Alpenpost 01 2017

Page 7

Silvesterparty Bad Mitterndorf Das Jahr 2016 ist um. Ein Jahr vollgepackt mit schönen Stunden im Kreise lieber Menschen, Stunden harter Arbeit, unvergesslicher Erlebnisse und Begegnungen – kurz gesagt: wieder 366 Tage gelebt! Bereits die Römer feierten ein Jahresendfest noch vor der Zeit Christi. Im Jahre 1582 wurde der letzte Tag des Jahres auf den Todestag von Papst Silvester I verlegt. (Silvester, aus dem lateinischen Wort „silva“, bedeutet so viel wie „Waldmensch“). In früher Zeit hatten die Leute Angst vor der Silvesternacht und versuchten deshalb mit brennenden Holzrädern und viel Lärm, die bösen Geister zu vertreiben. Und heute? Was also tun an so einem denkwürdigen Abend? Raketen, Kracher und Knallfrösche entzünden? Sich von innen heraus mit einer heißen Tasse Tee wärmen? Seine Liebsten packen und in den letzten Stunden des alten Jahres mit ihnen Spaß haben und eine gute Zeit verbringen? Oder tanzen bei stimmungsvoller Musik in der frischen, eisigen Winterluft? All diese Dinge hat Bad Mitterndorf zu Silvester vereint und eine OpenAir Veranstaltung auf die Beine gestellt. Zu diesem Zwecke bat sich der Kurpark mit dem Musikpavillon an. In tief verschneiter Landschaft erhob sich die Schneebar des Roten

Beste Stimmung bei der Silvesterparty in Bad Mitterndorf.

Kreuzes, welche die feierfreudigen Besucher in eisiger Kälte mit heißen Teespezialitäten in Stimmung brachte. Neben den Feuerkörben, die bei diesen Temperaturen notwendig waren, heizte ein DJ von „rentamusic“ Hubert Haas aus Timelkam den Gästen ordentlich ein. Ein fulminantes Lichterspektakel

Foto/Text: A. Kogler

erhellte um Mitternacht den nächtlichen Himmel über dem kleinen Örtchen. Leute jubelten, lachten, tanzten, prosteten sich zu, umarmten sich und starteten glücklich und in wundervoller Atmosphäre in 2017. Allen Lesern der Alpenpost wünsche ich zu diesem Anlass auch alles erdenklich Gute für die nächsten, ereignisreichen und hoffentlich von Zufriedenheit gesegneten 365 Tage!

Gästeehrungen Bad Mitterndorf: Die SKA-RZ der PVA Bad Aussee sucht ab sofort eine

Reinigungskraft (m / w), Vollzeit. Sie sollten: • ein einwandfreies Leumundszeugnis haben • Kollegialität, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Veränderungsbereitr schaft mitbringen • Freude im Umgang mit Menschen haben und • engagiert, selbständig und zuverlässig sein. Wir bieten Ihnen: • geregelte Arbeitzeit, Sozialleistungen, Dienstkleidung und • ein angenehmes Betriebsklima

Karl und Hermine Weißenbacher aus Wimpassing wurden von AltBgm. Hermann Singer im Hotel Grimmingblick für ihre zehnjährige Urlaubstreue geehrt.

Bad Aussee: DI Franz und Anita Lumetzberger aus Mörs (D) wurden von Vzbgm. Rudi Gasperl bei ihren Gast-

gebern, Familie Stenitzer, für ihre 25jährige Treue geehrt. Im Stanglhof in Sarstein wurden kürzlich von Bgm. Franz Frosch die Gäste Dr. Hans Georg und Anke Kinsky aus Nürnberg für 30 Jahre, Konstanze Siegemund aus Leipzig für fünf Jahre, Dr. Martin Schott aus Göttingen für 30 Jahre sowie Dr. Helmut und Hanni Sörgel aus Nürnberg für 30 Jahre geehrt.

Die Alpenpost gratuliert

Auf das Dienstverhältnis findet die Dienstordnung C für die Arbeiter bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs, Lohngruppe I, Dienstklasse C Anwendung. Die Entlohnung erfolgt je nach Dienstjahren mit einem Bruttomonatsentgelt von € 1.668,90 bis € 1.768,30. Sollten Sie sich angesprochen fühlen, so richten Sie Ihre Bewerbung an SKA-RZ Bad Aussee z. Hd. WL Brigitte Butta Braungasse 354 8990 Bad Aussee

Bezahlte Anzeige

Johann Josef Kalss Eltern: Bettina Koch und Gerhard Kalss, Altaussee geboren am 16. Dezember 2016

Sebastian Berger Eltern: Christine und Michael Berger, Bad Aussee - St. Georgen geboren am 8. August 2016

Max Neumayer Eltern: Rosa Neumayer und Markus Köberl, Bad Aussee geboren am 26. Dezember 2016

Falls Sie Ihr Baby auch aus der Zeitung lachen sehen wollen, dann schicken Sie uns bitte ein Bild unter der Angabe des Namens des Babys, der Mutter, des Vaters und dem Datum der Geburt per email: redaktion@alpenpost.at

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.