INFORMATIONEN
…mit Erwerb der Jugendgruppenleitercard (Juleica - Stufe G Grundkurs)
Alle Preise beinhalten MwSt., Energiesteuer und Anlieferung.
Deutsche Brikett Deutsche Brikett
(1. Qualität) (2. Qualität)
ab 2,00 t €/50 kg
9,90 8,90
ab 5,00 t €/50 kg
Neuer Start für Ausbildung zum/zur Jugendgruppenleiter/in der Stufe G
SOMMERPREISE
Jugendring Westsachsen e. V.
8,90 7,90
KOHLEHANDEL SCHÖNFELS
Wir liefern Ihnen jede gewünschte Menge! Auch Koks, Steinkohle, Bündelbrikett, Holzbrikett FBS GmbH Tel. 037607/17828
Viele junge Erwachsene engagieren sich ehrenamtlich in der außerschulischen Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen - als Gruppenleiter/in - in Freizeitangeboten oder bei Ferienfahrten. Um dieses Engagement zu unterstützen, bietet der Jugendring Westsachsen e. V. jeweils einmal im Frühjahr und einmal im Herbst eine Jugendgruppenleiterschulung an. Die Herbstausbildung in der Stufe G findet vom 22. bis 26. Oktober 2012 im JugendringWestsachsen e.V., Schillerstraße 9 in 09337 Hohen- GegenseitigesVertrauen entwickeln Foto:Peggy Gruna stein-Ernstthal statt. Der Zweck dieser Card ist die Le- Antragsformulare und nähere Der Wiederholerkurs beginnt am gitimation gegenüber den Sorgebe- Informationen: 25. Oktober 2012. rechtigten, öffentlichen Institutionen Peggy Gruna, Heidrun Wagner und der Nachweis für die Berechti- Telefon: 0375 4402-27700/1 Diese Ausbildung gibt Ehrenamtli- gung der Inanspruchnahme von Ver- Fax: 0375 4402-27709 chen die Gelegenheit, sich Basis- günstigungen. Sie ist ein bundes- Internet: wissen zur pädagogischen Arbeit einheitlicher Ausweis (Mindestalter www.jugendring-westsachsen.de anzueignen, baut Unsicherheiten ab beträgt 16 Jahre). und vermittelt Entscheidungshilfen Achtung: Eine rechtzeitige Anmeldung in Gruppenprozessen und Konfliktsichert Plätze, da nur eine begrenzte situationen. Teilnehmeranzahl möglich ist!
Rudolf Virchow Klinikum Glauchau
Energiesparen mit Thermo 8
20 Jahre Kinderklinik am Klinikum Glauchau Betreuung der Kinderstation erfolgt durch Kinderzentrum des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau Seit dem 2. August 1992 besteht wurde 1992 der Fachbereich Kin- Glauchau mit 15 Planbetten. Die die Kinderklinik am Standort Rudolf der- und Jugendmedizin nach Glau- Kinderstation am Rudolf Virchow Virchow Klinikum Glauchau. chau verlegt. Klinikum Glauchau wird somit als Seitdem befindet sich die Kinder- Außenstelle des Heinrich-BraunNach der Wende wurden im Klini- klinik am Standort Virchowstraße Klinikums betrieben. Für die kleinen kum Glauchau viele Investitionen in Glauchau. Patienten im Glauchauer Einzugsgetätigt, um das Niveau der statiogebiet änderte sich abgesehen davon, nären Versorgung dem bundesdeut- Bis 31. Dezember 2009 gehörte der dass die ärztliche Betreuung auf schen Standard anzupassen. Hoch- Fachbereich Kinder- und Jugend- breitere Schultern verlagert wurde, wertige Medizintechnik wurde an- medizin der Kreiskrankenhaus Rudolf nichts. geschafft und die Verbesserung der Virchow gemeinnützigen GmbH an. räumlichen Unterbringungssituation Zum 1. Januar 2010 übernahm das Auf diesem Weg kann die stationäre in Angriff genommen. Kinderzentrum des Heinrich-Braun- kinder- und jugendmedizinische VerKlinikums Zwickau gemeinnützige sorgung am Standort Glauchau auch In der Kinderklinik am Standort GmbH die medizinische Betreuung zukünftig weiter aufrechterhalten Schwanefelder Straße in Meerane der Kinderstation am Klinikum werden. fehlte es bis dahin teilweise gänzlich an medizintechnischen Vorausset... und wenn es 100 Jahre feucht war: zungen. So mussten zum Beispiel weite Anfahrten zur Durchführung von Ultraschall- oder EEG-Untermit 20 Jahren Gewährleistung für Horizontalsperren suchungen unternommen werden. • ENDGÜLTIG • Das trockene Haus Weiterhin wurden auf die Immobilie • kostenlose fachliche Beratung vor Ort in Meerane, in der die Kinderklinik durch ® • Komplettsanierung feuchter Wände Degesil bis dato untergebracht war, Resti• Fassadenimprägnierungen tutionsansprüche erhoben. • Balkonsanierung
Ihr Haus wird trocken !
Um den kleinen Patienten moderne Diagnose- und Therapietechnik ohne weite Anfahrten zugängig zu machen,
Abdichtungsfachbetrieb Wolfgang Dierig
09385 Lugau · Chemnitzer Straße 41a · Tel.: 037295/3333
Fax: 037295 / 3364 · Funktel.: 0171 / 4163526 · www.abdichtungsfachbetrieb.de
AMTSBLATT des Landkreises Zwickau | 08 / 2012
Thermo 8 – Energiespar-Fenster der neuen Generation • Reduziert Ihren Energieverbrauch: 8-Kammer-Profilsystem mit höchsten Dämmeigenschaften • Die Stahl- und Dämmschaumfreie Rahmenkonzeption vermeidet Wärmebrücken • Mehr Sicherheit durch die erhöhte Bautiefe: Erschwert Einbrechern das Handwerk • Schlanke Ansichtsbreiten sorgen für eine optimale Lichtausbeute und eine harmonische Raumgestaltung
Glauchauer Kunststoff-Fensterbau GmbH Dieselstraße 6 · 08371 Glauchau Tel. 03763 / 40860 · Fax 03763 / 40868
MEISTERBETRIEB
holz- und kunststoff verarbeitendes Hanwerk
13