Alpenpost 02 2017

Page 9

Vzbgm. Alfred Trieb überraschend verstorben Völlig überraschend ist am 11. Jänner 2017 der Vizebürger meister von Bad Mitterndorf, Alfred Trieb, im 61. Lebensjahr verstorben.

Schon im Alter von 29 Jahren war er erstmals als Gemeinderat in der Politik tätig. Von 1995 bis 1997 sowie von 2000 bis 2005 lenkte er als Bürgermeister die Geschicke der Grimminggemeinde. Seit der letzten Wahl im Jahr 2015 hatte er das Amt des Vizebürgermeisters inne, welches er insgesamt über zwölf Jahre ausfüllte. Zahlreiche erfolgreich umgesetzte Projekte hat Alfred Trieb als Kommunalpolitiker begleitet. Dazu gehört die Thermalwasserbohrung, die er mit über hundert Mitstreitern umgesetzt hat. Die Eröffnung des Thermenbrunnens im Dezember 2004 gehört sicherlich zu den Meilensteinen seiner politischen Laufbahn. Nicht nur die Politik war Alfred Trieb ein Anliegen, sondern auch der Sport. Als langjähriger Obmann des ASV Bad Mitterndorf erfreute er sich größter Rückendeckung durch die Mitglieder des Vereines, wie er auch den Neubau der Stockhalle für die Eisschützen bewerkstelligt und den Bau der Jugendschanzen in Heilbrunn verwirklicht hat. Die Sportlerehrung wurde mit ihm als Bürgermeister erstmals durchgeführt. Aber er war auch ein Unternehmer. Mit dem Hotel Trieb, der Pizzeria “Alfredo”, einem Wettbüro, einer Wäscherei u. a. Unternehmungen belebte er die Geschäftswelt ebenso wie mit seiner “Eselalm”, die ehemalige Klausgabenstub’n, die 1997 von ihm erworben, auf seinem Grundstück aufgestellt wurde und seit damals bei den Gästen sehr beliebt ist. Alfred Trieb hat für seine Partei und für Bad Mitterndorf viel erreicht und bewegt. Auch wenn er polarisierte, zählte er zu den landesweit erfolgreichsten FPÖKommunalpolitikern. Alfred Trieb wurde am 16. Jänner unter großer Beteiligung der Bevölkerung zu Grabe getragen. Das allgemeine Mitgefühl richtet sich an seine Familie, allen voran seiner Gattin Gabriela, seinen Söhne Daniel, Michael und Lorenz sowie seiner Mutter Rosa.

Ausseer Modenschau beim Steirerball in Wien Über 3.500 Besucher ließen es sich am 14. Jänner nicht nehmen, den Steirerball in Wien zu besuchen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer war genauso dabei, wie zahlreiche weitere prominente Persönlichkeiten aus ganz Österreich.

Die heimische Delegation gestaltete beim Steirerball in Wien die Mitternachtseinlage.

Mit dabei war auch der Ausseer Verein “Catwalk” unter der künstlerischen Leitung von Michael Pinnisch. Diesem Verein war die Ehre gegeben, die Mitternachtseinlage zu gestalten. Knapp eine halbe Stunde

lang führten die Damen und Herren Mode von der “Dirndlerei Platzhirsch”, dem Steirischen Heimatwerk und Gössl vor. Toni Burger sorgte für den passenden musikalischen Rahmen und die

Foto/Text: S. Kumric

unglaubliche Artistin Penelope Elena bezauberte mit ihrer Vorführung. Frenetischer Applaus war der Dank der tausenden Gäste für den gelungenen Auftritt der Ausseer Delegation.

Hüttenabend in der Alpenstubn Jeden Donnerstag, von 19 bis 21 Uhr findet in der Alpenstubn in der Loser Skiarena ein gemütlicher Hüttenabend mit Live-Musik statt. Tischreservierungen erbeten unter Tel.: 03622/72323-410.

Ö3 Pistenbully auf der Tauplitz Am Samstag, 21. Jänner 2017 findet von 9 bis 16 Uhr die Ö3 Pistenbully - Party bei der Bergstation Mitterstein auf der Tauplitzalm statt. Das Kriemandl-Team ist mit einer Schneebar vertreten.

Nachtrodeln Grafenwiesenlift Jeden Samstag von 17.30 bis 20.30 findet ein Nachtrodeln am Grafenwiesenlift in Tauplitz statt. Nehmen Sie Platz auf einer von 60 Leihrodeln mit speziellen Sicherheitseinrichtungen. Der Liftwart reicht den Bügel und Sie werden bequem vom Schlepplift zum Start der beleuchteten Nachtrodelbahn befördert. Nur die TÜV-geprüften Leihrodeln sind für den Schlepplifttransport zugelassen. www.grafenwiese.at 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 02 2017 by Alpenpost Redaktion - Issuu