Bergauf 01-22

Page 47

Foto: norbert-freudenthaler.com

„Berg-Spitzen“ Ein Hoch auf das Ehrenamt

A

ls ich als junger 31-Jäh- Die wichtigste Säule des Österreichischen gelungen ist, viele junge Menschen riger im Jahr 1991 in Alpenvereins sind die Menschen, die sich davon zu überzeugen, ehrenamtSaalfelden meine erste liche Arbeit im Alpenverein zu ehrenamtlich in Naturschutz, Bergsport, Hütten Hauptversammlung des Österübernehmen. Ich glaube, dass wir reichischen Alpenvereins besuch- und Wegen engagieren. insgesamt einen guten Mix haben. te und dort zum Mitglied des Ver- Andreas Ermacora, Alpenvereinspräsident Besonders erfreulich ist es auch, waltungsausschusses (Vorgänger dass wir immer mehr Funktionädes heutigen Präsidiums) gewählt rinnen begrüßen dürfen. wurde, habe ich etwas erschrocken den Saal verlassen. Ich hatte Unser Augenmerk werden wir in der nahen Zukunft stärker dadas Gefühl, dass die Haarfarbe grau dominant war. Dieses Gefühl rauf legen, das Ehrenamt noch attraktiver zu machen und vor allem täuschte mich nicht. Junge und auch weibliche Funktionär*innen auch noch mehr junge Menschen für eine Tätigkeit im Verein anwaren vor rund 30 Jahren kaum vertreten. zusprechen. Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, dass sich Gott sei Dank hat sich das Bild in den vergangenen Jahren zu- ein ehrenamtliches Engagement im Österreichischen Alpenverein nehmend gewandelt. Natürlich sind immer noch viele Routiniers in immer lohnt. Einerseits können Sie Ihr Wissen aus dem Beruf und unseren Reihen. Das ist auch gut so. Ich bin ja auch einer davon und Ihre Persönlichkeit einbringen und andererseits bekommen Sie vieübrigens auch schon ergraut. Routine in einem Verein, Wissen über les zurück. Sie lernen viele nette und interessante Menschen kennen, die Strukturen, Menschenverstand und vieles mehr lernt man erst mit sammeln Erfahrungen, tauschen Gedanken miteinander aus und erder Zeit. Dazu kommt, dass viele Funktionär*innen in den Sektio- leben großartige Momente mit Freund*innen, auch in unserer Natur. nen neben ihrem Beruf hunderte Stunden ehrenamtlich investieren. Deshalb kann ich nur jeder und jedem raten, vielleicht einmal Dies ist als junger Mensch am Beginn des Berufsweges und mit hineinzuschnuppern in ihre Sektion. Ich bin sicher, dass Sie dort Jungfamilie gar nicht möglich. Deshalb breche ich eine Lanze für all mit offenen Armen empfangen werden. Vielleicht sind diese Zeilen die Ehrenamtlichen im Österreichischen Alpenverein, die für den ein Denkanstoß für Sie, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ich würde Fortbestand des Vereins so wichtig sind. Sehr erfreulich ist es, dass es mich sehr darüber freuen.

01.2022 Bergauf | 47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bergauf 01-22 by alpenverein.at - Issuu