1 minute read

HORNETSECURITY GIBT GAS

Next Article
Mit RISE zu ARISE

Mit RISE zu ARISE

Auf der it-sa 2022 feierte Hornetsecurity Geburtstag: Vor 15 Jahren gründete der Hannoveraner Daniel Hofmann das Unternehmen. Der Spezialist für Cloud Security wächst – international.

DACH-Region über Spanien, Malta, Großbritannien bis Südamerika, den USA und Kanada.

Auf Cloud Security und Awareness kommt es 2023 an. Angriffe werden immer Cloudlastiger. Letztendlich müsse man die neuen Herausforderungen in der Cloud nicht nur beobachten, sondern auch verstehen – das gilt für alle Beteiligten. „Die TechnikTeams müssen sich der Risiken bewusst werden und die Endanwender mit entsprechenden Awareness-Schulungen auf die Bedrohung vorbereiten“, appelliert Hofmann. Hornetsecurity selbst bietet Security-Awareness-Trainings an. „Hier geht es nicht nur darum, dass der Nutzer nicht auf eine Attacke, beispielsweise eine PhishingMail reinfällt, sondern er wirklich trainiert, mit einer Zugriffsberechtigung richtig umzugehen.“

Aus der Cloud heraus zu sichern, ist seit jeher das Spezialgebiet von Hornetsecurity – auch zu Zeiten, als dies noch „Managed Security Ser vice“ hieß, erinnert sich Gründer Daniel Hofmann. Der Anbieter wuchs mit den sich ändernden Anforderungen im IT-Markt mit – und hört damit lange nicht auf. Durch die Digitalisierung und den Zuwachs an digitalen Geräten und Tools nahm Cloud Security eine immense Bedeutung ein. „Wir stürzen uns hauptsächlich auf Themen wie Kommunikation, Daten, Compliance, Governance und andere Risiken“, so Hofmann. „Wir regeln beispielsweise Zugriffsberechtigungen, managen die Sicherheitslücken für Kunden und Partner und bauen ein Sicherheitskonzept für sie aus, welches sie gut umsetzen können.“

Hornetsecurity ist seit der Gründung ein hundertprozentiges deutsches ChannelUnternehmen und arbeitet mit Systemhäusern, MSPs, MSSPs und Distributoren wie Infinigate, Ebertlang oder ADN sowie mit

Dienstleistern wie Bechtle zusammen. Insgesamt zählt der Cloud-Security-Anbieter 4.000 Partner, die die Produkte an die Kunden bringen. Dabei gehören unterschiedliche Unternehmensgrößen zum Kundenstamm – mit Fokus auf E-Mail-Sicherheit und Microsoft-365-Tools.

Microsoft Teams oder OneDrive und SharePoint werden gerade wegen vermehrter hybrider Arbeit permanent genutzt. So bietet Hornetsecurity den Partnern Lösungen und Plattformen, mit denen sie in der Lage sind, darauffolgend Kundendaten und -services entsprechend gewährleisten und Malware-Schutz bieten zu können.

Auf der Wachstumsagenda stehen drei große Bulletpoints: Internationalisierung, Kundengewinnung und Produktneuheiten. Das Unternehmen zählt 450 Mitarbeiter weltweit, 180 davon in Deutschland. Neben dem Hauptstandort Hannover, und Filialen in Darmstadt und Berlin, sind die Hornet-Büros weltweit verteilt: von der

Für Erleichterung im Alltag sorgt das Unternehmen außerdem mit zwei neuen Tools, die im Rahmen des aktualisierten Partnerprogramms vorgestellt wurden: eine automatisierte Lösung für die Migration von Postfächern sowie den QR-CodeAnalyzer. Damit reagiert man auf die Zunahme von Phishing-Angriffen und immer häufiger gefälschten QR-Codes. Der QRCode-Analyzer ermittelt beispielsweise, ob der Code auf eine bösartige Website verweist oder sich ein versteckter Code in Bildern befindet. Für das vereinfachte Partnerprogramm wurden die Partnerstufen vereinheitlicht. Es umfasst Managed Services (MSP) und das Projektgeschäft. Partner können die Dienste von Hornetsecurity mit geringem Aufwand und ohne eigene Investition anbieten.

Mehr unter: https://voge.ly/vglWbph/

Autor: Barbara Miletic

This article is from: