2 minute read

KÖPFE & KARRIEREN Leaseweb hat einen neuen Vertriebsleiter

Next Article
Mit RISE zu ARISE

Mit RISE zu ARISE

Der französische Elektrokonzern Schneider Electric bekommt ab 4. Mai 2023 einen neuen CEO. Jean-Pascal Tricoire, der seit 36 Jahren im Konzern ist und seit 2006 den Chefposten bekleidet, wechselt dann in den Aufsichtsrat. Das gab der Manager selbst bei Linkedin bekannt. Sein Nachfolger wird Peter Herweck. Er kommt vom Industriesoftware-Anbieter Aveva, wo er seit 2018 als CEO tätig war. Aveva gehört inzwischen selbst zum Schneider-Electric-Konzern und auch Herweck hat bereits eine Historie bei dem Anbieter. Er war dort bereits als Executive Vice President für die Sparte der Industrieautomation zuständig. Herwecks Nachfolger bei Aveva wird Caspar Herzberg. Er übernimmt den Stab bereits am 1. März 2023. sl

Claudia Plattner leitet künftig das BSI

Aufgrund ihrer ITSicherheitsexpertise und ihrer Managementerfahrung in der Europäischen Zentralbank wird die Bundesinnenministerin

Nancy Faeser Claudia Plattner, die derzeitige Generaldirektorin für Informationssysteme der Europäischen Zentralbank, als neue Präsidentin des Bundesamts für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) berufen. Sie wird damit die erste Präsidentin einer Sicherheitsbehörde im Bundesinnenministerium.

Der genaue Termin für Plattners Wechsel an die Spitze der Behörde steht nach Angaben aus Regierungskreisen noch nicht fest. hs

René Lazar, der neue Vertriebs-Chef bei Leaseweb, ist künftig für den Vertrieb im DACH-Raumsowiefür das neue ChannelPartnerprogramm zuständig. Er bringt über 25 Jahreinternationale Erfahrung in der ITKBranche mit. Das neue Partnerprogramm des Anbieterswurdeim Januar vorgestellt und soll Partnern dabei helfen, DSGVO-konforme Cloud- und Infrastrukturdienste anbieten zu können. Leaseweb-Partner können ihre Wertschöpfung in den Bereichen Dienstleistung & Managed Cloud Services abrunden und werden dabei im Rahmen des Programms im Tagesgeschäft unterstützt.

„Leaseweb ist mit 25 Standorten und einem globalen privaten Netzwerk einer der weltweit führenden Anbieter von InfrastructureasaService. Kundenausdem In- und Ausland benötigen zwingend einen lokal ansässigen Anbieter, der sich den Grundprinzipien der DSGVO verpflichtet hat und seine Leistungen nach deutschem und europäischem Rechterfüllt“,sagtLazar.

„Ich freue mich auf die Aufgabegemeinsam mit dem Sales Team in Deutschland Leasewebs flexible und sichere Cloud-Lösungen am Markt strategisch zu platzieren und unsere Position sowohl im Channel-alsauchim Direktvertrieb weiter zu stärken.“

Der Diplom-Informatiker war vor seiner Zeit bei Verizon, wo er zuletzt den indirekten Vertriebskanal in Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Irland leitete, sowohl im Direkt- als auch im Partnervertrieb. Weitere berufliche Stationen waren Colt Technologies, BT Global Services, T-Systemsund Ericsson. Das Cloud- und Hosting-Portfolio von Leasewebwird sowohl überden Channel alsauchüberden hauseigenen Direktvertrieb abgewickelt. sr

Matrix42 ernennt neuen CEO und CFO

MithohenZielen startetMatrix42 insneueJahr. Zwei neue Personalien sind der erste Schritt. Thomas Fetten ist seit Januar 2023 neuer CEO, Marc Breitfeld ist neuer CFO. Unberührte Märkte sollen erschlossen werden, das Digital Workspace Management soll vorangetrieben werden, beide neuen Chefs stellen die Weichen für mehr Reichweite und Innovationen – so Matrix42. Seit April 2021 ist die britische Investmentgesellschaft Corten Capital Investor von Matrix42.

Thomas Fetten war zuletzt CEO bei der Deutschen Telekom Security, zuvorbei SecureLinkund OrangeCyberDefense. Aus seiner Laufbahn bringt er umfangreiche Führungserfahrung mit und war außerdem bei Konzernen wie IBM sowie privaten Kapitalgesellschaften wie Getronics aktiv. Nun wird er mit Marc Breitfeld das Wachstum bei Matrix42 mit Fokus auf ESM aus der Führungsriege weiter vorantreiben, das Team ausbauen, den Kundennutzen erhöhen und sich mit fundiertem Technologie- und Marktverständnis einbringen. Seine Erfolgsbilanz bei Talententwicklung, Innovation und Umsetzung habe Fetten durch die bisherigen Tätigkeiten bewiesen, so Al Monserrat, Vorsitzender des Matrix42-Beirats und Partner, Growth & Value Creation, bei Corten Capital. bm

This article is from: