ALTER GASOMETER - Programmheft JAN/FEB 2023

Page 1

JANUAR FEBRUAR 2023 « 100 KILO HERZ THE OFFENDERS | SOKO LiNX | BRECHRAITZ KONZERT | FR, 27. JAN | 20 UHR FOTO: 100 KILO HERZ

ALLGEMEINE HINWEISE

Das Betreten des Veranstaltungsortes erfolgt auf eigene Gefahr. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Film- und Videokameras, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und ähnlichen Gegenständen sowie Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, ist untersagt.

Bei Nichtbeachten des Verbots erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände.

Bei Musikveranstaltungen mit elektroakustischer Beschallung besteht aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden. Wir stellen unseren Gästen gerne einen kostenlosen Gehörschutz – am Einlass erhältlich – zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Der Alte Gasometer ist eine Nichtrauchereinrichtung.

HYGIENEKONZEPT

Kultur ist wieder möglich, aber es müssen einige Dinge beachtet werden. Wir bitten Sie deshalb, sich an unsere Hygienehinweise zu halten.

Wir passen diese immer der aktuellen Lage an. Das komplette Hygienekonzept finden Sie hier: WWW.ALTER-GASOMETER.DE/HYGIENEKONZEPT

BARRIEREFREIHEIT

Die Veranstaltungsräume sind barrierearm gestaltet. WWW.ALTER-GASOMETER.DE/BARRIEREFREIHEIT/

KARTEN UND PREISE

Tickets nach Verfügbarkeit, Ticketpreise auf unserer Website. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der dort aufgeführten Infos und Preise. Keine Haftung von Seiten Alter Gasometer e. V. Jegliche Regressansprüche bezüglich Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung sind an den jeweiligen Veranstalter zu richten. Kein Anspruch auf Rücknahme oder Umtausch der Karten.

VORVERKAUF

Vorverkauf über Ticketmaster online oder im Alten Gasometer (Bürogebäude, nur EC-Kartenzahlung möglich) Di 10-13 Uhr | 15-19 Uhr | Mi & Do 10-16 Uhr oder jede bekannte VVK Stelle, z.B. Touristinformation Zwickau, Kultour Z Shops, Freie Presse Shops.

GUTSCHEINE

Mit Gutscheinen als Geschenk liegen Sie richtig. Sie können diese in unserem Ticketshop im Haus kaufen.

GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND KULTUR

Als Industriedenkmal stellt der Alte Gasometer nicht allein nur eine Sehenswürdigkeit inmitten der Stadt Zwickau dar, sondern er verleiht den verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Durch die außergewöhnliche Architektur erhalten Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Feiern, Tagungen und Konferenzen, Lesungen oder Programmkino einen unvergesslichen Rahmen.

Der Verein „Alter Gasometer“ ist das Ergebnis einer Entwicklungsgeschichte, die im Herbst 1989 begann. Heute steht der Verein für ein hochwertiges und vielfältiges Programm mit seinen inhaltlichen Schwerpunkten Jugendarbeit, Demokratiearbeit und Kulturarbeit. Bildung und Teilhabe sind dabei zentrale Bausteine.

Angebote finden mittlerweile nicht mehr nur am Standort Kleine Biergasse statt. Seit 2015 betreiben wir in Kooperation mit der Diakonie Stadtmission Zwickau das Historische Dorf in Zwickau Schedewitz. Ab 2019 engagieren wir uns noch verstärkter im ländlichen Raum und seit Juli 2020 betreiben wir auch den Jugendclub in der Stadt Kirchberg. Darüber hinaus führen wir verschiedene Veranstaltungen im öffentlichen Raum für oder mit Partnern durch.

360°
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
26 FRÜHLINGS ERWACHEN! THEATER Do, 26. Jan | 18 Uhr 27 KRANICHE IN ZWICKAU – BUNDESWEITER GEDENKTAG ZUR ERINNERUNG AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS GEDENKEN Fr, 27. Jan | 12-16 Uhr 27 »ACH, LIEBES SACHSEN… WAS WIR DIR SCHON IMMER MAL SAGEN WOLLTEN…« JAKOB SPRINGFELD & SEBASTIAN KRUMBIEGEL LESUNG & GESPRÄCH Fr, 27. Jan | 17 Uhr 27 KEIN BOCK AUF NAZIS! 100 KILO HERZ THE OFFENDERS | SOKO LiNX | BRECHRAITZ KONZERT Fr, 27. Jan | 20 Uhr 28 SIMONE SOLGA – „IHR MICH AUCH“ KABARETT Sa, 28. Jan | 20 Uhr JANUAR 20 DJ WORKSHOP BEGEGNUNG Fr, 20. Jan | 17 Uhr 24 FRÜHLINGS ERWACHEN! THEATER Di, 24. Jan | 18 Uhr 25 FRÜHLINGS ERWACHEN! THEATER Mi, 25. Jan | 18 Uhr PROGRAMM JANUAR FEBRUAR ERSATZTERMIN
FEBRUAR 09 GIFT. EINE EHEGESCHICHTE THEATER Do, 9. Feb | 19.30 Uhr 13 17 ZIRKUS DER ILLUSIONEN: WORKSHOP WORKSHOP 13.-17. Feb | 10-16 Uhr 14 16 RUND UMS FEUER WORKSHOP 14.-16. Feb | 10-15 Uhr 17 ZIRKUS DER ILLUSIONEN BÜHNE Fr, 17. Feb | 18 Uhr 18 STEFAN EICHNER SPIELT REINHARD MEY KONZERT Sa, 18. Feb | 20 Uhr 21 WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN KINO Di, 21. Feb | 20 Uhr FERIENPROGRAMM FERIENPROGRAMM FERIENPROGRAMM FERIENPROGRAMM 22 DJ WORKSHOP BEGEGNUNG Mi, 22. Feb | 17 Uhr 24 GIFT. EINE EHEGESCHICHTE THEATER Fr, 24. Feb | 19.30 Uhr 25 GIFT. EINE EHEGESCHICHTE THEATER Sa, 25. Feb | 19.30 Uhr 26 FOTO-EVENT: COSPLAYSHOOTING IM SCHLOSS WALDENBURG BEGEGNUNG So, 26. Feb | 10-18 Uhr 28 ZEITEN DES UMBRUCHS KINO Di, 28. Feb | 20 Uhr ERSATZTERMIN PREMIERE PREMIERE AKTUELLE INFOS IM INTERNET UNTER WWW.ALTER-GASOMETER.DE DER GASO-NEWSLETTER WWW.ALTER-GASOMETER.DE/NEWSLETTER

Du wolltest schon immer wissen, was es heißt ein DJ zu sein? Wie es ist, die Menschen mit den richtigen Beats zum Tanzen zu bringen und die Menge zu begeistern? Mit unserem kostenlosen 3-teiligen DJ-Workshop bieten wir dir die Chance, dies herauszufinden. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi –in unserem Workshop lernst du das DJing inklusive des richtigen Umgangs mit dem Mixer, den CDJs bzw. den Turntables.

WORKSHOP
Gefördert über das Projekt Neulandgewinner ORT: JUGENDCLUB KIRCHBERG TEILNAHMEGEBÜHR: FREI, 20 € KAUTION ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO & ANMELDUNG: 0151 / 727 483 71 WORKSHOP | MI, 22. FEB | 17 UHR WORKSHOP | FR, 20. JAN | 17 UHR
DJ

Erwachsenwerden ist fett, aber simpel ist es nicht. Nicht für Wendla, für Martha, für Melchior und für Moritz. Ihre Zukunftsträume sind groß, aber ihre Ängste noch größer, und die Zeiten des kindlichen Glücklichseins sind längst vorbei. Der Theater- und Filmemacher Nuran David Calis holt Wedekinds 1891 erschienene Tragödie „Frühlings Erwachen“ mit seiner Überschreibung in unsere Gegenwart, wo sich mit der Sprache zwar die äußere Gestalt verändert, sich die Probleme

ANDRÉ LEISCHNER
FOTO:
der
dem
LIVE FAST –
die die Erfahrun -
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER EINTRITT: VVK 10 € VERANSTALTER: THEATER PLAUEN-ZWICKAU INFO: WWW.THEATER-PLAUEN-ZWICKAU.DE THEATER | MI, 25. JAN | 18 UHR THEATER | DO, 26. JAN | 18 UHR FRÜHLINGS ERWACHEN! (LIVE FAST – DIE YOUNG) JUGENDSTÜCK VON NURAN DAVID CALIS NACH FRANK WEDEKIND [12+] THEATER | DI, 24. JAN | 18 UHR
Protagonist*innen aber gleichen. Und so erzählt auch Calis in seiner Fassung mit
Untertitel
DIE YOUNG von den Wunden,
gen der Jugendzeit auf den Seelen hinterlassen.

KRANICHE IN ZWICKAU

BUNDESWEITER

GEDENKTAG

ZUR ERINNERUNG

AN DIE OPFER DES NATIONALSOZIALISMUS

Am 27. Januar 2023 jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, des Konzentrationslagers Ausschwitz sowie des Konzentrationslagers Monowitz im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs zum 78. Mal. Wir möchten zum Erinnern aufrufen. Auch in diesem Jahr können am Georgenplatz wieder Blumen, Gestecke oder selbst gefaltete Origami-Kraniche niedergelegt werden. Der Kranich als Symbol des Glücks, der Klugheit und der Langlebigkeit soll daran erinnern,

welches Glück die nachfolgenden Generationen hatten, den Nationalsozialismus nicht erleben zu müssen. Das Gasometer-Team ist zwischen 12 und 16 Uhr vor Ort, um gemeinsam mit den Zwickauer*innen Kraniche zu falten und ins Gespräch zu kommen.

ORT: GEORGENPLATZ, ZWICKAU VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 17

GEDENKEN
FR,
UHR
|
27. JAN | 12-16

Sachsen – schwarz-gelb-grün gestreiftes Heimatland oder doch eher kleinkarierte Provinz?! Darüber wollen wir an diesem Abend mit Jakob Springfeld und Sebastian Krumbiegel am Tresen der Barterre philosophieren. In seinem Buch „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ berichtet der junge Aktivist über seine Jugend in Zwickau, über offenen Hass und Angriffe von Rechts auf engagierte Menschen. Zu genau diesen Menschen gehört der Leipziger Musiker Sebastian Krumbiegel

tut“.
ORT:
ALTER GASOMETER EINTRITT:
VERANSTALTER:
E.V. INFO:
21 17 LESUNG & GESPRÄCH | FR, 27. JAN | 17 UHR »ACH, LIEBES SACHSEN… WAS WIR DIR SCHON IMMER MAL SAGEN WOLLTEN…« JAKOB SPRINGFELD & SEBASTIAN KRUMBIEGEL TREFFEN SICH AM TRESEN DER BARTERRE FOTO: JS FOTO: JS FOTO: ENRICO MEYER
seit Jahrzehnten. Wieso? Das verrät er in seinem Buch „Courage zeigen: Warum ein Leben mit Haltung gut
Uns erwartet ein Abend mit erstaunlichen Parallelen. Moderiert von Claudia Drescher-Kriegsmann.
BARTERRE,
FREI
ALTER GASOMETER
0375 / 277

KONZERT

| FR, 27. JAN | 20 UHR

Am 27. Januar gedenken wir wieder der Opfer des Nationalsozialismus und der Befreiung des KZ Auschwitz. In diesem Zusammenhang veranstalten wir ein „Kein Bock Auf Nazis“-Konzert. „Kein Bock Auf Nazis“ ist die größte unabhängige Jungendinitiative gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland. Sie wird unter anderem von den Toten Hosen, Die Ärzte, den Beatsteaks, den Broilers, den Donots und natürlich den Gründern ZSK unterstützt. Wir freuen uns, dass wir mit 100 KILO HERZ einen würdigen Headliner gewinnen konnten. Die Band aus Leipzig spielt Brass Punk und unterstützt „Kein Bock Auf Nazis“ seit vie-

len Jahren. Mit THE OFFENDERS kommt eine Deutsch-Italo-Ska-Reggae-Punkrock-Powercombo zu uns ins Haus. Thematisch setzt sich die Band von Anfang an mit sozialer Ungleichheit und Rassismus auseinander. Das Line-Up wird mit den Leipzigern SOKO LiNX, die einen Mix aus Punkrock mit Elektro spielen, und den Casual Punkrockern

BRECHRAITZ aus Jena abgerundet.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 10 € ZZGL. GEB. | AK 14 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

100 KILO HERZ – „Wenn es brennt, passen wir auf uns auf!“ Mit diesen Worten beendet die Leipziger Punkband mit Bläsern ihr zweites Album. Klare politische Statements und persönliche Themen, alles verpackt im bekannten Sound aus knackigem Punkrock und Ohrwurmmelodien von Saxophon und Trompete.

THE OFFENDERS – Während ihrer langen Karriere trat die Punkband in unzähligen Clubs und Festivals in ganz Europa auf, einschließlich Tourneen in Russland und China, und stand mit vielen großen Namen auf der Bühne. Folk und Streetpunk durchdringen den Sound, der mit erhobenen Fäusten zum Mitsingen einlädt.

SOKO LiNX – Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge gründete sich im Dezember 2019 in Leipzig-Connewitz eine Band(e), die gitarrenlastige Musik unter die Bevölkerung bringt. Mit schnellem Beat, elektronischer Umrahmung und mehrstimmigem Gesang ködern die Täter*innen ihr Publikum auf Livekonzerten.

BRECHRAITZ – Casual Punkrock. Sie ist nicht die erste Band, die konsequent die naive Albernheit aus Jugendtagen auch weiterhin im Titel trägt. Was sie dabei inhaltlich beschäftigt? Freundschaft, Liebe, Schnaps und Hass; die klare Abgrenzung nach rechts; das Leben in einer provinziellen Großstadt.

FOTO: 100 KILO HERZ FOTO: THE OFFENDERS FOTO: SOKO L iNKS FOTO: BRECHRAITZ

SIMONE SOLGA

»IHR MICH AUCH«

Es war einmal… eine Kanzlersouffleuse. Aber die kann nicht mehr. Denn unser Land ist verrückt geworden: Gesinnung ist wichtiger als Verantwortung, Emotionen sind wichtiger als Fakten, Moralisieren ist wichtiger als Kompetenz. Die alte Solga musste also weg, lang lebe die neue Solga. Und die sagt in ihrem nagelneuen Programm „Ihr mich auch“: Wenn das Volk sich schon nicht wehrt, dann machen wir eben unsere eigene Revolution. „Ihr mich auch“ ist

eine zwei Stunden lange Unabhängigkeitserklärung vom Land der Besserwisser, Untergangsprediger und Meisterheuchler. Gönnen Sie sich die Flucht in die innere Freiheit!

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 20 € ZZGL. GEB. | AK 25 € INKL. GEB. VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 22

ERSATZTERMIN
FOTO: SMETEK/ REICHENBACH
KABARETT | SA, 28. JAN | 20 UHR

Mehr als zehn Jahre ist es her, seit sie sich das letzte Mal begegnet sind: eine Frau und ein Mann, die einmal ein Paar waren und zusammen ein Kind hatten. Jetzt treffen sie an dem Ort aufeinander, wo ihr Kind begraben liegt. Auf dem Friedhof wurde der Boden verseucht und die Toten sollen umgebettet werden. Während die beiden auf den Friedhofsverwalter warten, stehen sie sich lange Zeit gegenüber. Wie lebt jeder mit seinem Schmerz? Was führen die beiden für ein Leben? Zwischen Trost und Trauer,

Annäherung und Abrechnung schwingen die Szenen der Wiederbegegnung und zeigen ein Paar, das sich noch einmal mit dem Geschehenen konfrontieren muss, um vielleicht im Leben nach dem Leben anzukommen.

BILD: THEATER PLAUEN-ZWICKAU
VERANSTALTER: THEATER PLAUEN-ZWICKAU INFO:
THEATER | DO, 9. FEB | 19.30 UHR PREMIERE GIFT. EINE EHEGESCHICHTE STÜCK VON LOT VEKEMANS | DEUTSCH VON EVA PIEPER UND ALEXANDRA SCHMIEDEBACH THEATER | FR, 24. FEB | 19.30 UHR THEATER | SA, 25. FEB | 19.30 UHR * verschiedene Rabatte auf Anfrage beim Veranstalter
ORT: SAAL, ALTER GASOMETER EINTRITT: VVK 19 €*
WWW.THEATER-PLAUEN-ZWICKAU.DE

Licht aus, Manege frei und Fantasie an. Ein Spektakel aus Artistik und Illusion erwartet Euch im Zirkus. Die Teilnehmenden des Workshops werden in den Gruppen Akrobatik, Jonglage, Clownerie und Dramaturgie professionell begleitet. Es werden historische Szenen zum Leben erwachen und mit jeweiligen künstlerisch-akrobatischen Darbietungen altersgerecht inszeniert. Nach einer erlebnisreichen Woche präsentieren die Kids am Freitag dann endlich ihre große

Premiere im Saal des Alten Gasometers. Ein Projekt in Zusammenarbeit mit Zirkomania und dem Förderverein Pestalozzischule Zwickau e.V. ORT: SAAL, ALTER GASOMETER TEILNAHMEGEBÜHR: FREI, 20 € KAUTION ALTER: 8 - 15 JAHRE VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 21 WINTERFERIENPROGRAMM ZIRKUS DER ILLUSIONEN BÜHNE | FR, 17. FEB| 18 UHR WORKSHOP | 13.-17. FEB | 10-16 UHR ZIRKUSPREMIERE

Es ist kalt draußen, daher dreht sich in dieser Projektwoche im Historischen Dorf alles rund ums Feuer. Wir werden gemeinsam Feuer machen (natürlich nicht mit dem Feuerzeug), über dem Feuer kochen und schauen, was mit und um das Feuer alles entstehen kann. Auf anschauliche Weise lernen Kinder und Jugendliche den sicheren Umgang mit dem ursprünglichen Element und erfahren mehr darüber, wie es auch ohne moderne technische Hilfsmittel möglich ist, Feuer zu machen.

RUND UMS FEUER
| 14.-16. FEB | 10-15 UHR
WINTERFERIENPROGRAMM
WORKSHOP
Die Teilnehmer werden dabei jederzeit von erfahrenen Jugendarbeiter*innen begleitet. ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU ALTER: AB 9 JAHRE ANMELDUNG: 0170 / 944 20 65 ODER HISTORISCHESDORFZWICKAU@ALTER-GASOMETER.DE VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 21

STEFAN EICHNER

SPIELT REINHARD MEY

wird es eine Hommage, ein Streifzug durch über vier Jahrzehnte seines Schaffens.“ Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf rund zwei Dutzend Lieder und Chansons von Reinhard Mey – gespielt und interpretiert von Stefan Eichner.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER EINTRITT: VVK 18 € ZZGL. GEB. | AK 25 € INKL. GEB. VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 22

Stefan Eichner hat sich einen Wunsch erfüllt und ein abendfüllendes Reinhard-Mey-Chanson-Bühnenprogramm zusammengestellt, das er an wenigen ausgesuchten Terminen im Jahr live spielen wird. Natürlich, wie Reinhard Mey selbst, ohne Band. Nur mit Gitarre. Der Künstler selbst beschreibt den Abend so: „Die Lieder begleiten mich seit über 20 Jahren: zu Hause, auf Tour, eigentlich ständig. Reinhard ist einzigartig, nicht zu kopieren und darum soll es an diesem Liederabend auch nicht gehen. Vielmehr KONZERT | SA, 18. FEB | 20 UHR
ERSATZTERMIN
FOTO: .MATTHIAS K. PHOTOGRAPHY

Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: Letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt,

gemacht, Liebe erklärt...

FOTO: STUDIOCANAL
Regie: Aron Lehmann | D | 2022 | 109 Minuten | Drama FSK: ab 12 Jahren ORT: SAAL, ALTER GASOMETER EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB. VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 22 WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN KINO | DI, 21. FEB | 20 UHR
Geständnisse

euch in ein tolles Cosplay zu werfen und die schönsten Bilder mit eurem Fotografen zu machen.

SCHLOSS WALDENBURG

FOTO-EVENT:
IM
WORKSHOP | SO, 26. FEB | 10-18 UHR
WINTERFERIENPROGRAMM
COSPLAYSHOOTING
SCHLOSS WALDENBURG
ORT:
TEILNAHMEGEBÜHR:
ANMELDUNG:
VERANSTALTER:
Lasst euch das Shooting-Event im Schloss Waldenburg nicht entgehen, denn erst vor der richtigen Kulisse wirkt Euer Cosplay richtig. Das ehrwürdige Gebäude bietet tolle Räumlichkeiten, welche schon als Hollywoodkulisse in Filmen wie „Grand Budapest Hotel“ diente. Für Foto-Einsteiger bieten wir einen kleinen Workshop an. Habt ihr schon das passende Cosplay dafür? Oder heißt es ran an die Maschine, bis die Naht brennt? Bis zum Event habt ihr noch Zeit, JACKT INFO:
6 €
WWW.ALTER-GASOMETER.DE
ALTER GASOMETER E.V. |
0375 / 277 21 21

Paul ist das jüngste Mitglied einer gut situierten jüdischen Familie. Doch zwischen seiner beschäftigten Mutter, seinem strengen Vater und seinem streitsüchtigen Bruder fühlt er sich einsam und verloren. Allein sein liebevoller Großvater Aaron scheint ihn wirklich zu verstehen. Paul lernt den Schwarzen Jonathan kennen und freundet sich mit ihm an. Paul wird bewusst, dass nicht jeder in dieser Welt die gleichen Chancen hat. Hochkarätige Besetzung mit Anne Hathaway und Anthony Hopkins. Auf den Filmfest-

spielen in Cannes erhielt das Drama stehende Ovationen. Regie: James Gray | USA | Drama | 2022 | 105 Minuten FSK: ab 12 Jahre ORT: SAAL, ALTER GASOMETER EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB. VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. INFO: 0375 / 277 21 22 ZEITEN DES UMBRUCHS KINO | DI, 28. FEB | 20 UHR
FOCUS FEATURES, LLC.
FOTO:
PROGRAMM VORSCHAU 2023 03. MRZ MIA. KONZERT Fr, 3. Mrz | 20 Uhr 04. MRZ GOLDEN ACE – DIE MAGIER BÜHNE Sa, 4. Mrz | 20Uhr 08. MRZ WALTER PLATHE IM GESPRÄCH MIT JÜRGEN RUMMEL LESUNG Mi, 8. Mrz | 15 Uhr 10. MRZ CAVEWOMAN COMEDY Fr, 10. Mrz | 20 Uhr 11. MRZ CAVEMAN COMEDY Sa, 11. Mrz | 20 Uhr 18. MRZ ANDRÉ HERZBERG LESUNG Sa, 18. Mrz | 20 Uhr 19. MRZ GWYN ASHTON BAND (AUS) KONZERT So, 19. Mrz | 20 Uhr 24. MRZ ENSEMBLE WELTKRITIK DELUXE KABARETT Fr, 24. Mrz | 20 Uhr 29. MRZ MATTHIAS EGERSDÖRFER KABARETT Mi, 29. Mrz | 20 Uhr 31. MRZ SANDOW KONZERT Fr, 31. Mrz | 20 Uhr 01. APR ELLIS MANO BAND KONZERT Sa, 1. Apr | 20 Uhr ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN
6. APR DR. POP COMEDY Do, 6. Apr | 20 Uhr 15. APR STEFAN WAGHUBINGER KABARETT Sa, 15. Apr | 20 Uhr 22. APR IC FALKENBERG KONZERT Sa, 22. Apr | 20 Uhr 28. APR JONAS GREINER COMEDY Fr, 28. Apr | 20 Uhr 5. MAI STEPHAN BAUER COMEDY Fr, 5. Mai | 20 Uhr 6. MAI PANAGIOTA PETRIDOU COMEDY Sa, 6. Mai | 20 Uhr 12. MAI L´ART DE PASSAGE & STREICHQUARTETT KONZERT Fr, 12. Mai | 20 Uhr 13. MAI ARNULF RATING KABARETT Sa, 13. Mai | 20 Uhr 3. JUN ACHIM AMME & THE BEATLES CONNECTION KONZERT Sa, 3. Jun | 20 Uhr 9. JUN KARUSSELL KONZERT Fr, 9. Jun | 20 Uhr 30. SEP SASCHA KORF COMEDY Sa, 30. Sep | 20 Uhr 14. OKT FLORIAN SCHROEDER KABARETT Sa, 14. Okt | 20 Uhr 20. OKT STAUBKIND KONZERT Fr, 20. Okt | 20 Uhr AKTUELLE INFOS IM INTERNET UNTER WWW.ALTER-GASOMETER.DE ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN ERSATZTERMIN

FEST | MI, 21. JUN AUFRUF!

DIE FÊTE DE LA MUSIQUE ZWICKAU KEHRT

IM SOMMER 2023 ZURÜCK! ...UND IHR KÖNNT DABEI SEIN!

Die Fête de la Musique hat ihren Ursprung in Paris und ist ein Musikfest ohne Gewinnabsichten und soll nun zum dritten Mal in Zwickau stattfinden. Es wird von den verschiedensten Kulturakteuren und Bürgern der Stadt gestaltet, ist öffentlich zugänglich, unter freiem Himmel und kostet keinen Eintritt. Zu hören gibt es Musik, egal ob vom Profi oder Amateur. Die Fête ist offen für alle Stilrichtungen und Musizierende und diese treten ohne Honorar auf.

Wenn Ihr gern bei der Fête de la Musique auftreten wollt, füllt einfach das Anmeldeformular auf der Website aus und schickt es an: joerg.moser@alter-gasometer.de

ORT: INNENSTADT ZWICKAU

EINTRITT: FREI

ANMELDUNG: ALTER-GASOMETER.DE/FETE-DE-LA-MUSIQUE/

MEHR INFOS WWW.ALTER-GASOMETER.DE WIR SUCHEN AB SOFORT FREIWILLIGE (M/W/D) FÜR DIE ARBEITSBEREICHE KULTUR- & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT VERANSTALTUNGEN & TECHNIK SOWIE JUGENDARBEIT JOBS IM VEREIN ALTER GASOMETER WIR SUCHEN AB SOFORT GASTROKRÄFTE (M/W/D) UND VERANSTALTUNGSTECHNIKER*INNEN (M/W/D) FÜR UNSEREN ARBEITSBEREICH KULTURARBEIT auf Minijob-Basis
MI,
|
VERANSTALTER: ALTER
VOLXKÜCHE
|
VERANSTALTER:
SPORT
KIRCHBERG
MI, 18-19:30 UHR | SPORTHALLE KIRCHBERG VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. SEMINARE WORKSHOPS & CO.
OFFENE MEDIENWERKSTATT WORKSHOP Du willst Dich medial ausprobieren? Hier kannst Du es! Egal ob Foto, Film oder Ton. Wir geben fachliche Unterstützung und stellen Technik bereit. Komm einfach vorbei und leg los!
NACH ABSPRACHE
JUGENDTREFF
GASOMETER E.V.
BEGEGNUNG Die Volxküche lädt zum gemeinsamen vegetarischen Essen zum Soli-Preis ein. Kochen, quatschen, philosophieren, spielen und gemeinsames Essen in großer Runde. DO, 18-21 UHR
JUGENDTREFF
ROTER BAUM E.V.
IN
SPORT Kinder und Jugendliche können sich austoben und sportlich betätigen. Was wir machen, bestimmt Ihr!

QUEER SPACE

BEGEGNUNG QueerSpace ist ein Treffen für LGBTQIA+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Die Treffen beginnen jeweils um 16:00 Uhr. Wir laden euch zum Chillen, Plaudern, Spielen, Quizzen und vielem mehr ein.

SA, 14. JAN, 16-21 UHR SA, 11. FEB, 16-21 UHR

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

GESUND – AB IN DEN MUND

BEGEGNUNG Ihr seid herzlich eingeladen zum gemeinsamen Kochen und Essen. Schwingt selbst den Kochlöffel, bringt Ideen und Rezepte mit ein oder kommt für eine schöne gemeinsame Zeit vorbei. FR, 16-20 UHR | JUGENDCLUB KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

In diesen
Sprachkennt-
erweitert
ENGLISCH Mo, 9:00 Uhr Konversation (Senior*innen B1) Do, 8:45 Uhr Englisch für Frühaufsteher B1 Do, 10:30 Uhr Konversation B1 FRANZÖSISCH Mi, 16:30 Uhr Französisch-Aufbaukurs A2 ITALIENISCH Mi, 18:00 Uhr Grundkurs A1 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE Di, 17:00 Uhr Grundkurs MEHRZWECKRAUM, ALTER GASOMETER INFOS & ANMELDUNG: VHS-ZWICKAU.DE VERANSTALTER: VOLKSHOCHSCHULE ZWICKAU AKTUELLE INFOS IM INTERNET UNTER WWW.ALTER-GASOMETER.DE
SPRACHKURSE WORKSHOP
Kursen können
nisse
werden.
JUGENDTREFF IM GASO Der Jugendtreff wartet im ersten Stock des Vereinshauses mit schön gestalteten Räumlichkeiten auf Euch. Neben den bekannten Angeboten des Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche liegt unser Schwerpunkt auf Projektangeboten, egal ob zu bestimmten Themen, sportlich oder kreativ. ÖFFNUNGSZEITEN: DI 15-20 UHR | MI 14-18 UHR DO 14-21 UHR | FR 14-18 UHR WWW.ALTER-GASOMETER.DE JUGEND ARBEIT
KIRCHBERG Hier findet offene Kinder- und Jugendarbeit und Schuljugendclubarbeit statt. Sie ermöglicht das Treffen von Freunden, kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel und Sport. Zusätzlich gibt es Gesprächs- und Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe und individuelle Förderung. ÖFFNUNGSZEITEN: MO 12-19 UHR | MI 13-18 UHR | FR 13-21 UHR MI 18-19.30 UHR SPORTHALLE KIRCHBERG WWW.ALTER-GASOMETER.DE HISTORISCHES DORF ZWICKAU An den Dorftagen bieten wir gemeinsam mit der Diakonie Stadtmission Zwickau e.V. handwerklich interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Dorf tätig zu werden. Außerdem sind wir für Besucher*innen als Ansprechpartner*innen vor Ort. ÖFFNUNGSZEITEN (WINTER): BIS 13. FEB 2023 GESCHLOSSEN MI & DO 10-16 UHR WWW.HISTORISCHES-DORF-ZWICKAU.DE
JUGENDCLUB

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region (BfDT) ist ein loser Zusammenschluss verschiedener demokratischer Parteien, Fraktionen, Verbände und Vereine. Seine Ursprünge liegen im „Bündnis gegen Rechts“, welches sich 1992 in Zwickau gründete. Zu den rund 60 Mitgliedern und Kooperationspartnern gehören auch die Stadt Zwickau und die Stadt- bzw. Kreisverbände fünf demokratischer Parteien. Der Alte Gasometer e. V. trägt und unterhält das Koordinierungsbüro für das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region.

INFO UND KONTAKT: WWW.ZWICKAUER-DEMOKRATIE-BUENDNIS.DE DEMOKRATIE@ALTER-GASOMETER.DE TEL: 0375 / 277 21 17 SPRECHZEITEN: DI & DO 10-12 UHR | MI 10-18 UHR BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND TOLERANZ DER ZWICKAUER REGION DEMOKRATIE ARBEIT

Sie oder ihr Verein wollen sich engagieren? Von der Idee zur Umsetzung fehlt oftmals nur das nötige Geld. Egal ob Straßenfeste, Lesungen, Weiterbildungen, Begegnungen, Zeitzeugengespräche, kulturpolitische Bildung und vieles kreatives mehr – über uns können Sie einen Weg zur Umsetzung durch Fördergelder und auch inhaltlicher Unterstützung finden. Hier gibt es die Möglichkeit, Fördergelder in Höhe von bis zu 5.000€ zu beantragen. Die Projekte sollen sich der Verbesserung der demokratischen Kultur in Zwickau widmen und müssen jeweils bis Jahresende umgesetzt werden. Förderfähig sind zum Beispiel Raummieten, Honorare, Arbeitsmaterialen, Reisekosten und Öffentlichkeitsarbeit. Keine Angst vor zu hohen Hürden – wir helfen gerne!

REGIONALKOORDINATION:

SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE ZWICKAUER PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE

Das Projekt bietet Schüler*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Mit mehr als 3000 teilnehmenden Schulen ist es das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Als Teil des Netzwerkes wenden sich Courage-Schulen gegen jede Form von Diskriminierung und setzen sich aktiv für eine gewaltfreie und demokratische (Schul-) Gesellschaft ein. Wir begleiten und unterstützen neue sowie bestehende Courage-Schulen und sind Ansprechparter. In regelmäßigen Abständen organisieren wir Treffen, auf denen sich Engagierte aus unterschiedlichen Schulen vernetzen, Erfahrungen austauschen und zu verschiedenen Themen weiterbilden können. INFO UND KONTAKT:

SCHULEOHNERASSISMUS@ALTER-GASOMETER.DE WWW.ALTER-GASOMETER.DE WWW.SCHULE-OHNE-RASSISMUS.ORG
INFO UND KONTAKT: WWW.ZWICKAUER-PARTNERSCHAFT-FUER-DEMOKRATIE.DE DEMOKRATIE@ALTER-GASOMETER.DE TEL:
17 SPRECHZEITEN: DI & DO 10-12 UHR | MI 10-18 UHR
0375 / 277 21

UNSERE PARTNER

Die Arbeit der Einrichtung wird ermöglicht durch Fördermittel des Bundes, des Freistaates Sachsen, der Stadt Zwickau, des Landkreises Zwickau, des Kulturraumes Vogtland-Zwickau, durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen, durch Spenden, Sponsoring und Eigenerwirtschaftung.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Vogtland

sowie vom Freistaat Sachsen Gefördert vom im Rahmen von

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen

Kulturraum - Zwickau

PARKPLÄTZE

Unseren Gästen steht unmittelbar am Alten Gasometer ein ausgeleuchteter Parkplatz mit bis zu 170 Stellflächen zur Verfügung. Wir bitten Sie die entsprechenden verkehrsrechtlichen Regelungen zu beachten.

PARKGEBÜHR

Werktags von 8 Uhr bis 20 Uhr 0,50 € pro angefangene halbe Stunde. Die „Brötchentaste“ ermöglicht ein gebührenfreies Parken für die ersten 30 Minuten.

KFZ-ELEKTRO-LADESÄULE

Zwei Kfz-Elektro-Ladesäulen finden Sie auf dem Parkplatz.

BEHINDERTEN-PARKPLÄTZE

Sie sind in der Kleinen Biergasse und auf dem Parkplatz „Am Gasometer“ zu finden.

KURZZEIT-PARKEN

30 Minuten Kurzzeit-Parken ist in der Kleinen Biergasse direkt vor dem Vereinshaus möglich.

WWW.ALTER-GASOMETER.DE
facebook instagram twitter youtube vimeo

HERAUSGEBER:

Alter GasometerSoziokulturelles Zentrum e.V. Kleine Biergasse 3, 08056 Zwickau Tel.: 0375 / 27 72 110 Fax: 0375 / 27 72 111 kontakt@alter-gasometer.de www.alter-gasometer.de

VERTRETUNGSBERECHT. GESCHÄFTSFÜHRER: Mario Zenner

VEREINSEINTRAG: AG Chemnitz, VR 71258

PROGRAMM:

Alter Gasometer e.V. Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.alter-gasometer.de V.I.S.D.P.: Alter Gasometer e.V.

GESTALTUNG: AGENDA 17

AUFLAGE: 3.500 Exemplare

DRUCK: Saxoprint NÄCHSTE AUSGABE: März/April 2023, Mitte Februar erhältlich.

FOTOS, BEITRÄGE:

Die Bilder und Texte dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiterverbreitet werden. Die Beiträge und Inhalte werden mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen. Bei den von uns verwendeten Bildern und Texten liegt das Copyright bei uns oder wir haben die ausdrückliche Zustimmung des Copyrightinhabers.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.