Sport
© C. Manzoni/IBU, Erker
Biathlon-EM 2018
„The championships are open!“ Mit diesen Worten erklärte IBU-Vizepräsident Victor Maygurov im Beisein von FISI-Vizepräsident Alberto Piccin, Sportlandesrätin Martha Stocker und OK-Präsident Hans Widmann am 22. Jänner die Biath-
in Ridnaun
lon-EM 2018 für eröffnet. Mehr als 500 akkreditierte Sportler und Funktionäre nahmen an der sympathischen Feier teil. Alle Ergebnisse der EM auf www.dererker.it und in der nächsten Erker-Ausgabe.
BIATHLON
LANGLAUF
LANGLAUF
Hubert-Leitgeb-Trophäe macht in Ridnaun Station
1. Skiathlon Wipptalcup
240 Langläufer in Pfitsch am Start
Es ist bereits zur Tradition geworden, dass die zweite Etappe um die südtirolweite Hubert-Leitgeb-Trophäe Anfang Jänner in Ridnaun ausgetragen wird. Die Organisatoren des ASV Ridnaun trotzten dem heftigen Schneefall und bemühten sich erfolgreich um eine reguläre Austragung des Rennens. Mehr als 180 Kinder und Jugendliche bewältigten das Einzelrennen. Den einzigen Wipptaler Sieg trug Maria Kerschbaumer (im Bild) vom ASV Pfitscher Eisbär in der Kategorie Schüler weiblich davon. Die weiteren Medaillenränge: Baby männlich – 3. Julian Hirber (Pfitsch); Baby weiblich – 2. Ilvy Marie Markart (Ridnaun); Kinder männlich – 2. Andreas Braunhofer (Ridnaun); Schüler weiblich – 3. Sophie Wolfsgruber (Pfitsch); Zöglinge männlich – 2. Lorenz Rainer (Pfitsch), 3. Christoph Pircher (Ridnaun); Zöglinge weiblich – 3. Birgit Schölzhorn (Ridnaun).
54
Erker 02/18
Mit einer Neuheit warten in diesem Jahr der ASV Pfitscher Eisbär und der ASV Ridnaun auf. Das erste Wochenende im März steht ganz im Zeichen des 1. Skiathlon Wipptalcups, der die beiden traditionellen Wipptaler Volksläufe vereint. Während am 3. März im Pfitscher Hochtal ein Rennen über 20 km im klassischen Stil ausgetragen wird, bewältigen die Läufer am 4. März in Ridnaun 25 km im Freistil. Dort gibt es zudem einen runden Geburtstag: Nachdem der 30. Ridnauner Volkslauf im Vorjahr wegen Schneemangels ausgefallen ist, wird die Jubiläumsausgabe in diesem Jahr nachgeholt. Anmeldungen für den Pfitscher Volkslauf unter www.asv-eisbaer.it, für den Ridnauner Volkslauf unter www.sv-ridnaun.it.
Anfang Jänner wurden in Pfitsch gleich zwei Etappen der traditionellen Volksbanktrophäe ausgetragen. Nicht weniger als 240 Langläufer aus ganz Südtirol gingen bei einem Massenstart- und einem Verfolgungsrennen an den Start. Dabei gingen drei Medaillen in das Wipptal. L a u re n z Tötsch (r.) vom ASV Pfitscher Eisbär belegte in der U8 der Buben in beiden Bewerben den 2. Platz, seine Vereinskollegin Emma Wolfsgruber (l.) wurde in der U8 der Mädchen Dritte in der Verfolgung. Die Vereinswertung sicherte sich die RG 5V Loipe vor Prad und Gröden.