2 minute read

Stimmen aus der Alpenvereinsjugend

entdecken · erleben · beg e i t l en · Jugend-/Familiengruppenleiter*in in der Alpenvereinsjugend

Kinder und Jugendliche begleiten, die Natur entdecken und viele gemeinsame Tage draußen erleben! Klettern. Biken. Lagerfeuer. Paddeln. Spielen. Vertrauen. Ausprobieren. Drinnen. Draußen. Freude. Beherztheit. Lachen. Gemeinschaft. Freiräume. Risiken. Mut. Erleben. Fühlen. Freundschaft. Zukunft. Was ist das Besondere an den Tagen draußen mit der Alpenvereinsjugend? Wir haben nachgefragt:

Johanna Hreniuk, Jugendleiterin. Alpenvereinsjugend Klagenfurt

Lagerfeuer, Biwak bauen, in klarem Bergwasser baden gehen und nächtelanges Lachen, diese Erlebnisse bleiben und machen das Leben lebenswert. Genau aus diesem Grund kann ich mich sehr glücklich schätzen, dass ich Teil der Alpenvereinsjugend bin. Es ist der Schritt raus aus der Komfortzone, den viele Kinder und Jugendliche nicht mehr wagen. Wir als Jugendleiter*innen dürfen sie aber dazu motivieren und begleiten und können ihnen somit einiges mit auf ihren Lebensweg geben.

Alina Schottak, Jugendmitarbeiterin. Alpenvereinsjugend Klagenfurt

Ich habe mich dazu entschieden, ehrenamtlich bei der Alpenvereinsjugend mitzuwirken, um Kindern und Jugendlichen die Freude in der Natur zu zeigen und sie zu Abenteuern zu motivieren. Es ist immer wieder schön zu sehen, welche Freundschaften sich durch die wöchentlichen Treffen oder eine gemeinsame Woche in den Feriencamps entwickeln und über Jahre bestehen bleiben.

Anja Kogler-Vogl, Jugendteamleiterin. Alpenvereinsjugend Klagenfurt

Meine Aufgabe als Jugendteamleiterin unserer Sektion ist es, zu motivieren, zu organisieren und zu ermöglichen. Je bunter und abwechslungsreicher unser Programm ist, desto stolzer bin ich auf unser Jugendteam. Rückhalt und Rahmen zu geben ist oft genauso gefragt, wie Ideen, Lösungen und ein offenes Gespräch. Jugendarbeit draußen am Berg, auf der Wiese und im Wald bringt so viele Erlebnisse und Abenteuer mit sich und wir haben noch längst nicht alles entdeckt!

Bist du bereit für Abenteuer? Willst du entdecken, erleben und begleiten? Die Ausbildung Jugendleiter*in/Familiengruppenleiter*in gibt dir Know-how, Mut und Gelassenheit für deine Tage draußen mit Kindern und Jugendlichen. Mach mit! www.alpenvereinsjugend.at

Gerhard Nix-Buchegger, Jugendmitarbeiter und JugendleiterAnwärter. Alpenvereinsjugend Wiener Neustadt

Es macht einfach Spaß, mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam am Fels unterwegs zu sein und die Freude am Klettern und draußen sein zu teilen. Die Ausbildung zum Jugendleiter gibt mir einerseits die Sicherheit, den Kids alles richtig zu zeigen, und sich andererseits auch einfach machen zu lassen.

Bianca Somavilla, Jugendleiterin. Alpenvereinsjugend Stubai

Die Jugendleiter*innenAusbildung bietet neben den fachlichen Inputs auch die perfekte Möglichkeit, sich mit anderen zukünftigen Jugendleiter*innen auszutauschen, Ideen zu sammeln, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam viel zu erleben. Diese Inhalte anschließend in die eigene Jugendarbeit einfließen zu lassen, ist eine Bereicherung für einen selbst, für die Kinder, Jugendlichen und Familien, mit denen wir unterwegs sind. Beim Klettern, Wandern, Spielen oder beim Zusammensitzen am Lagerfeuer kann man dies mit eigenen Augen erkennen.

Pia Derler, Jugendleiterin-Anwärterin. Alpenvereinsjugend Graz

Wir Jugendleiter*innen begleiten Kinder und Jugendliche und ermöglichen ihnen wichtige Freiräume. Neben den vielfältigen Lernfeldern geht es bei den Aktionen der Alpenvereinsjugend auch einfach um:

· Spaß haben! · Gemeinsam draußen sein! · Sonne genießen! · Den Regen auch! · Sich frei bewegen! · Der eigenen Lust folgen! · Ein Stück weit den eigenen

Weg beschreiten!

This article is from: