AMTLICHES Amt für Abfallwirtschaft
Tannenbaumentsorgung Gebiet des ehemaligen Landkreises Zwickauer Land
Die Entsorgung der Tannenbäume im Gebiet des ehemaligen Dienstag, 11. Januar 2011 Landkreises Zwickauer Land findet vom 10. bis 15. Januar 2011 statt. Dennheritz - Hauptstraße 96, Gemeindeverwaltung Um diese Entsorgungsleistung in Anspruch zu nehmen, müs- OT Oberschindmaas - Hauptstraße/Containerstellplatz sen die Weihnachtsbäume an nachstehend genannten Stellplätzen an den Neubauten und Terminen bis 07:00 Uhr bzw. schon am Vortag bereitge- OT Niederschindmaas - Äußere Dorfstraße/ legt werden. Containerstellplatz Mülsen OT Mülsen St. Jacob - Neubaugebiet Vettermannstraße Das Einsammeln erfolgt mittels Pressmüllfahrzeug. Spätere Be- OT Thurm - Busbahnhof reitstellungen können aus diesem Grund nicht mehr berück- Oberramstädter Markt sichtigt werden. Künstliche Tannenbäume werden nicht mitgenommen.
Bitte die Tannenbäume nicht in Folie-Säcken verpacken.
Montag, 10. Januar 2011 Werdau-Stadt
OT Königswalde
OT Langenhessen
OT Leubnitz
OT Steinpleis
Fraureuth
- Pestalozzistraße/ Erich-Weinert-Straße - Am Torbogen - Platz der Solidarität/ am Containerstellplatz - Neubaugebiet „Sorge“, großer Parkplatz an der B 175 - Neubaugebiet „Kranzberg“/B.Brecht-Straße/ehem. Kaufhalle - Brühl, Containerstellplatz - Steinbachstraße/Ecke RobertSchumann-Straße - Kirchbergsiedlung/Ecke Hartmannsdorfer Straße - Königsstraße/Nähe Teich - Am Sonnenhang/ gegenüber Haus-Nr. 1 - Crimmitschauer Straße 201- 207 - Stirnseite Penny-Markt / ehem. Containerstellplatz - Am Park/Containerstellplatz - Eisenbahnersiedlung/ Nähe Sportplatz/Parkplatz - Leubnitz-Forst: Langenbernsdorfer Straße/Containerstellplatz - Am Anger - Hauptstraße/Containerstellplatz - Weißenbrunn/ links neben Containerstellplatz - Sportplatz/Werdauer Straße - ehemalige Mittelschule/Schulhof
Mittwoch, 12. Januar 2011 Crinitzberg OT Bärenwalde
OT Obercrinitz Hartmannsdorf Kirchberg
OT Saupersdorf OT Leutersbach OT Cunersdorf Wilkau-Haßlau OT Culitzsch OT Silberstraße
- Giegengrüner Straße/ neben Feuerwehrgerätehaus - Gewerbegebiet/Fläche zwischen den Firmen „Kunstmann & Rauner“ und „Prehl“ - an der Turnhalle - Parkplatz Clara-ZetkinStraße/gegenüber Hofeingang Mittelschule - Festplatz an der Ernst-SchnellerStraße - Parkplatz Leutersbacher Weg - Hauptstraße/Containerstellplatz - Kirchberger Straße/ Containerstellplatz - Cainsdorfer Straße/ neben Containerstellplatz - Sachsenplatz - Parkplatz gegenüber ehem. Gemeindeamt - Neubaugebiet/am Versorgungszentrum Oberhaßlauer Straße
Donnerstag, 13. Januar 2011 Hartenstein Hirschfeld
Lichtentanne OT Ebersbrunn OT Schönfels OT Stenn
- Gewerbestraße/ am Feuerwehrdepot - Röhnigplatz - Parkplatz Lidl - Bahnhofberg/Vereinshaus - Zwickauer Straße/ Parkplatz Burg - Kaufhalle Frischmarkt
Reinsdorf OT Friedrichsgrün OT Vielau Wildenfels OT Härtensdorf OT Wiesenburg
- Poststraße/bei „Basis“-Telefon - Kirchstraße, Containerstellplatz bei Haus-Nr. 55 - Teichstraße/ Containerstellplatz - Bergstraße/ Einmündung Hauptstraße/ Containerstellplatz - Parkplatz am Park (Zufahrt über Parkstraße) - Brücke an Einmündung ArnoSchmidt-Straße - Ernst-Schneller-Straße (am Bahnübergang)
Stadt Crimmitschau - Westbergstraße/ Nähe Kaufhalle - Westbergstraße/Nähe Heizhaus - Mühlgasse/ Ecke Neumarktstraße - Theatervorplatz - Hainstraße/Containerstellplatz - W.-Liebknecht-Straße/ Ecke H.-Bräutigam-Straße - Frankenhausen, Spritzenplatz - Gösau, Busplatz - Gablenz, großer Parkplatz - Mendelsohn-BartholdyStraße/ehem. Haus-Nr. 11
Freitag, 14. Januar 2011
Ortsteile von Crimmitschau OT Lauenhain - Am Paradiesgrund OT Blankenhain - Schlossblickstraße, Gaststätte Lindenhof/Telefonzelle OT Mannichswalde - Alte Schulstraße/ Parkplatz Sportplatz OT Langenreinsdorf - Gasthof „Weißer Schwan“/ Containerstellplatz Langenbernsdorf
OT Niederalbertsdorf OT Trünzig -
Neukirchen OT Lauterbach OT Dänkritz
Hohe Straße/Containerstellplatz Schulstraße 1 Parkplatz Feuerwehr Parkplatz Mehrzweckgebäude (ehem. Schule)/Hintereingang (Katzendorfer Straße )
- Pleißenanger/ Containerstellplatz - Malzstraße - am Containerstellplatz - Parkplatz „Dänkritzer Schmiede“
Abfallratgeber 2011 Verteilung erfolgt an alle Haushalte in Zwickau und dem ehemaligen Landkreis Zwickauer Land Noch im Dezember 2010 wird der Abfallratgeber 2011 für die Dabei ist zu beachten, dass die Sperrmüllentsorgung mittels dieo. g. Gebiete allen erreichbaren Haushalten sowie gewerbli- ser Karte einmal jährlich pro Haushalt, Gewerbe, Industrie-, chen, öffentlichen und sonstigen Einrichtungen zugestellt. Dienstleistungsbetrieb, Geschäft, kommunale, öffentliche, medizinische und sonstige Einrichtung beantragt werden Neben wichtigen Informationen zur neuen Abfallwirtschafts- kann. satzung und der Abfallgebührensatzung, die zum 1. Januar 2011 Die Entsorgungskarte für Elektro(nik)-Altgeräte ist für die Anwirksam werden, sind in den Abfallratgebern Ratschläge zur meldung der kostenpflichtigen Abholung eines Elektro(nik)Abfallvermeidung, -verwertung und -entsorgung enthalten. Altgeräts direkt am Grundstück zu verwenden.
zugestellt wurde, so ist dieser ab 25. Januar 2011 in den Stadtund Gemeindeverwaltungen sowie bei den Bürgerservicestellen des Landkreises kostenlos erhältlich. Er kann auch telefonisch angefordert werden beim Landratsamt Amt für Abfallwirtschaft Telefon: 0375 4402-26111 oder 0375 4402-26117 E-Mail: abfallwirtschaft@landkreis-zwickau.de.
Die Termine für die Weihnachtsbaum- und Schadstoffsamm- Unter www.landkreis-zwickau.de kann ab Mitte Dezember lung werden sicherlich bei der privaten Planung behilflich sein. 2010 die gesamte Textausgabe der Abfallratgeber - ein- Die Abfallberaterinnen des Landkreises veranlassen die Nachschließlich der Entsorgungskarten - downgeloadet werden. lieferung kurzfristig. Im Mittelteil der Broschüre befinden sich die Entsorgungskarten für Sperrmüll und Elektro(nik)-Altgeräte. Falls der Abfallratgeber 2011 im Rahmen der Verteilung nicht
14