Erker 07 2015

Page 102

IMPRESSUM Der Erker erscheint monatlich in einer Auflage von 6.800 Exemplaren. Eintragung am Landesgericht Bozen am 20.09.1989, Nr. 22/89 R.St. Bürozeiten: 8.30 - 12.00 Uhr I 14.30 - 18.00 Uhr Freitag Nachmittag geschlossen Eigentümer und Herausgeber: WippMedia GmbH Redaktionsanschrift: Neustadt 20 A, 39049 Sterzing Tel. 0472 766876 I Fax 0472 760394 info@dererker.it Presserechtlich verantwortlich: Renate Breitenberger (rb), renate@dererker.it Chefredakteur: Ludwig Grasl (lg), ludwig.grasl@dererker.it Redaktion & Lektorat: Barbara Felizetti Sorg (bar) barbara.felizetti@dererker.it Susanne Strickner (sst) susanne.strickner@dererker.it Sportredaktion: Barbara Felizetti Sorg (bar) sport@dererker.it Redaktion italienischer Teil: Chiara Martorelli (cm) chiara@dererker.it Alberto Perini (ap) Sekretariat & Werbung: Erna Eisendle (erna@dererker.it) Grafik & Layout: Alexandra Martin grafik@dererker.it Mitarbeiter dieser Nummer: Günther Ennemoser (rr), Hans Heiss, Harald Kofler, Florian Kronbichler, Manfred Riedmann, Siegfried Siller (ss), Karl-Heinz Sparber, Alberto Covi, Mirko Minzoni (mm), Edi Rabini, Ugo Santon (us) Druck: Tezzele by Esperia, Bozen Preise: Einzelnummer 0,75 Euro; Jahresschutzgebühr Wipptal 5 Euro; Jahresabo Inland 35 Euro; Jahresabo Ausland 50 Euro. Im Sinne des Art. 1 des Gesetzes Nr. 903 vom 9.12.1977 wird eigens darauf aufmerksam gemacht, dass sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Stellenangebote, sei es im Kleinanzeiger wie auch in Formatanzeigen, sich ohne jeden Unterschied auf Personen sowohl männlichen als auch weiblichen Geschlechtes beziehen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Anzeigen und Beiträge unter Umständen zu kürzen, abzuändern oder zurückzuweisen. Für den Inhalt von Anzeigen gewerblicher Art zeichnet die Redaktion nicht verantwortlich. Eingesandte Bilder und Texte verbleiben im Eigentum der Redaktion. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder und sind von der Redaktion nicht in allen Einzelheiten des Inhalts und der Tendenz überprüfbar. Nachdruck sowie Vervielfältigung jeder Art ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

102

Erker 07 I 15

AUS DEN WIPPTALER GEMEINDEN > Geburten Brenner: Peter Aukenthaler (07.05.2015, Sterzing). Erjona Zuberi (13.05.2015, Sterzing). Paula Vent (16.05.2015, Sterzing). Freienfeld: Anna Rainer (02.05.2015, Sterzing). Kilian Gasser (04.05.2015, Sterzing). Sofia Lai (07.05.2015, Sterzing). Adam Brunner (17.05.2015, Freienfeld). Pfitsch: Julia Delueg (06.04.2015, Sterzing). Madleen Wieser (30.04.2015, Bozen). Niklas Überegger (17.05.2015, Sterzing). Ratschings: Miriam Sporer (01.05.2015, Sterzing). Paula Gschnitzer (27.05.2015, Sterzing). Sterzing: Jana Gschnitzer (08.05.2015, Meran). Ensuel Dervishi (11.05.2015, Sterzing). Aaron Rainer (13.05.2015, Sterzing). Hanna Häusler (13.05.2015, Sterzing). Mirco Vezzoli (15.05.2015, Sterzing). Leart Qufaj (16.05.2015, Sterzing). Simon Federici (24.05.2015, Meran). Greta Origo (26.05.2015, Sterzing). > Todesfälle Freienfeld: Berta Rieder, 88 (06.05.2015, Freienfeld). Pfitsch: Wolfram Zischg, 72 (10.05.2015, Pfitsch). Ratschings: Josef Wurzer, 85 (26.05.2015, Sterzing). Sterzing: Franz Erlacher, 84 (01.05.2015, Sterzing). Maria Überegger, 83 (02.05.2015, Sterzing). Franz Haller, 72 (23.05.2015, Sterzing). > Eheschließungen Brenner: Katrin Kurz und Thomas Horst Aigner (08.05.2015, Heilbronn). Renate Wild und Christoph Zöggeler (30.05.2015, Gossensaß). Freienfeld: Maria Prackwieser und Martin Gruber (30.05.2015, Lengmoos). Pfitsch: Roberta Nicolodi und Egidio Festini Cromer (29.05.2015, Pfitsch). Ratschings: Marion Helfer und Martin Kofler (02.04.2015, St. Magdalena). Carmen Plank und Alexander Polig (16.05.2015, St. Magdalena). Renate Siller und Armin Plank (30.05.2015, Mareit). Sterzing: Katrin Pichler und Dieter Schölzhorn (01.05.2015, Sterzing). Sonja Kinzner und Michael Pisoni (12.05.2015, Sterzing). Jitnapa Pruckthaisong und Hansjörg Eisendle (22.05.2015, Sterzing). Beate Schölzhorn und Michele Alberti (23.05.2015, Sterzing). > Baukonzessionen Brenner: CAI – Sektion Sterzing, Pflersch 197: Umgestaltung und Erweiterung der Tribulaunhütte, Bp.246, Gp.426/1, K.G. Pflersch. Walter Keim, Waldinteressentschaft Brenner, Pontigl: Sanierung Teilstück des Walderschließungsweges „Außergiggelbergeralm“, Gp.455/3 und 463/3, K.G. Brenner. Hildegard Wierer, Brennerbad 21: Errichtung einer Photovoltaikanlage Enzianhütte, Bp.191, K.G. Brenner. Reinhold Mair: Erneuerung der Wasserfassung und der Druckrohrleitung des Wasserkraftwerkes am Zirogeralmbach, Gp.130, 257/1 und 389/1, K.G. Brenner. Martin Prast, Giggelberg 21: Erweiterung des Wohntraktes, Bp.95,

Gp.496/1, K.G. Brenner. Freienfeld: Bodenverbesserungskonsortium Freienfeld, Elzenbaum: Sanierung der Straße „Gupp“, Bp.134 und 135, versch. Gp., K.G. Stilfes. Bodenverbesserungskonsortium Freienfeld, Mauls: Verbesserung Teilstück der Zufahrtsstraße „Santer“, Bp.87, versch. Gp., K.G. Mauls. Salcher Bau GmbH, Trens, Lahnstr.24: Umwidmung des Büros in Wohnung im Erdgeschoss, Bp.569, K.G. Trens. Brenner Basistunnel SE, Stilfes, Trens: Maßnahmen zur Verbesserung des Wassernetzes der Gemeinde Freienfeld. Martin Badstuber, Trens, Bache-Str. 22: Bau einer Hackschnitzelheizung sowie interner Umbau des Wohntraktes, Bp.105, K.G. Trens. Staro KG, Mauls: Austausch der elektromechanischen Ausrüstung beim Kraftwerk „Stafler“, Bp.193, K.G. Mauls. Pfitsch: Greti Hofer, Fußendrass 30: Systemierungsarbeiten in Burgum, Gp.519/5, K.G. Pfitsch. Martin Mair, Hermann Mair, Juliane Steiner, Tulfer 267: Umbauarbeiten am Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Bp.1015, Gp.1346 und 1348, K.G. Wiesen. Gemeinde Pfitsch: Sanierung des Bahnhofes, Bp.89/4, K.G. Wiesen. Hannes Tratter, Wiesen, Hintere Gasse 158: Umbau des Stadels, Bp.8, K.G. Wiesen. Stefan Tötsch, Fußendrass 38: Umbauarbeiten Almgebäude auf der Burgumeralm, Bp.87/2, K.G. Pfitsch. Ratschings: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde: Überdachung des Holzlagerplatzes, Gp.72, K.G. Mareit. Rudolf Plattner, Jaufenpassstr. 8: Sanierung des Wohnhauses, Bp.42/1, K.G. Ratschings. Petra Haller, Ridnaun, Kalchern 2A: Errichtung eines Wintergartens, Bp.446, K.G. Ridnaun. Josef Frei, Jaufental, St. Anton 35: Erhöhung des Dachstuhls am Wohngebäude, Bp.88, K.G. Jaufental. Alfred Eisendle, Innerratschings 5A: Erweiterung Hotel Bergblick, Bp.402, K.G. Ratschings. Sterzing: Franziska Fichter, Tschöfs 10: Errichtung einer Erstwohnung, Bp.39, K.G. Tschöfs. Anna Frick, Hochstr.15A: Sanierung der Wohneinheit, Bp.503, K.G. Sterzing. Pfarrei Maria Geburt, St.-Margarethenstr.5: Errichtung eines provisorischen Parkplatzes, Bp.279, K.G. Sterzing. Gröbmer GmbH, Unterackern 80: Erweiterung der Maschinenschlosserei mit Produktionshalle, Technikbüro und Dienstwohnung, Gp.586/4 und 586/48, K.G. Thuins. Milchhof Sterzing, Jaufenstr.108: Errichtung einer Verbindung, Bp.170/1, K.G. Thuins. Elisabeth Obermüller, Paul Siller, St.-Margarethenstr.55: Energetische Sanierung, Bp.584, K.G. Sterzing. Helmut Mayr, Unterackern: Errichtung einer Grundstücksmauer, Bp.257, Gp.586/32, K.G. Thuins. Maria Hofmann, Peter Überegger, Renate Überegger, Gänsbacherstr.15: Sanierung des Wohnhauses, Bp.236, K.G. Sterzing. Mader Immobilien KG, Penserjochstr.6: Interne Umbauarbeiten und Änderung der Zweckbestimmung im 3. Obergeschoss, Bp.319, K.G. Thuins. Altstadt KG, Altstadt 6: Sanierung des Erdgeschosses des Hauptgebäudes, Bp.143, K.G. Sterzing. > Funde und Verluste siehe www.fundinfo.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Erker 07 2015 by Der Erker - Issuu