
1 minute read
Ab ins Freie mit alpenvereinaktiv
from Bergauf 05-2021
Das Team von alpenvereinaktiv.com hat euch hier drei völlig unterschiedliche Tourentipps herausgesucht. Die Touren unterscheiden sich in der Sportart und in ihrem alpinistischen Anspruch, um möglichst viele Geschmäcker zu treffen. Vor jeder Tour ist eine ausführliche Tourenplanung unerlässlich, deshalb findet ihr unter jeder Tour den Link zur kompletten Tourenbeschreibung auf alpenvereinaktiv.com samt GPS-Track, Bildergalerie und Klettertopos.
Ausgangspunkt: Parkplatz am Jugendheim Holzschlag (917 m) Tourendetails: Gesamtgehzeit 2:45 Std. – Strecke 12 km – Aufstieg 600 Hm – Abfahrt 600 Hm
Charakter und
Schwierigkeit: Einsteigerschitour im Böhmerwald, Start Jugendheim Holzschlag zum Grenzübergang 1/10, entlang der Grenze zum Reischlberg und weiter zum Gipfel Hochficht, Abfahrt auf der Schipiste. Landschaftlich wunderschöne Einsteigerschitour im Böhmerwald, einfache Anstiege entlang von Forststraßen und Grenzpfaden, Abfahrt auf der Schipiste im Schigebiet Hochficht/Skiroute Krumau.
Link: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/56105592
GLETSCHERZUNGE-RUN BEI SÖLDEN
Ausgangspunkt: Schwarze-Schneid-Bergstation (3.243 m) Tourendetails: Gesamtfahrzeit 0:20 Std. – Strecke 1,3 km – Abfahrt 6450 Hm
Charakter und
Schwierigkeit: Die klassische Freeride-Verbindung vom Rettenbacher auf den Tiefenbacher Gletscher. Landschaftlich ist die Abfahrt ein Highlight. Die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen, einzig der etwas steilere Schnapper im Mittelteil ist häufig etwas steinig und abgeblasen. Gletscherspalten gibt es auf dieser Abfahrt keine mehr. Bei schlechter Sicht kann die Orientierung anspruchsvoll werden – vor allem die Linienwahl im Mittelbereich ist dann problematisch.
Link: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/63058005

GRÖBENBACH-EISFALL BEI ROFEN (WI 3)
Ausgangspunkt: Rofenhöfe bei Vent (2.020 m) Tourendetails: Zustieg 90 Hm, 0:30 Std. – Kletterlänge 150 m, 3:00 Std. – Abstieg 90 Hm, 0:30 Std.
Charakter und
Schwierigkeit: Wenig bekannter Eisfall bei den Rofenhöfen im inneren Ötztal. Für Freunde leichter Eiskletterei in wilder Umgebung. In mehreren kurzen Steilaufschwüngen geht es hinauf, nach den Aufschwüngen kann immer gut pausiert werden.
Link: www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/56105592/
