Sommerzeitung 2016 Sommer in den Bergen - Willkommen beim Bergbauernwirt Im warmen Licht der Sonne beginnen auch in diesem Jahr hoffentlich viele Urlaubstage. Vielleicht spürt ihr noch den gestrigen Anreisetag oder die Wandertour vom Vortag? Dann beginnt den Urlaubstag doch einmal mit Tautreten in unseren feuchten Wiesen und spürt die Kraft der Natur – neue Lebensgeister werden wach! Oder macht an heißen Tagen schon vor dem Frühstück eine Tour über den Bergblickweg und schaut der Sonne beim Aufgehen über den Allgäuer Bergen zu. Dieses unvergessliche Erlebnis entschädigt für das frühe Aufstehen. Im Frühjahr erlebt ihr die Allgäuer Wiesen goldgelb vom Löwenzahn. Das Jungvieh ist noch im Tal und schaut neugierig den Wanderern zu. Nach dem ersten Schnitt wächst das Gras durch unser angenehmes Klima wieder gut nach. Zahlreiche Wiesenblumen und Kräuter sorgen für bunte Tupfer auf den Feldern. Der Geruch einer frisch gemähten Wiese ist für manch einen sicher der Höhepunkt eines Urlaubstages.
Lagen solltet ihr Ausschau halten nach blauem Enzian und Knabenkraut. Zum Herbst hin könnt ihr zahlreiche Silberdisteln entdecken. Ab Mitte September wird es dann wieder ruhiger in den Alplagen, das Vieh ist nach dem Viehscheid wieder zurück im heimischen Stall. Doch gerade jetzt sind Touren im Herbstlicht ein Genuss. Blätter, Farne und Wiesen erstrahlen in herbstlichen Farben. Einige Alpen sind noch geöffnet und freuen sich auf durstige und hungrige Wanderer. Und nach einem ereignisreichen Tag lasst ihr diesen gemütlich beim Bergbauernwirt im Restaurant oder im Biergarten ausklingen. Genießt einen Migelig Abend, eine Bierverkostung oder am Sonntag (siehe Terminkalender) ein leckeres Stück vom Spanferkel.
„Vorweag“ „Fehlabusslar“ (Mädchenküsser) Weißwein, Allgäuer Mineralwasser und ein Sirup aus Omas Rezeptsammlung, z.B. Rhabarber-, Heu-, Kräuter- oder Rosmarinsirup 0,1 l Euro 2,20 „Gaißbua“ fruchtig frisches Erlebnis mit Weizenbier und eingelegten Himbeeren nach altem Rezept 0,2 l Euro 3,50 „Alpenglühen“ Bitterlikör mit Weißwein und kühlem Allgäuer Mineralwasser, Orange und Eiswürfel 0,2 l Euro 3,50
„Du“ beim Bergbauernwirt
Leiterwagen beträgt Euro 5,00. Dazu könnt ihr Getränke und verschiedene Varianten einer Brotzeit für Groß und Klein (auch vegetarisch oder glutenfrei) zum Preis von Euro 6,00 bis Euro 12,00 pro Person auswählen. So steht einem lustigen Ausflug nichts mehr im Weg. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns über Fotos von eurem Leiterwagenausflug.
Montag 15.30 Uhr Posamentenknöpfe wickeln– Stellt mit uns Knöpfe nach alter Art her, diese könnt ihr als Schmuckknopf auf Taschen oder Kleidung verwenden, Dauer ca. 2,5 Stunden, Euro 20,00 pro Person zuzüglich Materialkosten von Euro 1,00 bis Euro 2,00. Ab 19.00 Uhr Migelig Abend mit Geschichten rund um das Allgäu – bitte bis Sonntagabend 20.00 Uhr reservieren. Dienstag Wir haben ab 15.30 Uhr geöffnet, es gibt heute eine kleine Speisekarte mit BolgenFladen und Braten aus dem Ofen wie zu Omas Zeiten, ab Mitte Juni jeweils ab 17.00 Uhr Grillabend. 20.00 Uhr Bierverkostung mit Käse und Schokolade – findet ab drei Personen statt, bitte meldet euch an.
Donnerstag ab 17.30 Uhr Brau-Erlebnis-Abend, 20.15 Uhr Bierverkostung mit Käse und Schokolade – findet ab drei Personen statt, bitte meldet euch an.
Manuela und Wolfgang
Wie wäre es mit einem „Leiterwagenspaziergang“?
Ursprüngliches Erleben
Mittwoch Wir haben ab 15.30 Uhr geöffnet. 16.30 Uhr „Alles Käse“ – wir käsen und bereiten gemeinsam Allgäuer Kässpatzen zu, siehe separaten Artikel, bitte anmelden.
Wir wünschen euch einen kuuuhlen Urlaub
Ab Mitte Juni kommen das Jungvieh und auch einige Milchkühe auf die Alpen. Das Geläut der Schellen begleitet euch dann häufig bis Mitte/Ende September bei Touren am Berg. In höheren
In den Sommermonaten könnt ihr bei uns einen Leiterwagen mit „Brotzeitfüllung“ ausleihen. Macht euch auf den Weg zu einem Spaziergang in die nähere Umgebung (Vorschläge für einen Brotzeitplatz erhaltet ihr bei uns) und nehmt alles dazu Notwendige im Leiterwagen mit. Wir bestücken den Wagen mit Picknickdecke, Tischdecke, Geschirr, Besteck und Servietten. Die Leihgebühr für den
hmen Kostenlos zum Mitne
Einer Redensart zufolge gibt es in den Bergen kein „Sie“ mehr. So soll es auch beim Bergbauernwirt sein. Man sagt bei uns „Griaß Di“ zur Begrüßung und „Pfiat Di“ zum Abschied. Dies ist freundlich gemeint und herzlich, hier hast du Freunde. Hier kannst du „ursprüngliches erleben“, dich im Urlaub erholen und dir in der Allgäuer Natur neue Kraft für den Alltag holen.
Speisen und Getränke Bier und Wein Alkoholfreies Vorspeisen Spatzegerichte Alte Allgäuer Gerichte Altbewährte Gerichte Fladen Kindergerichte Brotzeiten Aktionstage Obschtlar Heißgetränke
Seite 2 Seite 3 Seite 3 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 6 Seite 6 Seite 7 Seite 7 Seite 8
Freitag 14.00 Uhr Nassfilzen von Pantoffeln, einer Schale oder Tasche, bitte anmelden. Sonntag Spanferkelerlebnis ab (Termine siehe Seite 6)
17.30
Uhr
siehe auch „Die Woche beim Bergbauernwirt“
Grillfest mit Musik Am 6. August findet in diesem Jahr ab 17.00 Uhr ein Abend mit Musik und Grillen im Biergarten beim Bergbauernwirt statt. Gespielt werden vor allem Titel bekannter und weniger bekannter Musiker aus Deutschland und Österreich. Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung in den Gasträumen statt. Wir freuen uns auf euren Besuch! Aus dem Bauernkalender „Bringt der August viel Gewitter, dann wird der Winter kalt und bitter“