Bildband - Das Ausseerland der Tiere
Wir gratulieren
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Schalterraum der Volksbank Bad Aussee stellte am 18. Dezember der Autor, Publizist und Cartoonist Reinhard Schlüter den Bildband „Das Ausseerland der Tiere“ vor.
Andrea Schiffner Meisterprüfung
Dir. Gotthard Gassner begrüßte die zahlreichen Gäste, angeführt von Vzbgm. Johanna Köberl und Pfarrer Mag. Edi Muhrer, und gab einen kurzen Einblick in das Schaffen von Reinhard Schlüter. Mag. Sieglinde Köberl als Leiterin des Kammerhofmuseums fand dann in ihrer Laudatio die richtigen Worte, die Intention des sehr bescheidenen Künstlers, den „Homo Ausseeicus“ treffend und ohne je verletztend zu sein, in Form von Protagonisten aus der Tierwelt zu karikieren, zu würdigen. Schlüter, der ein technisches Studium abgeschlossen und lange als Statiker gearbeitet hat, schafft es wie kein anderer, die liebenswerten Eigenheiten der Aussee so gekonnt in Szene und in Schlüter’sche Reimform zu setzen. „Das Ausseerland ist für mich noch ein Stück heile Welt“, so der Autor, der schon lange eine intensive Beziehung mit unserer Gegend pflegt. Seine Mutter hatte einst ein Haus in Lerchenreith und seit der Heirat mit Maresi Heindl arbeitet er in seinem Brotberuf, als
Die Ausseerin A n d r e a Schiffner (wohnhaft in Altmünster) hat an der Wifi in Linz die Meisterprüfung für Ko s m e t i k (Schönheitspflege) mit sehr abgelegt. gutem Erfolg Herzlichen Glückwunsch.
Julia Weilbuchner Bachelor of Arts
Cartoonist Reinhard Schlüter mit Gattin Maresi (M.), Berzi Seiberl, Vzbgm. Johann Köberl , Dir. Gotthard Gassner und Mag. Sieglinde Köberl bei der Präsentation
Autor für den Bayerischen Rundfunk, lieber von Aussee aus als woanders. Der kunstsinnige „Haus- und Hofcartoonist“ der „Alpenpost“ dankte den vielen guten Geistern, die ihn zur Fertigstellung des Bildbandes
gedrängt haben und erklärte - ganz zur Freude von Sieglinde Köberl dass von jedem verkauften Buch zwei Euro an den Kammerhof gespendet werden. Ein Grund mehr, sich das humorvolle Buch zu sichern.
Der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut meldet:
Julia Weilbuchner aus Tauplitz hat ihr S t u d i u m „Events and Sportsmanagement“ an der Metropolitan Universität London mit dem Titel „Bachelor of Arts“ mit Erfolg abgeschlossen. Wir gratulieren!
Daniela Köberl und Donata Syen - DGKS
November-Ergebnis mit kleinem Plus Mit rund 25.000 Übernachtungen wurde in den sechs Gemeinden des Tourismusverbandes Ausseerland – Salzkammergut die Vorjahreszahl um 2,2 % übertroffen, obwohl die Ankünfte um 3 % rückläufig waren. Allerdings ist der November traditio- Orte Übernachtungen +/- in % nell der mit Abstand nächtigungsschwächste Monat des Jahres. Die durchschnittliche Bettenauslastung beträgt rund 3,3 Tage oder 0,9 Prozent. Positive Ergebnisse konnten Bad Mitterndorf, Bad Aussee und PichlKainisch erreichen, während die anderen Orte teils deutliche Rückgänge aufweisen. Die stärkste reale Zunahme gegenüber dem Vorjahr gab es bei den 4Stern-Betrieben, die größte Abnahme bei den Ferienwohnungen.
Bad Aussee Bad Mitterndorf Grundlsee Altaussee Tauplitz Pichl-Kainisch
13.148 6.279 3.115 1.612 753 42
+ + +
15,21 31,00 20,31 5,23 70,73 20,00
Neujahrskonzert in Grundlsee Die Musikkapelle Grundlsee wird das neue Jahr sozusagen mit „Pauken und Trompeten“ begrüßen und lädt am Samstag, 27. Dezember, ab 20 Uhr, ins Mondi Holiday, zum traditionellen Konzert zum
Jahreswechsel. Unter der Leitung von Rudi Gasperl wird der Klangkörper Melodien und Walzerklänge erklingen lassen. Reservierungen werden unter der Tel.Nr. 03622/8477 gerne entgegen genommen.
Silvesterfestival in Bad Mitterndorf Stefanietag, 26. Dezember 2008 ab 18.30 Uhr
Bockbieranstich mit Abendessen und anschließendem
Krambamuli-Brennen Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Höller Musik Tischreservierung erbeten! Tel. 03622/52206, Fax: 52206-4 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Karl Ruppe, Bad Aussee 4
Am Mittwoch, 31. Dezember, findet am Dorfplatz in Bad Mitterndorf wieder das Silvesterspektakel für Gäste und Einheimische sowie Jung und Alt statt. Mit einer musikalischen Zeitreise der Hits der 70er bis heute sowie einer spektakulären Feuershow will der Verein radsportland.at den Rutsch ins neue Jahr feiern. Ein weiteres Schmankerl ist das Teesortiment mit über zehn hausgemachten Teesorten. Bei einer Verlosung von Getränkegutscheinen auf www.radsportland.at kann man unter anderem auch einen Sportmedizinischen Test im EndlessSports-Zentrum in Gaishorn im Wert von 145,- EUR gewinnen.
Daniela Köberl und Donata Syen, beide beschäftigt im Seniorenzentrum der Volkshilfe in Bad Aussee haben Anfang Dezember die berufsbegleitende Ausbildung zur Diplomierten Gesundheitsund Krankenschwester erfolgreich abgeschlossen. Die beiden frisch gebackenen DGKS werden erfreulicher Weise weiterhin im Team des Seniorenzentrums mitarbeiten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Pamela Strimitzer Magistra juris P a m e l a Strimitzer aus Pichl-Kainisch hat ihr Studium der Rechtswissenschaften an der KarlFranzens-Universität Graz mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Herzliche Gratulation der jungen Akademikerin. Herren-Schlittschuhe, 1x getragen, Gr. 44, EUR 20,- sowie komplette Langlaufausrüstung (Set) Fisher RCS Sprint Crown (Ski 1,50 m), inkl. Schuhe Gr. 38, neuwertig, EUR 85,-. Tel. 0664/87 35 058