JULI AUGUST 2023 GASO-WARMUP ZUM 20. ZWICKAUER STADTFEST FUTURE PALACE | GEHEIMER HEADLINER CNVX | HEART A TACT | JUGENDBLASORCHESTER ZWICKAU KONZERT | DO, 24. AUG | 18 UHR FOTO: COLOURBOUND
ALLGEMEINE HINWEISE
Das Betreten des Veranstaltungsortes erfolgt auf eigene Gefahr. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Film- und Videokameras, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und ähnlichen Gegenständen sowie Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, ist untersagt. Bei Nichtbeachten des Verbots erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Bei Musikveranstaltungen mit elektroakustischer Beschallung besteht aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden. Wir stellen unseren Gästen gerne einen kostenlosen Gehörschutz
am Einlass erhältlich – zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Der Alte Gasometer ist eine Nichtrauchereinrichtung.
HYGIENEKONZEPT
Kultur ist wieder möglich, aber es sollten einige Dinge beachtet werden. Wir bitten Sie deshalb, sich an unsere Hygienehinweise zu halten.
Wir passen diese immer der aktuellen Lage an. Das komplette Hygienekonzept finden Sie hier:
WWW.ALTER-GASOMETER.DE/HYGIENEKONZEPT
BARRIEREFREIHEIT
Die Veranstaltungsräume sind barrierearm gestaltet.
WWW.ALTER-GASOMETER.DE/BARRIEREFREIHEIT/
KARTEN UND PREISE
Tickets nach Verfügbarkeit, Ticketpreise auf unserer Website. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der dort aufgeführten Infos und Preise. Keine Haftung von Seiten Alter Gasometer e. V. Jegliche Regressansprüche bezüglich Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung sind an den jeweiligen Veranstalter zu richten. Kein Anspruch auf Rücknahme oder Umtausch der Karten.
VORVERKAUF
Vorverkauf über Ticketmaster online oder im Alten Gasometer (Bürogebäude, nur EC-Kartenzahlung möglich) Di 10-13 Uhr | 15-19 Uhr | Mi & Do 10-16 Uhr oder jede bekannte VVK Stelle, z.B. Touristinformation Zwickau, Kultour Z Shops, Freie Presse Shops.
GUTSCHEINE
Mit Gutscheinen als Geschenk liegen Sie richtig. Sie können diese in unserem Ticketshop im Haus kaufen.
–
360°
GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND KULTUR
Als Industriedenkmal stellt der Alte Gasometer nicht allein nur eine Sehenswürdigkeit inmitten der Stadt Zwickau dar, sondern er verleiht den verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Durch die außergewöhnliche Architektur erhalten Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Feiern, Tagungen und Konferenzen, Lesungen oder Programmkino einen unvergesslichen Rahmen.
Der Verein „Alter Gasometer“ ist das Ergebnis einer Entwicklungsgeschichte, die im Herbst 1989 begann. Heute steht der Verein für ein hochwertiges und vielfältiges Programm mit seinen inhaltlichen Schwerpunkten Jugendarbeit, Demokratiearbeit und Kulturarbeit. Bildung und Teilhabe sind dabei zentrale Bausteine.
Angebote finden mittlerweile nicht mehr nur am Standort Kleine Biergasse statt. Seit 2015 betreiben wir in Kooperation mit der Diakonie Stadtmission Zwickau das Historische Dorf in Zwickau Schedewitz. Ab 2019 engagieren wir uns noch verstärkter im ländlichen Raum und seit Juli 2020 betreiben wir auch den Jugendclub in der Stadt Kirchberg.
Darüber hinaus führen wir verschiedene Veranstaltungen im öffentlichen Raum für oder mit Partnern durch.
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
JULI 01 FILZEN IM HISTORISCHEN DORF
WORKSHOP Sa, 1. Jul | 15-18 Uhr
01 FUNKLOCH OPEN AIR TÜSN, 80s EXPRESS, FINAL HORIZON
EINTRITT FREI!
04 SHE CHEF
KINO Di, 4. Jul | 20 Uhr
06 POETRY SLAM
BÜHNE Do, 6. Jul | 19 Uhr
08 CHRISTIAN HAASE SOLO »OPTIMISMUS 23«
KONZERT Sa, 8. Jul | 19 Uhr
10 21 MINI ZWICKAUDEINE SPIELSTADT
WORKSHOP 10.-14. Jul & 17.-21. Jul | 9-16 Uhr
KONZERT Sa, 1. Jul | 16.30-22 Uhr
11
13 KREATIVTAGE IM HISTORISCHEN DORF
WORKSHOP 11.-13. Jul | 16-19 Uhr
12 AUSFLUG ZUM IMKER
AUSFAHRT Mi, 12. Jul | 10-16 Uhr
FERIENPROGRAMM
PROGRAMM JULI AUGUST FERIENPROGRAMM
SOMMERBÜHNE
FERIENPROGRAMM SOMMERBÜHNE
13 14 »SOMMER AM SEE«
TALSPERRE KRIEBSTEIN
AUSFAHRT 13.-14. Jul | 8 Uhr
15 KRÄUTERWANDERUNG
WORKSHOP Sa, 15. Jul | 10 Uhr
16 KRÄUTERWANDERUNG
WORKSHOP Mo, 17. Jul | 13 Uhr
18 20 KREATIVTAGE IM HISTORISCHEN DORF
WORKSHOP 18.-20. Jul | 16-19 Uhr
19 ESELWANDERUNG
AUSFAHRT Mi,19. Jul | 10-16 Uhr
19 20 DRESDEN ENTDECKEN
AUSFAHRT 19.-20. Jul | 8 Uhr
FERIENPROGRAMM
23 28 RÜGEN
AUSFAHRT 23.-28. Jul | 8 Uhr
FERIENPROGRAMM
FERIENPROGRAMM
24 27 SOMMERFERIEN IM HISTORISCHEN DORF
WORKSHOP 24.-27. Jul | 10-16 Uhr
FERIENPROGRAMM
26 27 »SOMMER AM SEE«
SCHLOSS COLDITZ
FERIENPROGRAMM
AUSFAHRT 26.-27. Jul | 8 Uhr
31 01 »SOMMER AM SEE«
ABENTEUERCAMP LAUENHAIN
AUSFAHRT 31. Jul - 1. Aug | 8 Uhr
FERIENPROGRAMM
FERIENPROGRAMM
AUGUST 01 04 FILMREDAKTION
WORKSHOP 1.-4. Aug | 11-17 Uhr
FERIENPROGRAMM
FERIENPROGRAMM
FERIENPROGRAMM
FERIENPROGRAMM
AUSGEBUCHT!
YU-GI-OH! - TREFF
SPIEL Sa, 5. Aug | 12-17 Uhr
08 10
FERIENPROGRAMM
24 GASO-WARMUP
ZUM 20. ZWICKAUER STADTFEST
FERIENPROGRAMM
SOMMERFERIENEXPERIMENT: SURVIVAL - WENN DER STROM AUSFÄLLT
WORKSHOP 8-10. Aug | 10-16 Uhr
09 »SOMMER AM SEE«
FILZTEICH SCHNEEBERG
AUSFAHRT Mi, 9. Aug | 8 Uhr
13 18
ABENTEUER ITALIEN
AUSFAHRT 13.-18. Aug | 8 Uhr
16 17
TIERISCHES LEIPZIG
AUSFAHRT 16.-17. Aug | 8 Uhr
FERIENPROGRAMM
FERIENPROGRAMM
FERIENPROGRAMM
AKTUELLE INFOS IM INTERNET UNTER
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
EINTRITT FREI!
FUTURE PALACE, CNVX, HEART A TACT,
JUGENDBLASORCHESTER ZWICKAU
UND EIN GEHEIMER HEADLINER
KONZERT Do, 24. Aug | 18 Uhr
25 FREITAG - 20. ZWICKAUER STADTFEST
JUPITER JONES, MALIK HARRIS, DR. DONNER & SCHALMEIENFREUNDE
FALKENSTEIN
KONZERT Fr, 25. Aug | 18.30 Uhr
26 27 DER JUGENDBEREICH AUF DEM
20. ZWICKAUER STADTFEST
FEST 26.-27. Aug | 15-18 Uhr
EINTRITT FREI!
EINTRITT FREI!
30 PODIUMSDISKUSSION RUND UM DIE
FORDERUNGEN VOM CSD ZWICKAU
PODIUMSDISKUSSION Mi, 30. Aug | 18.30 Uhr
05
Filz ist historisch gesehen ein sehr alter und weit verbreiteter Werkstoff. Aus diesem Material lässt sich sehr viel Kreatives erschaffen. Kleidung, Taschen, Kuscheltiere, Dekoration, Hüte oder Kunstwerke – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. An diesem Tag kann im Historischen Dorf nach Herzenslust gefilzt werden. Wir wollen in etwa drei Stunden ein kleines Portemonnaie oder eine Handytasche filzen. Auch die Jüngeren können sich in kleinen Filzprojekten ausprobieren. Das entstandene Werk darf natürlich
am Ende mit nach Hause genommen werden.
ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU
ALTER: AB 8 JAHRE
TEILNAHMEGEBÜHR: KINDER: FREI, ERW. 15€
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
DIAKONIE WESTSACHSEN
INFO: 0170 / 94 42 065
WORKSHOP | SA, 1. JUL | 15-18 UHR
IM
FILZEN
HISTORISCHEN DORF
AIR KIRCHBERG
JUL 2023
16.30 UHR ENDE 22 UHR
OPEN
1.
FREILICHTBÜHNE KIRCHBERG AB
EINTRITT FREI! FUNKLOCH
OPEN AIR
JUGENDCLUB KIRCHBERG
Zum zweiten Mal findet das OPEN AIR statt. In diesem Jahr legen wir mit drei Live-Acts und einer DJ der Extraklasse los. Und das in einer malerischen Location! Die Freilichtbühne liegt inmitten einer idyllischen Landschaft mit einer schönen Wiese mit Bäumen ringsum und einem Blick ins Erzgebirge. Wenn das mal keine Location für einen unvergesslichen
Sommerabend ist! Das kann nur eine tolle Party werden!
ORT: FREILICHTBÜHNE KIRCHBERG
EINTRITT: FREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 21
OPEN AIR KIRCHBERG
Eine Band, die stets fordert. Sich selbst und die Welt.
Aufstieg und Fall, Clubs und Charts, Märchen und Major. Seit ihrer Gründung haben
Tüsn alles gehabt. Kein Zeigefinger, nur klare Kanten. Mit der Konsequenz, dass sich hier Pop positioniert. Brachial, radikal und unisono.
Das Projekt von Blind-Passenger-Frontmann Nik Page, für das er eine hochkarätige international besetzte Tribute Band formierte, um die Pop- & Wave-Klassiger der goldenen 80er-Jahre mit dicken Beats und maximalem Entertainment-Faktor auf die Bühne zu bringen.
Final Horizon, eine gesangsstarke Mischung aus Rock und Prog, schaffen mit ihren Lead-Sängern, Kay und Irina, eine unvergleichbare Live-Atmosphäre.
Final Horizon überzeugt, wie sie erst vor kurzem im Alten Gasometer beim hERZrock bewiesen haben!
Deephouse mit eingängigen Vocals und Passagen, die Tanzende und Hörer*innen schweben lassen, verbindet sie mit djtechnischer Begabung zu einer entschleunigten Soundreise.
DJ Cath Boo ist außerdem
Teil der Gruppe „Women of Techno“.
[ Indie-Pop | Synth-Pop ] TÜSN [ Melodic Rock ] FINAL HORIZON [ House, Soulful House, Techno ] DJ CATH BOO [ 80er Pop & Wave Cover ] 80s EXPRESS
FOTO: TÜSN FOTO: FINAL HORIZON FOTO: CATH BOO FOTO: GERT SCHOBER
KINO | DI, 4. JUL | 20 UHR
SHE CHEF
Die Doku begleitet die frischgebackene österreichische Kochweltmeisterin Agnes auf ihren Lehr- und Wanderjahren durch drei der renommiertesten Restaurants in die Welt der Spitzengastronomie. Ihre Forderung nach Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit wirbelt die verstaubte Sterneküche unterwegs ordentlich durcheinander. Erzählt wird das persönliche und intime Portrait einer jungen ambitionierten Frau, die nicht nur in ihrem handwerklichen Können die
Herausforderung sucht und ihren Platz in der Welt des Kochens finden möchte, sondern auch Traditionen und Hierarchien in Frage stellt.
Regie: Melanie Liebheit, Gereon Wetzel | DE, AT | 2022 |
105 Minuten | Doku | FSK ab 0 Jahre
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
FOTO: CAMINO FILMVERLEIH GMBH
In diesem Jahr zum ersten Mal auf der Sommerbühne, bringen die Künstler*innen bei unserem Poetry Slam ihre selbst geschriebenen Werke auf die Bühne. Dabei beinhalten die verschiedenen Poesie- und Lyriktexte eine große Spannweite an Themengebieten. Von lustigen Geschichten bis zu düsteren Erzählungen – ganz gleich, woher man kommt, wie alt man ist und was man mag. Das gesprochene Wort gibt allen auf
SOMMERBÜHNE
POETRY SLAM
der Bühne die Macht, sich auszudrücken. Der Poetry Slam entsteht natürlich wieder mit den Zwickauer Slammern von „Brandsätze“.
ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 8 € ZZGL. GEB. | AK 12 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
BRANDSÄTZE – POETRY SLAM ZWICKAU
INFO: 0375 / 277 21 21
BÜHNE | DO, 6. JUL | 19 UHR
SOMMERBÜHNE
KONZERT | SA, 8. JUL | 19 UHR
CHRISTIAN HAASE SOLO »OPTIMISMUS 23«
Liedermacher, Chansonier, Schauspieler, Rockpoet: Der Sänger der populären Band „Die Seilschaft“ ist authentisch. Er biedert sich nicht mit einfachen Lösungen zu komplexen Themen an. Er vermeidet den mahnenden Zeigefinger und trifft mit den Texten punktgenau die Mitte aus menschelnder Wärme und einer Lyrik, die beachtliche Tiefen erreicht. Der Musiker spielt sich bei seinen Shows durch Lieder aus allen Alben und dem Repertoire der Seilschaft, begleitet sich mit verschiede-
nen Instrumenten, oft gleichzeitig, und klingt dabei schon mal wie eine ganze Band. Haase ist die „Nachfüllpackung Optimismus“, eine „Ladestation für Seelen-Akkus, eine Insel voller Witz, Wärme und Wahrhaftigkeit“.
ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 18 € ZZGL. GEB. | AK 24 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
FOTO: HAASE
SOMMERFERIENPROGRAMM
MINI ZWICKAU - DEINE SPIELSTADT
In der Spielstadt „Mini Zwickau“ können Kinder und Jugendliche arbeiten, studieren, Geld verdienen, konsumieren, bauen, Freund*innen treffen, Politik machen und vieles mehr. Ein Zukunftslabor für die Stadt von morgen. Auch in diesem Jahr können die Teilnehmenden in verschiedene Rollen schlüpfen und sich z.B. in den unterschiedlichsten Berufen versuchen. Eine weitere Besonderheit ist das neue Stadtplanungsbüro mit 200 Kilogramm Legosteinen. In Mini-Zwickau richtet sich alles nach den Kindern. Es gibt
auch Bürger*innenversammlungen, Events und Wahlen.
ORT: PESTALOZZISCHULE, ZWICKAU
ALTER: 7-14 JAHRE
ANMELDUNG: IM ALTEN GASOMETER ODER KOM -
MUNALEN JUGENDEINRICHTUNGEN IN ZWICKAU
TEILNAHMEGEBÜHR: 2 € / TAG, ERM. 1 € / TAG*
VERANSTALTER: STADT ZWICKAU
INFO: 0375 / 277 21 21
*Ermäßigter Eintritt mit Zwickau Pass oder Zwickauer Familienpass
WORKSHOP
JUL
UHR WORKSHOP
10.-14. JUL
UHR
| 17.-21.
| 9-16
|
| 9-16
SOMMERFERIENPROGRAMM KREATIVTAGE
IM HISTORISCHEN DORF
WORKSHOP | 10.-11. JUL | 10-18 UHR
WORKSHOP | 13.-14. JUL | 10-18 UHR
WORKSHOP | 17.-18. JUL | 10-18 UHR
WORKSHOP | 20.-21. JUL | 10-18 UHR
In den ersten beiden Ferienwochen sind wir in einem offenen Angebot jeden Tag mit etwas Neuem für Kinder und Jugendliche da. Wir werden auf ganz verschiedene Art kreativ und es werden schöne Dinge dabei entstehen. Lasst euch überraschen.
ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU
TEILNAHMEGEBÜHR: KEINE
OHNE ANMELDUNG
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
DIAKONIE WESTSACHSEN
INFO: 0170 / 944 20 65
AUSFLUG ZUM IMKER
Wir machen uns bei sommerlichem Wetter auf den Weg nach Wernsdorf, um dort einen Imker zu besuchen. Ihr erfahrt dabei viel über Bienen, wohl mit die interessantesten und wichtigsten Tiere auf unserer Erde, und das Imkerhandwerk. Natürlich dürft ihr auch den leckeren Honig verkosten! Außerdem gibt es einen kleinen Imbiss zum Mittag. Los geht es am Historischen Dorf Zwickau.
ORT: WERNSDORF, SACHSEN
ALTER: AB 9 JAHRE
TEILNAHMEGEBÜHR: KINDER & JUGENDLICHE FREI, ERW. 8 €
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
DIAKONIE WESTSACHSEN
INFO: 0170 / 944 20 65
AUSFAHRT | MI, 12. JUL | 10-16 UHR
SOMMERFERIENPROGRAMM
TALSPERRE KRIEBSTEIN
Gemeinsam geht es zur Talsperre Kriebstein. Ganz idyllisch liegt die Jugendherberge Falkenhain mitten in der Natur am Ufer der Talsperre Kriebstein, einem Eldorado für Wassersportler und Erholungssuchende. Besonders und in Sachsen einzigartig, ist diese Herberge in einem Bungalowdorf angesiedelt. Ein eigener Badestrand, ein Ruderbootverleih und die Schiffsanlegestelle runden die Möglichkeiten vor Ort perfekt ab. Mit einem Satz gesagt: der perfekte Ort, um einen
schönen Sommertag zu verbringen und richtig viel Spaß zu haben.
ORT: TALSPERRE KRIEBSTEIN, SACHSEN
TEILNAHMEGEBÜHR: 10€
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0151 / 727 483 71
AUSFAHRT | DO, 13.-14. JUL | 8 UHR SOMMERFERIENPROGRAMM »SOMMER AM SEE«
Die Kraft der Kräuter in unseren Alltag zu integrieren, ihre Wirkung für uns zu nutzen, ist gar nicht so schwer und kann jede*r von uns umsetzen. Unsere heimischen Kräuter bieten viele Inhaltsstoffe, die die Natur für uns bereitstellt. Welche Kräuter wachsen hier und wie kann man sie nutzen? Wir suchen gemeinsam in der Umgebung nach den für uns so wertvollen Pflanzen. Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss. Bitte achtet auf entsprechende Kleidung sowie Utensilien zum Sammeln und Aufbewahren der „Kräutereien“.
ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU
ALTER: AB 8 JAHRE
TEILNAHMEGEBÜHR: KINDER & JUGENDLICHE 3 €,
ERW. 12€
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
DIAKONIE WESTSACHSEN
INFO: 0170 / 944 20 65
WORKSHOP | MO, 17. JUL | 13 UHR WORKSHOP | SA, 15. JUL | 10 UHR SOMMERFERIENPROGRAMM
KRÄUTERWANDERUNG
AUSFAHRT | MI, 19. JUL | 10-16 UHR
SOMMERFERIENPROGRAMM
ESELWANDERUNG
Wir machen uns auf den Weg mit ganz besonderen Begleitern. Wir lernen die beiden Esel Olga und Lucie kennen, mit denen wir unterwegs sein werden. Während eines Einführungstrainings erfahren wir einiges über das Wesen der Esel, ihre Fütterung und alles, was man wissen muss, um mit ihnen unterwegs zu sein. Wir laufen nicht über offizielle Straßen, sondern durch Wiesen, Felder, Wälder auf kleinen Wegen durch das romantische Güldetal. In der Natur knüpfen wir eine
Verbindung zu den Tieren und erfahren so einiges über sie und die Region.
ORT: RAILAMÜHLE LÖHMA, THÜRINGEN
ALTER: AB 8 JAHRE
TEILNAHMEGEBÜHR: KINDER: FREI, ERW. 8€
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
DIAKONIE STADTMISSION ZWICKAU E.V.
INFO: 0170 / 94 42 065
DRESDEN ENTDECKEN!
Die Fahrt geht in die historische Altstadt der Landeshauptstadt mit den Highlights: Frauenkirche, einem Spaziergang durch den Dresdner Zwinger und einem Abstecher ins Grüne Gewölbe. Außerdem ist das Hygienemuseum Ziel der Ausfahrt. Die Ausstellung des Museums widmet sich dem „Abenteuer Mensch“, das mit Exponaten, Medieninstallationen und vielen interaktiven Stationen rund um die Themen Körper und Gesundheit auf einem abwechslungsreichen Parcours in Szene ge-
setzt ist. Zu sehen ist auch die weltberühmte „Gläserne Frau“. Das erlebnisorientierte Kindermuseum „Welt der Sinne“ ergänzt diesen zentralen Bereich des Museums.
ORT: DRESDEN, SACHSEN
TEILNAHMEGEBÜHR: 10€
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0151 / 727 483 71
AUSFAHRT | 19.-20. JUL | 8 UHR SOMMERFERIENPROGRAMM
SOMMERFERIENPROGRAMM SOMMERFERIEN IM HISTORISCHEN DORF
WORKSHOP | 24.-27. JUL | 10-16 UHR
Wir wollen nachhaltig mit euch nähen, kochen und Spaß haben. Ihr möchtet mehr Nachhaltigkeit in euren Alltag bringen, es fehlen euch jedoch konkrete Tipps und Tricks? Muss ich das wirklich kaufen? Was kann ich selber machen? Das bedeutet nicht nur, Plastik durch Stoffe zu ersetzen. Es bedeutet auch, mit Ressourcen gut umzugehen und sie sinnvoll einzusetzen. Hier dreht sich also alles um „so wenig Müll wie möglich produzieren“ und „keine Ressourcen zu verschwenden“. Gleichzeitig schafft ihr ganz individuelle Dinge, die nicht
nur nachhaltig sondern auch echte Unikate sind.
ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU
ALTER: AB 8 JAHRE
TEILNAHMEGEBÜHR: KINDER: 3 €, ERW. 12€
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
DIAKONIE WESTSACHSEN
INFO: 0170 / 94 42 065
AUSFAHRT | 26.-27. JUL | 8 UHR
SOMMERFERIENPROGRAMM
»SOMMER AM SEE«
SCHLOSS COLDITZ
Es erwartet die Teilnehmenden eine Schlossführung durch das Colditzer Schloss und der Besuch des Fluchtmuseums sowie ein Rundgang durch den historischen Stadtkern der Stadt mit seinen prächtigen, im Renaissance-Stil errichteten Häusern. Auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen, und so gibt es ein Besuch im modernen Freibad mit attraktiven Spaß- und Spielbecken sowie Rutsche. Abends wird dann eine ruhige Kugel geschoben – in der Bowlinghalle.
ORT: COLDITZ, SACHSEN
TEILNAHMEGEBÜHR: 10€
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0151 / 727 483 71
ABENTEUERCAMP LAUENHAIN
Auf geht´s in das Abenteuercamp Lauenhain. Es gibt Badespaß und ein Floß wird gebaut. Aus einem Puzzle von Schlauchkörpern, Gurten und Hölzern entsteht in kurzer Zeit ein schwimmender Untersatz. Es sind allerdings Übersicht, Teamgeist, Strategie und konstruktives Denken gefordert, um mit Tüftelei und ohne Anleitung den Bau zu bewältigen. Als Belohnung für die Mühe und zugleich Vergnügen wird das Floß dann ausprobiert. Die Paddler*innen müssen alles geben,
damit es vorwärts geht. Die Nacht wird dann in einem Tipi verbracht. Das Camp befindet sich direkt am Ufer in einem Bogen der Zschopau.
ORT: LAUENHAIN (MITTWEIDA), SACHSEN
TEILNAHMEGEBÜHR: 10€
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0151 / 727 483 71
AUSFAHRT | 31. JUL-1. AUG | 8 UHR SOMMERFERIENPROGRAMM »SOMMER
AM SEE«
Der Workshop bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eigene Filme zu machen. Unterstützt werden sie von einer Kulturpädagogin mit filmischer und technischer Beratung. Technik gibt es kostenlos vor Ort und es besteht natürlich die Chance, andere Filmfans zu treffen und eine Filmcrew zusammenzustellen. Wer Lust auf Schauspiel, Maske, Kostüm, Filmausstattung oder natürlich auch Regie, Kamera- und Tongestaltung hat, ist hier genau richtig.
Das Yu-Gi-Oh! - TRADING CARD GAME ist eines der beliebtesten Sammelkartenspiele der Welt. Es ist ein Strategiespiel, bei dem die Spieler*innen individuelle Decks aus Karten erstellen, die sie aus Structure Decks und Booster Packs gesammelt haben. Spieler*innen allen Alters mit den verschiedesten Fähigkeitsleveln können gemeinsam bei diesem Treff antreten, neue Freund*innen finden, neue Karten entdecken und ihre besten Strategien zur Schau stellen.
ORT: JUGENDTREFF, ALTER GASOMETER
TEILNAHMEBEITRAG: KOSTENFREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 21
ORT: JUGENDTREFF, ALTER GASOMETER
TEILNAHMEGEBÜHR: KOSTENFREI
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
INFO: 0375 / 277 21 21
WORKSHOP | DI, 1.-4. AUG | 11-17 UHR
SOMMERFERIENPROGRAMM FILMREDAKTION
SOMMERFERIENPROGRAMM
YU-GI-OH! - TREFF
SPIEL | 5. AUG | 12-17 UHR
SOMMERFERIENPROGRAMM
SOMMEREXPERIMENT:
AUSFÄLLT«
SURVIVAL TRAINING
Was tun, wenn es Selbstverständliches plötzlich nicht mehr gibt? Wir vermitteln die Überlebens-Prioritäten (Unterkunft, Feuer, Wasser, Nahrung) und erweitern diese um viele fortgeschrittene Techniken des Überlebens in der Natur (z.B. Survival-Psychologie und Selbstverteidigung). Im Laufe des Trainings werden Inhalte fortlaufend umgesetzt, geübt und perfektioniert. Witterung, Nahrungsmangel und zu lösende Aufgabenstellungen fordern die Teilnehmer*innen heraus und machen es erforderlich, über sich selbst
hinauszuwachsen, ein funktionierendes Team zu bilden und persönliche Grenzen zu überwinden.
ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU
ALTER: AB 10 JAHRE
TEILNAHMEGEBÜHR: KEINE (20€ KAUTION)
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
DIAKONIE WESTSACHSEN
INFO: 0375 / 277 21 21
»WENN DER STROM
WORKSHOP | 8.-10. AUG | 10-16 UHR
FILZTEICH SCHNEEBERG
Wir fahren an den Filzteich Schneeberg und genießen den Badesee. Für eine aktive Erholung stehen am Filzteich vielseitige Möglichkeiten zur Verfügung. Eine 85 m lange Großwasserrutsche, eine Breitwasserrutsche, eine Kinderrutsche, ein Sprungturm, ein Kinderplanschbecken, Wassertreter, Ruderboote und Stand Up Paddling bieten die optimalen Voraussetzungen für ein ideales Badeerlebnis. Tischtennisplatten sowie ein neuer Abenteuerspielplatz sorgen für Abwechslung und Spaß.
ORT: SCHNEEBERG, SACHSEN
TEILNAHMEGEBÜHR: 10€
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0151 / 727 483 71
AUSFAHRT | MI, 9. AUG | 8 UHR SOMMERFERIENPROGRAMM »SOMMER AM SEE«
ABENTEUER ITALIEN
Campen in Italien! Dabei erlebt die Gruppe eine einzigartige Tier- und Pflanzenvielfalt während einer umweltpädagogisch geführten Kanutour, probiert typisch italienische Spezialitäten aus Bio-Produktion und kocht auch selbst. Es werden Bildhauer*innen in ihren Ateliers bei der Bearbeitung von Marmor, Alabaster und Speckstein aus der Region beobachtet. Außerdem gibt es zwei Workshops: „Mut zur Sprache - ein Planspiel zur Förderung der gewaltfreien Kommunikation“ für mehr Verständnis für
andere – und auch für sich selbst. Im zweiten Workshop geht es um Ernährung, Konsumkompetenz und Fitness.
ORT: FINALE LIGURE, ITALIEN
ALTER: 10-18 JAHRE
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
TEILNAHMEGEBÜHR: 200 €
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 21
AUSFAHRT | 13.-18. AUG | 8 UHR SOMMERFERIENPROGRAMM
TIERISCHES LEIPZIG
Es geht für zwei Tage nach Leipzig. Wir schlendern durch die Stadt und übernachten in einer Jugendherberge. Am zweiten Tag gehen wir der Natur auf die Spur im Zoo und erkunden eine faszinierende Wildnis – mitten in Leipzig. Streifen durch die endlose Weite der Savanne und kommen Tigern, Zebras und Okapis so nah wie noch nie. Entdecken das neue Aquarium und tauchen ab in faszinierende Unterwasserwelten, die von Rochen, Muränen und Kugelfischen bewohnt werden. Oder er-
kunden den Regenwald in Gondwanaland per Boot, über Hängebücken oder auf Dschungelpfaden. In Asien und Südamerika machen wir die „Weltreise“ komplett.
ORT: LEIPZIG, SACHSEN
TEILNAHMEGEBÜHR: 10€
ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0151 / 727 483 71
AUSFAHRT | 16.-17. AUG | 8 UHR SOMMERFERIENPROGRAMM
GASO-WARMUP
ZUM 20. ZWICKAUER STADTFEST
KONZERT | DO, 24. AUG | 18 UHR
22.45 UHR
GEHEIMER HEADLINER
In guter Tradition eröffnet das Gasometer-Warmup, wie seit Jahren schon, auch das diesjährige 20. Stadtfest Zwickau, welches vom 24. bis 27. August unter dem Motto „STARS HAUTNAH, PARTY PUR UND DU MITTENDRIN!“ stattfindet. Für die Auftaktnacht schenken wir dem Jubiläumsstadtfest ein fettes Line Up zwischen Blas Rock, Punk Rock, Dark Rock und Hardcore.
Über den (noch) GEHEIMEN HEADLINER können wir erst mal nichts verraten. Dieser wird voraussichtlich eine Woche vor der Veranstaltung auf unserer Website und unseren Social Media Profilen bekanntgegeben. Seid aufmerksam und gespannt! Es lohnt sich.
Co-Headliner ist die Berliner Post-Hardcore-Band FUTURE
PALACE. Sie hatte ihren Aufstieg überraschenderweise in der Pandemie und verzeichnete Klickzahlen bei Youtube von über 1 Million. Jetzt können sie das Ganze endlich auch live auf die Bühnen bringen. Auf ihrer bisher größten Headliner-Tour, die auch über Deutschland hinaus reicht und wichtige Szene-Festivals beinhaltet, sorgen sie auch in Zwickau für Gelegenheit, ihr fulminantes zweites Album „Run“ endlich live hören zu können. Zuvor spielt CNVX aus der zukünftigen Kulturhaupstadt Chemnitz. Sie kombinieren klaren Gesang mit energischen Beats und eingängigen Refrains. Bereits die erste Auskopplung EISKALT und das dazugehörige Musikvideo räumten bereits internationale
21.10 UHR
FUTURE PALACE
Preise ab und die Streams klettern täglich. Außerdem ist
HEART A TACT aus Zwickau mit flottem melodischem Punk Rock dabei. Die neueste EP kombiniert all die Vorzüge des aufmunternden Subgenres des Hardcore-Punk mit eingängigen Pop-Punk-Rhythmen, Rock-Sensibilität und eingängigen, aber schweren Riffs. Opener ist das JUGENDBLASORCHESTER ZWICKAU, welches extra für den Auftritt rockige Stücke einstudiert hat.
20.05 UHR
18.55 UHR
HEART A TACT
ORT: HAUPTMARKT, ZWICKAU | EINTRITT FREI
VERANSTALTER: STADT ZWICKAU & ALTER GASOMETER E.V.
INFO: WWW.STADTFEST-ZWICKAU.DE
18.05 UHR
HARDCORE
CNVX DARK ROCK
PUNK ROCK
JUGENDBLASORCHESTER ZWICKAU BLAS ROCK
FOTO: COLOURBOUND
FOTO: HEART A TACT
FOTO: KUGELBUNT FOTODESIGN
FREITAG
20. ZWICKAUER STADTFEST
JUPITER JONES
In diesem Jahr hat der Alte Gasometer die Ehre, auch den Freitagabend auf dem Zwickauer Hauptmarkt zu gestalten. Das Programm ist natürlich weniger hart als am Tag zuvor, was aber nicht heißt, dass es keine echten Kracher gibt. Im Gegenteil! Mit JUPITER JONES hat der Verein einen richtig großen Headliner rangeholt. Mit ihrem Song „Still“ hatten sie den Durchbruch und man hört ihn bis jetzt immer wieder im Radio. Mit ihrem neuen Album „Die Sonne ist ein Zwergstern“ schlagen Jupiter Jones die Brücke zwischen dem Punk aus den alten Tagen und dem Pop aus den neueren Alben. Damit schaffen sie eine Melange aus beidem. Auf ihrer großen Deutschlandtour machen sie auch in Zwickau halt und da wird es sicherlich nicht STILL.
Leise wird es zuvor bei MALIK HARRIS aber auch nicht, denn der ESC-Teilnehmer von 2021 hat seitdem eine ordentliche Karriere hingelegt. Der deutsch-amerikanische Sänger und Songwriter schafft bei seinen Shows eine unbeschreibliche Atmosphäre, mit der er alle in seinen Bann zieht. Seine Musik ist eine Mischung aus Pop und R&B, die er zusätzlich mit verschiedenen Stilen und Sounds kombiniert. Seine unfassbare Energie steckt das Publikum von der ersten Minute bis zur letzten Reihe an. Er ist definitiv ein Künstler, den man erleben sollte! Zuvor bringt DR. DONNER den Hauptmarkt zum Beben – und das mit Blasmusik. Naja, nicht nur: zweimal Drums, sieben Bläser und ein Vocal – das ist das Rezept, das die Seele zum Schwingen bringt. Mit ange-
KONZERT | FR, 25. AUG | 18.30 UHR
22.45 UHR
FOTO: TESSA
MEYER
MALIK HARRIS
sagten Popsongs ist die junge Brass-Band aus Leipzig eine moderne Verbeugung vor den afroamerikanischen Wurzeln des Jazz. Den Abend eröffnen die SCHALMEIENFREUNDE
FALKENSTEIN. Sie grooven uns ein für die offizielle Eröffnung des 20. Zwickauer Stadtfestes. Sie spielen nicht nur traditionelle Marschmusik oder volkstümliche Unterhaltungsmusik, sie bieten unserem Publikum auch Rock und Pop, sowie beliebte Evergreens großer Komponisten.
DR. DONNER
ORT: HAUPTMARKT, ZWICKAU | EINTRITT FREI
VERANSTALTER: STADT ZWICKAU
& ALTER GASOMETER E.V.
INFO: WWW.STADTFEST-ZWICKAU.DE
OFFIZIELLE ERÖFFNUNG
DES 20. ZWICKAUER STADTFESTES
SCHALMEIENFREUNDE FALKENSTEIN
UHR
UHR
UHR
UHR
21.00
19.00
19.15
18.30
FOTO: DR. DONNER FOTO: ROBIN KAROW
Am Stadtfest-Wochenende ist der Jugendbereich im Muldeparadies und bietet verschiedene Angebote. Dabei beteiligen sich die Bereiche der Jugendarbeit des Vereins Alter Gasometer: Der Gaso-Jugendtreff, der Jugendclub Kirchberg und auch das Historische Dorf, ein Kooperationsprojekt mit der Diakonie Westsachsen, sind dabei. Zum diesjährigen Jubiläumsstadtfest präsentiert der Jugendbereich einen Fantasie- und Abenteuerparcours mit vielen Mitspielaktionen für
JUGENDBEREICH
ZUM 20. ZWICKAUER STADTFEST
Kinder und Jugendliche. Einfach vorbeikommen und Spaß haben!
ORT: MULDEPARADIES, ZWICKAU
KEINE TEILNAHMEGEBÜHR & ANMELDUNG
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 21
FEST | 26.-27. AUG | 15-18 UHR
VORSCHAU
CSD ZWICKAU
RUND UM
DIE FORDERUNGEN VOM CSD ZWICKAU
„Ständig geht es darum, was im Bett passiert [...]. Doch eben das ist ein Irrweg und eine grundfalsche Betrachtung. Denn schwul, lesbisch, queer, bi oder trans* zu sein, ist eben nicht nur eine andere Spielart im Bett. Nein. Es ist mehr.“ (CSD Deutschland). Wir laden zu einer Podiumsdiskussion rund um die Forderungen unseres CSD in Zwickau ein. Die Forderungen zeigen, wie wichtig es ist, weiterhin für die Gleichstellung von queeren Menschen (LSBTIQ+) zu kämpfen.
Dazu möchten wir mit Euch ins Gespräch gehen. Auch für Fragen oder Anmerkungen zu den Forderungen sind wir offen.
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: FREI
VERANSTALTER: BÜNDNIS CSD ZWICKAU |
ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 21
PODIUMSDISKUSSION | MI, 30. AUG | 18.30 UHR DEMONSTRATION | SA, 2. SEP | 11.30 UHR
PODIUMSDISKUSSION
PROGRAMM VORSCHAU
2023
1. SEP DIE STERNE
KONZERT Fr, 1. Sep | 20 Uhr
6. SEP IMPRO COMEDY SHOW
„YES ODER NIE!“
COMEDY Mi, 6. Sep | 20 Uhr
9. SEP SYBILLE BULLATSCHEK
COMEDY Sa, 9. Sep | 20 Uhr
20. SEP ANNA MATEUR & THE BEUYS
KABARETT Mi, 20. Sep | 20 Uhr
22. SEP KEIMZEIT AKUSTIK QUINTETT
KONZERT Fr, 22. Sep | 20 Uhr
28. SEP POETRY SLAM
BÜHNE Do, 28. Sep | 20 Uhr
13. OKT HENRIK FREISCHLADER
KONZERT Fr, 13. Okt | 20 Uhr
14. OKT FLORIAN SCHROEDER
KABARETT Sa, 14. Okt | 20 Uhr
20. OKT STAUBKIND
KONZERT Fr, 20. Okt | 20 Uhr
21. OKT SLIME
KONZERT Sa, 21. Okt | 20 Uhr
27. OKT JOCHEN MALMSHEIMER
KABARETT Fr, 27. Okt | 20 Uhr
ERSATZTERMIN
ERSATZTERMIN
ERSATZTERMIN
28. OKT PÖBEL MC
KONZERT Sa, 28. Okt | 20 Uhr
4. NOV MICHAEL HATZIUS
COMEDY Sa, 4. Nov | 20 Uhr
10. NOV STOPPOK SOLO
KONZERT Fr, 10. Nov | 20 Uhr
12. NOV LINA MALY
KONZERT So, 12. Nov | 20 Uhr
17. NOV DANNY BRYANT BIG BAND
KONZERT FR, 17. Nov | 20 Uhr
24. NOV OST + FRONT
KONZERT Fr, 24. Nov | 20 Uhr
28. NOV SASCHA LANGE
LESUNG Di, 28. Nov | 20 Uhr
29. NOV IMPRO COMEDY SHOW
„YES ODER NIE!“
COMEDY Mi, 29. Nov | 20 Uhr
1. DEZ ZSK - SUPPORT: HEART A TACT
KONZERT Fr, 1. Dez | 20 Uhr
8. DEZ FABIO LANDERT
COMEDY Fr, 8. Dez | 20 Uhr
14. DEZ POETRY SLAM
BÜHNE Do, 14. Dez | 20 Uhr
15. DEZ ERDMÖBEL
KONZERT Fr, 15. Dez | 20 Uhr
22. DEZ KARUSSELL
KONZERT Fr, 22. Dez | 20 Uhr
26. DEZ DIE TOTEN ÄRZTE
KONZERT Di, 26. Dez | 20 Uhr
ERSATZTERMIN
ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN
Die Sterne haben Lieder zu singen, Lieder, die dich dazu bringen, Huf und Arsch und Hirn zu schwingen. So, wie Sterne eben klingen. Nicht dafür und nicht dagegen, sondern über und deswegen. Nicht zu dir und über mich, sondern mit dir und für dich. Das neue Album von Die Sterne heißt „Hallo Euphoria“, und da fragt man sich natürlich gleich, ob die noch alle Tassen im Schrank haben. Denn Euphorie ist von allen Gefühlen, die man derzeit so haben kann, das unwahrscheinlichste. Aber
VORSCHAU
KONZERT | FR, 1. SEP | 20 UHR
DIE STERNE
die Musik macht glücklich, die Texte sind dermaßen treffende Kommentare zum Zustand unserer Zeit, dass man sie sich irgendwohin tätowieren will, und eine neue Band wächst über sich hinaus.
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 22 € ZZGL. GEB. | AK 28 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
FOTO: BRIGITTA JAHN
SYBILLE BULLATSCHEK
VORSCHAU
»SIE HABEN IHR GEBISS AUF DER HÜPFBURG VERLOREN!« - LESESHOW
Zwischen Pflegewahnsinn und Datingstress – Sybille
Bullatschek wirbelt seit über 10 Jahren mit ihren Programmen über die Bühnen Deutschlands. Die energiegeladene Schwäbin bringt jeden Saal in Windeseile zum Kochen und wirbt auf humorvolle Art für den Pflegeberuf. Jetzt hat sie endlich ein Buch über ihren Heim-Alltag geschrieben. Auszüge aus diesem unterhaltsamen Buch werden von Sybille persönlich an diesem Abend vorgelesen. Aber nicht nur das. Sie improvisiert, erzählt und signiert ihr Erstlingswerk für Euch.
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 18 € ZZGL. GEB. | ERM. 14 € ZZGL.
GEB.* | AK 24 € INKL. GEB. | ERM. 20 € INKL. GEB.*
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
*Ermäßigter Eintritt für Menschen, die in der Pflege arbeiten.
COMEDY | SA, 9. SEP | 20 UHR
FOTO: STEFAN MAGER
ANNA MATEUR & THE BEUYS »KAOSHÜTER«
VORSCHAU
Sie tanzt. Sie singt. Sie spontant. Und macht Musik mit der wohl geilsten Stimme seit Nina Hagen. Anna Mateur ist diese großartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen Witz-Ernst alles in den Schatten stellt. Sie enttarnt das Groteske der Normalität, das Monströse des Mittelmaßes und den Zusammenhang von Komfort und Konformismus. Liedgut unchained. Cover. Songs. Ein Abend, an dem die Symbiose von Gefühl und Erkenntnis für die ganz große Katharsis sorgt. Expect the unexpected. Das ist Anna Mateur!
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 22 € ZZGL. GEB. | AK 26 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
FOTO: DAVID CAMPESINO
KABARETT | MI, 20. SEP | 20 UHR ERSATZTERMIN
KEIMZEIT AKUSTIK QUINTETT
»SCHON GAR NICHT PROUST«
Mit dem Keimzeit Akustik Quintett sucht der Kopf der Band Norbert Leisegang nach Möglichkeiten, Themen und Musikstile anzufassen, die sich aus seiner Sicht durch eben jenen Klangkörper mittels szenischer Bilder und deren Atmosphäre wunderbar ausdrücken lassen. In dieser Absicht machten sich die Musiker*innen daran, für jedes einzelne der Lieder, die Leisegang nach Figuren und Orten von Marcel Prousts Roman »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« schuf, einen eigenen Sound zu finden. Wobei sich die Lieder durchaus auch denjenigen erschließen, die den Roman nicht gelesen haben.
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER
EINTRITT: VVK 32 € ZZGL. GEB. | AK 40 € INKL. GEB.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
INFO: 0375 / 277 21 22
FOTO: CHRIS GONZ
KONZERT | FR, 22. SEP | 20 UHR
VORSCHAU
SEMINARE WORKSHOPS & CO.
OFFENE MEDIENWERKSTATT
WORKSHOP Du willst Dich medial ausprobieren? Hier kannst Du es! Egal ob Foto, Film oder Ton. Wir geben fachliche Unterstützung und stellen Technik bereit. Komm einfach vorbei und leg los!
MI, NACH ABSPRACHE | JUGENDTREFF
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
VOLXKÜCHE
BEGEGNUNG Die Volxküche lädt zum gemeinsamen vegetarischen Essen zum Soli-Preis ein. Kochen, quatschen, philosophieren, spielen und gemeinsames Essen in großer Runde.
DO, 18-21 UHR | JUGENDTREFF
VERANSTALTER: ROTER BAUM E.V.
SPORT IN KIRCHBERG
SPORT Kinder und Jugendliche können sich austoben und sportlich betätigen. Was wir machen, bestimmt Ihr!
MI, 18-19:30 UHR | SPORTHALLE KIRCHBERG
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
QUEER SPACE
BEGEGNUNG QueerSpace ist ein Treffen für LSBTIQ+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau.
Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können.
Wir laden euch zum Chillen, Plaudern, Spielen, Quizzen und vielem mehr ein.
SA, 8. JUL, 15 UHR | JUGENDTREFF
BOGENSCHIESSEN
WORKSHOP Konzentration, innere Ruhe und die Geschicklichkeit werden durch das Bogenschießen gefördert. Mittwochs kann dies im Historischen Dorf mit Anleitung durch einen erfahrenen Mitarbeiter nach Herzenslust ausprobiert werden.
MI, 14.30-17.30 UHR | HISTORISCHES DORF
VERANSTALTER: DIAKONIE WESTSACHSEN & ALTER GASOMETER E.V.
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
KREATIVTAG
JACKT COSPLAYTREFFEN
BEGEGNUNG JapanAnimeCosplayKulturTreffen – lädt zum Treffen ein.
Kommt zusammen und genießt mit uns und euren Freunden einen schönen Tag.
Infos unter: www.jackt.de
SO, 16. JUL | 12-18 UHR | JUGENDTREFF
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.
WORKSHOP Freitags sind wir in einem offenen Kreativangebot für euch da. Wir werden auf ganz verschiedene Art gestalterisch aktiv werden und es werden schöne Dinge dabei entstehen.
FR, 15-18 UHR | HISTORISCHES DORF
VERANSTALTER: DIAKONIE WESTSACHSEN & ALTER GASOMETER E.V.
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
JUGEND ARBEIT
JUGENDTREFF IM GASO
Der Jugendtreff wartet im ersten Stock des Vereinshauses mit schön gestalteten Räumlichkeiten auf Euch. Neben den bekannten Angeboten des Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche liegt unser Schwerpunkt auf Projektangeboten, egal ob zu bestimmten Themen, sportlich oder kreativ.
ÖFFNUNGSZEITEN: DI 15-20
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
UHR | MI
UHR
UHR
FR
14-18
DO 14-21
|
14-18 UHR
HISTORISCHES DORF ZWICKAU
An den Dorftagen bieten wir gemeinsam mit der Diakonie Westsachsen handwerklich interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Dorf tätig zu werden. Außerdem sind wir für Besucher*innen als Ansprechpartner*innen vor Ort.
JUGENDCLUB KIRCHBERG
Hier findet offene Kinder- und Jugendarbeit und Schuljugendclubarbeit statt. Sie ermöglicht das Treffen von Freunden, kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel und Sport. Zusätzlich gibt es Gesprächs- und Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe und individuelle Förderung.
ÖFFNUNGSZEITEN:
MI & DO 10-18 UHR | FR 15-20 UHR
JEDEN 2. SA 15-20 UHR
WWW.HISTORISCHES-DORF-ZWICKAU.DE
ÖFFNUNGSZEITEN:
MI 13-18 UHR | FR 10.30-15 UHR
MI 18-19.30 UHR SPORTHALLE KIRCHBERG
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
DEMOKRATIE ARBEIT
TOLERANZ DER ZWICKAUER REGION
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region (BfDT) ist ein loser Zusammenschluss verschiedener demokratischer Parteien, Fraktionen, Verbände und Vereine. Seine Ursprünge liegen im „Bündnis gegen Rechts“, welches sich 1992 in Zwickau gründete. Zu den rund 60 Mitgliedern und Kooperationspartnern gehören auch die Stadt Zwickau und die Stadt- bzw. Kreisverbände fünf demokratischer Parteien. Der Alte Gasometer e. V. trägt und unterhält das Koordinierungsbüro für das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region.
INFO UND KONTAKT: WWW.WIR-GEMEINSAM-ZWICKAU.DE DEMOKRATIE@ALTER-GASOMETER.DE TEL: 0375 / 277 21 17
BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND
ZWICKAUER PARTNERSCHAFT
FÜR DEMOKRATIE
Sie oder ihr Verein wollen sich engagieren? Von der Idee zur Umsetzung
fehlt oftmals nur das nötige Geld. Egal ob Straßenfeste, Lesungen, Weiterbildungen, Begegnungen, Zeitzeugengespräche, kulturpolitische Bildung und vieles kreatives mehr – über uns können Sie einen Weg zur Umsetzung durch Fördergelder und auch inhaltlicher Unterstützung finden. Hier gibt es die Möglichkeit, Fördergelder in Höhe von bis zu 5.000€ zu beantragen. Die Projekte sollen sich der Verbesserung der demokratischen Kultur in Zwickau widmen und müssen jeweils bis Jahresende umgesetzt werden. Förderfähig sind zum Beispiel Raummieten, Honorare, Arbeitsmaterialen, Reisekosten und Öffentlichkeitsarbeit. Keine Angst vor zu hohen Hürden – wir helfen gerne!
REGIONALKOORDINATION:
SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE
Das Projekt bietet Schüler*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Mit mehr als 3500
teilnehmenden Schulen ist es das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Als Teil des Netzwerkes
wenden sich Courage-Schulen gegen jede Form von Diskriminierung und setzen sich aktiv für eine gewaltfreie und demokratische (Schul-) Gesellschaft ein. Wir begleiten und unterstützen neue sowie bestehende Courage-Schulen und sind Ansprechparter. In regelmäßigen Abständen organisieren wir Treffen, auf denen sich Engagierte aus unterschiedlichen Schulen vernetzen, Erfahrungen austauschen und zu verschiedenen Themen weiterbilden können.
INFO UND KONTAKT:
WWW.WIR-GEMEINSAM-ZWICKAU.DE
DEMOKRATIE@ALTER-GASOMETER.DE
TEL: 0375 / 277 21 17
INFO UND KONTAKT:
SCHULEOHNERASSISMUS@ALTER-GASOMETER.DE
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
WWW.SCHULE-OHNE-RASSISMUS.ORG
UNSERE PARTNER
Die Arbeit der Einrichtung wird ermöglicht durch Fördermittel des Bundes, des Freistaates Sachsen, der Stadt Zwickau, des Landkreises Zwickau, des Kulturraumes Vogtland-Zwickau, durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen, durch Spenden, Sponsoring und Eigenerwirtschaftung.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuer-
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
mittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuer-
mittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Gefördert vom im Rahmen von
sowie vom Freistaat Sachsen
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen
Kulturraum
Vogtland - Zwickau
PARKPLÄTZE
Unseren Gästen steht unmittelbar am Alten Gasometer ein ausgeleuchteter Parkplatz mit bis zu 170 Stellflächen zur Verfügung. Wir bitten Sie die entsprechenden verkehrsrechtlichen Regelungen zu beachten.
PARKGEBÜHR
Werktags von 8 Uhr bis 20 Uhr 0,50 € pro angefangene halbe Stunde. Die „Brötchentaste“ ermöglicht ein gebührenfreies Parken für die ersten 30 Minuten.
KFZ-ELEKTRO-LADESÄULE
Zwei Kfz-Elektro-Ladesäulen finden Sie auf dem Parkplatz.
BEHINDERTEN-PARKPLÄTZE
Sie sind in der Kleinen Biergasse und auf dem Parkplatz „Am Gasometer“ zu finden.
KURZZEIT-PARKEN
30 Minuten Kurzzeit-Parken ist in der Kleinen Biergasse direkt vor dem Vereinshaus möglich.
facebook instagram twitter youtube vimeo WWW.ALTER-GASOMETER.DE
HERAUSGEBER:
Alter Gasometer -
Soziokulturelles Zentrum e.V.
Kleine Biergasse 3, 08056 Zwickau
Tel.: 0375 / 27 72 110
Fax: 0375 / 27 72 111
kontakt@alter-gasometer.de www.alter-gasometer.de
VERTRETUNGSBERECHT.
GESCHÄFTSFÜHRER:
Mario Zenner
VEREINSEINTRAG:
AG Chemnitz, VR 71258
PROGRAMM:
Alter Gasometer e.V. Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.alter-gasometer.de
V.I.S.D.P.: Alter Gasometer e.V.
GESTALTUNG: AGENDA 17
AUFLAGE: 3.500 Exemplare
DRUCK: Saxoprint
NÄCHSTE AUSGABE: September/Oktober 2023, Mitte August erhältlich.
Die Bilder und Texte dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiterverbreitet werden. Die Beiträge und Inhalte werden mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen. Bei den von uns verwendeten Bildern und Texten liegt das Copyright bei uns oder wir haben die ausdrückliche Zustimmung des Copyrightinhabers.
FOTOS, BEITRÄGE:
SOMMERFERIENPROGRAMM
RÜGEN AUSGEBUCHT
AUSFAHRT | 23.-28. JUL | 8 UHR
Sommer, Sonne, Sandstrand – das alles und noch viel mehr bietet die Ostsee. Auf unserer Fahrt nach Rügen steht Musik, Rhythmus, Tanz und natürlich Spaß im Vordergrund. Gemeinsam wollen wir musizieren, Instrumente bauen, miteinander und gegenseitig voneinander lernen. Es gibt viele Workshops und einen großen Fahrradausflug. Trotz der zahlreichen Projekte gibt es genug Freizeit. Das Programm der Woche wird vor Beginn des Camps sorgfältig geplant und ist sehr
abwechslungsreich. Langweilig wird es nicht. Aber es ist auch genug Zeit zum Entspannen und Ausruhen. An manchen Tagen werden wir auch gemeinsam kochen. Natürlich darf zwischendurch auch gesnackt werden.
ORT: INSEL RÜGEN
VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |
DIAKONIE WESTSACHSEN
INFO: 0375 / 277 21 21