Alpenpost 20 2015

Page 2

Großes Eröffnungsfest beim neuen Autohaus Bathelt in Bad Aussee Am Samstag, 10. Oktober, wird das Familienunternehmen Bathelt das neue Autohaus an der Pötschenstraße eröffnen. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit präsentiert die Unternehmerfamilie das nach neuesten Standards errichtete Autohaus mit den Automarken VW, Audi, SEAT, Skoda und VW Nutzfahrzeuge, die nun alle unter einem Dach vereint sind. Der Kunde kann sich auf hochwertige Ausstellungsräume sowie einen professionellen, neuen Werkstättenbereich freuen. Das Herzstück liegt natürlich nach wie vor in der persönlichen Kundenbetreuung und bei den sehr gut ausgebildeten Mitarbeitern. Große, neue und moderne Werkstättenbereiche wie zum Beispiel Servicebereich, Bremsen-Prüfstände, neue hochmoderne Lackierbox mit Energierückgewinnung, Spenglerei, Ersatzteillager und Reifenlagermöglichkeiten mit Reifenwaschmaschine für Kunden garantieren hochwertige Leistungen des gesamten Teams. Abgerundet wird das Angebot durch das neue Büro der GENERALI Versicherung, welche ebenfalls im Autohaus Bathelt untergebracht ist. Somit können die Anmeldeformalitäten von Neu- und Gebrauchtwagen unmittelbar und rasch erledigt werden. Heimische Unternehmen bevorzugt Besonders stolz ist Geschäftsführer Walter Bathelt, dass für das neue Autohaus überwiegend heimische Unternehmen beauftragt werden konnten und somit bei dieser Großinvestition von über sechs Millionen Euro die Wirtschaftsbetriebe des Ausseerlandes wesentlich davon profitiert haben. Eine weitere, große Vision von Walter Bathelt konnte ebenfalls verwirklicht werden, indem man das gesamte Gebäude samt Werkstätten und Hallen mit Erdwärme (nicht weniger als 25 Bohrungen mit insgesamt 2.700 Metern Bohrlänge waren dazu erforderlich) ausgestattet hat. Solarkollektoren, Wärmepumpen und Regelungsanlagen wurden mit hohem technischen Aufwand realisiert, um dadurch die laufenden Energiekosten für rund 4.500 m2 Gebäudeflächen um rund 8.000 Euro pro Jahr zu heizen bzw. im Sommer zu kühlen. 30 Mitarbeiter am neuen Standort Aufgrund der Neuerrichtung des Autohauses finden am neuen Standort rund 30 Mitarbeiter einen modernen und sicheren Arbeitsplatz - daraus ergibt sich für die Stadtgemeinde Bad Aussee ein wichtiger Mosaikstein für das Arbeitsplatzangebot in der Region. Nicht zu vergessen, dass die Familie Bathelt auf ein gutes Betriebsklima sehr viel Wert legt und daher den Angestellten neue Sozial- und Sanitärräume errichtet hat - mit Ausblick auf den Loser und das Tote Gebirge. Große Eröffnungsfeier Die Familie Bathelt lädt daher am Samstag, 10. Oktober, von 10 bis 22 Uhr alle Interessierten herzlichst dazu ein, im Zuge eines geselligen Oktoberfestes bei Freibier, Weißwurst und Brezn sowie Gratis-

Das neue Betriebsgelände der Familie Bathelt an der Pötschenstraße 134. Am 10. Oktober wird ein großes Eröffnungsfest gefeiert - inklusive der Verlosung eines nagelneuen SEAT IBIZA.

Grillhendl, den Betrieb unter die Lupe zu nehmen und um auf eine erfolgreiche Zukunft anzustoßen. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 11 Uhr die “OktoberfestMusikanten”, die “Ausseer” und der “Stodertaler Gaudi-Express”. Eine Mega-Auto-Hüpfburg für die Kinder, kostenlose Heimbringtaxis und ein abschließendes Feuerwerk runden das große Fest ab. Viele neue Automodelle stehen am Tag der Veranstaltung bereit und laden zu einer Probefahrt ein. SEAT IBIZA zu gewinnen Als Höhepunkt der Veranstaltung wird um ca. 18 Uhr ein SEAT IBIZA in der geheizten Festhalle verlost. Glückslose sind am Tag der Veranstaltung im Autohaus Bathelt erhätlich. Besuchen Sie das Autohaus Bathelt an der Pötschenstraße 134 und feiern Sie gemeinsam die Eröffnung dieses neuen Unternehmens, oder noch besser - gewinnen Sie den neuen SEAT IBIZA mit bezahlter Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung durch die GENERALI für das ❧ erste Betriebsjahr. Viel Glück!

Symbolfoto

Diesen SEAT IBIZIA können Sie bei der Eröffnung des neuen Autohauses mit etwas Glück gewinnen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 20 2015 by Alpenpost Redaktion - Issuu