Amtsblatt Landkreis Zwickau

Page 1

1. JAHRGANG | MITTWOCH, DEN 18. MÄRZ 2009

LANDKREIS ZWICKAU – AMTLICHE MITTEILUNGEN UND LANDKREISNACHRICHTEN PRESSESTELLE DER KREISSPORTBUND ZWICKAU E. V. KURZ VORGESTELLT Der organisierte Sport wird im Landkreis durch den Kreissportbund (KSB) Zwickau e. V. vertreten. Am 1. August 2008 erfolgte der Zusammenschluss (die Fusion) von KSB Chemnitzer Land und Zwickauer Land und dem Stadtsportbund Zwickau zum neuen KSB. Präsident: Wolfgang Weinhold Geschäftsführerin: Grit Nürnberger Sitz der Hauptgeschäftsstelle: Stiftstraße 11, 08056 Zwickau Telefon: 0375 8189110 Außenstelle Zimmerstraße (Eichamt), 08371 Glauchau Telefon: 03763 2595 Internet: www.kreissportbund-zwickau.de Mitglieder: 40 500 Personen in 331 Vereinen; davon 25 300 männliche und 15 200 weibliche Mitglieder; 9 000 Kinder und 8 000 junge Menschen (von 15 bis 27 Jahren); 11 000 Senioren. Sportart mit den meisten Aktiven: Fußball angemeldete 9 700 Mitglieder; Allgemeine Sportgruppen mit 5 200 Sporttreibenden und Sparten desTurnverbandes mit 4 600 Aktiven MitgliederstärksteVereine: ESV Lokomotive Zwickau e.V.2 212 Mitglieder; SV Sachsen 90 e.V. - 1 073 Mitglieder; SSV Fortschritt Lichtenstein e.V. – 908 Mitglieder Sportinteressierte Bürger können insgesamt unter 65 verschiedenen Sportarten auswählen. Für den 20. Mai 2009 wird der erste Kreissporttag einberufen. Auf dieser Veranstaltung werden der Präsident und das Präsidium des KSB Zwickau für die nächste Amtszeit gewählt.

IN DIESEM AMTSBLATT SIND DIE ANTRÄGE ZUR SCHÜLERBEFÖRDERUNG ENTHALTEN (SEITEN 7 BIS 10)

03 /2009

1. Sportpresseball im Landkreis Zwickau Olympiasieger im Superschwergewicht wird erwartet Liebe Leserin, lieber Leser, am 28. März 2009, Beginn 19 Uhr, findet in der Sachsenlandhalle, An der Sachsenlandhalle 3 in Glauchau der 1. Sportpresseball des Landkreises Zwickau statt, zu dem ich Sie hiermit gern einladen möchte. Er wird gemeinsam vom Landkreis Zwickau, der Tourismus und Sport GmbH, dem Kreissportbund Zwickau und der Freien Presse durchführt. Die Wurzeln für dieses sportliche Event liegen im Landkreis Chemnitzer Land, wo er vor 17 Jahren erstmals stattfand. Seitdem nutzen viele Sportfreunde diesen Abend, bei dem sich Sportpresseball 2008 sportlich hochwertige Präsentationen mit Tanzeinlagen abwechseln, zum im Chemnitzer Land konnten den geselligen Beisammensein. Sportvereinen in den vergangenen Jahren für gezielte Maßnahmen im Mit dem Reinerlös dieser Veran- Kinder- und Jugendsport zusätzlich staltung werden die Veranstalter ins- insgesamt 100.000 EUR zur Verfübesondere die Kinder- und Jugend- gung gestellt werden. Dieser Erfolg arbeit der Vereine unterstützen. war jedoch nur durch die Beteiligung Schließlich bieten die Sportvereine einer Vielzahl von Firmen und Instiim Freizeitbereich das größte flä- tutionen möglich, die durch Geldchendeckende System von pädago- und Sachspenden zum Gelingen beigischen betreuten Angeboten. Gerade getragen haben. Besonders großzüim Kinder- und Jugendsport wird gig wurde und wird dieses Anliegen immer wieder nach Möglichkeiten durch die Sparkasse Chemnitz gegesucht, die Jüngsten frühzeitig an tragen. den Sport heranzuführen. Dazu bedarf es einer Vielzahl ehrenamtlicher Die Besucher des Sportpresseballs erÜbungsleiter,Trainer und Betreuer, wartet, wie schon angekündigt, ein aber auch an Trainings- und Wett- abwechslungsreiches Programm aus kampfanlagen. Sport und Tanz, aber auch Show und Humor werden nicht zu kurz Im Ergebnis des Sportpresseballs kommen. Besonders freuen sich die

werden die Gruppen „Simultan“ und „Mr. Moon“ aus unserer Region sorgen. Noch sind einige Karten für diese in einem Teil des Landkreises schon traditionelle Veranstaltung, die auch weiterhin Bestand haben soll, über den Kreissportbund Zwickau unter der Rufnummer 0375 818911-0 erhältlich. Der Sportpresseball soll neben dem Anliegen, den Kinder- und Jugendsport zu fördern, stets auch ein kleines Dankeschön an diejenigen sein, Fotos: Archiv Landratsamt die sich in unserem Landkreis für den Sport ehrenamtlich engagieren. Veranstalter darauf, den Olympiasieger 2008 im Superschwergewicht, Immerhin vereint der Kreissportbund Matthias Steiner, als Ehrengast be- Zwickau, der durch die Fusion der Kreissportbünde Zwickauer Land, grüßen zu können. Chemnitzer Land sowie dem StadtDie Showeinlagen werden u. a. der sportbund Zwickau entstand, 331 Humorist Yves Bräutigam, das Duo Vereinen unter seinem Dach. Diese Kerstin und Maik mit Internationa- bieten über 40 000 Mitgliedern die ler Spitzenartistik und die amtie- Möglichkeit, einer sinnvollen Freirenden dreifachen Rock´n´Roll For- zeitbeschäftigung nachzugehen. mationsweltmeister „Rock´n´Roll Dream Team“ des SV Anzing gestal- Liebe Leserin und Leser, ich würde ten. Weiterhin können sich die An- mich freuen, am 28. März 2009 wesenden auf die Rhönradturner nicht nur bekannte Gesichter, sondes ESV Lokomotive Zwickau, Jo dern auch viele neue begrüßen zu Herz mit seiner in Europa einmali- können. gen Hand Painting Show und auf die Rock´n´Roll Tanzgruppe des SSV St. Mit freundlichen Grüßen Egidien freuen. Ihr Landrat Für die musikalische Unterhaltung Dr. Christoph Scheurer

Pressestelle

Landkreis-ABC steht Zum letzten Kreistag am 25. Februar 2009 wurden die zwei Beigeordneten der Kreisverwaltung gewählt Mit 67 Stimmen setzte sich Angelika Hölzel, Dezernentin Verwaltungsmanagement, Finanzen, Zentraler Service in der Kreisverwaltung, gegenüber ihrem Mitbewerber Eugen Kirchdörfer, ehemals Finanzdezernent in der Stadt Zwickau, durch. Er erhielt 19 Stimmen. Sie wird nun als erste Beigeordnete für den Geschäftsbereich 1 Verwaltungsmanagement, Finanzen, Zentraler Service; Soziales, Gesundheit,Verbraucherschutz/Argen Landkreis; Jugend, Schule, Kultur und Sport/Qualitätsmanagement und Steuerung verantwortlich sein.

Bernd Gersdorf, einst Beigeordneter im Landkreis Chemnitzer Land, war der einzige Bewerber für den Geschäftsbereich 2 - Ordnung, Sicherheit, Verkehr; Bau, Kreisentwicklung, Vermessung; Umwelt, Natur, Landund Forstwirtschaft. Er konnte 54 der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen. Nach erfolgter Wahl stellte der Landrat des Landkreises das neue Landkreis-ABC vor. Das ABC steht für die Vornamen der neuen Führungsriege Angelika, Bernd und Christoph. Herzlichen Glückwunsch.

Angelika Hölzel und Bernd Gersdorf nach der Wahl Foto: Archiv Landratsamt


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.