
2 minute read
Neue Chancen durch hybrides Arbeiten mit Unicon und Bytec

from IT-BUSINESS 3/2023
by vit
Die Arbeitsformen vieler Unternehmen haben sich in den letzten Jahren im Rahmen der globalen Pandemie und weltweiter Unterbrechungen der Lieferketten grundlegend verändert. Mehr Mitarbeiter als je zuvor arbeiten remote und von unterschiedlichen Standorten aus. Auch wenn eine vollständige Umstellung auf Fernarbeit für die meisten Unternehmen unwahrscheinlich ist, wird sich ein hybrides Arbeitsmodell mit einer Mischung aus Büro- und Mobilarbeit sowie Arbeit von zu Hause aus durchsetzen.
Dementsprechend müssen auch die Bedingungen und technischen Voraussetzungen angepasst und weiterentwickelt werden, um es Ihren Kunden überhaupt zu ermöglichen, dezentral zu arbeiten und gleichzeitig sicheren Zugriff auf Unternehmensressourcen zu behalten. Die Voraussetzung dabei ist: Die Beschäftigten müssen von zu Hause aus genauso produktiv arbeiten können wie im Büro.
Ein durchgängiges Benutzererlebnis mit sicheren Daten
Wenn es darum geht, hybrides Arbeiten zu ermöglichen, spielt die IT die zentrale Rolle. Um produktiv arbeiten zu können, benötigen Beschäftigte vollen Zugriff auf ihre Anwendungen und Daten, unabhängig davon, ob sie im Büro, von zu Hause oder einem anderen Standort aus arbeiten. Sie brauchen Lösungen mit hoher Performance und Verfügbarkeit. Sie müssen in der Lage sein, unter strikter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien Informationen untereinander auszutauschen. Darüber hinaus müssen die Lösungen sich problemlos in Zero-Trust-Sicherheitsstrategien integrieren lassen, die von vielen Unternehmen gefordert werden.
Systemhäuser und MSPs müssen die Art und Weise, wie sie IT-Dienste bereitstellen, neu überdenken, da ihre Kunden jetzt von mehreren Standorten aus arbeiten. Remote Work ist nur dann sinnvoll, wenn Beschäftigte reibungslos kommunizieren und produktiv sein können. DaaS (Desktop as a Service)- und VDI (Virtuelle Desktop Infrastruktur)-Lösungen unterstützen hybrides Arbeiten und vereinfachen die Bereitstellung von Anwendungen und Desktops.
Schnelle Bereitstellung von Remote-Arbeitsplätzen
Sowohl DaaS als auch VDI bieten Systemhäusern zuverlässige Desktop-VirtualisierungsAnsätze. Durch die Verwaltung von lokalen Ressourcen und Cloud-Workloads nutzen Ihre Kunden das Beste aus beiden Welten.

Citrix und Unicon tragen beispielsweise mit ihren Lösungen und Angeboten zur Produktivität der Beschäftigten bei, indem sie ihnen vollen Zugriff auf virtuelle Desktops mit all ihren Daten, Anwendungen und Tools ermöglichen. Eine solche Umgebung trägt zur Gewährleistung der Integrität von Unternehmensdaten bei, unabhängig davon, wo die Arbeit stattfindet. Ein durchgängiges Benutzererlebnis ermöglicht es Beschäftigten, von überall aus zu arbeiten.
Ausschlaggebend für MSPs und IT-Admins ist meist die schnelle Bereitstellung von Remote-Arbeitsplätzen. Durch das Linux-basierte eLux Betriebssystem von Unicon können sogar tausende Endgeräte hardwareunabhängig in Betrieb genommen werden. Über die Endpoint-Management Software Scout lassen sich zudem all diese Geräte schnell und einfach verwalten. Die modulare Architektur sorgt dafür, dass alle Aufgaben vereinfacht und beschleunigt werden, wodurch Systemhäuser sowohl Zeit als auch Geld sparen.
Es werden stets nur die erforderlichen Komponenten aktualisiert. Vollständige FirmwareUpdates sind so nicht erforderlich, was die Netzwerkbelastung in verteilten Umgebungen verringert.
Dank der Citrix HDX- Technologie funktionieren virtualisierte Anwendungen und Desktops wie ihre physischen Gegenstücke, unabhängig von Gerät und Verbindung. Umfassende, in der Cloud bereitgestellte Security-Lösungen sorgen für den Schutz aller Anwendungen und Daten über User, Geräte und Netzwerke hinweg.
Sämtliche Lösungen von Unicon können über den IT-Spezialdistributor BYTEC Bodry Technology GmbH (http://www.bytec.de) bezogen werden. Die BYTEC Bodry Technology GmbH ist seit Mitte 2022 offizieller Distributor der Unicon Lösungen, kann aber bereits langjährige Erfahrung mit eLux/Scout im Fujitsu OEM Umfeld vorweisen. Die BYTEC Bodry Technology GmbH ist der IT-Spezialdistributor für Software- und Systemhäuser, Händler und IT-Dienstleister. Ihre Ansprechpartner für die Unicon Themen sind
Luka Piric I Projekte & Vertrieb, luka.piric@bytec.de
Lars Vormann I Produkt Management, lars.vormann@bytec.de
Bytec Bodry Technology GmbH
Hermann Metzger Strasse 7
88045 Friedrichshafen http://www.bytec.de
