Bergauf 01-22

Page 6

Bergauf | Thema

Eine Lawine an Möglichkeiten Fünf Fragen, fünf Antworten „Was ist, wenn …?“ Eines haben alle Lawinenübungen gemeinsam: Es treten immer dieselben, auf eine ganz konkrete Situation bezogenen Fragen auf. Das allgemeine Basisablaufschema „Notfall Lawine“ kann die Vielzahl dieser Spezialfragen freilich nicht beantworten, denn noch etwas haben auch alle Lawinenszenarien gemeinsam: Jedes ist anders! Gerhard Mössmer

E

ine Übung zum „Notfall Lawine“ lässt keine Skitourengeherin kalt und alle möglichen, zum Teil auch abstrusen, Szenarien schwirren den Teilnehmerinnen durch den Kopf. Die populärste Frage und meine klare Nummer eins: „Was

6 | Bergauf 01.2022

ist, wenn ich mit der Sonde jemandem das Aug’ aussteche?“ Pfui, ein grausiger Gedanke und die Antwort will ich euch ersparen. Hier soll es nämlich um jene Frequently Asked Questions1 – kurz FAQs – gehen, die tatsächlich bei einem realen Lawinenun-

fall vorkommen könnten, aber in der Literatur nicht ausreichend beantwortet werden, da sie den Rahmen sprengen würden. Außerdem muss immer vor Ort entschieden werden, welches Vorgehen – über das Basisablaufschema hinaus – in der konkreten Situation das Bes-

te ist. Deshalb können wir nicht von einer generellen Lehrmeinung sprechen, sondern nur Verhaltenstipps abgeben, die sich genau auf diese Umstände beziehen. 1. „Wird zuerst der Notruf abgesetzt oder zuerst gesucht?“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.