Alpenpost 09 2015

Page 31

Sport in Kürze ● Julian Schönberger, der für den WSV Tauplitz startet, wurde aufgrund seiner herausragenden Leistungen in der letzten Wintersaison kürzlich in den steirischen Kader U15/16 aufgenommen. Er wird künftig die Ski-Akademie in Schladming besuchen. Viel Erfolg dem jungen Sportler!

Julian Schönberger fährt ab der nächsten Saison im Steirischen Kader.

ATSV Bad Aussee Stocksport in neuen Dressen

Die Stockschützen vom ATSV Bad Aussee mit ihrem Ausrüster Reinhold Käfmüller.

Die Sektion Stocksport des ATSV Bad Aussee konnte die Mitgliederzahl in den letzten Jahren stark ausbauen. Dies wurde zum Anlass genommen, die Stockschützen vor der neuen Sommersaison neu einzukleiden. Ein besonderer Dank gilt dem heimischen Ausrüster, Reinhold Käfmüller, Inhaber von “Sport 2000” in Bad Aussee für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung des Vereines. Am 11. April wurden die neuen Anzüge offiziell eingeweiht, galt es doch, die

neuen Vereinsmeister 2015 zu küren! Hierbei stand die Kameradschaft im Vordergrund, bei der die Mannschaften zusammengelost werden. Sieger, und somit Vereinsmeister 2015 wurden die Schützen Jürgen Voith, Thedy Binna, Klaus Kitzer, Hans Stöckl und Harald Grogger ohne Punkteverlust. Ein Dank gilt auf diesem Wege den Preisspendern, den Organisatoren und Helfern sowie Didi, dem kurzfristig eingesprungenen Fotografen.

Tennis

U17: Kammer - SG Salzkammergut 1:0 Leider hat die Gästemannschaft den Start in dieses Spiel komplett verschlafen. So kassierte man auch bereits in der dritten Minute den spielentscheidenden Treffer. Im weiteren Spielverlauf kam die SG Salzkammergut immer besser ins Spiel. Leider verhinderte der hervorragende Torhüter von Kammer den Ausgleich. Mindestens drei "Sitzer" wurden vergeben und so verloren die Kicker der Trainer Helmut Pomberger und Hans Simentschitsch völlig unverdient die erste Partie in der Oberliga Süd in Oberösterreich. Erfreulich ist allerdings, dass man sehen konnte, dass sie auch in dieser hohen Spielklasse mithalten können. SG Salzkammergut - Sattledt 1:3 Torschütze Klaus Mayerl. Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene kampfbetonte Partie, wobei beide Mannschaften auch spielerisch überzeugen konnten. Im Gegensatz zur Heimmannschaft waren die Gäste aber effektiver im Verwerten ihrer Torchancen. Trotz starker Leistung gab es daher für die SG Salzkammergut die zweite vermeidbare Niederlage. U15: Schladming SG Salzkammergut 8:2 Torschützen Sebastian Seebacher und Thomas Pliem. Nach kurzem Abtasten zu Beginn konnten die Schladminger aus ihrer ersten Chance in Führung gehen. Postwendend gelang den Gästen aber der Ausgleich. Wiederum kurz darauf gingen die Ennstaler wieder in Führung und bauten diese bis zur Pause auf vier Tore aus. Die zweite Spielhälfte verlief ausgeglichen. Aufgrund des körperlich starken Schladminger Stürmers Lukas Steiner, den die SG Salzkammergut nicht in den Griff bekam, gab es schlussendlich eine Niederlage, die aufgrund des Spielverlaufs zu hoch ausfiel. SG Salzkammergut NZ Salzatal 0:4 Die Heimmannschaft begann nervös und musste aus zwei individuellen Fehlern zwei schnelle Gegentore hinnehmen. Dann fingen sich die Gastgeber und beherrschten weitge-

hend das Spiel. Es wurden auch schöne Kombinationen gezeigt. Lediglich der Abschluss ließ zu wünschen übrig. Nach Seitenwechsel änderte sich nichts. Die SG Salzkammergut spielte und die Gäste erzielten die Tore. Die Abschlussschwäche der Heimmannschaft gipfelte in der zweiten Halbzeit sogar in zwei vergebenen Elfmetern. U13: SG Wörschach SG Salzkammergut 1:2 Torschützen Michael Kraft und Dorian Martinovic.Die Gäste begannen stark, konnten aber zu Beginn ihre Möglichkeiten nicht nützen. Nach 20 Minuten gelang aber der verdiente Führungstreffer. Nach Seitenwechsel wurde die Heimmannschaft etwas stärker. Dem kurzzeitigen Ausgleich folgte aber kurz danach die neuerlich Führung der SG Salzkammergut. Diese wurde dann trocken nach Hause gespielt. U11: NSG Liezen - FC Ausseerland 3:0. Die Gäste zeigten sich stark, mussten aber schlussendlich die Überlegenheit der Ennstaler anerkennen. Bei etwas mehr Glück im Abschluss wäre es vielleicht spannender geworden. So gab es aber eine Niederlage, die in dieser Höhe bereits zur Pause feststand. FC Ausseerland - St. Gallen 3:0 Torschützen Adrian Stöckl (2) und Florian Hocker. Von Beginn an zeigte die Heimmannschaft, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen will. Die Gäste wurden in deren Hälfte regelrecht eingeschnürt. Nach einer schönen Kombination gelang auch bald der Führungstreffer. Noch vor der Pause wurde die Führung ausgebaut. Obwohl die Gäste in der zweiten Halbzeit stärker wurden, gab es schlussendlich nie einen Zweifel über den Sieger. Kurz vor Schluss gab es sogar noch den 3. Treffer für den FC Ausseerland. Die U9-Mannschaften des FC Ausseerland und des ASV Bad Mitterndorf sowie die U10 und die U8 des ASV Bad Mitterndorf waren wieder bei diversen Turnieren im Einsatz.

aktuell

Demnächst Mannschafts-Meisterschaft 2015 Die steirische Tennis-Mannschaftsmeisterschaft 2015 startet in Kürze. In der höchsten steirischen Spielklasse sind heuer die Senioren 45+ des TC Bad Bad Mitterndorf-Volksbank vertreten, die auch heuer wieder in der LL A ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Am Freitag, 8. Mai, um 15 Uhr bestreiten Christian Seebacher, Michael Longin, Gerhard Zand und Co. das Auftaktmatch zu Hause gegen Voitsberg. Die 1. Herrenmannschaft des TC Volksbank Bad Aussee ist erneut in der Landesliga B-Nord. Gerald Fahrnberger, der nach langer Verletzungspause wieder genesene Fabian Gruber, Roland Fitz, Oldboy Christian Köberl und Co. bestreiten das erste Spiel am Samstag, 9. Mai, auf der Anlage des TCBA gegen den FCK Kulm. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Der TC Altaussee-Volksbank hat seine Herrenmannschaft aufgelöst. Einige Altausseer spielen nunmehr in der 2. Mannschaft des TC Bad Aussee-VB, der in der 2. Klasse A antritt. . Die Damen des TC Bad Aussee sind vor zwei Jahren in die 1. Klasse aufgestiegen und schafften letztes Jahr den Klassenerhalt auf dem grünen Tisch. 31

Nach dem Abgang von Julia Heim und Julia Eisl weht den jungen Ausseerinnen ein rauhes Lüfterl entgegen. In der 2. Klasse sind die Damenteams vom TC Altaussee und TC Bad Mitterndorf vertreten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 09 2015 by Alpenpost Redaktion - Issuu