
1 minute read
Managed Security: Puzzleteile neu legen

from Channel Guide 2023 MANAGED SERVICES
by vit


Die Nachfrage nach Managed Security ist größer denn je. Cyberversicherungen, Digitalisierung und Fachkräftemangel sind Treiber. Eine vielversprechende Goldgrube für Dienstleister?
Auf unbekannten Straßen ist ein Navi hilfreich. Noch besser ist ein einheimischer Beifahrer, der einen durch die Gassen lotst. Ähnlich ist das bei Managed Security Services 2023. Viele Entscheidungsträger in Unternehmen geben an, sich zu wenig auszukennen und geben Cybersicherheit und digitale Neuprojekte lieber in die Hände von Profis. Und hier kommen die Service Provider ins Spiel. Hersteller und Dienstleister, oft auch in Kooperation, steigen vermehrt in den Wettbewerb von Managed Services, ausgerichtet auf IT-Sicherheit, ein.
Angesichts der Bedrohungslage, die sich stetig und schnell durch kreativste Varianten der Cyberkriminellen entwickelt, ist es unausweichlich, Security sowohl in der Agenda als auch im Portfolio zu haben. „Wer Cybersecurity nicht in sein Portfolio integriert, hat verloren“, äußert sich Max Tarantik, Mitgründer und COO von Enginsight.
„Ihr solltet schnellstmöglich verstehen, dass man das Thema nicht aussitzen kann, denn die Cyberrisiken sind gekommen, um zu bleiben“, appelliert Holger Müller, CTO und Lead Architect für Verwaltung, Bildung und Gesundheitswesen bei Cisco, in einem LinkedIn-Post an „alle Vorstände,
Präsidiumsmitglieder, Klinikleitungen und ITEntscheider“, in Sachen Prävention und Sicherheit schnellstmöglich Verantwortung zu übernehmen. Der beste Startzeitpunkt, um zu handeln, sei genau einer: Jetzt.
Managed Security Service Provider (MSSPs) sind also wichtige Begleiter von Millionen, vor allem kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) weltweit. Dies untermauert auch Datto im Bericht zur weltweiten Lage der MSPs mit Ausblick auf 2023. Das zweite Jahr zufolge bezeichnen die für den Datto-Bericht befragten MSPs den Wettbewerb als größte Herausforderung (29 %). 95 Prozent der Befragten geben dennoch an, dass jetzt eine gute Zeit für MSP ist. „Auf der anderen Seite erkennen Unternehmen immer mehr Vorteile darin, den Bereich IT-Security an spezialisierte Service Provider auszulagern. Daher sehen wir hier großes Potenzial für unsere Partner“, sagt Markus Vogt, Senior Manager Cybersecurity bei Ingram Micro.
Alles schreitet voran, außer der Zahl des Fachpersonals. Und Unternehmen schauen derzeit gleich zweimal hin, ob sie beim gleichen Anbieter bleiben beziehungsweise welcher Kandidat am bes -