Alpenpost 13 2010

Page 11

Maturantenverabschiedungen am BORG und der HLW Mit den vielen Steinen, die in den letzten Tagen den MaturantInnen am Bundesschulzentrum nach der bestandenen Matura von den Herzen gefallen sind, könnte man eine ganze Kathedrale bauen. An der HLW Bad Aussee konnte sogar die „weiße Fahne“ gehisst werden.

Die erfolgreichen MaturantInnen der HLW mit zwei Lehrerinnen.

An der HL W wurden unter dem Vorsitz von LSI MMag. Christine Pichler folgende SchülerInnen in das Berufsleben entlassen: Mit ausgezeichnetem Erfolg: Gasperl Michaela, Gasperl Romana, Golesch Katrin, Grieshofer Lisa, Grill Stefanie, Leitner Katharina und Lesjak Dina, Sambs V ictoria, Simmer Nina und Singer Anika. Mit gutem Erfolg haben Gewessler

dem Schüler ein.

Reifeprüfung am BORG Bad Aussee

51 KandidatInnen der Klassen von Prof. Dr . Rainer Hillbrand und OStrR. Prof. Mag. Michael Roithner legten kürzlich unter dem Vorsitz von HR Dir . Mag. Max Tatscher aus Mürzzuschlag die Reifeprüfung ab. Während eines Festabends wurden

Gerstgrasser, Evelyn Hiptmair , Theresa Lind, Katrin Rindler und Julia Häupl. Bestanden haben die Matura: Christina Cociancig, Theresa Fitz, Boris-Olivier Heinz, Katharina Jeide, Katharina Lahnsteiner , Hannah Pichlmüller, Caroline Sperl hofer, Christina Tornow, Daniel Carlsson, Maximilian DvorakStocker, Jennifer Fuchs, Sarah Maria Daya Haslebner , V anessa

Der Vorsitzende mit Dir. Mag. Rupert Peinsipp und den Klassenvorständen mit den „überdurchschnittlichen“ Absolventen (d.h. guter Erfolg und ausgezeichneter Erfolg“).

Stephanie, Hent schel Sarah, Hofer Stephanie, Ill mayer Bettina, Man schefszki Katharina, Pilz Anna, Schaffer Sonja, Scheutz Simone, Syen Larissa und Triebl Katharina die Reife- und Diplomprüfung abgeschlossen; weiters haben bestanden: Köberl Elisabeth, Mitchell Corina-Susanna, Schneider Jacqu eline, Slansek Jessica, Streussnig Laura und Wimmer Gerald. Zur feierlichen Zeugnisübergabe in der Aula des Bundesschulzentrums von Bad Aussee begrüßte Herr Dir . Mag. Herbert Sams nicht nur die stolzen Maturantinnen und den Maturanten, sondern auch Promi nenz aus Politik und Wirtschaft, Eltern, Freunde und Lehrer , die sie fünf Jahre lang in ihrer schulischen Entwicklung begleiteten. Der Elternverein mit Obfrau Dipl.-Päd. Renate Schruff stellte sich mit einem Geschenk bei den Schülerinnen und

die SchülerInnen verabschiedet, zu dem Dir. Peinsipp zahlreiche Ehren gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öf fentlichen Leben begrüßen konnte. Dr . Christa Lind sprach als Obfrau für den Elternverein und übergab an die „Ausgezeichneten“ jeweils einen Ausseer Hut. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Schülerinnen und Schülern der 5. bis 7. Klassen. Mit ausgezeichnetem Erfolg haben bestanden: Cornelia Bauer , Jakob Fischer, Maximilian Graf, Deborah Johanna Hopfer , Sabrina W allner, Maria Leitner, Christina Pomberger , Klara Pramesberger , Stefan Targosinski, Esther Ebner , Dominik Hill brand, Carolina Hohenwarter , Jo hanna Kain, Gerald Kunze, Talitha Leitner, Wolfgang Moisl und Christof Steyrer. Mit gutem Erfolg haben abgeschlossen: Melanie Bernhardt, Sandra Ewiß, V alentina

Jagersberger, Georg Laserer , Romana Mayerl, Andreas See bacher, Julian Albrecht, Markus Eckhart, Daniela Gaisberger , Magdalena Gschwandtner, Manuela Kienler, Dragana Marjanovic sowie Anke Sabrina Niederwimmer.

Kein Feierabend Dieses Jahr kein Feierabend am 1. Juli! Da die Regionale 10 am 1. Juli eine Kulturveranstaltung in BadMitterndorf angesetzt hat gibt der Kulturkreis Bad Mitterndorf bekannt, dass der diesjährige Feierabend entfällt. Die beliebte StegreifKulturveranstaltung wurde nach reiflicher Überlegung zugunsten der Regionale-Veranstaltung ausgesetzt. Der Kulturkreis wünscht den Veranstaltern ein gutes Gelingen. 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 13 2010 by Alpenpost Redaktion - Issuu