
1 minute read
Das Eisenkraut –unsere Bestäuber lieben den würzigen Duft
Nach
einer langen Züchtungsgeschichte findet man heute ein breites Angebot an einoder auch mehrfarbigen Sorten des Eisenkrauts (Verbena Hybriden). Die Gärtnerei Sax bietet unter anderem rote Tapien-Verbenen im Trio kombiniert mit anderen Beet- und Balkonblumen an. „Mit ihren leicht würzig duftenden Blütenschirmen spendet sie unseren heimischen Bestäubern Nektar und Pollen“, erklärt Ramona Sax. Einen sonnigen und warmen Standort dankt die Verbene mit voller Blütenpracht bis zum ersten Frost. Die zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae) zählende Pflanze eignet sich als „Solist“ oder in gemischten Bepflanzungen für Pflanzgefäße ebenso wie für Gräber und Beete, auch als Einfassung oder Bodendecker.

Das passende „Schuhwerk“
„Grundlage für blühenden Erfolg ist ein optimales Substrat“, erklärt Ramona Sax. Mit den Wurzeln der Pflanzen ist es wie mit unseren Füßen. Haben wir nicht das richtige Schuhwerk, werden wir das schnell bereuen. Ein strukturstabiles Gärtnersubstrat mit hochwertigen Inhaltsstoffen verschlämmt nicht so leicht. Die Wurzeln können sich gesund entwickeln. Sie können atmen, sind robuster gegen Pilzkrankheiten und die Pflanzen werden optimal versorgt. Für eine professionelle Beratung ist man in der Gärtnerei Sax bestens aufgehoben.
Gärtnerei Jägerbauer
Dr.-Stumpf-Straße 115 6020 Innsbruck 0512/28 57 78 info@jaegerbauer.at jaegerbauer.at