
1 minute read
MANAGED SERVICES IN ZAHLEN

from Channel Guide 2023 MANAGED SERVICES
by vit
Laut Datto-Bericht zur Lage der MSPs 2023 ist die Marktstimmung trotz Herausforderungen immer noch recht positiv:
SERVICE-LÖSUNGEN, DIE NEU DAZU KOMMEN:
ten zum eigenen Portfolio und zu den Bedürfnissen passt. Wie lassen sich die individuellen Kundenbedarfe am besten decken? „Die beste Antwort ist eine Managed-Security-Plattform, die möglichst viele Anforderungen löst, beispielsweise im Schwachstellenmanagement und bei der Bedrohungserkennung“, erklärt Sebastian Ganschow, Director Cybersecurity Solutions bei NTT. „Mit solch einer breit aufgestellten Plattform verringern Unternehmen die Komplexität, weil sie die Anzahl der Managementsysteme reduzieren und so auch weniger Integrationsschwierigkeiten haben.“ Auch sei es für sie kommerziell interessanter, möglichst viele Tools eines Anbieters zu nutzen – für das gleiche Budget kann sich ein Unternehmen meist mehr Security-Lösungen leisten. Notwendig sind also Software, Lösungen und Tools, welche die IT im operativen Geschäft entlasten können. Es wird interessant sein, wie sich der Wettbewerb in den nächsten Jahren entwickeln wird, wenn der Markt weiter wächst.
Ein relativ neues Produkt in der Versicherungsbranche ist die Cyberversicherung. Der rasante Anstieg an Angriffen und Schäden veranlasst Cyberversicherer jedoch dazu, die Preise zu erhöhen – oder eben die Anforderungen, um überhaupt eine Police zu erhalten. Die Voraussetzungen, die Unternehmen erfüllen müssen, um gut abgesichert zu sein, verändern sich und Versicherer stellen neue Fragen. Etwa zur Exponiertheit des Unternehmens sowie zu den Fähigkeiten einer sinnvollen Verteidigung inklusive Reaktionsfähigkeit. Weisen Unternehmen entsprechende Konzepte nicht nach, so wird die Schadensregulierung deutlich eingeschränkt oder sogar untersagt. Rund 65 Prozent der Cyberversicherungen kommen laut Versicherer Securance nicht zum Abschluss, weil eben wichtige Voraussetzungen nicht erfüllt werden. Laut Gartner-Prognosen werden bis 2026 70 Prozent der Vorstände ein Mitglied mit Sicherheitsexpertise umfassen. „Interessant wird auch zu beobachten sein, ob Unternehmen aufgrund der gestiegenen Kosten und Anforderungen von Cyberversicherungen daran arbeiten werden, diese zu erfüllen oder sich produktseitig mit den neuesten Security-Lösungen eindecken werden“, meint Sascha Odenthal, Sales Director MSP bei Infinigate. „Letzteres hat den entscheidenden Vorteil, dass die Kosten für die Policen sinken werden, sofern ein Nachweis und eine regelmäßige Überprüfung erfolgt. Somit wird es für CISOs umso wichtiger sein, eine Entscheidung bezüglich ihrer Security-Strategie zu treffen: Prävention
Ähnliche Themen unter: https://voge.ly/vgltZ4s/


