Das Ideale Heim 09/2018

Page 1

NR. 9

September 2018

September 2018

www.metermagazin.com CHF 9.50

MINOTTI Seit 70 Jahren gibt der Möbelproduzent den Ton des guten Stils an AUSBLICK: Das Ideale Heim 2020

ATELIER Studio Sundaze macht Möbel, die den Sommer zelebrieren

zial

pe 20 Seiten S

BÄDEnRen,

Neue Wan nd he u Waschtisc n Armature

MINOTTI: Seit 70 Jahren tonangebend

VORDENKER

ATELIER: Studio Sundaze

ZWÖLF KREATIVE ZEICHNEN UNS IHRE VISION DES IDEALEN HEIMS 2020

SPEZIAL: Bäder IH_9_18_AA_Titel.indd 1

02.08.18 10:03


Ruf Lanz

90_165586_SanitasTroesch_230x297_SeeKuh-2018-NF_d_Anz_230x297_SeeKuh-2018-NF_d_RZ 12.07.18 07:37 Seite 1

Von Anfang an klar: Bad und Küche von Sanitas Troesch.

Besuchen Sie die Ausstellungen in Basel, Biel/Bienne, Carouge, Chur, Contone, Crissier, Develier, Jona, Köniz, Kriens, Lugano, Rothrist, Sierre, St. Gallen, Thun, Villars-surGlâne, Winterthur und in Zürich. Für einen ersten Augenschein: www.sanitastroesch.ch

IH_9_18_AB_Editorial.indd 2

27.07.18 14:39


Ruf Lanz

E D I T O R I A L

Von der Inspiration zur Idee. Von der Planung zur Vollendung. badewelten.ch

Foto: Bruno Helbling, Stuhl von Arne Jacobsen by Republik of Fritz Hansen über www.holmsweetholm.ch

Die Matrix des schönen Wohnens Zu unserem Jubiläum haben wir ein Experiment gewagt. Wir haben Architektinnen, Designer, Künstler und sonstige Kreative angefragt, uns ein Bild des idealen Heims 2020 zu zeichnen. Zwölf Teams oder Einzelpersonen haben die Herausforderung angenommen und uns ihre Gedanken in Form von Texten, Bildern, Collagen oder Illustrationen zukommen lassen. Manche Beiträge packen das Ideale in eine Art Matrix oder Formel, wie zum Beispiel ­«Persönlichkeit mal Ort durch Zeit gleich Lebensqualität», oder «Ideal ist, was individuell ist». In den Texten fallen immer wieder Worte wie Flexibilität und Lebensqualität sowie Verbundenheit und Sparsamkeit. Als Ganzes soll die Strecke zur Reflexion und zur Auseinandersetzung mit Idealen, Wünschen und diversen ­Realitäten einladen (ab Seite 48). Ideal ist aber sicher auch, was über die Zeit Bestand hat. Wie zum Beispiel die Atelierhäuser von Eduard Neuenschwander in Gockhausen. Seine Vision vom Wohnen hat nichts an Aktualität verloren und die Grundrisse und Raumkonstellationen funktionieren noch immer, so wie sie 1971 mal angelegt wurden. Martin ­Hauser hat das Eckhaus der Siedlung für sich umgebaut und schätzt vor allem auch die Verzahnung von Haus und Garten, die bei diesem Objekt herausragend ist (Report ab Seite 76). Bereits seit 70 Jahren gibt Minotti, der Möbelhersteller aus Meda, den Ton des guten Geschmacks an. Mit schlichtem Design und hochwertiger Verarbeitung hat sich die Firma international zu den Besten der Besten im Möbeldesign hochgehievt und steht für manche Ideale des schönen Wohnens. Wir zeigen das Wohnhaus von Roberto Minotti und die neusten Entwürfe der In- und Outdoor-Kollektion 2018 (ab Seite 106). In unserem Spezialteil können Sie hingegen ideal abtauchen und sich von den neuen Wannen, Waschtischen und Armaturen inspirieren lassen (ab Seite 86). Gute Lektüre wünscht herzlichst

ANITA SIMEON LUTZ Chefredakteurin anita.simeon@archithema.ch

Das Ideale Heim im September 2018 — Editorial

IH_9_18_AB_Editorial.indd 3

INFOLINE 0844 22 44 00 WWW. BADE WELTEN.CH

27.07.18 14:40


I N H A LT

Swissmade

THOMAS SUTTER

Seite 30

Das ideale Heim 2020 CARTE BLANCHE

Seite 48

Zürich

MARTIN HAUSER

Seite 76

Entree 13 Mein Ideales Heim –— Zu Besuch bei der Galeristin Atossa Meier. 14 Auslese –— Neuigkeiten aus Architektur, Design und Kunst. 20 Agenda –— Events im September. 22 Kunst –— Die Manifesta in Palermo.

Die Videoinstallation «Ghost Light Light House, 2012» von Florian Graf. Courtesy: der Künstler (Foto: Katja Bode)

24 Event –— Open House Zürich macht Architektur für jeden zugänglich. 26 Architektur –— Impressionen der Biennale in Venedig. 30 Swissmade –— Thomas Sutter fertigt einzigartige Möbelstücke aus Holz. 32 Design –— De Sede ist ins Londoner Kaufhaus Harrods zurückgekehrt. 34 Jubiläum –— Poul Henningsens revolutionäres Beleuchtungsdesign wird 60 Jahre alt.

6 IH_9_18_AC_Inhalt.indd 6

36 Hotel –— Im Suvretta House lässt sich der Spätsommer geniessen. 38 Reisen –— Anantara hat ein neues, naturnahes Resort an der Algarve eröffnet. 40 Bücher –— Inspirierende Lektüre zu den Themen Design und Architektur. 42 Atelier –— Die Möbel aus dem Studio Sundaze feiern den Sommer.

Wohnen & Architektur 48 Das ideale Heim 2020 –— Zwölf Kreative denken vor. Eine Carte Blanche. 76 Zürich –— Einrichtungsprofi Martin Hauser verhalf einer Architekturikone von 1970 zu neuer Grösse.

Fotos: Christian Schaulin (2), Thomas Sutter (2), Matrix (1)

10 Metermagazin –— Das Neuste.

Das Ideale Heim im September 2018 — Inhalt

02.08.18 10:14

CH_D


IH_9_18_AC_Inhalt.indd 7 CH_DAS_IDEALE_HEIM_GP_S.indd 1

27.07.18 13/07/18 14:46 09:02


I N H A LT Architektur

Minotti

KONSTRASTREICH

FEUER IM HERZEN

Seite 116

Seite 106

Outdoor

HERD UND GRILL

Seite 122

86 Möbel und Produkte –— Sie schaffen eine stilvolle Ordnung, die nicht nur funktional, sondern auch schön ist. 96 Kaldewei –— Seit 100 Jahren fertigt das Familienunternehmen Wannen und Duschflächen aus Stahl-Email. 98 Wannen und Duschen –— So holt man sich Wellness ins eigene Bad.

Inspiration 106 Feuer im Herzen –— Minotti gibt schon seit 70 Jahren den Ton des guten Stils an. Homestory und die neusten Produkte. 116 Kontrastreich –— Dank der Materialwahl, unter anderem des Produkts «Formpark» von Bauwerk, wirkt das Einfamilienhaus wie aus einem Guss. 122 Outdoor –— Herbsttage am Grill oder Herd lassen sich bestens geniessen.

Standards 3 Editorial 11 Impressum 115 Wettbewerb 124 Prämien 138 Vorschau Oktober

Badjubiläum

50 JAHRE VOLA

Seite 93

Serviceguide 126 Profis 130 Die Experten 132 Service: Neues auf einen Blick 134 Designhotels 136 Adressen

Fotos: Simone Vogel (1), Beto Reginik (1), Minotti (1). Subzero Wolf (1), Vola (2)

Spezial Bad

8 IH_9_18_AC_Inhalt.indd 8

02.08.18 10:14


Free your personality. Prices from 455€ Panels 84€

DESIGN BY JAKOB WAGNER

THE NEW MONTANA FREE SHELVING SYSTEM The shelving system has all the marks of Montana’s unique DNA and the high quality you would expect. Made by Montana. Interpreted by you. Choose between 12 compositions with an optional interposed shelf and add textile panels to create a personalised solution. See all compositions at montanafurniture.com altendorf grob’s feines wohnen / baar rooom / basel boutique danoise - möbel rösch / bellinzona abitare / bern nordic and friends / dübendorf mobitare / fislisbach wohnbedarf talamona / horgen wohn & schlafkultur / kloten wohn-box / kriens möbel amrein / küsnacht wohn-in / langenthal bösiger langenthal / lüterkofen urs nussbaumer / st.gallen domus / thun daskonzept / wil brenner inneneinrichtungen - hans späti wohnkultur / winterthur hans späti wohnkultur / zürich neumarkt 17 - holm

IH_9_18_AC_Inhalt.indd 9

27.07.18 14:46


A U S L E S E Der «Nomad» wird in der Schweiz aus hochwertigem, nachhaltig produziertem Holz angefertigt.

GEBR. DUBOIS

Der«Nomad» Wandelbarer Weggefährte Neben dem Wunsch nach stetiger Veränderung und Individualität wächst heutzutage auch das Bedürfnis nach verlässlichen Konstanten im Leben. Die Zürcher Felix Messmer und Marco ­Hischier fertigen seit 1999 als Gemeinschaft Gebr. DuBois Möbel an, die dieses scheinbare Paradox perfekt lösen. Das modulare Objekt mit dem treffenden Namen «Nomad» kann je nach Bedarf als Kleiderschrank, Plattenregal oder Ablagefläche genutzt und in weniger als fünf Minuten ohne Schrauben oder Nägel auf- und wieder abgebaut werden. Es ist für spontane Aufbrüche und Sinnesänderungen problemlos gewappnet und stellt damit eine der wandelbaren Konstanten dar, die heute von so grosser Bedeutung sind. SN Gebr. DuBois, T 077 490 14 75, www.gebrdubois.ch

1

Balanceakt

2

Die zwei massiven Elemente, die übereinander zu schweben scheinen, erwecken den Eindruck, als handle es sich bei «Clay» sowohl um einen Tisch als auch um eine Skulptur. Das kunstvolle Möbelstück ist mit runder und ovaler Tischplatte in verschiedenen Grössen und mit diversen Oberflächenausführungen erhältlich. www.desalto.it

Fusion Was geschieht, wenn japanisches Design und dänische Ästhetik verschmelzen, kann bei Wohnbedarf erfahren werden: Ab sofort ist nämlich «N01» erhältlich, ein Armlehnenstuhl, den das japanische Designstudio Nendo in Zusammenarbeit mit Fritz Hansen geschaffen hat und der zugleich minimalistisch und ausgesprochen detailliert ist. www.wohnbedarf.ch

14 IH_9_18_BB_Auslese.indd 14

Teatime

3

Jeremy und Cath Brown, die Gesichter hinter dem Designlabel Feldspar, kreieren Produkte, nach denen sie selbst Bedarf haben. So erstaunt es nicht, dass das britische Duo nun einen Teekrug präsentiert. Anders als viele herkömmliche Modelle verfügt er über einen perfekt designten Ausguss, der jegliches Überschwappen und Vergiessen des Inhaltes verhindert. www.feldspar.studio Das Ideale Heim im September 2018 — Auslese

02.08.18 10:15


IH_9_18_BB_Auslese.indd 15

30.07.18 08:51


A U S L E S E

SKY-FRAME

SKY-FRAME

« Award für Marketing + Architektur»

Ausgezeichneter Firmenhauptsitz

1

Der «Award für Marketing + Architektur» ehrt Bauprojekte, deren Architektur die jeweilige Firmenidentität hervorheben und als wirkungsvolle Marketinginstrumente agieren. Der neue Hauptsitz des Schiebefensterexperten Sky-Frame in Frauenfeld wurde mit dem «Teampreis» für die herausragende Zusammenarbeit zwischen Architekt, Marketing und Bauherrschaft ausgezeichnet. Der Firmensitz überzeugte die Jury mit einem Raumkonzept, das maximale Nutzungsflexibilität erlaubt und das dank der einzigartigen Bepflanzung und dem verglasten Innenhof ein Ort ist, an dem sich Mitarbeiter wie auch Kunden wohlfühlen. SN Sky-Frame AG, Langfeldstrasse 111, 8500 Frauenfeld, T 052 724 94 94 www.sky-frame.ch

Die erste Kollektion nach dem Relaunch von Baleri Italia im Jahr 2017 entstand in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Designern. Mit «Chromosome X & Chromosome Y» kreierte Denis Santachiara ein Polstermöbel-Paar, das moderne Ästhetik, hohe Qualität, Funktiona­lität und einen Hauch an Ironie vereint. www.baleri-italia.it

Edle Strassenkunst

2

Zur Feier des 110. Jahrestages wagt La Cornue eine überraschende Zusammenarbeit mit Cyril Phan, auch bekannt als Kongo. Der Franzose ist einer der weltweit anerkanntesten Strassenkünstler und verwandelt sechs der ­ikonischen Küchenherde der Manufaktur in Kunstwerke. Inspiriert von verschiedenen Erdteilen hat der Kosmopolit seinen unverkennbaren, modernen Stil auf die traditionsreichen Herde übertragen. www.lacornue.com

16 IH_9_18_BB_Auslese.indd 16

Fotos: Claudia Luperto (3), Thomas Popinger (1)

Erbgut

Das Ideale Heim im September 2018 — Auslese

02.08.18 10:16

Anze


Brillante Oberflächen für «Vaia» Inspiriert vom «Transitional Style» genannten Interior-Trend vereint die Armaturenserie «Vaia» von Dornbracht elegante und zugleich progressive Elemente. Aktuell präsentiert das Unternehmen eine neue Oberflächen-Kollektion für die Serie, die sich zu den bisherigen Optionen «Chrom» und «Platin matt» gesellt. Die Neuheiten zeichnen sich durch ihre dunklen, seidenmatten Messing-, Bronze- und Platintöne und eine aussergewöhnlich lebendig wirkende Struktur aus. www.dornbracht.com

3

4 Statuesk

echtes

Handwerk

Klassischer italienischer Stil mit einer unverkennbar französischen Note – die neue Kollektion von Fendi Casa, designt vom französischen Gestalter Thierry Lemaire, zelebriert die beiden Stile gleichermassen. Wie alle ­Bestandteile der Serie ist auch die Leuchte «Constantin» von purer Eleganz und zollt der Architektur beider Nationen Respekt. www.fendi.com

Von dem Entwurf, der Planung über die Produktion bis zur Montage alles aus einem Haus. Ausstellung mit 30 komplett eingerichteten Küchen.

Halle 3 / Stand E 20

Anzeigenformat_230x144.indd IH_9_18_BB_Auslese.indd 17 1

brunner-kuechen.ch 5618 Bettwil 056 676 70 70

10.07.18 10:16 14:22 02.08.18


A T E L I E R Inspiriert von der Surfkultur haben Flavio Brombach, Nico Schürch und James Siermann das Möbellabel Studio Sundaze gegründet.

42 IH_9_18_BM_Atelier_Sundaze.indd 42

Das Ideale Heim im September 2018 — Atelier

30.07.18 09:18


Studio Sundaze

Uns gefällt der Freiheitsgedanke hinter dem Surfen Vom Hobby zum eigenen Label: Inspiriert von der Surfkultur kreieren Studio Sundaze Möbel, die das ganze Jahr über den Sommer zelebrieren. Interview: Carina Iten, Fotos: Mirjam Kluka

B

Neue Ideen und Skizzen helfen, den Fokus nicht zu verlieren – wie auch bereits publizierte Artikel.

Die Arbeitsaufteilung ist nicht strikt, doch Flavio ist unter anderem die treibende Kraft hinter den Social-Media-Kanälen.

Im Studio mit integrierter Werkstatt in Lachen SZ produzieren die drei ihre Tischplatten.

IH_9_18_BM_Atelier_Sundaze.indd 43

etritt man die Werkstatt von Studio Sundaze, ist es wie Eintauchen ins Wochenende. Surfbretter stehen an der Wand, Musik durchdringt den Raum und plötzlich kommt ein Gefühl auf, man könne den Wellengang hören oder das Salzwasser riechen. Nico Schürch, Flavio Brombach und James Siermann sind passionierte Surfer und kreieren Tische, die sich nicht in den Mainstream einordnen lassen. Getragen von der rebellischen Philosophie der Subkultur bekommen die Möbel einen eigenen Charakter und zeigen sich losgelöst von üblichen Sidetables oder Esszimmertischen in Surfbrettoptik. Die Tischplatte ist lediglich mit Magneten am hölzernen Untergestell befestigt und lässt sich unkompliziert entfernen. Begonnen hat alles vor mehr als sechs Jahren im Keller von Nicos Eltern. Neben dem Studium hat er in der heimischen Werkstatt an ersten Produkten herumgewerkt, ohne genaues Ziel. Flavio und James liessen sich schnell begeistern und so entstanden erste gemeinsame Projekte. Die Lockerheit, die viele mit dem Surfer-Vibe verbinden, ist bei den dreien noch immer spürbar. Sie sprechen mit einer ansteckenden Passion über die Arbeit, die man sich gerne von jedem Gestalter wünscht. Vielleicht gerade deshalb, weil Studio Sundaze aus einem Hobby heraus entstanden ist, und es nicht in erster Linie um Profit geht. Der anfängliche Druck eines Start-ups soll die kreative Energie nicht eindämmen, deshalb gehen Nico, Flavio und James nach wie vor einer Teilzeitarbeit nach. Ein Konzept, das aufgeht: Heute stehen ihre Tische unter anderem im 25hours-Hotel an der Langstrasse in Zürich, und im «Birdhaus», einem neuen Co-Working-Space für Frauen.

30.07.18 09:18


Carte Blanche

Das ideale Heim 2020 12 Kreative zeichnen uns ihre Visionen des aktuellen und zukünftigen Wohnens. Kommen Sie mit auf die Reise! Redaktion: Anita Simeon Lutz

Die Videoinstallation «Ghost Light Light House, 2012» von Florian Graf. Courtesy: der Künstler Foto: Katja Bode

W

ie sieht das ideale Heim 2020 aus? Welche Themen werden uns beschäftigen? Wie werden wir unsere Wohnräume gestalten? Welche Trends in Fragen der Innenarchitektur und des Designs werden in den nächsten Jahren wichtig werden? Mit welchen Materialien, welchem Licht und welchen Möbeln werden wir uns umgeben? Welche Rolle spielt der Aussenraum? Auf solche und andere Fragen haben wir Antworten gesucht. Zwölf Teams

48 IH_9_18_CA_DIH_ES_V2.indd 48

oder Einzelpersonen haben die Herausforderung angenommen und uns ihre Gedanken in Form von Texten, Bildern, Collagen oder Illustrationen zukommen lassen. Manche Beiträge packen das Ideale in eine Art Matrix oder Formel, wie zum Beispiel «Persönlichkeit mal Ort durch Zeit gleich Lebensqualität», oder «Ideal ist, was individuell ist». In den Texten fallen immer wieder Worte wie Flexibilität und Lebensqualität sowie Verbundenheit und Sparsamkeit. Als Ganzes soll die Strecke zur Reflexion und zur Auseinandersetzung mit Idealen, Wünschen, Träumen

und diversen Realitäten einladen. Zu unserem Jubiläum haben wir den Architektur- und Designbüros sowie den Künstlern und anderen Kreativen eine doppelseitige Carte Blanche gegeben und sind erstaunt, wie unterschiedlich diese angenommen und umgesetzt wurde. Das Briefing war extra knapp gehalten, um der Kreativität freien Lauf zu lassen. An dieser Stelle möchten wir den Teilnehmenden ein herzliches Dankeschön aussprechen und hoffen, dass Sie sich von den Ideen, Gedanken und Träumen inspirieren lassen. —— Das Ideale Heim im September 2018 — Das ideale Heim 2020

30.07.18 09:22


1

2

3

4

Julian Tschanen

Daniel Buchner

Andi Loew

Dominic Meister Innenarchitektur, Architektur, Stadtentwicklung

DOST Eine ergebnisoffene, prozessori­ entierte Denkweise. Alles hin­ terfragen, wenn sinnvoll, um­ denken. Konventionen sind keine Denkbarriere. Lange­weile ist nicht tragbar. Zusammen­ hängende Gestaltung. Gestalte­ te Atmosphäre in jedem Mass­ stab. Wert durch schlüssige Lösung. Eigenständig, intuitiv und humorvoll. Leben in Har­ monie mit sich und der Welt. www.dost.org

Seite 52/53

Produktdesignerin, Kuratorin

GABRIELA CHICHERIO Der Hauptfokus ihrer Arbeit liegt in Konzepten, Ausstellun­ gen, Möbeln und Accessoires. Sie ist auch eine der Initiantinnen und Teil des Kuratorenteams der Design Biennale Zürich. Nähe­ re Infos zum Bild: Zwischen Verdichtung und Natur, krea­ tiver Technik und Haustechnik, personalisierter Überwachung und digitaler Kunst lässt es sich in naher Zukunft gemütlich ­leben und wohnen. www.chicherio.com

Seite 54/55

Stilexperten

NINA UND JEROME VAN ROIJEN Unsere Collage ist sehr persön­ lich. So wollen wir gerne woh­ nen, jetzt und in Zukunft. In grossen, ungeteilten Räumen mit viel Licht, wie wir sie in dem Haus auf Gotland erken­ nen, das Lotta und Henrik Im­ berg aus einer alten Armee-Ga­ rage geschaffen haben. Schön wäre es, wenn ein solches Haus naturnah stünde. Möblieren tä­ ten wir dieses Haus mit einem eklektischen, natürlichen Mix aus alten und neuen Möbeln, und zwar aus allen Kulturen. Wir hätten dann gerne auch ei­ nen Hund sowie eine coole Kat­ ze wie der japanische YoutubeStar Maru. Ein solches Haus wäre unser Atelier und Daheim – denn wir stellen uns vor, dass es die Trennung zwischen pri­ vat und beruflich in Zukunft kaum noch gibt – zumindest nicht im kreativen Fach, in dem wir tätig sind. Und darüber, dass wir immer schön tugend­ haft im Dienste der Eleganz tä­ tig bleiben, wacht der strenge Herr Saint Laurent am Tisch. www.cabinet-store.ch

Andreas Bründler Architekten

BUCHNER BRÜNDLER ARCHITHEKTEN Das Architekturbüro wurde 1997 von Daniel Buchner und Andreas Bründler gegründet. Ihre Bauten zeichnet ein Dialog mit dem Ort aus, eine konzep­ tuelle Arbeit am Raumpro­ gramm genauso wie eine stark artikulierte Handwerklichkeit und ein bewusster Einsatz von Material. Deswegen ist ihre Ar­ chitektur keinem sich selbst wiederholenden Formalismus verschrieben, jedes Projekt ent­ wickelt seine eigene Identität. www.bbarc.ch

Seite 58/59

Seite 56/57 IH_9_18_CA_DIH_ES_V2.indd 49

30.07.18 09:22


SchmuckstĂźck Einer Architekturikone von 1971 in einer idyllischen Siedlung bei ZĂźrich von Eduard Neuenschwander verhalf Einrichtungsprofi Martin Hauser zu neuem Glanz. Produktion & Text: Kristina Raderschad, Fotos: Christian Schaulin

IH_9_18_CC_Martin_Hauser.indd 76

30.07.18 09:46


Architektur und Natur in Harmonie: Der grossflächig verglaste Flachdachbau öffnet sich zum rückwärtigen Garten.

IH_9_18_CC_Martin_Hauser.indd 77

30.07.18 09:46


S P E Z I A L

B A D

Stilvolle Ordnung Bei der Wahl des passenden Badezimmermobiliars ist neben ausreichend Stauraum auch das ästhetische Ambiente entscheidend. Redaktion: Karla Vorkauf

TALSEE

Wunderbar wandelbar Unverkennbare Qualität, erlesenes Design und ein Höchstmass an Funktionalität machen die Badmöbel-Kollektion «Spirit» der Schweizer Manufaktur talsee zu einem bewährten Klassiker. In diesem Jahr wurde die beliebte Serie in neuem Design präsentiert, ihr Herzstück ist aber noch immer die einzigartig prägnante, 7,5 Zentimeter dicke Waschtischbank. Diese ist mit dem Möbel verschmolzen, asymmetrisch versetzt oder als schwebender Balken erhältlich. Sie kann in diversen hochwertigen Materialien umgesetzt und mit praktischen Funktionen, wie Schubladen und Handtuchhalter, ergänzt werden. Weiter steht dem Kunden eine Auswahl an Becken-Optionen zur Verfügung. Dank unzähliger Verstauungsmöglichkeiten, wie den neuen, edlen Holzschubladen, bringt «Spirit» im Nu Ordnung ins Bad. www.talsee.ch

86 IH_9_18_FB1_Bad_Moebel.indd 86

30.07.18 10:10


Hansgrohe Die Formensprache der neuen Armaturenlinie ­«Metropol» ist konsequent geometrisch. Griff und Auslauf sind durch eine parallele Linienführung harmonisch aufeinander abgestimmt. Die rechteckige Rosette setzt das Design konsequent fort. Bei den Waschtischmischern eröffnen vier verschiedene Armaturenhöhen individuellen Freiraum. Neben dem flächigen Hebelgriff stehen Modelle mit filigranem Bügelgriff zur Wahl. Eine dritte Variante ist der Griff mit der intuitiv einfachen Select-Bedienung. www.hansgrohe.ch

Alape Dank der ausgeprägten Expertise rund um den Werkstoff Email ist es Alape gelungen, mit kontrastreichen und metallischen Oberflächen den Waschplatz neu zu inszenieren. Mit den beiden Spezialglasuren «Metallic Dark Iron» und «Bicolor» (im Bild) wird das Portfolio um zwei weitere Gestaltungsmöglichkeiten für Becken und Waschtische erweitert. «Bicolor» vereint zwei Kontraste: schwarz-weiss und matt-glänzend. Die Präzision und Exaktheit des Übergangs der beiden Farben verstärkt die filigrane Beschaffenheit der runden 3-mm-Becken: Er endet am äusseren, auslaufenden Radius und lässt so die weisse Oberfläche als exakten Rand auch aussen erlebbar werden. www.alape.com

Aqwa Der Schweizer Spezialist für Badgestaltung und Sanitärhandwerk, Aqwa, verhilft seinen Kunden mit Möbeln und Accessoires von internationalen Herstellern zum persönlichen Traum-Badezimmer. Das Mehrzwecksystem «Nudo» des spanischen Studios MUT für Ex.t ist hängend oder für die Wandmontage erhältlich, mit weiteren Accessoires wie Spiegel und Behälterschalen ergänzbar und eröffnet damit neue Möglichkeiten der Bade­ zimmeraufbewahrung. www.aqwa.ch

IH_9_18_FB1_Bad_Moebel.indd 87

30.07.18 10:11


Wohlfühlprogramm Entpannung und Förderung der Gesundheit stehen hoch im Kurs. Auch das eigene Bad kann in eine Wellnessoase verwandelt werden. Redaktion: Karla Vorkauf

Klafs Mit der Zoom-Sauna «S1», die inzwischen bereits mit verschiedenen wichtigen Designpreisen ausgezeichnet worden ist, hat Klafs den Nerv der Zeit getroffen. Die Sauna, die sich auf Knopfdruck wie das Zoom-Objektiv einer Kamera ganz klein macht, ermöglicht das Saunieren zu Hause, auch wenn wenig Raum vorhanden ist. Jetzt hat die «S1»-Familie Nachwuchs bekommen. Ab sofort bietet Klafs die Sauna auch in der Variante extra small mit 142 Zentimeter Breite an. Damit ist die «S1» nun in vier Grössen erhältlich. Wie die S-Variante ist übrigens auch die XS-Variante für einen 230-Volt-Anschluss konzipiert, eine normale Steckdose genügt also für den Betrieb. www.klafs.ch

98 IH_9_18_FB2_Bad_Wannen.indd 98

Das Ideale Heim im September 2018 — Wannen und Duschen

30.07.18 10:17


Laufen Die Elemente der Badkollektion «Val» sind durch ihre ästhetische Leichtigkeit ein wahrer Blickfang. Die dünnen Wandungen und extrem schmalen Kanten werden durch den Werkstoff SaphirKeramik ermöglicht. Mit neuen Stücken macht der Münchner Designer Konstantin Grcic die Kollektion nun zum Komplettbad. So wird das Sortiment um einen 1200 Millimeter breiten Waschtisch, eine frei stehende, kreisrunde Badewanne aus dem Mineralguss-Werkstoff Sentec, ein Wand-WC, ein Wand-Bidet und eine StandWC-Kombination ergänzt. www.laufen.ch

Duscholux Die teilgerahmte Duschwandserie «Bella Vita 3» besticht durch ihr puristisches Design, höchste Funktionalität und eine erstaunliche Variantenvielfalt. Noch transparenter wird sie in der Version «Bella Vita 3 Plus», die auf Wandprofile bei den Schiebetür-Modellen verzichtet. Dadurch entsteht eine besonders ansprechende Optik, die hochwertige Materialien mit geradlinigem Design verbindet. Das Angebot der Serie wird so für Nischen, Eckeinstiege und RoundLösungen noch einmal erweitert. www.duscholux.ch

Keramikland Nicht jede Wohnung hat Platz für eine Sauna. Eine Dusche jedoch passt in jedes Bad. Eine Dampfdusche vereint tägliches Duschen mit einem Dampfbad und Komponenten wie Infrarot, Sole-Funktion, Aromaoder Farblichttherapie. Keramik­land plant das individuelle Dampfbad nach den konkreten Vorstellungen der Bauherrschaft und den räumlichen Bedingungen. Für den Einbau eignet sich eine herkömm­ liche Duschwanne, ein barrierefreier Duschboden, eine individuelle Duschwanne aus Mineralwerkstoff oder eine barrierefreie Acrylduschwanne. www.keramikland.ch

IH_9_18_FB2_Bad_Wannen.indd 99

30.07.18 10:17


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.