3 minute read

Afrika kommt

Text: Elissa Sadaka

2008 starteten 19 führende deutsche Unternehmen das Programm AFRIKA KOMMT!, um die visionärsten Nachwuchsführungskräfte aus Afrika mit führenden deutschen Unternehmen zusammen zu bringen. Die Unternehmen profitieren dabei von der Expertise, dem Wissen, den lokalen Netzwerken und der einzigartigen afrikanischen Perspektive der teilnehmenden Fellows. Die afrikanischen Teilnehmer:innen erhalten tiefen Einblick in die deutsche Unternehmenswelt, Kultur und Gesellschaft.

Advertisement

10-Jahresfeier AFRIKA KOMMT! (© GIZ / Andreas Kirsch)

Das Regionalbüro West der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH führt das Programm im Auftrag der Unternehmen durch, die diese Initiative finanzieren. AFRIKA KOMMT! wird durch die Bundespräsidenten, beginnend mit Horst Köhler derzeit Frank-Walter Steinmeier, und das Auswärtige Amt unterstützt.

Brücken bauen

AFRIKA KOMMT! ist nicht nur für die Fellows eine Chance für Wissensaustausch, Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen und Netzwerkmöglichkeiten. Auch für die Partnerunternehmen ist die Teilnahme an der Initiative eine strategische Entscheidung. Ilka Wiskemann, Global Business Partner bei SAP SE und Sprecherin der Partnerunternehmen betont dies ebenfalls: “AFRIKA KOMMT! bietet eine tolle Möglichkeit für Unternehmen, einen nachhaltigen Talent-Pool zu schaffen. Neben der Förderung von nachhaltigen Wirtschaftsverbindungen in Afrika verstärken wir das interkulturelle Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afrika. Diversität ist der Schlüssel zum Erfolg unseres Handelns.“ Durch ihre Teilnahme am Programm verstärken einige Unternehmen auch ihre Innovation und ihren Nachhaltigkeitsbeitrag. Das merkte auch Emelly Zandonda, Fellow bei Bayer AG:

„Durch meine Teilnahme an AFRIKA KOMMT! hat Bayer einen Einblick in die Dynamik der Landwirtschaft unter Kleinbauern in Afrika erhalten. Jetzt kann Bayer Produkte und Dienstleistungen besser auf die Bedürfnisse dieser Landwirte abstimmen." Ferner wird auch die Strategie von vielen Unternehmen, Frauen in Führungspositionen zu fördern, unterstützt. So sind im aktuellen Jahrgang 70% der 53 Fellows Frauen.

Persönliche Netzwerke sind spielentscheidend

Die Fach- und Führungskräfte vermitteln nach ihrer Rückkehr in ihren Heimatländern ihr Wissen und ihre Erfahrungen und sind damit wichtige Botschafter:innen für eine starke Wirtschaft in Afrika. Ein Beispiel dafür ist die ehemalige AFRIKA KOMMT! Fellow Lucy Wanjiku Mutinda. Ihre Firma Ecocylce Ltd installiert vollbiologische Kläranlagen in einem Land, in dem nur ein Drittel aller Menschen überhaupt das öffentliche Abwassersystem nutzen kann. Das Besondere daran: die Anlagen sind Made in Germany. Den Kontakt zum Hersteller knüpfte die kenianische Unternehmerin 2008 in ihrer Zeit bei AFRIKA KOMMT!. Während ihres Deutschlandaufenthaltes hat sie auch Managementfähigkeiten erworben, die ihr bei der Unternehmensgründung geholfen haben.

Das Alumni-Netzwerk des Programms bietet wichtige Anlaufstellen für deutsche Unternehmen in den jeweiligen Ländern. Viele Alumni arbeiten nun in deren Niederlassungen in Afrika. Einige haben ihr Partnerunternehmen dabei unterstützt, neue Dependancen in Afrika aufzubauen. Die Bedeutung des Programms für die Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit wird durch die Schirmherrschaft des Bundespräsidenten unterstrichen. Nach Beendung des Programms werden die Fellows jedes Mal vom Auswärtigen Amt und Bundespräsident Steinmeier persönlich verabschiedet.

Zahlen und Erfolge

Für den kommenden Jahrgang 2022-2024 wurden in einem passgenauen Auswahlverfahren, das von der GIZ entwickelt und gemeinsam mit den Unternehmen durchgeführt wird, insgesamt 60 AFRIKA KOMMT! Fellows ausgewählt. Im November reisen diese aus 18 afrikanischen Ländern nach Deutschland. Nach 10 Jahrgängen AFRIKA KOMMT! kann eine ausgesprochen positive Bilanz gezogen werden. Dies spiegelt sich sowohl in der stetig gewachsenen Anzahl der Teilnehmenden pro Unternehmen als auch der Anzahl der beteiligten Unternehmen wider. Das Programm hat sich auf diese Weise und durch die regionale Ausweitung auf ganz Afrika kontinuierlich weiterentwickelt. In diesem Jahr gab es über 5.000 Bewerbungen aus 54 Länder in Afrika, was die Attraktivität des Programms auf Seiten der Teilnehmenden unterstreicht.

Offen für neue Unternehmen

AFRIKA KOMMT! steht allen interessierten Unternehmen offen, die ihr wirtschaftliches Engagement in Afrika ausbauen wollen. ◀

Bundespräsident Steinmeier verabschiedet persönlich die Fellows (© GIZ / Andreas Kirsch) Mehr Informationen finden Sie auf der Website: www.afrika-kommt.de.

Ellen Kramer

Leiterin Regionalbüro West

Elissa Sadaka

Junior-Beraterin Programm AFRIKA KOMMT!

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Abteilung Deutschland, Europa, Südkaukasus Regionalbüro West Wallstraße 30 40213 Düsseldorf

T +49 211 8689 140 www.giz.de www.afrika-kommt.de

This article is from: