ORTSVORSTELLUNG CRINITZBERG
Blick vom OT Bärenwalde auf die Obercrinitzer Siedlung
Gemeinde Crinitzberg Ein Ausflugs- und Erholungsgebiet In der Gemeinde Crinitzberg mit ihren drei Ortsteilen Bärenwalde, Lauterhofen und Obercrinitz leben ca. 2 100 Einwohner auf einer Fläche von 18,82 Quadratkilometern und in einer Höhenlage von 400 bis 610 Meter ü. NN. Crinitzberg ist der südlichste Ort im Landkreis Zwickau und grenzt an den Vogtlandkreis und den Erzgebirgskreis.
Dem aufmerksamen Besucher entgeht nicht, dass neben den ortsbildprägenden Vierseithöfen und hübschen Fachwerkhäusern seit 1990 viel Neues entstanden ist. Dazu gehört auch ein Gewerbegebiet.Auf diesen voll erschlossenen Flächen können sich noch Unternehmen zu günstigen Konditionen ansiedeln. Die ortsansässigen Handwerker und Gewerbetreibenden haben mit Fleiß und Mühe durch die Gestaltung ihrer Be-
triebe und Verkaufsräume einen nicht übersehbaren Beitrag zur Verschönerung des Ortes geleistet. Crinitzberg als südlichster Ort des Landkreises verfügt über eine behindertengerechte Grundschule, in welcher sich die Internationale Grundschule Crinitzberg (staatlich genehmigte Ersatzschule - fremdsprachen- und medienorientiert) befindet, und zwei FremdsprachenKindertagesstätten. Das Soziale Zentrum bietet vielen älteren Menschen in schöner und ruhiger Umgebung ein neues Zuhause. Zahlreiche Vereine bereichern das kulturelle dörfliche Leben und gemütliche Gaststätten laden zum Verweilen ein. Der Besucher erreicht auf gut angelegten und ausgeschilderten
Sägewerk Bärenwalde GmbH Wegen reizvolle Fleckchen der Gemeinde Crinitzberg. Sollten Sie Lust auf unsere Gemeinde Crinitzberg bekommen haben, freuen wir uns auf Ihren Besuch, sagen allen ein recht herzliches Willkommen und wünschen einen angenehmen Aufenthalt.
Robert Schmelzer Erben – seit 1885
Mühlgrabenweg 26 · 08147 Crinitzberg OT Bärenwalde Telefon: 03 74 62 - 37 45 · Fax: 03 74 62 - 37 50 saegewerk.baerenwalde@freenet.de
Weitere Informationen über die Gemeinde Crinitzberg sind im Internet bzw. in der Gemeindeverwaltung Crinitzberg erhältlich.
Prehl Fenster- und Türenbau GmbH OT Obercrinitz Gewerbepark 6-8 08147 Crinitzberg
Kontakt: Gemeindeverwaltung Crinitzberg Auerbacher Straße 51, 08147 Crinitzberg Telefon: 037462 3292, Fax: 037462 28161 E-Mail: gemeinde@crinitzberg.de Internet: www.crinitzberg.de
!
Die Ortsteile Bärenwalde und Obercrinitz liegen als doppelreihige Waldhufendörfer beidseitig des Rödelbzw. Crinitzbaches. In Lauterhofen, dem kleinsten Ortsteil, sind eine Vielzahl der wohl ältesten Erbhöfe erhalten. Viele Traditionen wurden bewahrt und werden von den Vereinen gepflegt.
„Haus der Gemeinde“ im OT Bärenwaldeim Hintergrund: Ev.Luth. Kirche Bärenwalde (zweitgrößte Dorfkirche Sachsens) Fotos(2): Gemeindeverwaltung Crinitzberg
Tel.: 037462 / 2880-0 Fax: 037462 / 2880-22 info@prehl-fensterbau.de
Michael Schott 08147 Crinitzberg · Bergstraße 14 Telefon: 037462 / 4912 · Fax: 037462 / 289753 www.fliesenleger-dekore.de Beratung, Planung, Ausführung, Professionelle und wirtschaftliche Lösungen für Bäder, Problem- und Nassräume, 6 Jahre Gewährleistung, Dreidimensionale Badplanungen, Keramik- und Dekorbrennerei 10% Rabatt bei Vorlage dieser Annonce u einem Auftragswert von min. 990 € Wir schaffen Unterschiede!
!
• Holzfenster mit CE-Zeichen – aus eigener Produktion • Holz – Alu – Fenster • Wärmeschutzfenster EN EV 2009 mit 2-fach- / 3-fach-Verglasung • WK 1 / WK 2 – Einbruchhemmung • Prehl Sicherheitsfenster Klasse 1 - 5 • Holz – Glasfassade • Haustüren • Förderfähig über KFW 5% max. 2500,00 € AMTSBLATT des Landkreises Zwickau | 3 /2011
27