Porträt
Familie Biathlon von Daniel Mayr Zum ersten Mal stand er mit 18 Monaten auf den Skiern, seitdem ist er nicht mehr davon runterzukriegen. Der 19-jährige nicht weniger als vierunddreißigfache Jugend-Italienmeister im Biathlon Patrick Braunhofer im Erker-Porträt. „Das Faszinierende an meinem Sport ist, dass man bis zum Schluss alles verlieren kann. Einmal unkonzentriert beim Schießen und schon ist ein gutes Ergebnis so gut wie unmöglich. Spannung pur also“, erklärt Patrick. Das bedeutet einen großen Trainingsaufwand: nicht nur im Schießen – „in den letzten Jahren hat sich das als meine Stärke erwiesen“ –, sondern auch im Laufen. Der Biathlonsport ist, laut Pat-
KOMPAKT: Name: Patrick Braunhofer Geburtstag: 19.04.1998 Geburtsort: Cavalese Sport: Biathlon Hobbys: Berggehen, auf die Jagd Gehen Beruf: Mitglied der Sportgruppe der Carabinieri Wohnort: Ridnaun
52
Erker 02/18
Patrick Braunhofer: Beim IBU Junior Cup in Ridnaun im Dezember 2017
rick, eine Sportart für sich, denn die Kombination einer Ausdauersportart wie dem Langlaufen und einer Präzisionssportart wie dem Schießen ist körperlich und mental sehr anspruchsvoll. Auf der einen Seite muss man den inneren Schweinehund überwinden und alles aus sich rausholen, um eine gute Laufzeit zu erzielen, auf der anderen Seite muss man ruhig und konzentriert innehalten können, um sich auf das Ziel zu fokussieren. „Das sind eigentlich zwei total unterschiedliche Welten, die hier aufeinandertreffen, aber zusammen ist das einfach super!“, so Patrick begeistert. Auf die Frage, was ihm an seinem Sport so gefalle, antwortet er schlicht mit „Olls holt“. Das Ambiente. Der Winter. Das Kämpfen. Die Konzentration. Man lernt Leute und auch Orte kennen. Fast jeder Biathlet ist sehr offen und man kann mit jedem reden, egal aus welcher Nation er kommt. „Manchmal muss man sich dann mit Händen und Füßen verständigen, besonders ich, da mein Eng-
lisch nicht gerade das Beste ist“, stellt Patrick lachend fest. „Das kann dann schon lustig werden. Man kann eigentlich sagen, dass ich zu meiner Familie zuhause durch den Sport eine neue Family dazugewonnen habe.“ Auch bereist er mit dem Biathlon die ganze Welt: Wettkämpfe und Trainingslager fanden schon in der Schweiz, Norwegen, Deutschland, Slowenien, Frankreich und sogar in Amerika statt. „Die Reise, die mir am besten in Erinnerung geblieben ist, ist das Trainingslager vorletztes Jahr im US-Bundesstaat Vermont“, erinnert sich Patrick. „Dort haben wir zwar nicht auf Schnee, sondern auf eigens geteerten Rollerbahnen trainiert, aber das Training war super. Dort konnte ich auch mein Englisch ein wenig verbessern, da ich mir mein Zimmer mit einem Amerikaner teilte. Bei all den Reisen bin ich dann aber immer wieder froh, wenn ich endlich wieder zuhause bin.“ Das erste Mal auf den Langlaufskiern stand er mit 18 Monaten.
Der Sport wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt, denn sein Vater Christian und seine Mutter Isabella waren beide erfolgreiche Biath-
Patrick Braunhofer: „Das Schießen ist meine Stärke.“
leten und sind heute noch Skilehrer und Trainer. So war sein Vater auch sein erster Trainer. „Nie habe