leserbriefe
autoren
a
Gewinnspiel
Unsere Autoren
Franz Peter Altemeier ist Rechtsanwalt
Nicola de Paoli ist Volljuristin und gehört
und Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt Karriere. Er ist Referent im Deutschen Anwaltverein.
Alice Blezinger ist Rechtsreferendarin in
zur Gründungsredaktion der Financial Times Deutschland. Sie hat 2005 für ihre Beiträge über den Mannesmann-Prozess den Regino-Preis für herausragende Justizberichterstattung erhalten.
Berlin und freie Autorin. Sie schreibt regelmäßig für die Financial Times Deutschland.
Sven Rebehn ist Jurist und Redakteur bei der Neuen Osnabrücker Zeitung.
Jochen Brenner ist freier Journalist in Hamburg. Er schreibt regelmäßig für die Financial Times Deutschland und die Zeitschrift Der Spiegel.
Dr. Volker Römermann ist Rechtsanwalt in Hamburg und Hannover.
Impressum Anwaltsblatt Karriere Herausgeber Deutscher Anwaltverein e.V., Littenstr. 11, 10179 Berlin (Mitte), T 030-72 61 52-0, F -191, anwaltsblatt-karriere@anwaltverein.de Redaktion Dr. Nicolas Lührig (Leitung), Dr. Ulrike Guckes, Franz Peter Altemeier, Rechtsanwälte, Urszula Lisson Redaktionelle Mitarbeit: Lukas Piechula, Sophia Katharina Zimmer Grafik Eggers + Diaper, Potsdam
und bei der Allianz Versicherungs-AG tätig.
Prof. Dr. Beate Rudolf ist Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte in Berlin.
Frank Christiansen ist Redakteur bei
Dr. Daniel Schnabl, LL.M. (Miami) ist
der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Düsseldorf.
Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in Frankfurt am Main und schreibt u.a. für Anwaltsblatt.
Druck L.N. Schaffrath GmbH & Co KG, Marktweg 42-50, 47608 Geldern; Booklet: Spreedruck, Berlin
Dr. Justus von Daniels ist Autor in Berlin. Er veröffentlicht u.a. im Tagesspiegel.
Dr. Michael Streck ist Rechtsanwalt in
Martin Dommer ist freier Journalist
Köln. Er war von 1998 bis 2003 Präsident des Deutschen Anwaltvereins.
und schreibt für die F.A.Z., Die Zeit, Spiegel Online und arbeitet für den Norddeutschen Rundfunk.
Prof. Dr. Wolfgang Ewer, Rechtsanwalt in Kiel, ist Präsident des Deutschen Anwaltvereins.
Jördis Harbeck ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Linklaters LLP Frankfurt und Doktorandin an der Universität zu Kiel.
Urszula Lisson ist Mitglied der Redaktion Anwaltsblatt Karriere. Sie ist Referentin beim Deutschen Anwaltverein.
Anja Tyzak ist Rechtsanwältin in Berlin. Sie veröffentlichte seit dem Startheft im Mai 2007 in Anwaltsblatt Karriere.
Anwaltsblatt Karriere verlost unter allen Einsendern, die die zwei Preisfragen richtig beantworten, tolle Preise für Kanzleistart und Entspannung.
Erscheinungsweise halbjährlich, Mai / November. Bezugspreis Heft 5 Euro zzgl. Versandkosten. Bestellungen Über jede Buchhandlung und beim Verlag. Fotonachweise Peter Adamik: S. 38, 40, 42; Andreas Burkhardt: S. 98; Manfred Damm: S. 60; Svea Pietschmann: S. 44; Ina Schoof: Titel, S. 16, 19, 20; William Tombleson: S. 73; privat: S. 14, 30, 31, 32, 33, 48–50, 52, 58, 78, 79; elektraVisions: S. 21; istockphoto: S. 3, 9, 11, 24, 28/29, 32, 34, 66, 74, 84; S. 8, Foto Fr. Reding, © Europäische Union, 1995–2010; S. 60, Foto und Grafik, © Glade Michel Wirtz Zuschriften Für die Redaktion bestimmte Zuschriften sind nur an die Adresse des Herausgebers zu richten. Honorare werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung gezahlt. V.i.S.d.P. für den redaktionellen Teil: Dr. Nicolas Lührig, Anschrift des Herausgebers; für Anzeigen: Ingrid A. Oestreich, Anschrift Anzeigen. Copyright Alle Urheber-, Nutzungs- und Verlagsrechte sind vorbehalten. Das gilt auch für Bearbeitungen von gerichtlichen Entscheidungen und Leitsätzen. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken oder ähnlichen Einrichtungen. Sie bedürfen zur Auswertung ausdrücklich der Einwilligung des Herausgebers.
… weil es mir aktiv bei meiner Zukunftsplanung hilft (Student Hamburg) … weil es mir wichtige Informationen und Tipps über berufliche Möglichkeiten vermittelt (Studentin Leipzig)
… weil es gut recherchierte und interessante Themen behandelt (Student Hamburg) 1. Preis BlackBerry 9700 in Kooperation mit
weitere Preise 10 DAV-Ratgeber, 12. Auflage Ihre Antwort senden Sie bitte an: Anwaltsblatt Karriere - Gewinnspiel, Littenstraße 11, 10179 Berlin oder per E-Mail an anwaltsblatt-karriere@anwaltverein.de.
… weil es einen interessanten Einblick in verschiedene Rechtsgebiete und Tätigkeitsfelder gibt und dabei hilft, seinen eigenen Weg zu finden (Studentin Berlin) … weil die Anwaltsportraits aufschlussreich sind und die großen Themen interessant dargestellt werden (Referendar Berlin) … weil darin gute Informationen für den Berufseinstieg enthalten sind (Referendar Celle) … weil ich mit großem Interesse die Artikel lese und erkenne, welche Richtung ich in Zukunft einschlagen will (Studentin Potsdam) … weil ich studiere und Perspektiven brauche, die Ihre Zeitschrift durchaus aufzeigt (Student Kiel)
Achtung: Einsendeschluss ist der 30. Juni 2010.
… weil ich Rechtsreferendar bin und die Zeitschrift mir wertvolle Tipps gibt
Die Gewinner werden voraussichtlich im August 2010 benachrichtigt. Wir berücksichtigen nur Einsendungen mit vollständiger postalischer Anschrift. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
… weil ich eigentlich schon genug lesen muss, diese Lektüre mich aber entspannt
Mitarbeiter des Deutschen Anwaltvereins und des Deutschen Anwaltverlags dürfen nicht teilnehmen.
… weil Interessantes zur Ausbildung und zu Karrierechancen darin steht
(Referendar Hamm)
(Student Berlin)
… weil mich die Artikel motivieren zu lernen, da mir ein Ziel vor Augen geführt wird (Studentin Passau)
(Referendarin Stuttgart) Die Antwort auf die letzte Preisfrage lautete: Seit dem 1. Juni 2007 dürfen frisch zugelassene Anwältinnen und Anwälte ohne Wartefrist auch vor dem OLG auftreten. Die Gewinner des letzten Preisrätsels sind
96 / anwaltsblatt karriere
… weil sie wichtige Informationen zum Anwaltsberuf und Studium spannend aufbereitet (Student Frankfurt am Main)
(Referendarin Berlin)
ISSN 1864-4236
Dr. Nicolas Lührig ist Rechtsanwalt und leitet die Redaktion Anwaltsblatt Karriere und Anwaltsblatt. Er ist Geschäftsführer des Deutschen Anwaltvereins. Von 1998 bis 2003 war er Rechtsanwalt bei Gleiss Lutz.
Wir haben unsere Leser gefragt, warum sie Anwaltsblatt Karriere lesen…
… weil wichtige Themen des Anwaltsberufes realitätsnah dargestellt werden
Verlag Deutscher Anwaltverlag und Institut der Anwaltschaft GmbH Wachsbleiche 7, 53111 Bonn, T 0228 / 919 11-0, F -23, kontakt@anwaltverlag.de Anzeigen ad Sales & Services, Ingrid A. Oestreich, Pikartenkamp 14, 22587 Hamburg, T 040 / 86 62 84-67, F -68 info@ad-in.de.
Bertin Chab ist Rechtsanwalt in München
Frage: Wie viele Anwälte sind ausschließlich als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin beim BGH in Deutschland zugelassen und vor welchen Gerichten dürfen sie auftreten?
Leserbriefe
Sonja Lammers, Moormerland; Charlie Hagist, Dallgow-Döberitz; Monika Hesse, Recklinghausen; Lisa Kölsch, Mannheim; Constantin Körner, Mühlheim a.d. Ruhr; Yvonne Kraft, Kraichtal; Konstantin Krienke, München; Matthias Losert, Berlin; Dr. Johannes Lux, Berlin; Sebastian Seidel, Berlin; Martin Wolff, Düsseldorf;
… weil die Informationen zum Arbeitsmarkt hilfreich sind (Studentin Trier) … weil es umfassend, informativ und sehr unterhaltsam über den Berufsstart als Anwalt berichtet (Referendar Hamburg)
anwaltsblatt karriere / 97