2177-0, Fax 0821/2177-150 eMail: it-business@vogel.de Internet www.it-business.de

Geschäftsführer: Werner Nieberle (-100), Günter Schürger

Co-Publisher: Lilli Kos (-300; verantwortlich für den Anzeigenteil)

Chefredakteurin: Sylvia Lösel (sl)

CvD: Heidi Schuster (hs)

CvD-Online: Heidi Schuster (hs)

Chefreporter: Michael Hase

Leitender Redakteur: Dr. Stefan Riedl (sr)

Redaktion:

David Binnig (db), Mihriban Dincel (md), Klaus Länger (kl), Margrit Lingner (ml), Barbara Miletic (bm), Ira Zahorsky (iz)

Media/Sales:

Besa Agaj / International Accounts (-112), Stephanie Steen (-211), David Holliday (-193), eMail: media@vogel.de

Anzeigendisposition: Mihaela Mikolic (-204), Denise Falloni (-202)

Grafik & Layout: Carin Boehm, Johannes Rath, Udo Scherlin

Bildnachweis:

Titel: tookitook - stock.adobe.com / [M] J Rath

EBV: Carin Boehm

Anzeigen-Layout:

Carin Boehm, Michael Büchner, Johannes Rath, Udo Scherlin

Leserservice / Mitgliederbetreuung:

Sabine Assum (-194), Fax (-228) eMail: vertrieb@vogel.de

Fragen zur Abonnement-Rechnung:

DataM-Services GmbH, 97103 Würzburg

Tel.: 0931/4170-462 (Fax -494) eMail: vogel-it@datam-services.de

Erscheinungsweise: 14-täglich

Abonnement:

Zeitschrift IT-BUSINESS: Der regelmäßige Bezug ist fester Bestandteil des IT-BUSINESS Abonnements. Preise und weitere Informationen unter vertrieb@vogel.de oder dem Leserservice.

Druck: Vogel Druck- und Medienservice GmbH, Leibnizstr. 5, 97204 Höchberg

Haftung: Für den Fall, dass Beiträge oder Informationen unzutreffend oder fehlerhaft sind, haftet der Verlag nur beim Nachweis grober Fahrlässigkeit. Für Beiträge, die namentlich gekennzeichnet sind, ist der jeweilige Autor verantwortlich.

Copyright: Vogel IT-Medien GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, digitale Verwendung jeder Art, Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

Manuskripte: Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Sie werden nur zurückgesandt, wenn Rückporto beiliegt.

Verbreitete Auflage (IT-BUSINESS): 46.963

(davon 24.804 ePaper) Exemplare (IVW Q1 / 2023)

This article is from: