Alpenpost 16 2007

Page 6

Die „Kommunalen Sommergespräche“ in Bad Aussee waren nicht nur prominent besetzt, sondern auch von einem tollen Rahmenprogramm begleitet. Der heimische Caterer Markus Hentschel sorgte mit einem erlesenen Speisen- und Getränkeangebot am Brunnerplatz in Altaussee für eine entspannte Atmosphäre. Herr Hentschel sorgte aber auch für interne Aufregung, denn er sperrte irrtümlich seinen ihm helfenden Freund Thomas Gaisberger in einen Kühlwagen ein. Letzterer behielt die Nerven, zückte das Handy und ersuchte den gestreßten Gastronomen um umgehende Freilassung aus dem kühlen „Gefängnis.“ Kurze Zeit später war alles wieder im Lot: Herr Gaisberger, leicht unterkühlt, kehrte in die laue Sommernacht zurück und hat seither für jeden, der sich abfällig über Mobiltelefone äußert, nur ein mildes Lächeln übrig... ◆◆◆ Ein ideeller Ehrenpreis wurde bei der Benefizveranstaltung „ein Gamsbock auf Abwegen“ von Rastl Tracht am Meranplatz hoch bejubelt; es war ein Gutschein für einen Walzer mit Pfarrer Mag. Edmund Muhrer. Gewinnerin desselben war die Gattin des Finanzreferenten des Pfarrgemeinderates Robert Pichler, Regina Pichler. Ob sie den Gutschein schon eingelöst und mit „Tanzwürden“ im Salzhaus das Tanzbein geschwungen hat, ist nicht bekannt. Da aber beide gerne tanzen, ist es nur noch eine Frage der Zeit. ◆◆◆

In der Gärtnerei Reischenböck in Altaussee hat sich wieder Nachwuchs eingestellt. Zum bereits 3. Mal ein Mädchen, die bezaubernde Paulina.

Strahlen- u. Chemotherapiefahrten Krankentransporte

Strahlen- u. Chemotherapiefahrten werden von uns direkt mit den jeweiligen Krankenkassen verrechnet.

8990 Bad Aussee Tel. 03622/54008

Von der Gärtnerei zum Büchsenmacher ist ein kurzer Weg

Dieser Umstand hatte zur Folge, dass die Fa. Reischenböck kurzfristig von einer Gärtnerei zu einem Büchsenmacherbetrieb umgewandelt wurde. Verantwortlich dafür zeichnen gute Freunde, die das Hinweisschild beim Hotel Tyrol leicht verändert hatten... ◆◆◆ Der sportliche Polizist Paul Milkowitz aus Bad Aussee hat sich ein kleines Hunderl zugelegt. Kürzlich wollte er mit dem Hund joggen, aber das Hunderl wollte und wollte mit ihm nicht laufen gehen. Paul dachte sich, dass sein Hunderl Probleme bei der Hüfte hat und fuhr mit ihm zum Tierarzt. Dieser untersuchte den Hund und kam zu dem Schluss, dass das Hunderl pumperlgsund, aber in der Pubertät ist und deswegen nicht laufen mag.

VolkshilfeInfo-Stand am Wochenmarkt Am Donnerstag, 16. August, gibt es am Ausseer Wochenmarkt von 8 bis 12 Uhr einen Info-Stand der Volkshilfe Ausseerland, wo man sich bei Kaffee und Kuchen über die mannigfachen Tätigkeiten der Volkshilfe und deren mobilen Dienste informieren kann.

Pfarrfest in Grundlsee Restaurant Seeblick Kulinarischen Glückwunsch Wir schenken Ihnen ein

3-Gang Menü zum Geburtstag Bitte bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis, gute Laune und mind. einen lieben Menschen, der selber bezahlt mit! Rufen Sie uns an um einen Tisch zu reservieren: 03622/8477-263 (8-11 und 18-22 Uhr) P.S.: Dass Sie von unserem Restaurant aus einen sensationellen Blick über den Grundlsee haben, wissen Sie sicher schon ... Wir freuen uns auf SIE!

Am Sonntag, 19. August, um 8 Uhr beginnt das diesjährige Pfarrfest mit der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Grundlsee. Ab 9 Uhr gibt es einen Frühschoppen und gemütliches Beisammensein bis zum Abend im Festzelt vor dem Pavillon. Für musikalische Unterhaltung und Ihr leibliches Wohl (Frühstück, Kuchen, Kaffee, Hendl, Bratwürstl) ist bestens gesorgt. Es gibt auch einen schönen Trachtenbekleidungs- und Flohmarkt und ein eigenes Programm für Kinder mit den Kindergärtnerinnen. Der Reinerlös wird für die Renovierung der Außenfassade des Pfarrheims verwendet. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Auf Euer Kommen freuen sich der Pfarrer und die Pfarrgemeinderäte.

Jeden Mittwoch und Samstag im August

Sommerabend im Floriani mit Spezialitäten und Cocktails aus dem Süden (ausgenommen der 31.8.)

Freitag, 31.8.: Bierzelt Warm-Up ab 18 Uhr Es spielen Mike Zipfer und die Urtypen Bei guter Witterung Open Air, bei Regen im Lokal

6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.