Alpenpost 13 2015

Page 2

Aktuelle Reportage von Florian Seiberl Das Narzissenhotel**** entstand in Ergänzung zum bestehenden Narzissen Bad und soll für eine zusätzliche Auslastung desselben führen.

52 Wohlfühlsuiten Das neue Narzissenhotel orientiert sich optisch an der Ausseer Bauweise und beherbergt 52 Suiten mit insgesamt 116 Betten. Alle Suiten sind mit einem Balkon oder einer

Am 5. Juli öffnet das neue Narzissenhotel**** Bad Aussee - Solebad & Vitalresort seine Pforten Die Kurstadt Bad Aussee und die Tourismusregion Ausseerland-Salzkammergut verfügen in Kürze über einen neuen, überaus attraktiven Hotelbetrieb. Nachdem die Handwerker elfeinhalb Monate lang das Sagen hatten, öffnet das zum NarzissenBad Aussee gehörende „Narzissenhotel - Solebad & Vitalresort“ mit vier Sternen am Lerchenreither Plateau nach der finalen Bau-Endphase am 4. Juli 2015 erstmals seine Pforten. Terrasse ausgestattet. Die Zimmer werden als Junior- bzw. Seniorsuiten, mit Größen zwischen 35 und 75 Quadratmetern angeboten. Durch die innovative Ausrichtung der vorerst zwei Gebäudeeinheiten genießen die Gäste nahezu aller Wohlfühlsuiten den imposanten Panoramablick auf den Dachstein und die imposante Bergwelt des Toten

Gebirges. Das klare Design spiegelt die umliegende Natur wider: Heimische Hölzer und die Verwendung traditioneller Stilelemente sollen ein behagliches Wohlfühlambiente in moderner Architektur schaffen. Das Architekturkonzept ist abgestimmt auf das Ausseerland-Salzkammergut, die Designlinie lautet: großzügig, klar und modern.

Die Vitalresort-Flex-Halbpension ermöglicht die Wahl zwischen einem stimmungsvollen 4-Gang-Abendmenü oder einem in allen drei Restaurants einsetzbaren Verpflegungsguthaben. 12-Millionen-Euro-Investition Die Errichtungsgesellschaft Almandin GmbH & Co. KG hat viel Geld in die Hand genommen, um das

Die beiden Baukörper weisen 52 Suiten mit insgesamt 116 Betten auf und sind mit einem Verbindungsgang an das Bad angeschlossen. Somit können die Hotelgäste im Bademantel in das NarzissenBad Aussee spazieren.

Die geräumigen Zimmer lassen keine Wünsche offen. 2

Verbindungsgang zum Bad Die beiden Gebäude sind durch einen Verbindungsgang mit dem NarzissenBad Aussee verbunden, das sehr gut angenommen wird und bekanntlich zur „Therme des Jahres 2015“ für Wellness und Gesundheit gekürt wurde. Die Hotelgäste können die Annehmlichkeiten von Solebad mit seinen regionalen Heilmitteln, Sauna & Medical Fitness uneingeschränkt nutzen und ein breites Angebot an Wellness- und Gesundheitsleistungen sowie KurAngebote in Anspruch nehmen. Alle Anwendungen im Medical Wellness sind von medizinischer Kompetenz geprägt, die Gäste erleben hier nicht nur Verwöhnprogramme, auch auf Gesundheitsvorsorge wird großer Wert gelegt. Bad und Hotel ergänzen sich perfekt und überzeugen durch ein außergewöhnliches Angebot.

Projekt zu realisieren. Die Errichtungskosten für den Hotelteil betragen stolze 12 Millionen Euro. Betriebsführer ist die vivamar Thermenbetriebsgesellschaft. Für den Hotelbetrieb werden zusätzlich 15 Mitarbeiter eingestellt, somit werden gesamt knapp 70 Personen im Narzissenbad & Narzissenhotel beschäftigt sein. Mit dem Narzissenhotel**** wurde der Grundstein dafür gelegt, Gäste länger als einen Tag an das Haus und die Region zu binden, so dass diese noch intensiver die Kraft der regionalen Heilmittel im Rahmen eines Wellnessurlaubes oder eines Kuraufenthaltes nutzen können. Mag. (FH) Andreas Paunger, Leitung Marketing & Sales, ist zufrieden: „Hier ist ein neuer Ort entstanden, um Energie fürs Leben zu tanken.“ Nähere Informationen im Internet unter www.narzissenhotel.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.