1 minute read

Tiroler Schofwolldünger

Der Tiroler Schofwolldünger ist ein organischer Pflanzendünger aus 100 % naturbelassener Tiroler Schafwolle. Schafe werden im Frühjahr und Herbst geschoren. Die melierte Wolle wird ungewaschen geschnitten, pelletiert und anschließend in luftdichten Kübeln verpackt. Der Dünger ist ein reines Naturprodukt.

Was kann der Dünger?

Dieser Dünger versorgt Ihre Pflanzen optimal mit natürlichen Nährstoffen. Die in die Pflanzenerde eingearbeiteten Pellets quellen durch das Gießen auf. Dabei werden Nährstoffe frei. Diese stehen der Pflanze über eine gesamte Vegetationsperiode zur Verfügung. Ein organischer Langzeitdünger also – der aber noch mehr kann: Wasser speichern und den Boden lockern. An heißen Tagen im Sommer dienen die Pellets als Wasserdepot für die Pflanzen. Versuche zeigten zudem eine bessere Aufrechterhaltung eines aktiven Bodenlebens durch die Wasserspeicherung.

Analysen zeigen, dass die gedüngte Stickstoffmenge ca. 2 Wochen nach Einarbeiten in den Boden ihre Wirkung entfaltet und etwa 60 Tage anhält. Danach wirkt der Dünger nur mehr für das aktive Bodenleben, das es zu stärken gilt. Für die Stärkung des aktiven Bodenlebens sind eine gute Pflanzenerde und ein humusreicher, lebendiger Boden entscheidend. Mit Qualitätserde von einem Tiroler Gärtner und bodenverbessernden Maßnahmen schafft man eine ideale Grundlage. Am besten verabreichen Sie den Dünger durch zwei Gaben über die Vegetationsperiode.

Wie verwendet man den Dünger?

Die Schafwollpellets sollten immer gut mit Erde bedeckt werden (ca. 5 cm), damit sie den Pflanzen alle nötigen Nährstoffe zur Verfügung stellen können. Der Dünger kann ohne Handschuhe angegriffen und ausgebracht werden.

Wo kann man den Dünger verwenden?

Der Tiroler Schofwolldünger ist ein optimaler Biodünger für Gemüse, Kräuter, Zierpflanzen sowie Obstgehölze. Der Dünger ist auch ideal für den Bioanbau geeignet. Der Tiroler Schofwolldünger ist im 0,6kg- und 3-kg-Kübel bei allen „Qualität Tirol“ Gärtnereien erhältlich.

inhalt

„Blume des Jahres“: „Ronja“ (Begonie ‘Sunpleasure Orange ‘)

„Qualität Tirol“ Gärtnereien

Gärtnerei Falch (Schnann)

Gartenwelt Oppl (Imst)

Seite 4–5

Seite 6–21

Seite 6

Seite 7

Blumenwelt Norz-Tichoff (Ötztal-Bahnhof) Seite 8

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI am 23.04. & 01.05.

Gärtnerei & Floristik Bernhart (Telfs)

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI am 29.04.

Gärtnerei Peer (Völs)

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI am 22.04.

Blumenpark mit Biogärtnerei Seidemann (Kematen-Völs)

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI am 22.04.

Blumen Calovini (Völs)

Seite 9

Seite 10

Seite 11

Seite 12

Gärtnerei Sax (Völs) Seite 13

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI am 29.04.

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI am 29.04.

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI am 29.04.

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI am 22.04.

TAG DER OFFENEN GÄRTNEREI am 22.04.

This article is from: