Das Ideale Heim 09/2025

Page 1


SWISS DESIGN

EHRLICH UNENTBEHRLICH

MIT HIMBEERROT UND SELADONGRÜN WIRD EIN

PARISER APPARTEMENT ZUM DARLING DER SAISON

Heimatgefühle

Ich liebe die Schweiz! Immer wieder bin ich fasziniert von der Vielfalt und der Schönheit der Landschaften und der Schaffenskraft der Menschen. Und ja, manchmal bin ich schlicht überwältigt, wenn ich zum Beispiel hoch oben auf dem Hasliberg Richtung Wetterhorn, Mittelhorn und Rosenhorn schaue, den mächtigen Eiger mit seiner Nordwand entdecke und unten im Tal sich der Brienzersee ausbreitet. Dort habe ich Ski fahren gelernt und dort habe ich als kleiner Bub Kühe eingetrieben – irgendwie wie Geissenpeter, einfach ohne Geissen. Oder wenn ich am Vierwaldstättersee stehe, dort wo meine Wurzeln sind, den für mich schönsten See der Welt umrahmt von Berggipfeln, Wäldern und Wiesen betrachte – dann spüre ich, dass ich mich hier einfach wohlfühle. Ich liebe es, zu reisen, auch in ferne Länder, aber die Rückkehr ist für mich stets besonders. Die Schweiz ist meine Heimat, das Land und seine Menschen will ich erkunden und neu kennenlernen – immer und immer wieder.

Und die Schweiz und ihre Bewohner:innen leben eine einzigartige Architektur- und Designkultur. Diese habe ich wie selbstverständlich, ohne dass ich es bewusst wahrgenommen habe, in der Jugend für mich entdeckt, und später als Architekt und Journalist tauchte ich mit grosser Neugier und meinem persönlich gewachsenen Verständnis für das Schöne noch tiefer in diese einzigartige Welt ein. Immer wieder bin ich beeindruckt von Schweizer Designpionieren und der Schaffenskraft, die noch heute in unserem kleinen Land steckt. Ich liebe es, wenn ich in kleinen Manufakturen neugierig durch die Räume gehe und erleben darf, mit welcher Hingabe Menschen ihr gelerntes Handwerk ausführen und Dinge entstehen lassen, die am Ende einfach perfekt funktional und schön sind.

Gute Lektüre wünscht herzlichst

365 TAGE WELLNESS ZUHAUSE.

Jetzt vier Fragen beantworten & persönliche Saunaempfehlung erhalten:

Bali

HARMONISCH

Seite 44

Pariser Höhenluft:

Der ehemalige Atelierraum mitten in der Metropole an der Seine erstrahlt heute mit seinen sechs Metern Raumhöhe in einem wohltuenden Farbenrausch. (Titel: Gloria Lefèvre)

I NHALT

Atelier KUNSTVOLL

Seite 38

Entree

10 Mein Ideales Heim –— Sonnhild Kestler und ihre Tempelträume.

12 Auslese –— Ein vielseitiger Strauss an Architektur- und Designgeschichten.

18 Agenda –— Ausstellungen und Events im September und darüber hinaus.

20 Vorschau –— Die Open House Zürich öffnet zum 10. Mal geheime Türen.

22 Rückblick –— Die 3 days of design in Kopenhagen hielten mehr als wach.

28 Hotel –— Das 25hours auf Paper Island in Dänemarks Hauptstadt.

30 Architektur –— Ein musischer Blick in die mobile Konzerthalle Ark Nova.

32 Manufaktur –— Minotti steht für höchste Handwerkskunst.

36 Architekturkrimi –— Der erste Fall einer Krimireihe führt uns in die Welt des Dr. Koolhaas in Paris.

Auslese

38 Atelier –— Zu Besuch im Designstudio Gini Moynier in Lausanne.

Wohnen

44 Bali –— Das Architektenduo Biombo Architects zeigt, wie mediterrane Wärme, tropische Architektur und Surfer-Spirit in Einklang kommen.

54 Paris –— In einem Apartment hoch oben unter dem Dach befinden sich europäische Designgeschichte und zeitgenössischer China-Vibe im befruchtenden Zwiegespräch.

62 New York –— In einem Penthouse in Midtown Manhattan hat der Franzose Mathieu Lehanneur einen inspirierenden Ort zwischen Himmel und Erde geschaffen.

90 Zürich –— In den höchsten Wohntürmen der Schweiz hat Studio Komplett mit viel Mut für Gestaltung und Farbe einen einladenden Rückzugsort für Vater und Tochter geschaffen.

Fotos: Mirjam Kluka, Louis Lemaire, Joschua Thösen/ZHdK

Swiss Design INNOVATIV

Seite 68

Swiss Design

Porträt HANDWERKLICH Seite 80

Spezial «Bäder»

68 Möbelgeschichten –— Diese erlesene Auswahl an Möbelherstellern zeigt die stolze Designkultur, welche in der Schweiz Tag für Tag vorgelebt wird.

80 Porträt –— Horgenglarus ist als älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz ein wahrer Designpionier.

82 Zurich Design Weeks –— Zum fünften Mal wird in der ganzen Stadt Zürich auf vielfältige Weise die grösste Designausstellung der Schweiz zelebriert.

86 Designgeschichte –— Das Möbelhaus H100 präsentiert im September sorgfältig selektionierte Designklassiker und ihre Reeditionen.

88 Design Biennale Zürich –— «side by side», so lautet das Motto der Ausstellung, die Kunst und Design als Abenteuerspielplatz inszeniert.

96 Produkte –— Egal, wie das jede:r für sich empfindet – mit unserem Bad gehen wir eine lange und intime Verbindung ein. Wir präsentieren Ihnen die Neuheiten auf einen Blick.

Standards

3 Editorial

9 Impressum

106 Prämien

117 Wettbewerb

130 Vorschau Oktober

Bäder

INTIM & SCHÖN Seite 96

Serviceguide

108 Service: Neues auf einen Blick

118 Profis

124 Die Experten

125 Designhotels

128 Adressen

Fotos:
Linus Bill/Schätt, Anne Gabriel-Jürgens, Laufen, Tossa

The original: Since 1968

VOLA. For life.

T39EL/6 Handtuchwärmer mit 6 Heizstäben.

Die erste VOLA Armatur wurde von Arne Jacobsen für die dänische Nationalbank im Jahr 1968 entworfen. Seitdem wird jedes Produkt in unserer Fabrik in Dänemark hergestellt und so designt, dass sie reparierbar sind und nie ersetzt werden müssen.

Alle Produkte in der Oberfl äche 40 Edelstahl gebürstet.

Entdecken Sie unseren neuen Katalog auf VOLA.com.

SC4 A24 Wannenrandarmatur zur Wannenbefüllung und Eingriffmischer mit versenkbarer Handbrause.

VOLA AG SHOWROOM BAUARENA

Industriestrasse 18 | 8604 Volketswil

Tel: +41 44 955 18 18 | info@vola.ch | www.vola.ch

Wo das Leben

Fliessender Übergang zwischen Aussen- und Innenraum – das Markenzeichen des Architektenduos.

nach draussen fliesst

Wie schafft man ein Zuhause, das zugleich offen und geschützt, individuell und gemeinschaftlich ist? Das Architektenduo Biombo Architects zeigt mit Las Calitas in Canggu – einem fünfteiligen Familien-Compound auf Bali –, wie mediterrane Wärme, tropische Architektur und SurferSpirit in Einklang kommen.

Text: Carina Iten, Styling: Kim Timmerman

Fotos: Louis Lemaire/Insidehomepage

Der sechs Meter hohe ehemalige Atelierraum ist in der Farbe Terre d’Orient (Argile) gestrichen und wird bekrönt vom Lüster «Chandelier 08» (Magic Circus Editions). Sofa «Major Tom», die Keramik-Couchtische «Ousmane» und «Mira» sowie der Teppich «Jardin de Rocaille» sind von Maison Dada.

Paris-ShanghaiExpress

Kühne Formen und expressive Farben – in diesem DuplexAppartement in Paris verbindet sich europäische Designgeschichte mit zeitgenössischen China-Vibe.

Text: Silke Bender, Fotos: Gloria Lefèvre

Faltig und voluminös – der orange Sessel von Maison Dada heisst nicht umsonst

«Sumo».

Zwischen Himmel

Vor der Kulisse der New Yorker Skyline: Sofa «Familyscape» und Couchtisch «Ocean Memories».

und Erde

In einem spektakulären Penthouse in Midtown Manhattan hat der französische Designer Mathieu Lehanneur sein Pied-à-Terre eröffnet.

Text: Stefanie Solèr, Fotos: Leandro Viana

Mut zur Gestal

In einem der drei höchsten Wohntürme der Schweiz hat Studio Komplett ein Apartment gestaltet, welches die Themen Urbanität und Natur auf erfrischend bunte und spielerische Weise verbindet. Text: Roland Merz, Fotos: Dersu Huber

Küche, Ess- und Wohnbereich bilden einen einzigen offenen Lebensraum. Der Blick durch die grossen Fensterfronten über den um das ganze Gebäude laufenden Balkon ist grenzenlos. (Stühle «Flamingo»: Fredericia, Tisch und Teppich: Entwurf Studio Komplett)

tung

Die Architektur für die höchste Wohnüberbauung der Schweiz stammt von Frantisek Wachtl und Maier Hess Architekten.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.