Alpenpost 26 2012

Page 36

Max’s Restaurant nun in Altaussee Einige Jahre führ ten Max und Barbara Hentsc hel äußerst erfolgreich das Seehotel Grundlsee . Nun zog es sie wieder an den Ausgangspunkt ihres Unternehmertums, nach Altaussee, zurück. Und noch dazu an einen der schönsten Plätze des A usseerlandes im „Hotel am See“, w o die beiden den dortigen Gastwirtschaftsbetrieb unter dem Namen „Max’ s Restaurant“ übernommen haben. Zu der fulminanten Eröffnungsfeier am 8. Dezember waren sie alle ge kommen, die F reunde und Bekannten aus dem gesamten Ausseerland, wie auch all jene , die der erfolgreiche Netzwerker Max Hentschel zu seinem Freundes- und Bekanntenkreis in Nah und F ern

rechnen darf. Bei bester Stimmung – begleitet von der „Singerd’ Tanzmusik“ - waren sämtliche Gasträumlichkeiten „g’steckt“ voll, wollte man doch mit dem erf olgreiche Gastronomenpaar den Neu-Einstand in Altaussee so richtig feiern. Neben dem Restaurantbetrieb „Max’s Restaurant“ wird das Ehepaar Hent schel auch gemeinsam mit F ranz Frischmuth den Beherbergungs betrieb dieses w eithin bekannten Hotels führen.

Danksagung Für die zahlreiche Anteilnahme anlässlich des Ablebens unserer lieben Oma, Frau Max und Barbara Hentschel (r.) mit ihren Kindern Christoph und Carina.

Neujahrskonzert in Bad Mitterndorf

Zum wiederholten Mal laden die Marktgemeinde Bad Mitterndorf sowie die Musikkapelle zum Neujahr skonzert „Mit Sc hwung in das neue Jahr“ in die Grimminghalle ein.

Josefa Renner. Vielen Dank an das Team der Volkshilfe Seniorenzentrum Bad Aussee für die liebe volle Betreuung. Weiters möchten wir uns bei Herr n Pfarrer Michael Unger , Geistl. Rat Pfarrer Anton Decker, Vorbeter Alfred Schachner, den Trägern, der Trachtenmusikkapelle Tauplitz, dem Kirchenchor und den Nachbarn bedanken. Ein „Danke“ auch an Vizebgm. Rudolf Ampersberger für seine lieben Abschiedsworte. Ein herzliches Vergelt´s Gott für die vielen Geld, Kerzen- und Blumenspenden so wie an alle , die unsere liebe Oma in ihren letzten Jahren und auch auf dem letzten Weg begleitet haben. In lieber Erinnerung:

Karl, Markus und Florian

Die „Tanzgeiger“ werden im Rahmen des Neujahrskonzertes der Musikkapelle Bad Mitterndorf zu Gast in der Grimminghalle sein.

Am Samstag, 5. Jänner, findet um 19.30 Uhr das diesjähr ige Konzert zum Jahreswechsel statt. Als Gäste sind die „Tanzgeiger“, ein 7- köpfiges professionelles Wiener Musikensemble dabei, die mit fr ischen volkstümlichen und klassischen Klängen aufhorchen lassen. Karten sind im Tourismusbüro Bad

36

Mitterndorf (03623-2444) zum Vorverkaufspreis Euro 12,-- erhältlich. Es gilt freie Sitzplatzw ahl in den Sesselreihen und für Getränk e ist vorgesorgt. Die Verantwortlichen wünschen eine schöne Adv entzeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr sowie ein Wiedersehen zum Neujahrskonzert 2013.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 26 2012 by Alpenpost Redaktion - Issuu