1 minute read

Ab ins Freie mit alpenvereinaktiv

Das Team von alpenvereinaktiv.com hat euch hier drei völlig unterschiedliche Tourentipps herausgesucht. Die Touren unterscheiden sich in der Sportart und in ihrem alpinistischen Anspruch, um möglichst viele Geschmäcker zu treffen. Vor jeder Tour ist eine ausführliche Tourenplanung unerlässlich, deshalb findet ihr unter jeder Tour den Link zur kompletten Tourenbeschreibung auf alpenvereinaktiv.com samt GPS-Track, Bildergalerie und Klettertopos.

PASCHIANIKÖPFE MONTAFON, SILVRETTA

Ausgangspunkt: Parkplatz oberhalb der Schafbergbahn (1.460 m) Tourendetails: Gesamtgehzeit 4:00 Std. – Strecke 7,3 km – Aufstieg 1.000 Hm – Abfahrt 1.000 Hm

Charakter und

Schwierigkeit: Landschaftlich reizvolle Skitour. Vom Ortsende Gargellen zuerst der Skipiste folgen, bis der Weg ins einsame Valzifenztal abzweigt. Zuerst noch dem Talboden folgen, bis es steiler bergan geht und sich schließlich das Tal zu einem malerischen Gebirgskessel öffnet. Abfahrt entlang des Aufstiegs.

Link: www.alpenvereinaktiv.com/s/3Unst

MATEHANS-, ZECHNER- UND GAIPAHÖHE RUND UM DIE BLUTIGE ALM

Ausgangspunkt: Innerkrems, Parkplatz Nr. 5 am östlichen Ortsende (ca. 1.580 m) Tourendetails: Gesamtgehzeit: 5:00 Std. – Strecke 10,6 km – Aufstieg 750 Hm – Abfahrt 750 Hm

Charakter und

Schwierigkeit: Aussichtsreiche Drei-Gipfel-Tour rund um das Skigebiet Blutige Alm in den Nockbergen Kärntens. Die Schneeschuhtour startet in östlicher Richtung zuerst in Richtung Donnerschlucht und weiter zur Jagglbauernalm. Von hier weiter zur Metehanshöhe. Nun dem Kammverlauf folgend zur Zechnerhöhe und weiter zur Gaipahöhe. Von dort in Richtung Blutige Alm absteigen.

Link: www.alpenvereinaktiv.com/s/3pbqX

LINDENBRUNNERFALL (WI 5) LILIENFELD, GUTENSTEINER ALPEN

Ausgangspunkt: Talstation Sessellift Lilienfeld (450 m) Tourendetails: Zustieg 50 Hm, 0:30 Std. – Kletterlänge 100 Hm, 1:00 Std. – Abstieg 50 Hm, 0:30 Std.

Charakter und

Schwierigkeit: Anspruchsvoller Eisfall für erfahrene Eiskletterer. Es gibt einen kurzen Zustieg sowie weitere Wasserfälle.

Link: www.alpenvereinaktiv.com/s/ZMAbp

This article is from: